Masterthread Registration-Suche

ANZEIGE

FlyDeltaJets

Reguläres Mitglied
26.09.2015
58
11
ANZEIGE
1995-06-22 LH0187 BRE-FRA 0755 0855 732 D-ABFC

1995-06-22 LH0536 FRA-CCS-BOG 1050 1645 742 D-ABYM

Steve, du bist wunderbar, besten Dank!
Über die 737-200 freue ich mich natürlich noch mehr als die -400. Auch wenn die 200 in den 90ern etwas völlig normales war, aus heutiger Sicht hat man davon gerne noch eine mehr im Log, die ist ein echter Klassiker.
Viele Grüße!
FlyDeltaJets
 

bandaseri

Erfahrenes Mitglied
15.12.2017
593
2
HAJ
Wie gestern hier geschrieben, versuche ich die 744-Verbindungen der Singapore Airlines aus dem Sommer 1991 zu rekonstruieren. Brauchbare Daten habe ich leider nur von lhr-lgw.co.uk und Fragmente eines alten Flugplans von 1992.

Dabei ist mit aufgefallen, dass evtl. einige von uns falsche Regs ermittelt oder hier bekommen haben, wenn die Reg. einfach über den Rückflug abgeleitet wurde.

Die Gefahr besteht immer dann, wenn die Airline ein Ziel mehrfach am Tag anfliegt. Ein Bsp. sei ein hier vor einigen Tagen diskutierter AF-Flug CDG-LAX. Die Verbindung geht mehrfach täglich und an einigen Tagen auch weiter in die Südsee.

Wen es interessiert, hier meine Recherchen zu den SIA-Flügen nach LHR. Es gibt zwei Verbindungen.
SQ20/SQ19 geht 4mal wöchentlich (3,5,6,7) und ist mit Zwischenlandungen:
SIN-XXX-LHR-XXX-SIN (mit XXX z.B. AMS, CPH, CDG und evtl. andere, je nach Wochentag)
SQ 20 landet um 16:25, 18:00, 17:30 und 16:55 in LHR, die Abflugzeiten in SIN habe ich geschätzt. Die Rückflugzeiten für SQ19 habe ich nach dem Flugplan von 1992 entnommen oder aus Daten von Flugstatistik.de abgeleitet.

SQ22/SQ21 fliegt täglich direkt SIN-LHR-SIN. SQ22 landet um 4:55 in LHR, als Startzeit habe ich 22:30 geschätzt. Der Flugplan 1992 gibt für den Rückflug 22:00-17:55 (+1) an, Daten aus 1991 fehlen mir leider.

Damit ergeben sich für simple Retourn-Routings für SQ22/SQ21 und SQ20/SQ19 unlogische Flugzeiten mit z. B. 17 Std. Standzeit in LHR. Anhand der Regs von lhr-lgw.co.uk konnte ich jetzt z. B. folgendes Routing ab SIN ermitteln:
SQ22/SQ19/SQ20/SQ21 mit über 67 Std. Gesamtflugzeit für 2 Umläufe und sehr wenig Standzeit.

Wehe wenn da jemand z. B. SQ22 geflogen ist und unkritisch aus SQ21 die Reg. übernommen hat!
 
Zuletzt bearbeitet:

bandaseri

Erfahrenes Mitglied
15.12.2017
593
2
HAJ
Ich bin 1991 mit Singapore Airlines nach HKG geflogen:

1991-07-07 SQ0025 FRA-SIN 1100 0735 B744 9V-SMG
1991-07-08 SQ0052 SIN-HKG 0915 1245 B744 (ist schon auf der Suchliste)

Was meint Ihr? Kann die 9V-SMG auch SQ 52 geflogen sein, oder ist die Standzeit 7:35 bis 9:15 zu knapp?



Und das wäre mir in dem Zusammenhang immer noch wichtig.
 

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.919
760
MUC, near OBAXA
Und das wäre mir in dem Zusammenhang immer noch wichtig.
wollte Dir schon länger antworten, ich halte <2 Stunden für machbar aber unwahrscheinlich als dauerhafte Planung.
Müsste man sich vielleicht mal die actuals anschauen (wenn die immer schon um 4 oder 5 landen) die man 1991 wohl nicht kriegt, aber mir scheint das nicht realistisch.

Nachtrag: hab mal Flugstatistik durchgestöbert und auf die Zeiten von SQ25 geschaut, bis zurück in die 90er... gelegentlich tragen User ja dort die ATAs ein.
Einmal hab ich ne 4:40 arrival gefunden, aber auch 10:25 ... und vieles nah rund um die geplante Zeit herum.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bandaseri

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.737
4.310
Hamburg
Und das wäre mir in dem Zusammenhang immer noch wichtig.
2 Stunden in Singapur ist eigentlich normal. Es gibt Nachts und Morgens immer eine Welle der Flieger Richtung Ozeanien. Mein letzter Trip war ETA 5:55 und Weiterflug 7:20. Selbst mit leichter Verspätung und "langem" Weg, hatte ich das sehr entspannt geschafft. Ist zwar A350, aber bei der Effizienz von SQ denke ich ist eine Reinigung und wieder Aufbereitung für den nächsten Flug machbar.
 
  • Like
Reaktionen: bandaseri

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.919
760
MUC, near OBAXA
ja, aber wir reden von 1991, nix just in time, wenig Computer, RFID, etc...
Ich bleib dabei, halte es für machbar im Ausnahmefall, aber denke nicht dass 1991 so geplant wurde. (damals war der Kosten / Margen-Rahmen noch deutlich flexibler...)
 
  • Like
Reaktionen: bandaseri und Batman

bandaseri

Erfahrenes Mitglied
15.12.2017
593
2
HAJ
... ich halte <2 Stunden für machbar aber unwahrscheinlich als dauerhafte Planung.
...


Genauso denke ich auch. Die Maschine hat einen langen Umlauf SIN-XXX-FRA-???-FRA-ATH-SIN hinter sich und dann ist es schon irgendwie riskant, sie nach nur 1:40 planmäßig schon wieder einzusetzen. Aber ich habe keine Ahnung wie eng die damals geplant haben.


Nachtrag: Eine gewisse Flexibilität hat man bei der Planung von Langstreckenflügen evtl. mit der speed. Ich erinnere mich an einen Karibik-Rückflug nach FRA. Ca. 3 Std. Verspätung bei Abflug. Der Pilot sagte noch "Wir legen jetzt alle Kohlen auf, aber ganz werden wir es nicht aufholen können." Am Ende waren nur etwa 1,5 Std. übrig.

Nachtrag 2: So gings weiter: Anschlussflug war weg und ohne unser Zutun hat LH uns wähend des Fluges umgebucht. Vor der Landung holte uns die Stewardess in die C, krikelte auf einen Speiseplan die Gate No und sagte: "Wenn die Tür aufgeht laufen Sie. Die Bordkarte liegt am Gate."

Das waren noch Zeiten;)

Weiss auch nicht warum ich das jetzt mit Euch teilen wollte?
 
Zuletzt bearbeitet:

FlyDeltaJets

Reguläres Mitglied
26.09.2015
58
11
Wie waren zu damaliger Zeit die MCT? Stand sowas nicht in den Flugplänen bzw. im OAG?


MCT ist aber nicht das selbe, wie eine Maschine umzudrehen.
Heutzutage ist eine Ryanair 737 in 20 Minuten wieder raus, das schaffst du als Passagier nicht (oder du darfst es zumindest nicht, auf einem zusammenhängenden Ticket)
Die heimkommende SQ Langstreckenmaschine in den 90ern allerdings braucht deutlich länger, vor allem weil sie a) tanken muss und b) die Fracht aus- und eingeladen wird. Da kann ein intl-intl Umsteigepassagier viel schneller seinen Flug wechseln, und wahrscheinlich hatte man in SIN in den 90ern eine MCT von 1h oder sogar weniger wenn man nicht durch die Einreise muss, das schafft das Flugzeug nicht so schnell.
 
