Ich kann nur noch darüber staunen, was ich hier so lese. Warum in aller Welt bucht man auf der Langstrecke noch eine solche Airline?
Nach 2 ähnlichen Erfahrungen mit Lufthansa, zuletzt vor 11 Jahren, war ich nur noch mit Qatar Airways, SAS, Finnair, KLM, Iberia und Aerolineas Argentinas auf der Langstrecke
Deshalb: wieso Lufthansa? Wieso?
Bei diesem Vergleich: wegen der Reisezeit.
OK, man könnte jetzt für das Beispiel HND natürlich auch noch ANA in die Liste aufnehmen, die haben auch Direktflüge und ja, signifikant bessere.
Mit Qatar (aus deiner Liste) dauert Japan insgesamt mehr als 20 Stunden länger, ausserdem haben die auch erheblich nachgelassen. bei meinen letzten beiden Flügen auch einige 5-Sterne-Saftladen Aspekte gezeigt.
Mal abgesehen davon, dass obige Airlines in einer ganz anderen Liga spielen, was die Hardware in C angeht und in jedem Fall günstiger sind.
Mag für diese Liste zutreffen, es gibt aber durchaus auch Airlines die schlechtere Hardware haben oder teurer sind, letzteres z.B. bei der oben aufgeführten NH.
Inzwischen ist die Buchung eines Langstreckenflugs eigentlich nur noch die Wahl des geringsten Übels. Und LH punktet damit, dass das Elend immerhin schnell vorbei ist.