ANZEIGE
Wäre es nicht sicherer gewesen, es hier und dem zuständigen Purser mitzuteilen?Wäre es nicht einfacher gewesen, es dem zuständigen Purser mitzuteilen?
Wäre es nicht sicherer gewesen, es hier und dem zuständigen Purser mitzuteilen?Wäre es nicht einfacher gewesen, es dem zuständigen Purser mitzuteilen?
Wäre es nicht einfacher gewesen, es dem zuständigen Purser mitzuteilen?
Aktuelle Infos habe ich leider nicht, aber im Oktober 2022 gab es eine solche Hotline bei Swiss noch. Wurde von der (SEN) Hotline dorthin durchgestellt.Weiss hier jemand ob es den Telefoncheckin noch gibt, oder wurde das über die Jahre auch irgendwann mal eingestellt?
Habe letzte Nacht eine Stunde mit “im Strahl ko…” verbracht und mein Verdacht ist, dass der gestrige Tasting Heimat-Lachs dafür ursächlich war.
Die Qualität des Essens scheint so zu sein, dass man sich das ganze auch Stunden später nochmal durch den Kopf gehen lässt.
Wäre es nicht einfacher gewesen, es dem zuständigen Purser mitzuteilen?
Es geht (glaube ich) auch eher nicht um die Unzuverlässigkeit der 747, sondern um die fehlenden Besatzungen auf diesem Typ...Klar kann es immer mal Probleme geben, und da der Flug gegen 22 Uhr, also eine Stunde vor Nachtflugverbot, starten soll, kann es selbst bei einem kleineren technischen Defekt mal zu einer Verschiebung auf den Folgetag kommen. Aber so unzuverlässig ist die 747-800 auch nicht, dass es so häufig passieren muss.
Vistenkarte einreissen und: „Morgen früh um 6:00 am Monoptorus auf Säbel oder Pistole“ hätte glaube ich auch keinen Eindruck gemacht.Hut ab vor Deiner Contenance
Was hättest du denn gemacht? Das Personal an der Front kann, abgesehen von der Unfreundlichkeit, an den Aussagen und Entscheidungen meistens am wenigsten und potentielle selber unfreundlich zu werden führt meist dazu, dass der Mitarbeiter noch weniger lust hat irgendwas zu ermöglichen.Hut ab vor Deiner Contenance
ZRH-FDH Privatjet...
Der letzte Kar in Konstanz war gerade weg…Raddampfer mieten.
Unfreundlichkeit und Patzigkeit ist in dem Business halt das no-go und gemäss meiner Erfahrung in der Schweiz auch absolut unüblich. Ich hätte das evtl eskaliert und mir einen Supervisor geben lassen, bzw mir den Namen notiert und eine Beschwerde eingereicht.Was hättest du denn gemacht? Das Personal an der Front kann, abgesehen von der Unfreundlichkeit, an den Aussagen und Entscheidungen meistens am wenigsten und potentielle selber unfreundlich zu werden führt meist dazu, dass der Mitarbeiter noch weniger lust hat irgendwas zu ermöglichen.
Dachte an Romanshorn.Die Zeiten des LH-PJ sind leider vorbei…
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Der letzte Kar in Konstanz war gerade weg…
Die Lounge Erfahrung kann ich unterstreichen, absolut nicht hilfreich - da hat man bei der LH deutlich mehr Lösungskompetenz. Der Swissport Ticketschalter ist darüber hinaus eh son Unding für sich - meine letzte Erfahrung dort: „Wir sind hier in der Schweiz und in Zürich handhaben wir das nunmal anders und nicht so wie in der gesamten LH Group.“Also meine letzten Erfahrungen beim Kombi Bahn- und LH-Streik.
Mein Flug BER-FRA-FDH war gestrichen. Die HON-Hotline war sehr hilfreich. Ich hatte eigentlich MUC+Mietwagen vorgeschlagen, sie musste kurz nachfragen und hat mir dann BER-ZRH vorgeschlagen. Ich könnte dort einen Voucher für einen Mietwagen bekommen.
In ZRH gelandet war mein erster Weg in die F-Lounge - nein dort machen wir so etwas nicht. Ich sollte zum Ticketschalter.
Dort eine maximal unfreundliche Mitarbeiterin, die gegen jeglichen Charme und Freundlichkeit immun war:
- Nein, Mietwagen gibt es nicht, maximal Bahn.
- Die fährt aber nicht, weil Streik bei der DB
- Nach Friedrichshafen fährt die SBB, sie war da ja schon mal (Puh. Soweit zum Thema Kompetenz).
- Ich hätte auch einen Taxi-Gutschein genommen.
- Taxi! - Diabolisches Lachen. Nö, gibt nichts. Ticket ist abgeflogen, damit ist der Fall erledigt.
- Und Mietwagen gibt es nicht, das ist ja AUSLAND!
- Mein Hinweis: LH bekommt bei den Anbietern (Taxi und Mietwagen) bessere Tarife und es wird teuer, wenn ich selbst buche.
- Das ist egal, es ist ja eh fraglich ob ich etwas bekomme. Ich sei ja am Zielort (ZRH) angekommen.
- Können Sie ja versuchen, sie bekommen eh nichts.
Soweit zum Thema: Bevorzugte Behandlung bei Unregelmäßigkeiten als HON-Perk. Danke für nichts.
Wie befürchtet hatten die Mietwagen-Unternehmen die Notlage erfasst und wollten sie schamlos ausnutzen. Unter 750 Euro für 24h war nichts zu bekommen.
Ich hatte aber auch keinen Bock wieder Bank für LH zu spielen und Monate auf mein ausgelegtes Geld zu warten.
Habe mich dann für die Kombi aus Zug nach Konstanz + Taxi entscheiden.
Positiv: Die 250 Euro und die Auslagen waren in ein paar Tagen auf dem Konto.
ok, Swissport erklärt natürlich so einiges. der gruseligste Dienstleister, zumindest in ZRHDer Swissport Ticketschalter ist eh son Unding für sich - meine letzte Erfahrung dort: „Wir sind hier in der Schweiz und in Zürich handhaben wir das nunmal anders und nicht so wie in der gesamten LH Group.“
Köstlich ist da vor allem, dass sie gerne mal unfreundlich und laut werden - du selbst es aber unter Strafandrohung nicht darfst.
Ja, das missfällt mir bei der LX schon länger, dass es *gefühlt* von einem ermöglichen immer mehr zu einem in der Regel freundlichen Verweigern geht. Haben die sich vermutlich von der SBB abgeschaut.Der Swissport Ticketschalter ist eh son Unding für sich - meine letzte Erfahrung dort: „Wir sind hier in der Schweiz und in Zürich handhaben wir das nunmal anders und nicht so wie in der gesamten LH Group.“
Köstlich ist da vor allem, dass sie gerne mal unfreundlich und laut werden - du selbst es aber unter Strafandrohung nicht darfst.
Oftmals kommt die Vorleistung verspätet rein, was dann den GRU, GIG, EZE, whatever auf den nächsten Tag schiebt, da keine Abfertigung vor Nachtflugverbot mehr möglich ist.Dies ist zwar vielleicht nicht der richtige Thread aber Unzuverlässigkeit ist für eine große Airline auch "peinlich".
Flug LH506 FRA-GRU ist doch in letzter Zeit sehr auffällig:
Fr, 12.01. - auf nächsten Tag verschoben
Di, 16.01. - ausgefallen
Do, 01.02. - ausgefallen
Mi, 07.02. - ausgefallen
Sa, 17.02. - auf nächsten Tag verschoben
Di, 20.02. - ausgefallen
So, 25.02. - auf nächsten Tag verschoben
Do, 07.03. - ausgefallen
Di, 12.03. - auf nächsten Tag verschoben
Mi, 13.03. - auf nächsten Tag verschoben
Mi, 20.03. - auf nächsten Tag verschoben
Klar kann es immer mal Probleme geben, und da der Flug gegen 22 Uhr, also eine Stunde vor Nachtflugverbot, starten soll, kann es selbst bei einem kleineren technischen Defekt mal zu einer Verschiebung auf den Folgetag kommen. Aber so unzuverlässig ist die 747-800 auch nicht, dass es so häufig passieren muss.
Die Flüge nach SFO haben sie ja für einige Wochen sogar ganz gestrichen, wegen Personalmangel (https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-streicht-alle-fluege-nach-san-francisco-wegen-personalmangel). Peinlich ist auch, dass sie es auf den Streik von vor einigen Wochen schieben.
Zwar sollte für jeden betroffenen PAX 600€ Ausgleichzahlung sicher sein, aber wer einen wichtigen Geschäftstermin oder eine Rundreise/Kreuzfahrt aufgrund der massiven Verspätung verpasst, hat trotzdem das Nachsehen.
Cloud Hotel auf LH Kosten?Oftmals kommt die Vorleistung verspätet rein, was dann den GRU, GIG, EZE, whatever auf den nächsten Tag schiebt, da keine Abfertigung vor Nachtflugverbot mehr möglich ist.
LH redet sich da gerne mit außergewöhnlichen Gründen raus und argumentiert mit behördlich angeordneter Ausgangssperre. Zumal die Delays recht nervig sind, da man nun immer abends unnötig zum Flughafen bereits anreisen muss, selbst wenn es Stunden zuvor bereits auf den nächsten Tag verschoben wird.
Die ABYA hatte ich neulich auch auf dem Weg von JNB nach FRA - aber da gab es den Workaround mit feuchten Papierhandtüchern auf dem Abfluss - Reduzierung mindestens 10 dB!Liebe LH... in der D-ABYA bitte mal im Waschraum vorn rechts die Dichtung
des Waschbecken-Abflusses wechseln – es pfeift dort durchgehend ohren-
betäubend laut... man hört es bis in die Först vor; es raubt einen den Schlaf.
Danke!