oder aber ein Einzelfall weil sie Daten nicht zweifelsfrei über Ihre Auskunftsdatei verifizieren konnten?
sollte auffindbar sein, alle Daten korrekt angegeben, Wohnanschrift seit mehr als 10 Jahren gleichgeblieben...
Aber ich würde auch sagen das die Schwärzungen legitim sein dürften solange Name, Ausweisnummer und Adresse ersichtlich sind denn alle anderen Daten werden ja zur weiteren Verifizierung nicht benötigt. Aber spannend das Sie sich dann lieber den Ausweis in Kopie per E-Mail anfordern anstatt direkt einen Postident Coupon zu versenden.
der kam bei der zweiten Reklamation auch mit, das Problem ist dass lediglich noch eine Woche bis zum Urlaub verbleibt...
Im zweiten Anlauf wurden lediglich Foto, Augenfarbe und Koerpergroesse sowie natuerlich die Online-Pin geschwaerzt, selbst dann kommt der Textbaustein "unleserlich". Telefonisch ist der mit langer Wartezeit schwer erreichbare "Service" extrem unkooperativ, es kann nicht mal eine allgemeine Richtlinie genannt werden, was bei einer Ausweiskopie erforderlich ist. Ohne Identifizierung sei es nicht einmal moeglich, zu sagen was ueberhaupt angefordert wurde.
Auch koenne mein angeblich nicht sehen ob deutsche Staatsbuergerschaft, Aufenthaltsberechtigung etc... Dass dies alles nicht erforderlich ist, da Geburtsdeutsche mit deutschem Wohnsitz und Anstellung, interessierte die schnippische Dame nicht.
Auffallend ist allerdings, dass jeweils montags eingereichte Unterlagen am Samstag darauf beantwortet werden, als wenn man noch die in der Woche liegengebliebenen Sachen abarbeitet...
Wenn die Karte nicht interessant fuer einen Auslandsurlaub waere, haetten sie sich die Karte sonstwohin stecken koennen :/
genervt,
S.