Ich hätte mal eine Frage, die nicht spezifisch im Bezug zu einem Flug steht, sondern eher allgemein – entschuldigt falls es etwas off topic ist.
Es geht um Eurowings/Germanwing, insbesondere die Jahre ab 2016.
So richtig relevant ist es im Grunde nicht, aber da bin ich ein bisschen Perfektionist und hätte es gerne so genau wie möglich im Log.
Folgende Szenarien:
Vor 2016 ist es noch ziemlich klar:
z.B. 2015-09-09 4U469 D-AKNQ
4U Flugnummer, 4U Logo auf dem Boarding pass, via germanwings.de gebucht
A319 der zu der Zeit 4U gehörte, 4U livery
Eindeutig.
Ab dann wird es etwas unklar und ich würde gerne mal nachfragen, wie ihr das loggt.
Zwischen 2016 und 2017 habe ich viele Flüge, die dem folgenden Schema folgen:
z.B. 2016-02-21 4U357 D-AIQP
4U Flugnummer, EW Logo auf Boarding pass und ich meine via eurowings.de gebucht, allerdings
A320 von 4U, 4U livery
Würdet ihr als Airline EW loggen und als Notiz Opby 4U hinzufügen?
Oder einfach Airline als 4U und Ende aus?
Ab Mitte 2017 habe ich dann einige Flüge, wo die Flugnummer auf EW gewechselt wurde.
z.B. 2017-05-28 EW469 D-AGWO
EW Flugnummer, EW Logo auf Boarding pass, via eurowings.de gebucht,
A319 damals von 4U, 4U livery
Diese logge ich aktuell ebenfalls wie im Beispiel zuvor mit Airline EW + Notiz Opby 4U.
Ende 2017 wird es dann für manche Flüge etwas klarer, da viele Flieger wohl formal laut Airfleets in die EW Flotte gewechselt sind.
z.B. 2017-11-02 EW357 D-ABZN
Denke das ist eindeutig. Alles EW inkl. livery.
Seit dieser Zeit gibt's allerdings auch einige Flüge wie
z.B. 2018-07-18 EW357 D-AIQL
EW Flugnummer, EW Logo auf Boarding pass,
A320 der dann EW gehörte, allerdings 4U livery
Würdet ihr hier EW als Airline und dann als Notiz einfach '4U livery' eintragen? Es scheint ja, als wären sie in der EW Flotte aber noch mit 4U livery und daher eben nicht Opby 4U? Oder übersehe ich in dem Fall was und es ist Opby 4U?
Viele Fragen und entschuldigt, falls es etwas Off-topic ist. Im Zweifel bitte einfach ignorieren falls es nicht passt.