  • Like
Reaktionen: bursche99 und Batman

bandaseri

Erfahrenes Mitglied
15.12.2017
593
2
HAJ
... das schafft das Flugzeug nicht so schnell.


Mir geht es ja gerade um das Flugzeug. Wir sind, mit 9V-SMG aus FRA kommend, um 7:35 in SIN gelandet, haben das Flugzeug verlassen und sind (ich glaube nicht am gleichen Gate? 30 Jahre her!) um 9:15 mit einer Maschine gleichen Typs (744 das ist sicher!) nach HKG weitergeflogen. Kann das auch die SMG gewesen sein oder ist die Zeit für 300 Leute und Gepäck raus, reinigen, tanken, catering, 300 Leute mit Gepäck wieder rein zu knapp?

Kann ich die 9V-SMG ausschliessen?
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.455
985
Dabei ist mit aufgefallen, dass evtl. einige von uns falsche Regs ermittelt oder hier bekommen haben, wenn die Reg. einfach über den Rückflug abgeleitet wurde.

Die Gefahr besteht immer dann, wenn die Airline ein Ziel mehrfach am Tag anfliegt. Ein Bsp. sei ein hier vor einigen Tagen diskutierter AF-Flug CDG-LAX. Die Verbindung geht mehrfach täglich und an einigen Tagen auch weiter in die Südsee.

Nicht in 1995. Da gab es an dem fraglichen Wochentag nur einen Flug.
 

bandaseri

Erfahrenes Mitglied
15.12.2017
593
2
HAJ
Nicht in 1995. Da gab es an dem fraglichen Wochentag nur einen Flug.


Ich weiss, ich habe mir das selber angesehen.
Es fiel mir nur gerade als Bsp ein.
Wäre Dein Flug an einem anderen Wochentag oder einem anderen Jahr gewesen, wäre es evtl. mit Reg-Ermittlung über den Rückflug kritisch geworden.

Mit meinem Post wollte ich nur darauf aufmerksam machen, dass man vorsichtig sein sollte.
 
  • Like
Reaktionen: bursche99

swiss003zrh

Neues Mitglied
28.12.2020
9
0
Hi,
Wenn mir jemand bitte noch diesen flug finden könnte:
2004-07-17 7H0892 ANC-ADQ ---- ---- DH8A swiss003zrh (vieleicht auch DH8B )
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.860
3.524
Ich erlaube mir auch mal wieder etwas einzustellen. Hatte ich zwar bereits in 2016 eingestellt, sehe ich aber weder bei offen noch bei gelöst:

2010-01-31 LH 105 CGN-HAM 17:05

2011-07-10 LH 2809 CGN-HAM 15:00
2011-07-31 LH 2809 CGN-HAM 15:00

Danke
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.305
15.082
www.red-travels.com
Berechtigterweise... :idea::D

Restart des Masterthreads Registrations-Suche, Listing welche Registrierungen / Kennzeichen / tail number vergangener Flüge noch gesucht werden. Wer ebenso sucht,
bitte das Format beachten
YYYY-MM-DD Flugnummer VON-NACH (Uhrzeit) (Typ) Username (Hinweise / Zwischenergebnisse)
wobei Uhrzeit und Typ optional sind, Username jedoch verpflichtend!
(Listenanfragen ohne Usernamen werden zunächst ignoriert.)
[...]
 
Zuletzt bearbeitet:

FlyDeltaJets

Reguläres Mitglied
26.09.2015
58
11
Liebe Logger,
zwei Anfragen von mir - eine praktisch hoffnungslos, eine ein Mysterium.

1) Ich bin 1992 mal mit der Venezuelanischen Aeropostal von Curacao nach Caracas geflogen, das muss entweder mit einer DC9 oder einer MD80 gewesen sein. Die Flugplandaten habe ich, aber die Reg fehlt natürlich leider, und da sehe ich die Chance praktisch null dass da irgendwas überliefert ist. Die Spotter aus Curacao habe ich schon angeschrieben, die waren sehr hilfsbereit aber haben von diesem Tag weder Notizen noch Fotos. Die Spotter von Caracas gehen momentan bewaffnet zum Bäcker, ich glaube die haben andere Sorgen als ihre Movements zu archivieren. Ich füge den Flug trotzdem mal in die Suchliste ein, das wäre aber ein Wunder wenn dazu was gefunden wird.
1992.08.01 LV0233 CUR-CCS FlyDeltaJets

2) Dies ist eine etwas mysteriöse Sache mit Lufthansa aus 1991. Für meinen Flug FRA-UIO am 22.7.1991 habe ich Ewigkeiten einen gelben LH Flugplan gesucht, um zumindest mal die Zeiten im Log zu haben, aber ich habe einfach jahrelang keinen auf Ebay gefunden. Der eine Flugplan endete im Juni und der nächste begann im August, für den Juli schien es keinen zu geben. Irgendwann fand ich heraus, dass im Juli 1991 aufgrund der Golfkrise im Anschluss an den Irakkrieg Lufthansa praktisch keinen Flugplan hatte, und (international) improvisierte.
Mein Flug LH538 routete in den Monaten vorher und nachher FRA-BOG-UIO wie meistens im Sommer wo CCS einen eigenen Flug hatte. In der schwächeren Saison wurde oft alles "mit einem Aufwasch" geflogen, also FRA-CCS-BOG-UIO. Mich würde natürlich sehr interessieren, ob mein Flug eine Zwischenlandung in CCS gemacht hat, da das ja die Gesamtanzahl im Log verändern würde.
Dagegen spricht: in den Monaten davor und danach flog LH538 wie üblich FRA-BOG-UIO ohne Landung in CCS.
Dafür spricht: In meinem früher mal erwähnten "Lufthansa Junior Service" Kinderlogbuch hat der Kapitän einen Sammeleintrag gemacht für den gesamten Flug, das Feld "Flugstrecke" aber frei gelassen. Ich selbst habe dann dort die Flugkilometer eingetragen (man konnte hinten in einer Tabelle nachlesen), und die Zahl die ich eingetragen habe entspricht genau den 3 Teilstrecken als wäre FRA-CCS-BOG-UIO geflogen worden. Das bedeutet aber möglicherweise nicht viel, da ich diese Strecke in verschiedenen Routingversionen als Kind oft flog und diese Eintragung möglicherweise Wochen später mit schlechter Erinnerung gemacht habe.
Es geht also um:
1991-07-22 LH0538 FRA-BOG-UIO ---- ---- 747 FlyDeltaJets
ODER
1991-07-22 LH0538 FRA-BOG-CCS-UIO ---- ---- 747 FlyDeltaJets

Vielleicht hat ja jemand Erinnerungen oder Aufzeichnungen, wie sehr in diesem seltsamen "flugplanlosen" Monat Juli 1991 vom normalen Flugbetrieb abgewichen wurde.

Viele Grüße!
FlyDeltaJets
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: carl

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.495
1.748
54
Westfalen
2) Dies ist eine etwas mysteriöse Sache mit Lufthansa aus 1991. Für meinen Flug FRA-UIO am 22.7.1991 habe ich Ewigkeiten einen gelben LH Flugplan gesucht, um zumindest mal die Zeiten im Log zu haben, aber ich habe einfach jahrelang keinen auf Ebay gefunden. Der eine Flugplan endete im Juni und der nächste begann im August, für den Juli schien es keinen zu geben. Irgendwann fand ich heraus, dass im Juli 1991 aufgrund der Golfkrise im Anschluss an den Irakkrieg Lufthansa praktisch keinen Flugplan hatte, und (international) improvisierte.
Mein Flug LH538 routete in den Monaten vorher und nachher FRA-BOG-UIO wie meistens im Sommer wo CCS einen eigenen Flug hatte. In der schwächeren Saison wurde oft alles "mit einem Aufwasch" geflogen, also FRA-CCS-BOG-UIO. Mich würde natürlich sehr interessieren, ob mein Flug eine Zwischenlandung in CCS gemacht hat, da das ja die Gesamtanzahl im Log verändern würde.
Dagegen spricht: in den Monaten davor und danach flog LH538 wie üblich FRA-BOG-UIO ohne Landung in CCS.
Dafür spricht: In meinem früher mal erwähnten "Lufthansa Junior Service" Kinderlogbuch hat der Kapitän einen Sammeleintrag gemacht für den gesamten Flug, das Feld "Flugstrecke" aber frei gelassen. Ich selbst habe dann dort die Flugkilometer eingetragen (man konnte hinten in einer Tabelle nachlesen), und die Zahl die ich eingetragen habe entspricht genau den 3 Teilstrecken als wäre FRA-CCS-BOG-UIO geflogen worden. Das bedeutet aber möglicherweise nicht viel, da ich diese Strecke in verschiedenen Routingversionen als Kind oft flog und diese Eintragung möglicherweise Wochen später mit schlechter Erinnerung gemacht habe.
Es geht also um:
1991-07-22 LH0538 FRA-BOG-UIO ---- ---- 747 FlyDeltaJets
ODER
1991-07-22 LH0538 FRA-BOG-CCS-UIO ---- ---- 747 FlyDeltaJets

Vielleicht hat ja jemand Erinnerungen oder Aufzeichnungen, wie sehr in diesem seltsamen "flugplanlosen" Monat Juli 1991 vom normalen Flugbetrieb abgewichen wurde.

Viele Grüße!
FlyDeltaJets

Nach dem Sommer-Flugplan 1991/I (bis 30.6.), der liegt bei mir nur als FRA-Flugplan 4/1991 vor, verkehrte LH 538 als 1-Stopper nach UIO: 1991-07-22 LH0538 FRA-BOG-UIO 1330 1740 ---- 2005

Der Rückflug LH 539 war ein 2-Stopp-Flug UIO-CCS-BOG-FRA. Eventuell ergibt sich daher eine Verwechslung. Ich halte es für eher unwahrscheinlich, dass LH nur für einen Monat an der Linie etwas ändert (Streckenrechte, gebuchte Tickets, usw), trotz Golfkrieg (in einer ganz anderen Weltregion).
 
  • Like
Reaktionen: FlyDeltaJets

bandaseri

Erfahrenes Mitglied
15.12.2017
593
2
HAJ
Ich erlaube mir auch mal wieder etwas einzustellen. Hatte ich zwar bereits in 2016 eingestellt, sehe ich aber weder bei offen noch bei gelöst:

2010-01-31 LH 105 CGN-HAM 17:05

2011-07-10 LH 2809 CGN-HAM 15:00
2011-07-31 LH 2809 CGN-HAM 15:00

Danke


Dem langjährigen VFler Mr. Hard, der in der Anfangszeit dieses Threads hier oft dabei war, möchte ich hier mal mit einer korrekten Suchanfrage behilflich sein:

2010-01-31 LH0105 CGN-HAM 17:05 Mr. Hard
2011-07-10 LH2809 CGN-HAM 15:00 CRJ Mr. Hard (Callsign DLH8EJ)
2011-07-31 LH2809 CGN-HAM 15:00 CRJ Mr. Hard (Callsign DLH8EJ)


@Mr. Hard: Suchanfragen werden hier gerne entgegengenommen und Du kannst ziemlich sicher sein: „Hier werden Sie geholfen!“ Aber bei neuen Anfragen bitte das korrekte Format (siehe Post #1) verwenden (Username ist essentiell!). Sonst wird hier normalerweise „auf Stur“ geschaltet! Nur so ist es unserem Admin bursche99 möglich effektiv zu verwalten. Und korrekte Flugzeiten nach Flugplan (falls bekannt) erleichtern die Suche sehr.
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Hard

Bizsteve

Aktives Mitglied
22.07.2017
244
81
MUC
Dem langjährigen VFler Mr. Hard, der in der Anfangszeit dieses Threads hier oft dabei war, möchte ich hier mal mit einer korrekten Suchanfrage behilflich sein:

2010-01-31 LH0105 CGN-HAM 17:05 Mr. Hard
2011-07-10 LH2809 CGN-HAM 15:00 CRJ Mr. Hard (Callsign DLH8EJ)
2011-07-31 LH2809 CGN-HAM 15:00 CRJ Mr. Hard (Callsign DLH8EJ)


@Mr. Hard: Suchanfragen werden hier gerne entgegengenommen und Du kannst ziemlich sicher sein: „Hier werden Sie geholfen!“ Aber bei neuen Anfragen bitte das korrekte Format (siehe Post #1) verwenden (Username ist essentiell!). Sonst wird hier normalerweise „auf Stur“ geschaltet! Nur so ist es unserem Admin bursche99 möglich effektiv zu verwalten. Und korrekte Flugzeiten nach Flugplan (falls bekannt) erleichtern die Suche sehr.

Servus,

dann möchte ich doch gerne behilflich sein :


2010-01-31 LH0105 CGN HAM 1705 1805 733 D-ABEE
2011-07-10 LH2809 CGN HAM 1400 1500 CR9 D-ACNV (ops.by Eurowings)
2011-07-31 LH2809 CGN HAM 1400 1500 CR9 D-ACNX (ops.by Eurowings)

Viel Spass und Grüße

Steve
 

bandaseri

Erfahrenes Mitglied
15.12.2017
593
2
HAJ
Darf man erfragen, warum der Username so essentiell für die Suche ist?


Darauf haben wir uns hier beim "Restart" dieses Threads im Mrz/Apr 2019 mal geeinigt. Das erleichtert den Suchern Nachfragen oder Benachrichtigungen an die Suchenden oder Anfragen an andere zu einem bestimmten Flug. Die Angabe des Usernamen hat sich hier sehr oft bewährt!

In 2018 habe ich hier viel gelöst und oft mehr Zeit damit verbracht die Suchenden zu finden als die Reg. zu ermitteln (siehe dazu als Bsp. Post #850 oder auch den Sensationsfund in #1984).
 
Zuletzt bearbeitet:

Bizsteve

Aktives Mitglied
22.07.2017
244
81
MUC
Liebe Logger,
zwei Anfragen von mir - eine praktisch hoffnungslos, eine ein Mysterium.

1) Ich bin 1992 mal mit der Venezuelanischen Aeropostal von Curacao nach Caracas geflogen, das muss entweder mit einer DC9 oder einer MD80 gewesen sein. Die Flugplandaten habe ich, aber die Reg fehlt natürlich leider, und da sehe ich die Chance praktisch null dass da irgendwas überliefert ist. Die Spotter aus Curacao habe ich schon angeschrieben, die waren sehr hilfsbereit aber haben von diesem Tag weder Notizen noch Fotos. Die Spotter von Caracas gehen momentan bewaffnet zum Bäcker, ich glaube die haben andere Sorgen als ihre Movements zu archivieren. Ich füge den Flug trotzdem mal in die Suchliste ein, das wäre aber ein Wunder wenn dazu was gefunden wird.
1992.08.01 LV0233 CUR-CCS FlyDeltaJets

2) Dies ist eine etwas mysteriöse Sache mit Lufthansa aus 1991. Für meinen Flug FRA-UIO am 22.7.1991 habe ich Ewigkeiten einen gelben LH Flugplan gesucht, um zumindest mal die Zeiten im Log zu haben, aber ich habe einfach jahrelang keinen auf Ebay gefunden. Der eine Flugplan endete im Juni und der nächste begann im August, für den Juli schien es keinen zu geben. Irgendwann fand ich heraus, dass im Juli 1991 aufgrund der Golfkrise im Anschluss an den Irakkrieg Lufthansa praktisch keinen Flugplan hatte, und (international) improvisierte.
Mein Flug LH538 routete in den Monaten vorher und nachher FRA-BOG-UIO wie meistens im Sommer wo CCS einen eigenen Flug hatte. In der schwächeren Saison wurde oft alles "mit einem Aufwasch" geflogen, also FRA-CCS-BOG-UIO. Mich würde natürlich sehr interessieren, ob mein Flug eine Zwischenlandung in CCS gemacht hat, da das ja die Gesamtanzahl im Log verändern würde.
Dagegen spricht: in den Monaten davor und danach flog LH538 wie üblich FRA-BOG-UIO ohne Landung in CCS.
Dafür spricht: In meinem früher mal erwähnten "Lufthansa Junior Service" Kinderlogbuch hat der Kapitän einen Sammeleintrag gemacht für den gesamten Flug, das Feld "Flugstrecke" aber frei gelassen. Ich selbst habe dann dort die Flugkilometer eingetragen (man konnte hinten in einer Tabelle nachlesen), und die Zahl die ich eingetragen habe entspricht genau den 3 Teilstrecken als wäre FRA-CCS-BOG-UIO geflogen worden. Das bedeutet aber möglicherweise nicht viel, da ich diese Strecke in verschiedenen Routingversionen als Kind oft flog und diese Eintragung möglicherweise Wochen später mit schlechter Erinnerung gemacht habe.
Es geht also um:
1991-07-22 LH0538 FRA-BOG-UIO ---- ---- 747 FlyDeltaJets
ODER
1991-07-22 LH0538 FRA-BOG-CCS-UIO ---- ---- 747 FlyDeltaJets

Vielleicht hat ja jemand Erinnerungen oder Aufzeichnungen, wie sehr in diesem seltsamen "flugplanlosen" Monat Juli 1991 vom normalen Flugbetrieb abgewichen wurde.

Viele Grüße!
FlyDeltaJets

Servus,

also zeitweise ging der LH538 FRA-BOG-UIO Umlauf bis BOG und dann als Codeshare Anschlußflug mit TAME Ecuador B727-1/-2 weiter nach UIO. Das gleiche galt auch wieder auf dem Rückflug UIO-BOG. Zu deiner Zeit aber wurde das Routing jedenfalls komplett mit LH747 LH538 FRA-BOG-UIO durchgeflogen. Interessanterweise ging dann am nächsten Tag der Rückflug mit D-ABYS als LH541 über CCS. Die Flüge gingen jedenfalls abwechselnd über BOG oder CCS zurück nach FRA wenn der Ursprung UIO war. Ansonsten wurden Anfang der 90er FRA-BOG und BOG-FRA teilweise über CCS geführt und umgekehrt.

Hier jedenfalls das Ergebnis für 1991-07-22 :

1991-07-22 LH0538 FRA-BOG-UIO 1330 2240 742 D-ABYS

Grüße

Steve
 

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.919
760
MUC, near OBAXA
Warum Usernamen mit den Such- und Gefunden-Einträgen?

zunächst einmal ist das hier ein Angebot und eine Plattform um gemeinsam einem etwas abseitigen Hobby zu frönen. :D

Die Angabe des Usernamens in der Suchliste hilft allen, eine story zu verstehen, und auch Muster gegenseitig zu erkennen, jemand auf Unschlüssiges hinzuweisen, Rückfragen zu stellen, etc.
(und macht das ganze auch etwas persönlicher... dann weiß ich wenigstens dass ich mich grad anstrege für tosc, Sascha, wideroe etc., die mir im Umkehrschluss vielleicht auch schon was gefunden haben, oder schon mal tolle Hinweise gegeben haben.)

Wir hatten immer wieder jede Menge unsinnige, unschlüssige oder unvollständige Suchanfragen (Codeshare Nummern, falsche Verkehrstage, falsche Flughäfen, etc.)
Und: jemand der seine Suchanfrage reinstellt und dann 6 Monate nicht reinschaut kann später punktgenau in der Ergebnisliste seine (dann hoffentlich schon gelösten) Einträge anhand seines Usernamen finden.