Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.244
8.607
Dahoam
Es ist schade, dass sich LH nur in dem Kern breitmacht. So haben die in diesem Bereich das Monopol. Besser wäre es die großen Player in Europa durchmischen ihre Hubs über den Kontinent, dann hätte man als Kunde auf deutlich mehr Routen eine echte Konkurrenz.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
22.310
7.954
irdisch
Das scheint die politisch oft und gerne erklärte Wettbewerbspolitik nicht zur tatsächlichen zu passen. Wenigstens gibt es innerhalb der EU freie Flugrechte für alle Mitglieder.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

juliuscaesar

Erfahrenes Mitglied
12.06.2014
17.431
14.981
FRA
Vueling (IAG) mischt Paris ORY auf mit großer Basis…ansonsten gibt es aktuell in Europa keine größere Präsenz eines großen Players im Heimatmarkt eines großen Konkurrenten.
 

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
870
1.143
Vueling (IAG) mischt Paris ORY auf mit großer Basis…ansonsten gibt es aktuell in Europa keine größere Präsenz eines großen Players im Heimatmarkt eines großen Konkurrenten.
Das ist es ja gerade, was so schade ist. Jeder hat seinen Claim abgesteckt und niemand pfuscht anderen irgendwo rein, solange er selber auch in Ruhe gelassen wird ...
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.597
962
Dazu kommt, dass aktuell einfach zu wenig Flugzeuge und Personal verfügbar sind. Aktuell fliegt alles, was Triebwerke und Streifen auf der Schulter hat. Nicht mal RYR stellt aktuell irgendwo Flieger hin um LH und Co mittelfristig Konkurrenz zu machen, sondern dorthin, wo sie kurzfristig am meisten Geld verdienen können.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.244
8.607
Dahoam
Es wäre halt schön wenn in Europa die großen Airlines sich wirklich Konkurrenz machen und nicht jeder seinen Heimatmarkt als Monopolist betreibt. In den USA sind die Hubs von AA, DL und UA auch überall im Land zu finden statt dass sich die drei das Land aufteilen und jeder in seiner Ecke abkassiert. Aber das ist halt der nationalistische Protektionismus.
Wäre halt schön wenn man von München einen Nicht-LH-Group-Hub auch als Alternative in sinnvoller Reichweite hätte. Aber so hat man halt mit FRA, VIE, und ZRH das Monopol. Im Nordwesten hat man wenigstens noch mit AMS/CDG eine Skyteam-Alternative. Ansonsten sieht es in der DACH-Region ziemlich mau aus was Hubs anderer Allianzen angeht.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
1.275
937
Es wäre halt schön wenn in Europa die großen Airlines sich wirklich Konkurrenz machen und nicht jeder seinen Heimatmarkt als Monopolist betreibt. In den USA sind die Hubs von AA, DL und UA auch überall im Land zu finden statt dass sich die drei das Land aufteilen und jeder in seiner Ecke abkassiert.
Nicht vergessen, in D nur zwei Hubs, da mag das richtig sein. Auf allen anderen Flughäfen herrscht Wettbewerb. Fliege mal von HAM nach LON. Keine Elha. Oder gleich in die Welt, da herrscht Waffengleichheit, weil ein Umstieg ist alternativlos. Erschreckend wie sich Elha aus der Fläche zurückgezogen hat. Früher konnte man mit LH Nonstop von HAM nach Skandinavien!
 

juliuscaesar

Erfahrenes Mitglied
12.06.2014
17.431
14.981
FRA
Nicht vergessen, in D nur zwei Hubs, da mag das richtig sein. Auf allen anderen Flughäfen herrscht Wettbewerb. Fliege mal von HAM nach LON. Keine Elha. Oder gleich in die Welt, da herrscht Waffengleichheit, weil ein Umstieg ist alternativlos. Erschreckend wie sich Elha aus der Fläche zurückgezogen hat. Früher konnte man mit LH Nonstop von HAM nach Skandinavien!
BER—>Welt ist auch so ein Fall, wo die Auswahl sehr groß ist.

Lufthansa verbindet lieber die italienische Hauptstadt FCO (wenig Geschäftsreisende, viel Tourismus ganzjährig) mit der Welt, als die deutsche Hauptstadt BER (wenig Geschäftsreisende, viel Tourismus ganzjährig).
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
6.697
4.487
MUC/INN
Rom: 35 Mio. Touristen p.a.

Quelle: Süddeutsche Zeitung

Berlin: 12 Mio. Touristen p.a.
Quelle: rbb

Außerdem kauft LH nicht Air Berlin, sondern quasi Alitalia. Die verbindet halt eine fast zweitausend Jahre alte Weltstadt mit der Welt und nicht eine Retorten-Hauptstadt eines großmachtsüchtigen kleinen Kurfürstentums.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.398
5.530
Mensch, ihr seid heute im Armchair-Vorstand ja richtig fleißig! Wann kommt die Großbestellung für Flugzeuge? Und wird es Airbus, Boeing, oder doch Comac?

Es wäre halt schön wenn in Europa die großen Airlines sich wirklich Konkurrenz machen und nicht jeder seinen Heimatmarkt als Monopolist betreibt. In den USA sind die Hubs von AA, DL und UA auch überall im Land zu finden statt dass sich die drei das Land aufteilen und jeder in seiner Ecke abkassiert. Aber das ist halt der nationalistische Protektionismus.

Nicht nur, es ist auch wirtschaftlich das sinnvollste Vorgehen. Würde eine LHG 15 Flugzeuge nach LHR stellen, oder eine IAG 15 Flugzeuge nach FRA, wären das keine finanziellen Renner.

Wäre halt schön wenn man von München einen Nicht-LH-Group-Hub auch als Alternative in sinnvoller Reichweite hätte. Aber so hat man halt mit FRA, VIE, und ZRH das Monopol. Im Nordwesten hat man wenigstens noch mit AMS/CDG eine Skyteam-Alternative. Ansonsten sieht es in der DACH-Region ziemlich mau aus was Hubs anderer Allianzen angeht.

Hub Captives sind ein Ding und das nicht nur an den Hubs der LHG. Wenn eine Airline vom Flughafen um die Ecke 150 Ziele anfliegt, und die anderen nur jeweils zwei, ist logisch, wo die Buchungen am häufigsten hingehen. Der durchschnittliche Bürger Atlantas wird im Regelfall Delta buchen, der durchschnittliche Münchener eben die Hansa, wenn er nicht nach Nürnberg oder Memmingen will.

Erschreckend wie sich Elha aus der Fläche zurückgezogen hat. Früher konnte man mit LH Nonstop von HAM nach Skandinavien!

Die LH bietet ab HAM sechs Ziele in Skandinavien direkt an. Auf dem Flieger steht halt EW und nicht LH.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.244
8.607
Dahoam
Nicht vergessen, in D nur zwei Hubs, da mag das richtig sein. Auf allen anderen Flughäfen herrscht Wettbewerb. Fliege mal von HAM nach LON. Keine Elha. Oder gleich in die Welt, da herrscht Waffengleichheit, weil ein Umstieg ist alternativlos. Erschreckend wie sich Elha aus der Fläche zurückgezogen hat. Früher konnte man mit LH Nonstop von HAM nach Skandinavien!
Bei mir als Münchner ist das Bild vermutlich verzerrter. Die nächsten größeren Flughäfen sind nun mal FRA, ZRH, VIE. Hier hat es praktisch keinerlei ernsthafte Konkurrenzflughäfen in brauchbarer Entfernung für direkte Routen innerhalb von Europa. Überall hat sich hier Carsten breitgemacht.
 
