• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

bytegetter

Erfahrenes Mitglied
11.01.2021
973
754
ANZEIGE
Ist es beim direkten Zahlen mit der Karte nicht egal?

Kommt drauf an:

Da gabs damals (1996) noch einen Artikel zu: "1199 - Oder sich schämen zu müssen". Die Überschrift habe ich, auch fast 30 Jahre später, nicht vergessen. Zum Glück war ich davon nicht betroffen. Da also die Codierung von Kundengruppen über Kontonummern in der Branche nicht unüblich ist (zumindest bei der Haspa), halte ich es nicht für unmöglich, dass die Advanzia es auch macht.

Mit einer Karte zu bezahlen, bei der jeder an der Aufschrift erkennt, dass man eh kein Geld hat (und der Händler eine Rücklastschrift befürchten muss) würde ich auch nicht besonders gerne zahlen wollen..
 

bytegetter

Erfahrenes Mitglied
11.01.2021
973
754
Was haben Kontonummern mit Kreditkartendesign zu tun?


Kannst du mal näher erläutern, wie man sich solche Aufschriften vorstellen darf?

1736282964055.png

So z.B. Wenn da links unten die Kontonummer mit 1199 anfängt, dann bedeutet das "Gefahr". Mit geübtem Blick sieht man das an der Kasse bei klassischem zahlen mit Karte. Genau so entstehen dann Gerüchte von Händler, dass bestimmte Kartentypen (=Design) zu Zahlungsausfällen führen. Ob das nun tatsächlich so ist, oder nicht, seit mal dahingestellt, ändert aber nichts am gegackere.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.566
6.695
Ist nur eine Hypothese. Bei solchen Dingen würde ich mich allerdings nicht einfach auf Google verlassen. Sprache kann vielfältig sein; vielleicht ist es ja ein Begriff, der selten schriftlich verwendet wird. Da müsste man schon einen Muttersprachler fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:

little endian

Erfahrenes Mitglied
18.01.2016
649
305
Genau so entstehen dann Gerüchte von Händler, dass bestimmte Kartentypen (=Design) zu Zahlungsausfällen führen.
Wie etwa seinerzeit bei der Unterscheidung von EC- und Kundenkarte, bei dem einem selbst bei Zahlungen per Electronic Cash letztere abgelehnt wurde, obwohl in beiden Fällen eine Zahlungsgarantie für den Händler bestand und das eigentliche Leistungsmerkmal der EC-Karte (nämlich, Garantiekarte für Euro Cheques zu sein) überhaupt nicht zum Tragen kam.
 

Zeitgemäß

Erfahrenes Mitglied
16.08.2024
255
398
Wie etwa seinerzeit bei der Unterscheidung von EC- und Kundenkarte, bei dem einem selbst bei Zahlungen per Electronic Cash letztere abgelehnt wurde, obwohl in beiden Fällen eine Zahlungsgarantie für den Händler bestand und das eigentliche Leistungsmerkmal der EC-Karte (nämlich, Garantiekarte für Euro Cheques zu sein) überhaupt nicht zum Tragen kam.
Auf meiner Advanzia steht keine Kontonummer. Außerdem zeige ich diese Karte nirgends vor. Was hat das jetzt hier zu suchen? Es erscheint nichts schwachsinnig genug, um es irgendwo im VFT zu platzieren.
Ich gehe jetzt zur Arbeit, Schönen Tag.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.566
6.695
Oder es liegt tatsächlich einfach daran, Umlaute in der URL zu vermeiden, die ja früher auch nicht möglich waren 😉
Möglicherweise ist in Luxemburg eine Substitution von Ü zu U üblich (ähnlich wie bei Buchstaben mit Akzenten oder Trema), während im Deutschen zu UE substituiert wird.
 

ja_mi

Reguläres Mitglied
17.09.2017
35
5
Gelten die Reiseversicherungen eigentlich auch für Fahrten mit dem Deutschlandticket sofern es mit der Advanzia bezahlt wurde?
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.380
2.026
Nehm ich mir auch gerne mit und habe 100% Lastschrift.
Mittlerweile auch meine Hauptkarte.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.298
2.991
Für "Neukunden" ist die Reservistenkarte ja leider nicht mehr so spannend. Da wäre dann auf jeden Fall die Web.de / GMX Variante die klügere Wahl...
 
  • Like
Reaktionen: Hotel und eham

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.220
3.492
Für "Neukunden" ist die Reservistenkarte ja leider nicht mehr so spannend. Da wäre dann auf jeden Fall die Web.de / GMX Variante die klügere Wahl...

So wie ich es gerade in 1min nachgelesen habe, hat die Web/GMX Karte scheinbar keine 100% Lastschrift, und fällt deshalb für mich weg.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

LuckyNumberSlevin

Aktives Mitglied
28.02.2023
143
77
So wie ich es gerade in 1min nachgelesen habe, hat die Web/GMX Karte scheinbar keine 100% Lastschrift, und fällt deshalb für mich weg.
Doch hat sie wurde ca 1 Monat später dann doch eingeführt. Die erste Rechnung muss noch beglichen werden. Anschließend kann man auf 100% Lastschrifteinzug umstellen in der APP.

Umstellung auf Lastschriftverfahren nach dem ersten Ausgleichen des Saldos in der App möglich
 
Zuletzt bearbeitet:

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.298
2.991
ANZEIGE
Genau, als die Vermarktung begann, hatte sie aber noch keinen Lastschrifteinzug. Die Kombination aus 100% Lastschrift und 0,5% Cashback macht die Karte ja so attraktiv.