Nur ist das Ganze weitaus komplexer als sich hier Viele vorstellen.
Dann fragt man sich, warum andere es hinbekommen...
Bei meinen bisherigen FR Flügen wurden Verspätungen praktisch verzögerungsfrei am Gate weitergeben, mit jedem Holding (wegen Gewitter) dass ich auf FR24 verfolgen konnte wurde auch die am Gate angezeigte Abflugzeit um 5 Minuten hochgezählt.
Bei LH habe ich auch schon erlebt, wie eine Gatemitarbeiterin telefoniert hat, und dann zur Kollegin gesagt "Es wird nochmal 45 Minuten später. Aber wenn wir das jetzt durchsagen, müssen wir sie wieder in ganzen Terminal einsammeln". Es wurde und dann nicht mitgeteilt und alle haben brav gewartet.
Kann man machen, aber dann sollte man sich nicht erwischen lassen, sonst kommt das extrem arrogant und kundenfeidlich rüber...
Wenn der reinkommende Flieger schon verspätet angezeigt ist, wenn zur Boardingzeit noch nicht der erste Passagier ausgestiegen ist, kann man auch mal die Informationen aktualisieren.
"Das Boarding ihres Fluges hat an Gate 21 begonnen" war um 18:23 noch gelogen
Ja, um 18:33 war es korrekt, da hat gerade das PREmium Boarding begonnen.
Wenn es nicht stimmt, kann man sich die ganze App/push Benachrichtigerei sparen.
Doch, die wissen das schon. Frag mal in einer SEN Lounge oder in einer FCL nach, wie es denn aussieht mit dem Flieger.
Zumindest in mancher. Zuletzt hatte ich das in MUC, zur angegebenen Boardingzeit waren 30 Minuten Verspätung am Gate angezeigt, der Flieger laut FR24 gerade in EDI gestartet, 90 Minuten Verspätung also mindestens zu erwarten, also zurück in die Satelliten-Business-Lounge. Dort am Schalter nochmal gefragt, und mir wurde sofort und korrekt mitgeteilt, dass soeben der Flieger getauscht wurde, und wir von einer Aussenposition mit 15 Minuten Verspätung fliegen werden, Boarding in 10 Minuten starten wird. (was beides korrekt war)
Es gibt also auch Service, wenn man weiss wo... Ich würde mir eine 24/7 Lounge schon allein wegen dem dort überdurchschnittlichen Serviceprsonal wünschen.
Was es aber nicht besser macht. Informationen sollen gefälligst
allen Passagieren zeitnah zur Verfügung gestellt werden.
Zumindest in FRA/MUC ist das inzwischen echt selten. Die Pünktlichkeit über den Winter hat sich erheblich stabilisiert.
Zumindest reicht es, um realistisch geplante Anschlüsse zu erreichen. Ein ausgefallener Loungebesuch und damit ein ausgefallenes Abendessen ist dann halbwegs zu verschmerzen.
Hatte im Winter aber auch ein paar wirklich knappe Umstiege die gerade so funktioniert haben (meine Gruppe hatte schon geboardet bevor ich am Anschlußgate war).
Aber besser mit etwas Hektik reisen und mit knurrendem Magen am Ziel ankommen, als die Nacht mit knurrendem Magen in MUC verbringen zu müssen...
Damit erkennt mich das System nicht mehr
Hatte ich bei M&M auch schon mal, plötzlich kannte man mich nicht mehr. In dem Fall muss etwas beim Runterstufen von silberne FTL auf blauen Pöbel schiefgelaufen sein. Und von meinen 850.000 Meilen hatte man auch noch nie gehört...
Kann gut meine Schuld gewesen sein, weil ich meine Addressänderung nicht gemeldet habe, zum Zeitpunkt des SEN Verlustes war noch der Nachsendeantrag aktiv, vermutlich ist meine blaue Karte mit "unbekannt verzogen" zurückgekommen, und man hat daraufhin mein Profil gelöscht. Wat fott es, es fott.