  • Like
Reaktionen: Aspe

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
5.469
5.613
FRA / FMO
Bei mir als Münchner ist das Bild vermutlich verzerrter. Die nächsten größeren Flughäfen sind nun mal FRA, ZRH, VIE. Hier hat es praktisch keinerlei ernsthafte Konkurrenzflughäfen in brauchbarer Entfernung für direkte Routen innerhalb von Europa. Überall hat sich hier Carsten breitgemacht.
Alleine ab München gibt es doch schon viele Strecken zu den wichtigsten Zielen über andere Airlines im T1. Dazu ist besonders VIE doch für seine Billigflieger Präsenz bekannt.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.244
8.607
Dahoam
Natürlich gibt es viele andere Strecken ab MUC. Aber du hast neben MUC keinen anderen Flughafen in sinnvoller Fahrdistanz der einen Hub einer anderen Allianz hat. Das ist dann richtige Konkurrenz wo du LH wirklich mal den Mittelfinger zeigen kannst und der ganzen LH-Group entkommen kannst. So kannst du halt in MUC nur selektiv schauen wo es Alternativrouten gibt.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.148
1.672
Natürlich gibt es viele andere Strecken ab MUC. Aber du hast neben MUC keinen anderen Flughafen in sinnvoller Fahrdistanz der einen Hub einer anderen Allianz hat. Das ist dann richtige Konkurrenz wo du LH wirklich mal den Mittelfinger zeigen kannst und der ganzen LH-Group entkommen kannst. So kannst du halt in MUC nur selektiv schauen wo es Alternativrouten gibt.

NUE ist doch mit KLM/AF ganz gut angebunden?
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.473
523
Natürlich gibt es viele andere Strecken ab MUC. Aber du hast neben MUC keinen anderen Flughafen in sinnvoller Fahrdistanz der einen Hub einer anderen Allianz hat. Das ist dann richtige Konkurrenz wo du LH wirklich mal den Mittelfinger zeigen kannst und der ganzen LH-Group entkommen kannst. So kannst du halt in MUC nur selektiv schauen wo es Alternativrouten gibt.
FMM?
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.442
1.140
DRS
Die USA sind halt kein fairer Vergleich, dort wird pro Kopf doppelt so viel geflogen wie in der EU und dazu kommt noch die kulturelle Verflechtung, die dort viel ausgeprägter ist. Da lohnen sich solche Routen wie St. Louis - Salt Lake City oder Nashville - Charlotte halt, eine vergleichbare Struktur gibt es bei uns nicht wirklich. Mal abgesehen davon, dass solche Flüge wie LAX - JFK ja bald selbst schon fast Langstrecke sind.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
10.358
7.855
Aktuell fliegt alles, was Triebwerke und Streifen auf der Schulter hat.
Selbst wenn es keine Sitze hat... Zumindest nicht in der F ;)

Und Condor hat ein paar Flieger die Streifen haben, aber gerade nicht fliegen, sondern ausgebeult werden.

Die USA sind halt kein fairer Vergleich, dort wird pro Kopf doppelt so viel geflogen wie in der EU und dazu kommt noch die kulturelle Verflechtung, die dort viel ausgeprägter ist.
Nicht zu vergessen die Verflechtung mit Italien aufgrund der Auswanderer-Historie.
Und da reden unsere europäischen Billigflieger nicht mit.

trotzdem glaube auch ich
Lufthansa wird sich eine blutige Nase holen in Italien.
Oder zumindest dort keine Goldgrube vorfinden.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

juliuscaesar

Erfahrenes Mitglied
12.06.2014
17.431
14.981
FRA
...Das neue Unternehmen hat freiwilligen Wechslern unter anderem einen Bonus in Höhe eines Jahresgehalts angeboten…

…wie ihre Vorgängerin Cityline voll in die Systeme der Lufthansa integriert und kann auch nur dort gebucht werden. Die Fluggäste könnten sich auf das bewährte Lufthansa Kundenerlebnis freuen, wirbt das Unternehmen…

 

Toter-Greifvogel

Aktives Mitglied
25.04.2024
146
229
ANZEIGE
300x250
...Das neue Unternehmen hat freiwilligen Wechslern unter anderem einen Bonus in Höhe eines Jahresgehalts angeboten…

…wie ihre Vorgängerin Cityline voll in die Systeme der Lufthansa integriert und kann auch nur dort gebucht werden. Die Fluggäste könnten sich auf das bewährte Lufthansa Kundenerlebnis freuen, wirbt das Unternehmen…

Das ist doch ne Drohung, oder?