EW: Lufthansa gründet neue Airline "Ocean" - Eurowings Discover

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.810
Hamburg
ANZEIGE
Treffsicher gelingt es LH wieder, den völlig verbrannten und abgewirtschafteten Namen Eurowings aus der Tonne zu treten
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.664
10.538
irdisch
Ich würde die "Deal-T" nennen. "Deal" für das beste Angebot und "T" für Tourismus.
Und es erinnert an die gute alte LH-Tochter DLT, ohne das Wort "Lufthansa" zu nennen.:D
Außerdem "nicht deutsch"/neutral und bindet "internetaffines" Publikum und Vertriebswege ein.

Threy, ruf mich einfach an, dann wuppen wir das.
 
Zuletzt bearbeitet:

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.352
16.486
www.red-travels.com
Lufthansa gründet neue Airline "Ocean"

Ich würde die "Deal-T" nennen. "Deal" für das beste Angebot und "T" für Tourismus.
Und es erinnert an die gute alte LH-Tochter DLT, ohne das Wort "Lufthansa" zu nennen.:D
Außerdem "nicht deutsch"/neutral und bindet "internetaffines" Publikum und Vertriebswege ein.
Threy, ruf mich einfach an.

T für Tonne. Als ob das Ganze besser laufen wird, nur weil ein Discover drin steht.

Die Menschen sehen doch eh nur Eurowings und der Rest dahinter ist egal. Für die Customer Experience sollte man Eurowings komplett streichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: concordeuser

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.664
10.538
irdisch
Oder "Broiler".
Dann hätte ich auch schon eine Idee fürs Catering und für die Heckflosse.
 
Zuletzt bearbeitet:

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Ich würde die "Deal-T" nennen. "Deal" für das beste Angebot und "T" für Tourismus.
Und es erinnert an die gute alte LH-Tochter DLT, ohne das Wort "Lufthansa" zu nennen.:D
Außerdem "nicht deutsch"/neutral und bindet "internetaffines" Publikum und Vertriebswege ein.

Threy, ruf mich einfach an, dann wuppen wir das.

Dann warst Du das mit LTYou?! ;)
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Das finde ich interessant. Rekordwert im Branchenvergleich oder im zeitlichen Verlauf?


Nach den Chaos-Jahren 2017/18 ?
Einnert mich an ein Gespräch mit einem Public Relations Manager der Bahn, der auch was von Rekordkundenzufriedenheit geschwafelt hatte.
Liegt es an der "realistischen" Wahrnehmung der Kunden oder der Auftraggeber?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.664
10.538
irdisch
Was mich daran stört ist, dass man sich offenbar Condor als "schwächstes Opfer" ausgeguckt hat.
Da machen sich doch nur zwei staatlich gerettete Airlines untereinander das Leben schwer.
 
  • Like
Reaktionen: isiohi

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.352
16.486
www.red-travels.com
Klaro: die dry Lease OS B763 mit Condor Crew waren 2004 für LH in *A Lackierung unterwegs.

du schreibst die waren für LH unterwegs, also als Flugnummer LHnnnn ? ich meinte eher dann *A Livery auf EW Discovery Flugnummer 4Ynnnn

Was mich daran stört ist, dass man sich offenbar Condor als "schwächstes Opfer" ausgeguckt hat.
Da machen sich doch nur zwei staatlich gerettete Airlines untereinander das Leben schwer.

dass man überhaupt mit Staatsgeldern, die der eigenen Rettung dienten, eine neue Airlinetochtergründen darf, um die ebenfalls staatlich gestützte Konkurrenz auszuschalten, ist absolut krank.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.853
6.420
du schreibst die waren für LH unterwegs, also als Flugnummer LHnnnn ? ich meinte eher dann *A Livery auf EW Discovery Flugnummer 4Ynnnn

Ich würde mal auf nein tippen, da EW Discover nicht in der Star Alliance ist. Die *A-Livery wäre dann eher für ein Konstrukt Jump 2.0, also Billig-AOC mit LH-Flugnummer geeignet.

dass man überhaupt mit Staatsgeldern, die der eigenen Rettung dienten, eine neue Airlinetochtergründen darf, um die ebenfalls staatlich gestützte Konkurrenz auszuschalten, ist absolut krank.

Irgendwie muss man ja das Verbot umgehen, bis zum Ausstieg des Staates Konkurrenten aufzukaufen. Aber bestimmt haben die Herrschaften aus dem LAC dafür eine schlaue Begründung.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.154
4.776
50
MUC
www.oliver2002.com
Tui lebt noch von der Stütze und hat sogar mehr als LH in Anspruch genommen. Condor ist im November aus der Insolvenz gekommen. Warum sollen die 3 sich nicht bekriegen? Das nennt sich Wettbewerb...

Die LH Leisure Longhaul wird nur von der LH unter ihrer Flugnummer verkauft. Die aktuellen LH Leisure Flüge sind ja auch mit einem Callsign der SN unterwegs weil die Crew und der Flieger der SN gehören. Da stört die EW Lackierung niemanden... ;)
 
  • Like
Reaktionen: Batman und Boeing736
B

Boeing736

Guest
Irgendwie muss man ja das Verbot umgehen, bis zum Ausstieg des Staates Konkurrenten aufzukaufen. Aber bestimmt haben die Herrschaften aus dem LAC dafür eine schlaue Begründung.

Davon abgesehen dass Wettbewerb nicht begründet werden muss ist das Projekt Ocean schon vor der Krise gestartet.
 
B

Boeing736

Guest
und so richtig fahrt hat es ja auch vor der Krise aufgenommen... :D

Was willst du damit sagen?
Ich würde den Aufwand für den Aufbau einer selbstständigen Airline mit eigenem AOC nicht unterschätzen. Vor allem wenn man auch Langstrecken anbieten will. Glaube viel schneller als das Projekt Ocean geht es tatsächlich nicht.
 

marco50

Erfahrenes Mitglied
30.11.2014
666
318
Pre Corona NPS auf Rekordwert (nach massiven Investitionen) und gestützte „Markenbekanntheit“ von 95% sind die Fakten.

„NPS auf Rekordwert“ will nichts heißen. Ein NPS von 0,1 ist ein absoluter Rekordwert, wenn er davor immer bei 0,000001 lag.

Und 95% Markenbekanntheit (in welchen Märkten denn?) in Deutschland kaufe ich sofort. EW wurde ja ständig als abschreckendes Beispiel miesester Servicekultur in allen seriösen und unseriösen Fernsehsendern und Printmedien über Jahre hinweg erwähnt. Im (nichtvielfliegenden) Bekanntenkreis machte durchaus der Spruch die Runde „Bevor ich bei EW buche, verkaufe ich meine Kinder!“, oft unter Hinweis auf lustige Verbrauchersendungen bei RTL & Co.
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.712
1.002
„NPS auf Rekordwert“ will nichts heißen. Ein NPS von 0,1 ist ein absoluter Rekordwert, wenn er davor immer bei 0,000001 lag.

Und 95% Markenbekanntheit (in welchen Märkten denn?) in Deutschland kaufe ich sofort. EW wurde ja ständig als abschreckendes Beispiel miesester Servicekultur in allen seriösen und unseriösen Fernsehsendern und Printmedien über Jahre hinweg erwähnt. Im (nichtvielfliegenden) Bekanntenkreis machte durchaus der Spruch die Runde „Bevor ich bei EW buche, verkaufe ich meine Kinder!“, oft unter Hinweis auf lustige Verbrauchersendungen bei RTL & Co.

Du verkehrst mit Leuten, die Verbrauchersendungen bei RTL ansehen?

Da schließt sich der Kreis zu Leon!
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.712
1.002
Das finde ich interessant. Rekordwert im Branchenvergleich oder im zeitlichen Verlauf?

Knapp 50, all time high der EW und natürlich signifikant vor Easyjet und Ryanair, welche in einigen Kernmärkten wirklich ein Reputationsproblem haben und eher das Prekariat fliegen. Aber da boomt zumindest der BOB Alkohol Verkauf!
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.712
1.002
Nach den Chaos-Jahren 2017/18 ?
Einnert mich an ein Gespräch mit einem Public Relations Manager der Bahn, der auch was von Rekordkundenzufriedenheit geschwafelt hatte.
Liegt es an der "realistischen" Wahrnehmung der Kunden oder der Auftraggeber?

Liegt an der Empirie, welche in Foren aufgrund eigener Erfahrungen gerne negiert wird. Warum sollte man sich auf verlässliche Quellen und Datensätze beziehen, wenn man auch „alternative facts“ vorweisen kann, siehe Post 226
 
Zuletzt bearbeitet:

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.304
2.252
BER
Knapp 50, all time high der EW und natürlich signifikant vor Easyjet und Ryanair, welche in einigen Kernmärkten wirklich ein Reputationsproblem haben und eher das Prekariat fliegen. Aber da boomt zumindest der BOB Alkohol Verkauf!

Ich dachte immer der ginge nur bis 10. Da ist 50 natürlich ein Rekordwert.
 
  • Like
Reaktionen: Threy
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.