Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.922
1.198
Der war gut. Die Premium Flittenplanung wäre damit überfordert. Mal von Jal lernen. 😉
Vor allem da inner-japanische Flüge für immensen Komfort, gerade aufgrund sehr großzügiger Konfigurationen, bekannt sind!

Da sollte sich Stellantis doch eigentlich gut auskennen.

#Kernkompetenz
#Fiat500
#500inneJAL777
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.922
1.198
Also wer ernsthaft meint, Sitzabstand wäre in Europa egal, sollte wirklich mal 4 Stunden in einem Iberia A320 irgendwo hinten in der Eco verbringen. Dagegen ist LH ein Traum, sogar die neue Bestuhlung.
Die Iberia ist ebenso gnadenlos wie die Forderungen nach mehr Marge aus der City.

Da wäre mir ein galanter Mitsubishi lieber als die -1000, die zum Teil von Deutschland gen Madrid shuttelt.

Sprach unser Jumbolino nicht von höchstem Comfort? Impaerotor nostrum gar von Lounges voll Milch & Honig?

Die haben wohl die Iberia mit der Air Europa verwechselt….
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.977
13.502
FRA/QKL
Das Bild der 2-2-2-Bestuhlung zeigt die Konfiguration ganz zum Schluss, als die A300-600 auf längeren Mittelstrecken (TLV, aber auch ZRH-NBO für LX) eingesetzt wurden. IIRC wurden nur ganz wenige Flieger so ausgestattet.
Ich hatte diesen Flieger mit dieser Bestuhlung mindestens auch auf FRA-HAM (Vielfach), FRA-LHR (Mehrfach), FRA-TXL (Mehrfach) und FRA-ATH (Einmal).
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.589
4.654
Schrotthansa IT: seit wann kann man für den Rückweg die FFN nicht mehr ändern, wenn man woanders sammeln will?? Selbst die Fehlermeldung ist frech: 'Diese Flexibilität wird nicht unterstützt.' :doh:
Hatte das schonmal jemand und kennt eine Lösung?
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.172
3.541
ZRH / MUC
Ich hatte diesen Flieger mit dieser Bestuhlung mindestens auch auf FRA-HAM (Vielfach), FRA-LHR (Mehrfach), FRA-TXL (Mehrfach) und FRA-ATH (Einmal).
Ich hatte diese Bestuhlung mehrfach FRA-MUC. Das war nach der reinen Europa-Zeit. Und vor dieser kenne ich noch die grauen Recliner (hinter der F), als die Flieger noch interkont flogen. Die F selber war aber auch nicht full flat (bin selber nur durchgegangen). Dazwischen hatten sie eben eine komplette 2-4-2-Bestuhlung mit 2 geblockten Sitzen pro Reihe im Mittelblock. Zeitlebens hatten einige A300-600 also drei Konfigurationen. Die D-AIAX habe ich in meinem Logbuch in jeder Variante.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.589
4.654
Vor allem da inner-japanische Flüge für immensen Komfort, gerade aufgrund sehr großzügiger Konfigurationen, bekannt sind!

Da sollte sich Stellantis doch eigentlich gut auskennen.

#Kernkompetenz
#Fiat500
#500inneJAL777
Wenn man die Wahl hätte: jederzeit innerhapanische Großraum anstelle Elha Konti Möhre!
#Catering
#Mehr Platz
Btw., boarded die LHG eine volle 777 oder 787 in 15 Minuten?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Aber schon schräg, hatte das ohne Probleme immer wieder mal gemacht. Zum ersten Mal daß es jetzt nicht geht. 😵
 

B747-8

Erfahrenes Mitglied
07.11.2019
391
495
FRA
Die Kontschaufel (A300) wurde meines Wissens seitens Lufthansa mit AB6 und ABA kodiert, wobei letzteres auf die umgebauten Langstrecken Businesssitze (genutzt vor der Langstrecken "Rutsche") hinwies.
Exakt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Soso, du fabulierst mal wieder. Paß auf, ich geb dir drei Ziffern und einen Buchstaben als Hinweis, du mußt sie nur richtig ordnen:
A305...🤔
Dann kaufe ich ein A und möchte lösen:
AMATEUR
 

Aspe

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
680
964
Nach dem Hinflug in einer vor weniger als 5 Jahren zu Polaris umgerüsteten 777-200 von United musste mich auf dem Rückflug mit LH natürlich der älteste A350 in der LH Flotte beglücken, die D-AIXA.
Die C Kabine ist schon arg abgerockt. Eigentlich erschreckend, da der Fliege ja erst 9 Jahre alt ist.
Zu 5K kann ich sagen: Klappe des bodennahen Fachs an einer Seite ausgebrochen und enstsprechend klapprig ist die ganze Angelegenheit. Federmechanismus um den Tisch aus der Armlehne "springen" zu lassen defekt. Ritzen und Ecken mit Dreck, der vermutlich so alt ist wie das Flugzeug.

Wie sehen noch mal die Allegris Umrüstpläne der Bestandsflotte aus?
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.078
10.769
Dahoam
ANZEIGE
300x250
Schrotthansa IT: seit wann kann man für den Rückweg die FFN nicht mehr ändern, wenn man woanders sammeln will?? Selbst die Fehlermeldung ist frech: 'Diese Flexibilität wird nicht unterstützt.' :doh:
Hatte das schonmal jemand und kennt eine Lösung?
Vielleicht der nächste Schritt zur Individualisierung des Reiseerlebnisses, dass man zahlen muss wenn man die Nummer ändern will.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar