• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

mullmark

Reguläres Mitglied
05.11.2024
31
24
ANZEIGE
Hallo,

habe vor einiger Zeit die Gebührenfrei-Karte bekommen und vor 2 Tagen dann auch erhalten, mit zunächst 200 Euro (!) Limit. Hatte dann auch einen Einkauf getätigt, alles schön und gut.
Heute kam ich nicht mehr in die App rein, zudem wurde meine Karte gesperrt.
Auf meine Nachfrage per E-Mail bekam ich folgende Antwort:

"Aufgrund einer internen Entscheidung werden wir das Kreditkartenkonto nicht freischalten und bitten Sie, die Ihnen vorab zugestellte Kreditkarte unbrauchbar zu machen.

Wir bitten Sie, von weiteren Anfragen abzusehen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Gebührenfrei Kundenbetreuung"


Bitte was??????
Was soll das denn, kennt das jemand von euch?
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.298
2.990
Gibts Negativeinträge, oder Schulden? Allein das Startlimit ist heut zu Tage schon ungewöhnlich niedrig gewesen. Früher hat man die Karte ja teilweise mit nem Startlimit von 50 Euro bekommen...
 

mullmark

Reguläres Mitglied
05.11.2024
31
24
Gibts Negativeinträge, oder Schulden? Allein das Startlimit ist heut zu Tage schon ungewöhnlich niedrig gewesen. Früher hat man die Karte ja teilweise mit nem Startlimit von 50 Euro bekommen...
Keine Negativeinträge oder dergleichen, Score von 93.
Die Einhaltung einer Kündigungsfrist wäre nett gewesen, aber was solls
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth

bytegetter

Erfahrenes Mitglied
11.01.2021
973
754
Evtl. Betrugsverdacht. Ggf. DSGVO-Auskunft anfordern, kommt die nicht, dann Geldwäsche. Kommt die, dann sollte was drinstehen. Wenn nicht, dann DSB einschalten.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.298
2.990
Wars nicht so, dass Revolut Aufladungen bei einigen Leuten wie Bargeldbezüge gewertet wurden und somit direkt Zinsen angefallen sind? Von daher wäre Advanzia > Revolut ohnehin recht unklug...

Die Rechnung wurde aber korrekt und pünktlich bezahlt?
 
  • Like
Reaktionen: mullmark

Audiolet

Erfahrenes Mitglied
16.01.2020
961
739
Ich habe als erstes mein Revolut Konto mit 50 Euro aufgeladen, [...] Hatte das bei anderen Kreditkarten nie so
Du hast echt auch bei anderen Karten als erstes sofort dein Revolut-Konto aufgeladen?
Und warum macht man das überhaupt mit einer Advanzia? Ich habe jetzt nicht im Blick, ob es mit der "normalen" gebuhrenfrei-Variante ist, oder irgendwelchen Co-Brands. Aber da steht doch ein gewisses Risiko im Raum, dass dafür dann Zinsen anfallen. Wurde hier ja vor nicht allzu langer Zeit diskutiert, dass bei einigen Zinsen berechnet wurden, bei anderen aber nicht.

Außerdem ist der Hauptzweck einer Kreditkarte doch auch, damit Waren und Dienstleistungen zu bezahlen. Und nicht, sich damit mit zusätzlichem Guthaben zu versorgen (jetzt mal sehr laienhaft ausgedrückt).
Kann also gut sein, dass diese erste Aktion bei denen sehr negativ aufgefallen ist.
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
842
917
NRW
Wars nicht so, dass Revolut Aufladungen bei einigen Leuten wie Bargeldbezüge gewertet wurden und somit direkt Zinsen angefallen sind? Von daher wäre Advanzia > Revolut ohnehin recht unklug...

Die Rechnung wurde aber korrekt und pünktlich bezahlt?
@mullmark Ergänzend zu der Tatsache, sich eine Kreditkarte zu beantragen, um Geld von einem auf ein anderes Konto zu schieben: Advanzia arbeitet nicht nur mit der SCHUFA sondern auch CRIF zusammen und wird zusätzlich ein eigenes Risikomodell haben. Da ist schon der initiale Kreditrahmen von 200€ (!!!) seltsam. Deshalb interessiert ggf. dein SCHUFA-Score überhaupt nicht, sondern es wird andere Information aus der Person oder dem Antrag geben, die zu der Ablehnung führen. Die kennen wir hier aber nicht und die Advanzia wird sie dir nicht mitteilen.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.298
2.990
Gut, wobei ein Score von 93% jetzt auch nicht nur TOP ist... vielleicht mehrere Konten eröffnet, bzw. mehrere Karten beantragt in den letzten Monaten? ...
 
  • Like
Reaktionen: geos und eham

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.566
6.694
Ich habe als erstes mein Revolut Konto mit 50 Euro aufgeladen, kann das bei denen schon irgendwas in Richtung Geldwäsche auslösen? Hatte das bei anderen Kreditkarten nie so
Ja, das wird's sein. Ob nun Geldwäsche, sei dahingestellt. Jedenfalls mochte die Advanzia nicht, dass die erste Transaktion solch eine ist. Vielleicht bist Du damit in ein Profil "möchten wir nicht"-Kunde gelangt. Du hättest übrigens gleich erwähnen können, dass dies Dein "Einkauf" war.
 
  • Like
Reaktionen: mullmark

mullmark

Reguläres Mitglied
05.11.2024
31
24
Ja, das wird's sein. Ob nun Geldwäsche, sei dahingestellt. Jedenfalls mochte die Advanzia nicht, dass die erste Transaktion solch eine ist. Vielleicht bist Du damit in ein Profil "möchten wir nicht"-Kunde gelangt. Du hättest übrigens gleich erwähnen können, dass dies Dein "Einkauf" war.
Ok, dann ist das einfach nur blöd gelaufen.
Und für den 93% Score musste ich hart arbeiten, der pendelte sonst immer so in den 80'ern. Wie man es macht, es ist immer verkehrt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Du hast echt auch bei anderen Karten als erstes sofort dein Revolut-Konto aufgeladen?
Und warum macht man das überhaupt mit einer Advanzia? Ich habe jetzt nicht im Blick, ob es mit der "normalen" gebuhrenfrei-Variante ist, oder irgendwelchen Co-Brands. Aber da steht doch ein gewisses Risiko im Raum, dass dafür dann Zinsen anfallen. Wurde hier ja vor nicht allzu langer Zeit diskutiert, dass bei einigen Zinsen berechnet wurden, bei anderen aber nicht.

Außerdem ist der Hauptzweck einer Kreditkarte doch auch, damit Waren und Dienstleistungen zu bezahlen. Und nicht, sich damit mit zusätzlichem Guthaben zu versorgen (jetzt mal sehr laienhaft ausgedrückt).
Kann also gut sein, dass diese erste Aktion bei denen sehr negativ aufgefallen ist.
Lustig, denn mir viel für meine 1.Aktion nichts Besseres als die Revolut Aufladung ein. Wollte langsam damit arbeiten, um das Limit mal langsam erhöht zu bekommen. Ja, war wohl eine scheiß Idee 😂
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Maynooth und born2fly

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.566
6.694
Das nächste Mal vielleicht einfach erstmal im Einzelhandel damit bezahlen. Tankstelle oder Restaurant ginge sicher auch. Am besten total old-school, nichts Ausgefallenes.
 
  • Like
Reaktionen: mullmark

bytegetter

Erfahrenes Mitglied
11.01.2021
973
754
Ich gehe eher davon aus, dass er als Schrottkunde oder als Beschisskunde eingestuft. Bei 200€ Limit klingelt vorher schon die ein oder andere Glocke. Wenn Advanzia dann Schrottkunden, die Geld auf Prepaidkarten abziehen, als Betrüger "entlarvt", dann ist das halt so. Ich würde mal DSGVO-Auskünfte einsammeln gehen.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.298
2.990
@mullmark: Also ich würd vielleicht mal das Portfolio auf das "Wesentliche" reduzieren (Konten und Karten) und dann vielleicht auch einfach mal n Jahr, oder zwei nix verändern, damit sich der Score wirklich mal in ungeahnte Höhen bewegt.
 
  • Like
Reaktionen: geos und mullmark

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.220
3.492
Ich habe als erstes mein Revolut Konto mit 50 Euro aufgeladen, kann das bei denen schon irgendwas in Richtung Geldwäsche auslösen? Hatte das bei anderen Kreditkarten nie so
Nein, aber diese Sinnlos-Nutzung, nur um Umsatz zu generieren, ist Advanzia zu sinnlos. Sinnlos-Kunden möchte Advanzia nicht haben.

Eine sinnvolle Nutzung ist z.B. meine Nutzung. Einfach mal die Karte zum bezahlen nutzen. Darauf zu kommen ist nicht sooo schwer.
 

Anhänge

  • IMG_3596.jpeg
    IMG_3596.jpeg
    617,7 KB · Aufrufe: 94

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.566
6.694
Ich gehe eher davon aus, dass er als Schrottkunde oder als Beschisskunde eingestuft. Bei 200€ Limit klingelt vorher schon die ein oder andere Glocke. Wenn Advanzia dann Schrottkunden, die Geld auf Prepaidkarten abziehen, als Betrüger "entlarvt", dann ist das halt so. Ich würde mal DSGVO-Auskünfte einsammeln gehen.
Ich würde mir davon nichts erwarten. Betrug hat Advanzia auch nicht vorgeworfen. Sie haben einfach sehr abrupt die Kundenbeziehung beendet. Vermutlich war ihnen das Risiko zu hoch, wenn jemand mit schlechter Bonität (wieso auch immer, aber 200 € Limit sagt dies aus der Sicht von Advanzia aus) als erstes sich Liquidität beschafft.
Wie schon andere schrieben: ich würde erstmal klären, wieso der Schufa-Score so schlecht ist. Dazu braucht es allerdings erstmal keine DSGVO-Auskunft. Vermutlich reicht es, die eigene Finanzhistorie ein wenig zu hinterfragen.
Ansonsten: es ist nicht unehrenhaft, einen schlechter Schufa-Score zu haben. Ich würde nur empfehlen, daran zu arbeiten, dass er sich weiter verbessert, und vorerst Abstand von Schufa-relevanten Finanzprodukten halten.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.298
2.990
Wenn man seinen Daten nicht ganz böse ist, kann man ja auch über "Bonify" mal kostenlos reinschauen, was da so in welcher Art und Weise eingetragen ist und angefragt wurde.
 

bytegetter

Erfahrenes Mitglied
11.01.2021
973
754
Ich würde mir davon nichts erwarten. Betrug hat Advanzia auch nicht vorgeworfen. Sie haben einfach sehr abrupt die Kundenbeziehung beendet. Vermutlich war ihnen das Risiko zu hoch, wenn jemand mit schlechter Bonität (wieso auch immer, aber 200 € Limit sagt dies aus der Sicht von Advanzia aus) als erstes sich Liquidität beschafft.
Wie schon andere schrieben: ich würde erstmal klären, wieso der Schufa-Score so schlecht ist. Dazu braucht es allerdings erstmal keine DSGVO-Auskunft. Vermutlich reicht es, die eigene Finanzhistorie ein wenig zu hinterfragen.
Ansonsten: es ist nicht unehrenhaft, einen schlechter Schufa-Score zu haben. Ich würde nur empfehlen, daran zu arbeiten, dass er sich weiter verbessert, und vorerst Abstand von Schufa-relevanten Finanzprodukten halten.

Advazia hat mir eine Karte mit 500€ Limit geben und dieses im folgenden Moant auf 1500€ erhöht, bei einem harten Score (ohne Anfragen) von 88%. Dabei viele neue Produkte < Jahr. Hier ist noch was anderes faul.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.566
6.694
Mit Sicherheit, und es gibt, wie hier bereits erwähnt wurde, noch mehr als nur den Schufa-Score.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.298
2.990
Sagen wirs mal so, die Advanzia Karte bekommt im Grunde Jeder. Dass die wirklich Leute großartig ablehnen, oder die Reißleine ziehen wie in diesem konkreten Fall, liest man hier sonst nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

Zeitgemäß

Erfahrenes Mitglied
16.08.2024
255
398
Sagen wirs mal so, die Advanzia Karte bekommt im Grunde Jeder. Dass die wirklich Leute großartig ablehnen, oder die Reißleine ziehen wie in diesem konkreten Fall, liest man hier sonst nicht.
Die Zeiten ändern sich!
Und nicht jeder wird es im Internet herausposaunen, wenn es nicht mal mehr für eine advanzia Karte reicht.
Und nicht jeder ist so mitteilsam wie unser RollinCHK. Schade, dass er zu Hause niemanden hat, dem er den ganzen Tag Vorträge halten kann.
 

eddi78

Aktives Mitglied
12.05.2018
165
103
Ich denke, wenn Advanzia die Zügel angezogen hat bei Vergabe der Karte, hat es evtl. mit der gestiegenen Kreditausfallquote zu tun, wie auf Seite 4 im 3. Quartalsbericht 2024 zu lesen:
"Total loan loss provisions for the quarter amounted to MEUR 56.5, an increase of 27.9% QoQ and 39.8% YoY. The loan loss rate amounted to 6.0% during the second quarter."
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hotel, geos und eham

Zeitgemäß

Erfahrenes Mitglied
16.08.2024
255
398
ANZEIGE
Ich denke, wenn Advanzia die Zügel angezogen hat bei Vergabe der Karte, hat es evtl. mit der gestiegenen Kreditausfallquote zu tun, wie auf Seite 4 im 3. Quartalsbericht 2024 zu lesen:
"Total loan loss provisions for the quarter amounted to MEUR 56.5, an increase of 27.9% QoQ and 39.8% YoY. The loan loss rate amounted to 6.0% during the second quarter."
Korrekt. Ich musste für die Erhöhung des Kreditrahmens von 5 auf 7,5k kürzlich eine Gehaltsbescheinigung vorlegen. Das war früher, wenn irgendwas von dem was hier geposted wird stimmt, nicht erforderlich.