Masterthread Registration-Suche

ANZEIGE

SaschaX99

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
1.828
1.118
CGN
ANZEIGE
In 1998 habe ich hier viel gelöst und oft mehr Zeit damit verbracht die Suchenden zu finden als die Reg. zu ermitteln (siehe dazu als Bsp. Post #850 oder auch den Sensationsfund in #1984).

Den #1984 musste ich doch erstmal nachschauen und ja, der war wirklich sensationell. Schade das Flightradar sowas nicht anbietet. Da wäre mit Sicherheit das eine oder andere Fund drin.
 
  • Like
Reaktionen: bandaseri

phil8900

Erfahrenes Mitglied
17.06.2013
694
131
MUC
Schade das Flightradar sowas nicht anbietet. Da wäre mit Sicherheit das eine oder andere Fund drin.

Ich stand dazu immer mal wieder im engen Kontakt mit Flightradar und leider verhält sich deren REST-API anders als deren Website:

Flightradar Business meinte:
In general, we can provide historic data older than 730 days based on tail numbers. However, we are not able to filter our data as specific as your list. We can provide history of the tail numbers in your list, but it will be a vast oversupply of data since you will receive all flight history of each tail numbers. I am afraid we are not ablate help you at the moment as we do not have rest-API that would act like the website. Please do feel welcome to contact us again in the future.

Das bedeutet konkret, dass sich in Daten, die älter sind als 730 Tage nur (?) nach Registrierungen suchen kann, eventuell auch nach Flugnummern, aber nicht in Verbindung mit einem Datum. Das könnte bei hilfreich sein, wenn man sich beim Typ sicher ist und die Teilflotten (sehr) klein sind, ich befürchte aber, dass das kostenintensiv sein dürfte.

Folgende kommen mir da in den Sinn:
2010-01-10 3R9434 RVN-DME ---- ---- B738 FlyPavel (vsstl. nur VQ-BFU o. VQ-BFR, siehe #2761)
2010-03-03 TK1070 IST-DEL 1840 0400 A332 RudY (Flug Abend, siehe #2221, #2223, einer von TC-JNB, TC-JNF, TC-JNG, siehe #2567)
2010-03-19 TK1075 BOM-IST 0525 0915 A332 RudY (ATD 0657, ATA 1047 siehe #2221, #2223, einer von TC-JNA, B, E, F, G siehe #2567)
2011-04-25 8B0868 BKK-ICN 0010 0730 UJUG (HS-BIA, B, C oder D, siehe #89)
2011-07-04 CQ0103 LED-BRQ 0830 0900 Anfernee (OK-CCA o. OK-CCB)
2011-09-25 CI0771 TPE-DPS 0915 1420 A333 docceejay (vsstl nur B-18391 o. B-18392 in Frage, siehe #2680)
2011-10-07 CI0772 DPS-TPE 1530 2040 A333 docceejay (vsstl nur B-18391 o. B-18392 in Frage, siehe #2680)
2013-02-07 LW0747 KOA-OGG 1935 2010 C208 Qwerty (kann nur N301PW oder N303PW gewesen sein, da Pacific Wings nur 3 Cessnas hatte und ich N302PW ausschliessen kann)

Das bedeutet, dass hier deutlich mehr Vorarbeit nötig ist um Flightradar da was sinnvolles abzukaufen - und man zahlt natürlich auch für Sachen, die nicht so interessant sind für einen selber. Ich kann hier aber gerne nochmal anfragen, ob eine genauere Abfrage in Zukunft möglich sein kann.
 
  • Like
Reaktionen: Batman und SaschaX99

SaschaX99

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
1.828
1.118
CGN
Ich hatte die ja auch schonmal kontaktiert und sinngemäß die gleiche Antwort wie du bekommen.

Denke die werden nur etwas in der Art des Anhangs liefern können.

a6-ekr.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Batman

SaschaX99

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
1.828
1.118
CGN
2011-08-14 KE0628 CGK-ICN 2205 0705 Perisai

Lt #1948 sollte eine 772 eingesetzt sein. Hab mich mal bei Flightdata bemüht Flugnummer bzw. Routings für die 772er von Korean rauszufinden.

Damit sollte man ja schon einige ausschliessen können. Bei Acars sind am 14.08. auch einige Flüge zu finden, so dass man das bestimmt noch verfeinern kann. (Die CET habe ich auch in KST umgerechnet, damit die Zeiten lt. Flugplan einfacher zu vergleichen sind)

2011-08-14 KE0627 ICN-CGK 1545 2035
2011-08-14 KE0628 CGK-ICN 2205 0705



HL7526 KAL073 seen @ 2011-08-14 16:09 CET 2001-08-15 00:09 KST on route from ICN to YYZ
HL7530 KAL924 seen @ 2011-08-14 19:27 CET 2011-05-15 03:27 KST on route from SVO to ICN
HL7531 KAL023 seen @ 2011-08-13 10:47 CET 2011-08-13 18:47 KST on route from ATL to SFO (ICN-ATL-SFO)
HL7574 KAL062 seen @ 2011-08-14 19:33 CET 2011-08-15 03:33 KST on route from GRU to ICN via LAX
HL7575 KAL904 seen @ 2011-08-14 01:47 CET 2011-08-15 09:47 KST on route from CDG to ICN
HL7598 KAL093 seen @ 2011-08-14 18:21 CET 2011-08-15 04:21 KST on route from ICN to IAD
HL7714 KAL024 seen @ 2011-08-15 08:39 CET 2011-08-15 16:39 KST on route from SFO to ICN
HL7715 KAL019 seen @ 2011-08-14 21:35 CET 2011-08-15 05:35 KST on route from ICN to SEA
HL7721 KAL033 seen @ 2011-08-13 13:53 CET 2011-08-13 21:53 KST on route from ICN to ATL
HL7733 KAL016 seen @ 2011-08-13 20:43 CET 2011-08-14 04:43 KST on route from LAX to ICN
HL7734 KAL015 seen @ 2011-08-14 05:32 CET 2011-08-14 13:32 KST on route from ICN to LAX
HL7743 KAL020 seen @ 2011-08-13 23:58 CET 2011-08-14 07:58 KST on route from SEA to ICN
HL7750 KAL956 seen @ 2011-08-14 21:55 CET 2011-08-15 05:55 KST on route from IST to ICN
HL7751 KAL031 2011-08-14 06:03 lt. Acars ICN--DFW) [[+09:00] somewhere [1.70RC2]]
HL7752 KAL722 seen @ 2011-08-15 02:59 CET 2011-08-15 10:59 KST on route from KIX to ICN
HL7764 KAL672 seen @ 2011-08-13 17:39 CET 2011-08-14 01:34 KST on route from KUL to ICN
kL7765 KAL926 seen @ 2011-08-13 16:13 CET 2011-08-14 00:13 KST on route from MAD to ICN via AMS
HL7766 KAL032 seen @ 2011-08-13 23:17 CET 2011-08-14 07:17 KST on route from DFW to ICN
 

bandaseri

Erfahrenes Mitglied
15.12.2017
593
2
HAJ
Hi,
Wenn mir jemand bitte noch diesen flug finden könnte:
2004-07-17 7H0892 ANC-ADQ ---- ---- DH8A swiss003zrh (vieleicht auch DH8B )



Das scheint nicht so einfach zu sein!

Die Flugnr. führt mich zu Era Aviation. Nach Wikipedia wurde die Airline 2004 verkauft/aufgelöst. Bei airfleets.net ist sie nicht geführt.

Wenn ich versuche ANC-ADQ zu buchen, werden mir 2 Flüge der Alaska Airlines angeboten, eine am frühen Morgen und eine am Nachmittag. Ich kann mir auch kaum vorstellen das die 6000 Einwohnermetropole Kodiak häufiger angeflogen wird, zumal wahrscheinlich 30% der Einwohner immer auf Fischfang sind.

An Deinem Flugtag finde ich das hier:

ANC ADQ 7/17/2004 AS 3005:5106:46 N744AS
ANC ADQ 7/17/2004 AS 3215:15*16:12*

Ab jetzt brauche ich Hilfe von den codeshare-Experten.
 
Zuletzt bearbeitet:

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.919
760
MUC, near OBAXA
...
Die Flugnr. führt mich zu Era Aviation. Nach Wikipedia wurde die Airline 2004 verkauft/aufgelöst. Bei airfleets.net ist sie nicht geführt.

Wenn ich versuche ANC-ADQ zu buchen, werden mir 2 Flüge der Alaska Airlines angeboten, eine am frühen Morgen und eine am Nachmittag. Ich kann mir auch kaum vorstellen das die 6000 Einwohnermetropole Kodiak häufiger angeflogen wird, zumal wahrscheinlich 30% der Einwohner immer auch Fischfang sind.

An Deinem Flugtag finde ich das hier:

ANC ADQ 7/17/2004 AS 3005:5106:46 N744AS
ANC ADQ 7/17/2004 AS 3215:15*16:12*
..
ich denke da muss erstmal der OP @swiss003zrh mithelfen:
An nen Flug 5:50 aus Anchorage müsste man sich noch erinnern, oder zumindest wissen ob's früh oder spät rausging? (Hotelübernachtung vorher, connect, etc.?)


Era 7H bzw. Ravn Alaska sind schon bei Airfleets https://www.airfleets.net/flottecie/Ravn Alaska.htm
die N744AS ist aber ne B732 und auch direkt von AS, nicht von 7H / Era / Ravn.

-> das spräche für den 2. Tagesflug.
(morgens ne große 737, und den Nachmittagshüpfer mit nem Regionalcarrier in der Dash)
Und die Tatsache dass keine Reg geloggt ist spricht auch nochmal mehr für den 2. Flug (Erfahrung zeigt dass die Dash damals nur wenig ACARS hatten, etc.)

Viel Spekulatius, aber jetzt soll @swiss003zrh mal was sagen


Alles hinfällig nach dem Hinweis von Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bandaseri

SaschaX99

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
1.828
1.118
CGN
@swiss003zrh

Aber hier sollte er sich noch äussern
2008-05-03 LX2117 AGP-ZRH ---- ---- swiss003zrh (Flugnr. unklar, LX2111 oder LX2115 siehe #3220)
 

bandaseri

Erfahrenes Mitglied
15.12.2017
593
2
HAJ
Alaska Air Flugplan 12.06.04 - 27.07.04

Anhang anzeigen 144724 Anhang anzeigen 144725

Demnach fallen die AS0030 + AS0032 leider raus, da 7H0892 = AS4892 ist.

Bei Airfleets findest du sie unter Era Alaska. In Frage kommen
N882EA
N881EA
N883EA


Dann haben wir schon mal FlugNr. und Zeiten, danke. Und der Typ passt auch!

Vielleicht können die "Logs from Ladysmith" den AS4892 erreichen? Kommst Du an die Daten ran?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SaschaX99

SaschaX99

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
1.828
1.118
CGN
Nein, leider nicht.

Edit: Er hat wohl welche erstellt für den 17.07.04 aber leider nicht ins Posting gepackt sondern als Attachment und das ist im Yahoo Backup nicht enthalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bandaseri

FlyDeltaJets

Reguläres Mitglied
26.09.2015
58
11
Nach dem Sommer-Flugplan 1991/I (bis 30.6.), der liegt bei mir nur als FRA-Flugplan 4/1991 vor, verkehrte LH 538 als 1-Stopper nach UIO: 1991-07-22 LH0538 FRA-BOG-UIO 1330 1740 ---- 2005
Der Rückflug LH 539 war ein 2-Stopp-Flug UIO-CCS-BOG-FRA. Eventuell ergibt sich daher eine Verwechslung. Ich halte es für eher unwahrscheinlich, dass LH nur für einen Monat an der Linie etwas ändert (Streckenrechte, gebuchte Tickets, usw), trotz Golfkrieg (in einer ganz anderen Weltregion).

Servus,
also zeitweise ging der LH538 FRA-BOG-UIO Umlauf bis BOG und dann als Codeshare Anschlußflug mit TAME Ecuador B727-1/-2 weiter nach UIO. Das gleiche galt auch wieder auf dem Rückflug UIO-BOG. Zu deiner Zeit aber wurde das Routing jedenfalls komplett mit LH747 LH538 FRA-BOG-UIO durchgeflogen. Interessanterweise ging dann am nächsten Tag der Rückflug mit D-ABYS als LH541 über CCS. Die Flüge gingen jedenfalls abwechselnd über BOG oder CCS zurück nach FRA wenn der Ursprung UIO war. Ansonsten wurden Anfang der 90er FRA-BOG und BOG-FRA teilweise über CCS geführt und umgekehrt.
Hier jedenfalls das Ergebnis für 1991-07-22 :
1991-07-22 LH0538 FRA-BOG-UIO 1330 2240 742 D-ABYS
Grüße
Steve

Euch beiden einen riesigen Dank! Dann kann ich das endlich mit gutem Gewissen gesichert ins Log eintragen. Welch ein wnderbares Gefühl, wenn sich Teil für Teil des Puzzles zusammenfügt, passt und stimmig ist!

FlyDeltaJets
 

marc.cgn

Reguläres Mitglied
21.07.2016
57
12
Früher CGN, jetzt LHR
Ich hätte mal eine Frage, die nicht spezifisch im Bezug zu einem Flug steht, sondern eher allgemein – entschuldigt falls es etwas off topic ist.

Es geht um Eurowings/Germanwing, insbesondere die Jahre ab 2016.
So richtig relevant ist es im Grunde nicht, aber da bin ich ein bisschen Perfektionist und hätte es gerne so genau wie möglich im Log. :censored:

Folgende Szenarien:

Vor 2016 ist es noch ziemlich klar:
z.B. 2015-09-09 4U469 D-AKNQ
4U Flugnummer, 4U Logo auf dem Boarding pass, via germanwings.de gebucht A319 der zu der Zeit 4U gehörte, 4U livery
Eindeutig.

Ab dann wird es etwas unklar und ich würde gerne mal nachfragen, wie ihr das loggt.

Zwischen 2016 und 2017 habe ich viele Flüge, die dem folgenden Schema folgen:
z.B. 2016-02-21 4U357 D-AIQP
4U Flugnummer, EW Logo auf Boarding pass und ich meine via eurowings.de gebucht, allerdings A320 von 4U, 4U livery
Würdet ihr als Airline EW loggen und als Notiz Opby 4U hinzufügen?
Oder einfach Airline als 4U und Ende aus?

Ab Mitte 2017 habe ich dann einige Flüge, wo die Flugnummer auf EW gewechselt wurde.
z.B. 2017-05-28 EW469 D-AGWO
EW Flugnummer, EW Logo auf Boarding pass, via eurowings.de gebucht, A319 damals von 4U, 4U livery
Diese logge ich aktuell ebenfalls wie im Beispiel zuvor mit Airline EW + Notiz Opby 4U.

Ende 2017 wird es dann für manche Flüge etwas klarer, da viele Flieger wohl formal laut Airfleets in die EW Flotte gewechselt sind.
z.B. 2017-11-02 EW357 D-ABZN
Denke das ist eindeutig. Alles EW inkl. livery.

Seit dieser Zeit gibt's allerdings auch einige Flüge wie
z.B. 2018-07-18 EW357 D-AIQL
EW Flugnummer, EW Logo auf Boarding pass, A320 der dann EW gehörte, allerdings 4U livery
Würdet ihr hier EW als Airline und dann als Notiz einfach '4U livery' eintragen? Es scheint ja, als wären sie in der EW Flotte aber noch mit 4U livery und daher eben nicht Opby 4U? Oder übersehe ich in dem Fall was und es ist Opby 4U?

Viele Fragen und entschuldigt, falls es etwas Off-topic ist. Im Zweifel bitte einfach ignorieren falls es nicht passt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.714
6.100
Ich logge grundsätzlich den Carrier, der die Flugnummer stellt + Hinweis auf operating carrier. Ich hab zwar schon mal überlegt, komplett auf operating carrier zu wechseln, aber bisher darauf verzichtet. In der EW-4U-"Transition" habe ich keine Flüge mit den beiden Airlines gehabt, aber Details wie Livery und Logo auf der Bordkarte würde ich ignorieren, wenn ich in der Situation wäre. LH, OS und LX haben ja auch gemeinsame Bordkarten an vielen Außenstandorten, aber trotzdem würde ich ja einen LX-Flug mit einer solchen Bordkarte nicht als LH loggen.
 
  • Like
Reaktionen: marc.cgn

SaschaX99

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
1.828
1.118
CGN
Ich logge operating carrier, allerdings habe ich glaube ich bei EW/4U nicht immer so genau abgegrenzt. Wäre vielleicht mal einen Blick wert, ob sich da viel im meiner Statistik ändern würde.

Ich meine im dem Flighradar-Thread in Reisetechnik gab es schonmal eine Diskussion darüber wer wie loggt.
 
  • Like
Reaktionen: marc.cgn

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.860
3.524
Servus,

dann möchte ich doch gerne behilflich sein :


2010-01-31 LH0105 CGN HAM 1705 1805 733 D-ABEE
2011-07-10 LH2809 CGN HAM 1400 1500 CR9 D-ACNV (ops.by Eurowings)
2011-07-31 LH2809 CGN HAM 1400 1500 CR9 D-ACNX (ops.by Eurowings)

Viel Spass und Grüße

Steve

Ganz herzlichen Dank!
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.305
15.082
www.red-travels.com
Ich logge operating carrier, allerdings habe ich glaube ich bei EW/4U nicht immer so genau abgegrenzt. Wäre vielleicht mal einen Blick wert, ob sich da viel im meiner Statistik ändern würde.

Ich meine im dem Flighradar-Thread in Reisetechnik gab es schonmal eine Diskussion darüber wer wie loggt.

Stimme Sascha zu 99% zu, jedoch bei EW 4U immer die Airline wo aktuell die Maschine registriert war, also steht bei mir nur in der Flugnummer das 4U/EW und dann in der Airline Spalte die exakte Airline bspw. Germanwings, TUI, LGW, Airberlin.

Am besten fand ich den Change von EW A320 auf LGW A319.

Ich hatte auch schon ein Ticket mit EW opb. Air Europa zu diesem opb. kam es dann jedoch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

marc.cgn

Reguläres Mitglied
21.07.2016
57
12
Früher CGN, jetzt LHR
Stimme Sascha zu 99% zu, jedoch bei EW 4U immer die Airline wo aktuell die Maschine registriert war, also steht bei mir nur in der Flugnummer das 4U/EW und dann in der Airline Spalte die exakte Airline bspw. Germanwings, LGW, Airberlin.

Am besten fand ich den Change von EW A320 auf LGW A319.

Ich hatte auch schon ein Ticket mit EW opb. Air Europa zu diesem opb. kam es dann jedoch nicht.

Interessant, scheint also jeder ein bisschen anders zu machen :D

Gibt bei mir auch noch eine Reihe an mehr oder weniger exotischen op by Ausreißern.
Könnte SunExpress, NIKI, TUIfly, Adria und Brussels anbieten :D
 

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.919
760
MUC, near OBAXA
Ich loggte anfangs die Flugnummer des marketing carriers (d.h. code share Nummern), und den operating carrier als Airline.
Das führte dann aber zu zuviele code shares die die Reg-Suche "unmöglich" machten. (ich flog früher viel mixed mode LX / LH MUC in die Schweiz....)

Mittlerweile logge ich Flugnummern alles als "primärer" carrier (also LH2397, und nicht LX3928), und den op. by als Airline (also Cityline, oder früher IQ)
Lustig wurde es dann als LH MUC-CDG op. by EW und tatsächlich aber Adria am Gate stand. (wobei LH das meist schon als EW1927 verkauft hatte.)

