Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

kkcollector

Erfahrenes Mitglied
27.01.2021
973
435
heute ist der App- und Online Zugang tot.
In der App kommt die Meldung die wichtige Daten konnten nicht geladen werden,
online kommt die Meldung mit der Bei der Auswahl der Authentifizierungsmethode ist etwas schief gelaufen.
 

Joerg1970

Reguläres Mitglied
01.07.2021
96
29
Ich habe die We can Help-Karte seit einigen Tagen und auch schon genutzt - Startlimit ist 2.000 EUR.

Heute habe ich eine email von der Adanzia Bank erhalten:

Information zu Ihrem Kreditlimit

Als verantwortungsvolle Bank vergeben wir nur Kredite, die im angemessenen Verhältnis zum verfügbaren Einkommen unserer Kunden stehen. Da wir prinzipiell auf das Einsenden von Einkommensnachweisen verzichten, können wir zu Beginn nur kleinere Verfügungsrahmen vergeben.

Im Rahmen der europäischen Leitlinie zur Kreditvergabe und -überwachung (EBA/GL/2020/06) sind wir nun verpflichtet, Einkommensnachweise eines repräsentativen Teils unserer Kunden anzufragen.

Wir möchten Sie daher bitten, uns einen aktuellen Einkommensnachweis zukommen zu lassen, aufgrund dessen die Entscheidung im Prozess über die Erhöhung Ihres Kreditrahmens positiv beeinflusst werden kann. Bitte senden Sie Ihren aktuellen Einkommensnachweis an service@advanzia.com mit dem Betreff „Einkommensnachweis“.

Wer hat das auch erhalten und kann mir dazu berichten ? Gibt es zeitnah oder später Änderungen am Kreditlimit ? Reicht ein Kontoauszug oder wirklich eine Gehaltsabrechnung ?
 

Audiolet

Erfahrenes Mitglied
16.01.2020
976
744
Wer hat das auch erhalten und kann mir dazu berichten ?
Vor noch nicht gar nicht langer Zeit gab es das Thema schonmal. Bin mir jetzt nur nicht sicher, ob hier oder unter WEB.Cent Mastercard Kreditkarte 0,5% Cashback - bis zu 30€ Startguthaben, dauerhaft kostenlos inkl. Reiseversicherungen

Mit einer Suche nach einem nicht alltäglich genutzten Wort aus dem Text (z.B. "repräsentativen"), oder nach der genannten Leitlinien-Nummer solltest du das relativ einfach finden können, inkl. nachfolgender Diskussion dazu.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.422
3.079
Möglicherweise fragen die jetzt verstärkt bei Neukunden nach Gehaltsnachweisen. Ich würde mir erst mal keinen Kopf machen... Persönlich würde ich die E-Mail zunächst ignorieren und gucken, ob sich in den nächsten Monaten was am Limit ändert. Käme eine weitere Bitte mit der Aufforderung zur Einreichung von Gehaltsnachweisen, würde ich dieser Aufforderung dann aber vielleicht besser nachkommen; auch wenn das Limit unverändert niedrig bliebe.
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
921
990
NRW
Möglicherweise fragen die jetzt verstärkt bei Neukunden nach Gehaltsnachweisen. Ich würde mir erst mal keinen Kopf machen... [...]
Na, das Anliegen ist schon valide - bei einer Kreditvergabe ist auch die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit - sprich Einkommen und laufende Verbindlichkeiten - zu prüfen. Das gehört zum klassischen Risikomanagement einer Bank.

Der gesuchte Beitrag ist übrigens hier.
 
Zuletzt bearbeitet:

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.422
3.079
Na ja Moment mal, normalerweise werden erst die Gehaltsnachweise gefordert und dann entscheidet die Bank, ob sie die Karte genehmigt. Dass man die Karte genehmigt hat, der Kunde die Karte bereits nutzen konnte und dann erst Nachweise erbracht werden sollen darf im Einzelfall schon verwundern.
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
921
990
NRW
Na ja Moment mal, normalerweise werden erst die Gehaltsnachweise gefordert und dann entscheidet die Bank, ob sie die Karte genehmigt. Dass man die Karte genehmigt hat, der Kunde die Karte bereits nutzen konnte und dann erst Nachweise erbracht werden sollen darf im Einzelfall schon verwundern.
Die Advanzia versucht "Einkommensnachweise eines repräsentativen Teils unserer Kunden anzufragen". Damit will sie einerseits der EU-Bankenaufsicht genügen als auch sicher ihr internes Risikomodell (für die initiale Vergabe) adjustieren. Deshalb wird nur eine Stichprobe aller Kunden angeschrieben.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.422
3.079
ANZEIGE
@eham: Das mag absolut so sein. Allerdings müssten sie dann aber zumindest solche Nachweise stichprobenartig auch, oder vielleicht gerade von langjährigen Bestandskunden anfordern.
 
  • Like
Reaktionen: geos und eham