Im Prinzip ist für mich der Anhaltspunkt dass ich bei Airfleets oder LH Taufnamen nachschaute auf den die Maschine registiert ist. (dadurch auch Belair, Tyrolean, LGW etc. im Log)

Das führt zu "55 verschiedene Airlines".
Tatsächliche marketing carrier dürften es aber nur 10-12 sein, müsste ich tatsächlich mal nachschauen und überlegen.
 
A

Anonym38428

Guest
Flugnummer wie ich sie gebucht habe, egal ob Codeshare oder nicht. Carrier immer gemäß ausführendem AOC. Folge da aber mittlerweile no_way_codeshares, so dass die Marketingnummerm im wesentlichen bei Wetleases auftauchen, wo ich das von mir praktizierte Verfahren für höchst korrekt finde. Wenn „richtiger“ Codeshare gebucht, versuche ich daran zu denken die Nummer des Operating Carrier mit aufzunehmen.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.860
3.524
Dann lege ich mal nach:

2010-03-28 OU0415 FRA-ZAG 2045 ????
A320 Mr. Hard

2010-03-29 OU0416 ZAG-FRA 0905 ???? A319 Mr. Hard

2010-03-29 LH0012 FRA-HAM 12:10 ???? A321 Mr. Hard

2010-06-07 AC0163 FRA-YUL 1000 1135 B777 verspätet Mr. Hard

2010-06-07 AC0183 YUL-YVR 1415 1635 A321 Mr. Hard

2010-06-19 AC8094 SEA-YVR 1350 1440 D8 Mr. Hard

2010-06-24 LO0394 HAM-WAW 1945 ???? E170 Mr. Hard

2010-06-25 LO0399 WAW-HAM 0625 ???? E145 stark verspätet Mr. Hard

2010-08-15 LH4225 CDG-FRA 1755 1905 A319 Mr. Hard
 
  • Like
Reaktionen: Batman

bandaseri

Erfahrenes Mitglied
15.12.2017
593
2
HAJ
Dann lege ich mal nach:

...
2010-06-07 AC0163 FRA-YUL 1000 1135 B777 verspätet Mr. Hard


Kannst Du die FlugNr. bitte noch einmal kontrollieren?


Einen AC-Flug FRA-YUL habe ich, auch der Typ stimmt:

C-FITW (B77W AC) 1200 20100607 AC0875 (FRA-YUL) [[+01:00] Apeldoorn, the Netherlands [1.70RC3b]]


Den hier dachte ich gefunden zu haben, ist aber leider der Vortagsflug (siehe #3537):

2010-06-07 AC0183 YUL-YVR 1415 1635 A321 Mr. Hard C-FKPT


C-FKPT (A320 AC) 0113 20100607 AC0183 (YUL-YVR) [[-08:00] Ladysmith Vancouver Island [1.70RC3]]



Achtung: In Post #3525 sind Zweifel an der Zeit aufgetreten.

2. Nachtrag: @Mr. Hard der ist leider falsch!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bursche99

SaschaX99

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
1.828
1.118
CGN
Im Flugplan AC gültig ab 13.08.2010 habe ich auch nur den AC0875 gefunden

ac 20100813.JPG

Was @bandaseri's Fund bestätigt.

BTW: Spannend übrigens, dass das @bandaseri's These unterstützt man soll Flugnummernpaaren nicht immer blind vertrauen, denn der Hinflug war lt. DLFD AC0874 mit der C-FRAM :D
 
Zuletzt bearbeitet:

bandaseri

Erfahrenes Mitglied
15.12.2017
593
2
HAJ
Dann lege ich mal nach:

...

2010-03-29 OU0416 ZAG-FRA 0905 ???? A319 Mr. Hard

...


Hier kann ich evtl den Rückflug nach ZAG anbieten, ist aber ein A320. Die Zeiten passen ganz gut, ich habe nicht geprüft wieviele Verbindungen es gibt.

9A-CTK (A320 OU) 1149 20100329 OU0417 (FRA-ZAG) [[+01:00] Aarau, Switzerland [1.70RC3]]


Nachtrag: Auch der ist leider falsch!

Nach dfld an den Tagen davor landet OU416 einige min nach dem Start von OU417.
 
Zuletzt bearbeitet: