Mein Bangkok

ANZEIGE

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
ANZEIGE
Teilweise leben die Mönche hier auf kleinen Booten, welche auf einen der zahlreichen Seitenarme des Chao Phraya schwimmen







Und Mönche hatte es hier jede Menge...







 

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
In der Uposoth-Halle ist das Buddhabildnis Luangpho Toh untergebracht. Dieses Bildnis ist ca. 200 Jahre alt, misst 10 m Höhe und 4 m Breite und ist das Heiligtum von Wat Sanghathan.











Es ist möglich, als Mönch oder Nonne zu ordinieren. Man sollte aber vorher eine bestimmte Zeit lang als Laien-Meditierender im Tempel verbracht haben.
Hier mal die Aufnahmenmöglichkeiten des Meditationszentrums
Mönche: 100–300, Novizen: 10–300 (nur in den Schulferien), Nonnen: 30, Laien-Meditierende: 40–100

Im Wat sind auch Ausländer zu gelassen und das Meditationszentrum verfügt über enge Beziehungen nach Deutschland.

Wer mal als Mönch leben möchte, den sei dieser Tagesablauf ans Herz gelegt

04:00 Uhr – Morgenandacht bis 04:30 Uhr – danach Sitzmeditation
06:00 Uhr – In der Küche gibt es warme Getränke
07.30 Uhr – Gehmeditation im Wäldchen
09:30 Uhr – Hauptmahlzeit (Buffet)
12:30 Uhr – Andacht und Meditation hinter der Halle
15:30 Uhr – Arbeitsmeditation
16:30 Uhr – Gehmeditation hinter der Halle
17:30 Uhr – Nachmittagsgetränke + Wasch- und Ruhepause
19:00 Uhr – Abendandacht
20:00 Uhr – Sitzmeditation in der Dhammahalle

Einmal täglich wird eine reiche Variante an thailändischen Speisen am Buffet geboten; das Angebot umfasst auch einige vegetarische Speisen.
Alles ist gratis – Spenden, um die laufenden Kosten des Tempels zu decken, sind willkommen.











Insgesamt ein hochinteressanter Besuch und deshalb empfehlenswert.
 

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Nur einen Steinwurf vom Wat Sangathan befindet sich das Wat Chotikaram.
Wat Chotikaram wurde 1807 gebaut und ist einer der Tempel der Kategorie klein aber fein.
Im Tempel sind Wände, Böden und Decken mit herrlichen und schönen Wandmalereien bedeckt.
Leider konnten wir das Tempelinnere an diesen Tag nicht besichtigen.
Sehr nett ist auch der grosse Prang und die reichlich verzierten Gebäude und Statuen in diesem Kloster.





















 

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.793
836
DUS, NRT/HND
Im Wat sind auch Ausländer zu gelassen und das Meditationszentrum verfügt über enge Beziehungen nach Deutschland.

Wer mal als Mönch leben möchte, den sei dieser Tagesablauf ans Herz gelegt

04:00 Uhr – Morgenandacht bis 04:30 Uhr – danach Sitzmeditation
06:00 Uhr – In der Küche gibt es warme Getränke
07.30 Uhr – Gehmeditation im Wäldchen
09:30 Uhr – Hauptmahlzeit (Buffet)
12:30 Uhr – Andacht und Meditation hinter der Halle
15:30 Uhr – Arbeitsmeditation
16:30 Uhr – Gehmeditation hinter der Halle
17:30 Uhr – Nachmittagsgetränke + Wasch- und Ruhepause
19:00 Uhr – Abendandacht
20:00 Uhr – Sitzmeditation in der Dhammahalle

Einmal täglich wird eine reiche Variante an thailändischen Speisen am Buffet geboten; das Angebot umfasst auch einige vegetarische Speisen.
Alles ist gratis – Spenden, um die laufenden Kosten des Tempels zu decken, sind willkommen.

Sind das Deine eigenen Erfahrungen? Hast Du das mal gemacht?

PS
Vielen Dank für die Mühe, die Du Dir hier machst, sowie die Einblicke und Ansichten zu Thailand, da ist einiges Neues dabei!
 

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Sind das Deine eigenen Erfahrungen? Hast Du das mal gemacht?

Nein, keine eigenen Erfahrungen, obwohl der Buddhismus mit seinen Richtlinien und Werten schon recht nah an meine Ansichten heran reicht.
Grundsätzlich ist mein Interesse an dieser Religion auch ein Stück weit meinen Frauchen geschuldet, welche ihren Glauben ganz ordentlich auslebt, mit mir teilt und auf meine Fragen auch gerne eingeht.

Die Infos über das Wat habe ich über die Homepage des Meditationszentrums herausgefunden.
 
  • Like
Reaktionen: Minowa

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Der Boromracha Kanchanapisek Anusorn oder auch Wat Leng Noei Yi 2 genannt ist ein chinesischer Tempel unter der Schirmherrschaft des chinesischen buddhistischen Sangha in Thailand oder des Mahayana-Buddhismus. Auf einer Fläche von 12 Rai ist der Tempel im Stadtteil Nonthaburi beheimatet.
Er wurde am 9. Juni 1996 errichtet, um den 50. Jahrestag von König Bhumibols Thronbesteigung zu gedenken. Anfangs war das Wat nur eine winzige Gebetshalle auf ca. 2 Rai.
Um den Ausbau der Tempelanlage voranzutreiben, wurden alle Thai-chinesischen Buddhisten ermutigt, Spenden für den Bau zu sammeln, um die Verdienste des Königs zu seinem Thronjubiläum zu würdigen.

Und das Ergebnis dieser Geldsammlung kann sich durchaus sehen lassen

ap13-5106euuyd.jpg


ap13-5109jeuvt.jpg


ap13-5113vbut8.jpg


ap13-5115nauxi.jpg


ap13-5117v7ubj.jpg


ap13-511864u7n.jpg


ap13-5121xnun1.jpg


ap13-5124o9usp.jpg


ap13-5125qkud9.jpg


ap13-5126jjuox.jpg


ap13-5128fsuos.jpg


ap13-5133i8ud6.jpg


ap13-5134zbu3z.jpg
 

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Schöner Lampenladen ist das hier...

ap13-51391ru57.jpg


ap13-5140x3u8j.jpg


ap13-5141nuuhf.jpg


ap13-5142s0uw5.jpg


Die gesamten Ausbauarbeiten dauerten 12 Jahre und heute gilt dieser chinesische Tempel als einer der schönsten im Königreich.
Die Architektur der Viharas im Tempel waren immens von der Mahayana oder chinesischen buddhistischen Philosophie und buddhistischen Lehre beeinflusst.
Die Viharas sind untergliedert in Guan Yim Bodhisattava Vihara, Meun Buddhasukkavadi Hall, Burapajarn Vihara, Meditation Hall, Monk Residenz (Kuti) und Phra Pariyat Tham School.

Zu den klassischen chinesischen Feiertagen ist der Tempel überfüllt mit Thaichinesen, welche hier ihre Religion ausleben können.

ap13-5143t3uzv.jpg


ap13-5145liuta.jpg


ap13-5123i7ust.jpg


ap13-5146vjkki.jpg


ap13-5147kejf1.jpg


ap13-5148znkn4.jpg


ap13-5149mcj50.jpg


ap13-51528qjyb.jpg


ap13-51535pjlx.jpg


ap13-5155p2jqw.jpg


ap13-51618jk8u.jpg


ap13-5163sjk70.jpg


ap13-5165i2jpl.jpg


ap13-516865kqg.jpg


ap13-5171nqkxz.jpg
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.801
4.458
Gummersbach
Mir bekannte Buddhistinnen und Buddhisten asiatischer Provenienz neigen zu tiefer Frömmigkeit insbesondere dann wenn sie vom Lord Buddha was wollen . Beispielsweise Eliminierung von Krankheit sowie Flaute im Portemonnaie sowie Unterstützung bei Eroberung eines perfekten Ehegatten . Letzteres in Thailand schwer zu finden .
 
  • Like
Reaktionen: Silver

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Mir bekannte Buddhistinnen und Buddhisten asiatischer Provenienz neigen zu tiefer Frömmigkeit insbesondere dann wenn sie vom Lord Buddha was wollen . Beispielsweise Eliminierung von Krankheit sowie Flaute im Portemonnaie .

Wo du recht hast, hast du recht.
Wenn ich mir es so überlege, wurde nach ihrem Gebet immer häufiger das Gespräch auf die Vorzüge des neuen I Phones oder auch den günstigen Thaigoldpreis gelenkt.
So gesehen sind ihre Gebete wohl erhört worden.(y)
 

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Vom Wat Boromcha sah ich in der Ferne einen weiteren Tempel, welchen ich gar nicht auf meiner Liste hatte.
Auf eine kurze Nachfrage bei einem Angestellten des Wats erhielt ich als Antwort, das dies das Wat Lahan wäre und dieses auch sehr schön wäre.
Da die Entfernung nicht so weit war, beschlossen wir uns auch dieses Wat mal kurz anzuschauen.

Der Watkomplex ist recht gross und viele prächtige Tempel und Gebäude stehen auf der Anlage.
Beeindruckend ist das viele Gold, welches hier verbaut wurde...

























Im Mittelpunkt stehen neben den prächtigen Tempeln, welche sich zum Teil noch im Bau befanden, auch einige sehr schöne Buddhastatuen...







Auch eine Buddhaschule ist an das Wat angeschlossen...schon süss die Kleinen bei ihren Unterricht zu zu sehen...



Noch ein paar Bilder der Anlage...











Immer wieder faszinierend sind die Friedhöfe der Thais...





Der Abstecher ins Wat Lahan hat sich gelohnt und wenn ihr das Wat Boramcha besucht ist dieser Tempel auf jeden Fall eine Besichtigungsoption.
 
  • Like
Reaktionen: Thaiflyer

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
Ich bin schwer beeindruckt von Deiner 'Tempelsammlung'. Frage: macht Dir das Spaß oder ist das Deiner +1 zuliebe? Wir waren jetzt ja ein paar Wochen in Thailand und eine Woche in Korea unterwegs, haben die wichtigsten Tempel und Paläste mitgenommen. Aber irgendwann hatten wir echt genug davon - irgendwie sind sich die Tempel doch irgendwie alle ähnlich.

Von mir für Dein Durchhaltevermögen: :resp:
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.801
4.458
Gummersbach
Juser aus Odessa ,

wenn mich jemand gezwungen hätte dem Silber auf all seinen Wegen in diesem Thread zu folgen wäre ich nunmehr auf ewig in der Heilanstalt . Asiatische Tempel sind mir Inbegriff völliger Ödnis , allerdings mag es einem Original-Thai mit dem Kölner Dom ähnlich gehen . Deine jüngst publizierten Fotos aus Odessa City sagen mir beispielsweise auch mehr als deine Werke koreanischen Zuschnitts . Korea in dem Zusammenhang ist mir der Inbegriff der Trostlosigkeit schlechthin , nichts könte mich jemals wieder dorthin befördern . Andererseits könnte ich jederzeit wieder nach PiMai aufbrechen und werde in der kommenden Woche eine Nacht am Klong verbringen , mentally sponsored by Silber . So finden sich unterschiedliche Gelüste auf einer Zufallsplattform , verursachen Vroide sowie Ärgernis und das allein ist ja schon was Feines . Man sollte dem Gründungsmitglied flysurfer regelrecht Dank zollen aber der liest ja hier nicht mit .
 

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Ich bin schwer beeindruckt von Deiner 'Tempelsammlung'. Frage: macht Dir das Spaß oder ist das Deiner +1 zuliebe?

Von mir für Dein Durchhaltevermögen: :resp:

Anfangs hatten mich Tempel eher weniger interessiert, aber mit den zahlreichen Besuchen habe ich Gefallen an diesen Anlagen gefunden.
Ist nun auch nicht so, das wir jeden Tag uns 50 Tempel anschauen, aber wenn wir in einer Stadt zu Gast sind und es Sehenswertes gibt, dann schaun wir dort schon mal vorbei.
Meine Madam ist sehr an Kultur interessiert und da passen wir perfekt zusammen.
In den nächsten Tagen kommen aber hier auch andere Berichte, wie Erlebnisparks, Shoppingmalls und Nachtleben.

@Somkiat
Dir wünsche ich viel Spass in Amphawa, ich bin mir ziemlich sicher, das es dir dort gefällt.

Aber zunächst weiter mit dem Tagesausflug

Nun fuhren wir ein ganzes Stück durch das Bangkoker Umland, um in den Bezirk Nakhon Pathom zu gelangen.
Dort steht der Putthamonthon, ein buddhistischer Park, welcher kaum in einen Reiseführer zu finden ist.
Schon die Anfahrt zum Park mit seiner kilometerlangen geraden Strasse und der prunkvollen Strassenbeleuchtung ist sehenswert...



Der Putthamonthon-Park wurde angelegt im Jahre 1957, das ist nach der thailändischen Zeitrechnung, die mit der Geburt des Buddha beginnt, das Jahr 2500. Die Idee zum Park hatte der damalige Generalfeldmarschall Phibul Songkhram.

Er sollte den Namen Buddha Monthon tragen, was etwa „Buddha Mandala“ bedeutet. Der Grundstein zum Park wurde von König Bhumibol Adulyadej von Thailand bereits am 29. Juli 1955 gelegt, so dass nach kurzer Bauzeit der Visakha Puja Tag 1957 bereits hier in würdiger Umgebung gefeiert werden konnte.

Der Park hat eine Größe von etwa 400 Hektar, in thailändischen Maßeinheiten sind das genau 2500 Rai (zum Vergleich: der Central Park in New York ist nur 337 ha groß).






Das unbestrittene Zentrum des Parks ist die große schreitende Buddha-Statue genau in der Mitte. Sie ist etwa 16 Meter hoch. Für ihre Größe gibt es widersprüchliche Angaben, die thailändische Tourismus-Behörde TAT meint sogar, sie sei mehr als 40m hoch.
Sie wurde vom Kunst-Professor Silpa Bhirasri entworfen und 1981 gegossen. S.M. König Bhumibol hat sie auf den Namen „Phra Si Sakaya Dasabalayan Prathan Phutthamonthon Sudassana“ getauft.













Es gibt neben einem riesigen Konferenz-Gebäude und einem Buddhistischen Museum auch mehrere Meditations-Hallen, die wunderbar eingebettet im Veluvana liegen, einem Bambus-Hain mit über 100 verschiedenen Bambusarten im Nordwesten des Parks.

Über das ganze Gelände verteilt sind außerdem künstlerische Darstellungen von vier Stationen aus dem Leben des Buddha:

-die „Geburts-Station“: sieben lotusförmige Steine symbolisieren die ersten sieben Schritte des neugeborenen Bodhisattva.

-die „Erleuchtungs-Station“: hier steht der Bodhipanlanka, der Sitz auf dem der Buddha unter dem Bodhi-Baum seine Erleuchtung erfuhr.

-die „Erste-Predigt-Station“: die Lehre des Buddha ist hier durch das Große Rad der Lehre symbolisiert, die Gruppe der fünf Asketen (Pancavaggi), seine ersten Zuhörer, durch fünf Sitze.

-die „Parinibbana-Station“: hier wird an den Tag erinnert, an dem der Buddha in das Nibbana einging.

Um alles zu sehen braucht man sicherlich einen halben Tag...Zeit die wir leider nicht hatten.

Deswegen hier noch ein paar Schnappschüsse von diesen ruhigen und malerisch verträumten Ort mitten im Maloch Bangkok...













 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Thaiflyer und ABEKLH

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Ich hatte vor einger Zeit durch Zufall im Internet von einen Drachen gelesen, welcher sich um ein grosses Gebäude schlängelt und ein Wat an dieses kuriose Bauwerk mit angeschlossen sein soll.
Und da eben dieser Drachentempel genau auf unserer Tagesroute lag, fuhren wir mal zum Wat Samphan, welches oft aber auch nur der Giant Dragon genannt wird
Schon von weitem sieht man dieses skurille Bauwerk...















Vor dem Turm befinden sich jede Menge Skulpturen...







Im Turm selber stehen ein paar Buddhas und es gibt Altare zum Beten.Leider kann man den Turm nicht begehen, schade eigentlich, denn von da oben hätte man sicher einen genialen Blick auf die Umgebung...





Es gibt auch viele andere riesige Skulpturen von verschiedenen Tieren wie ein Elefant, Kaninchen, Delphine und ein andere große Gebäude in der Form einer Schildkröte! Es gibt viele versteckte Schätze hier zu erkunden und ein Spaziergang durch den kleinen angrenzenden Park birgt so manche Überraschung...











 

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Ein guter Ausgehtipp für den späten Nachmittag oder auch abends ist das Asiatique Riverfront.








Diesen Komplex so richtig zu beschreiben fällt recht schwer, da es eine Mischung aus Shopping, Gastronomie, Unterhaltung und Sightsseing ist.

Die 28.880 Hektar große Asiatique wurde am Fluss Chao Phraya in Siam, einem Bezirk Bangkoks, errichtet. Der hierfür gewählte Ort an der 2194 Charoenkrung Road Soi 74-76 war auch schon zu Beginn des 2. Jahrhundert ein wichtiger Handelsplatz. Die Asiatique liegt in südlicher Richtung der Skytrain Haltestelle Saphan Taksin.
Erreichbar ist das Asiatique mit dem Skytrain, den Expressbooten auf dem Fluss oder mit dem Auto.
2 große Shuttle-Boote, welche vielen Passagieren Platz bieten, pendeln kostenlos vom Sathorn Pier zum Nachtmarkt. Die Shuttle-Boote verkehren von 17 bis 24 Uhr regelmäßig alle 15 Minuten.
Die kostenlose Fahrt mit dem Express-Boot dauert rund 10 Minuten.





Bei Anfahrt mit dem Auto ist zu beachten, das nur eine begrenzte Anzahl (2000) von Parkflächen zur Verfügung steht.
Ich war zwar schon gegen 16.30 Uhr dort, aber alle kostenlosen Parkplätze waren bereits belegt, so das ich notgedrungen den VIP Parkplatz für 100 Baht nutzen musste....verkraftbar.
Im April 2012 eröffnete das sowohl erste als auch gigantischste Lifestyle-Projekt Asiens seine Pforten. Der Name Asiatique – the Riverfront wurde gewählt, da das gigantische Areal nur durch eine wunderschöne Uferpromenade vom Chao Phraya Fluss getrennt liegt.
Das romantischeste Viertel des Komplexes liegt direkt am Fluss Chao Phraya. Das Hafenviertel wird gerne aufgesucht, um sich eine Verschnaufpause beim Shoppen zu gönnen. Hier bietet sich ein faszinierender Panoramablick auf den Fluss.













 

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Einst war hier die East Asiatic Company ansässig. Vorbild der heutigen Warenhäuser, welche sowohl die Shops und Boutiquen als auch die Restaurants beherbergen, waren die Lagerhallen aus dem Jahre 1907, welche zur East Asiatic Company zählten. Besucher können die authentische Architektur bewundern, welche während der Kolonialzeit typisch war.
Die Architekten ist es gelungen, nicht nur das Kulturerbe des Bezirks Siam zu bewahren, sondern auch den modernen Lebensstil aufzuzeigen. Die 4 bedeutendsten Handelszentren der Stadt werden in der Asiatique verkörpert. Dieser Komplex symbolisiert die Geschichte, die Gegenwart ebenso wie die Zukunft Thailands.

Internationale Restaurants bieten Leckerbissen aus aller Welt und Weingärten laden zu einer kleinen Auszeit.
Das Areal am Flussufer ist für seine Feierlichkeiten zu Neujahr bekannt. Ebenso werden hier diverse Musikkonzerte veranstaltet.

Neben erstklassigen Restaurants und cafes gibt es auch jede Menge stylische Bars und auch fastfoodjunkies kommen hier nicht zu kurz...





















Für ein Dinner war es leider noch zu früh, aber für ein! Nachmittagsbierchen war es trotz Auto schon okay

Kosten...Hoegaarden 450 Baht, Pina 280 Baht





Früh übt sich...

 

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Eine grosse Attraktion ist natürlich der Asiatique Sky, das höchste Riesenrad Thailands.

Bangkok's landmark - Sky Asiatique

Aus der beachtlichen Höhe von 60 Metern hat man einen fantastischen Blick auf dem Fluss und die Stadt.
Mit 300 Baht pro Fahrt auch preislich noch vertretbar.
Leider bin ich damit noch nicht gefahren, steht jedoch auf meiner Liste









Der Town Square District verwöhnt kulinarisch mit thailändischen Gerichten, internationalen Spezialitäten, Snacks und Fast Food. Besucher können hier im Biergarten entspannen und Kinder haben die Möglichkeit, auf dem 2000 Quadratmeter großen Platz herumzutollen.











 
  • Like
Reaktionen: Thaiflyer

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Die vielen kleinen Shops befinden sich in nicht klimatisierten Gängen, das Angebot geht von Stoffen, Holzschnitzereien, Modellbauschiffen aus Holz, Gemälden, Lederwaren, Schuhen, Andenken, Düften u.s.w. alles was das Touristenherz begehrt.

Besucher finden im gesamten Areal mehr als 500 exklusive Boutiquen und trendige Stores. In regelmäßigen Abständen finden hier sowohl Events als auch Modeschauen statt.

Hier schlendert man in Ruhe durch die Gänge der Fabrikhallen, hat schöne gemütliche Wege auf dem Gelände die einem genug Platz zum bummeln lassen und alles ist im Stil eines alten Hafen Markets angelegt.

Preislich ist es kaum teurer als andere Märkte und man bekommt eine grosse Auswahl geboten.



























Für die jungen Besucher stellt der Besuch des traditionellen Puppentheaters ein Highlight dar. Joe Louis verzaubert seinen Marionetten, welche sich so bewegen, als wären sich lebensecht.
Das Calypso Cabaret begeistert in den Abendstunden mit reizvollen Ladyboy-Show.
Auf dem gesamten Areal liegen 5 Bühnen verteilt, welche Schauplatz diverser Events sind.
Straßenkünstler begeistern nicht nur mit aufsehenerregenden Kostümen, sondern auch mit tollen Performances.













เอเชียทีค เดอะริเวอร์ฟร้อนท์ | หน้าหลักเอเชียทีค

Das Konzept ist Klasse und so etwas gab es in dieser Form noch nicht in Bangkok. Hier kann man einen wirklich vergnüglichen Abend verbringen, der Werbesolgan ist also zutreffend.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: *MUC* und Thaiflyer

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Es geht mal wieder ausserhalb Bangkoks und zwar in Richtung Pattaya.
Ich besuche den Khao Kheow Zoo
Dieser ist einer der schönsten Zoos in Asien und wurde auch von der renomierten Internetplattform Tripadvisor zum zweitbesten Zoo in Asien gekürt
Wer Platz 1 inne hält brauche ich wohl nicht zu schreiben.
Von Bangkok ca 80 Km entfernt, die Fahrtzeit von Pattaya ca 40 Minuten...etwa 35 Km auf dem Hightway 7 Richtung Bangkok, dann Ausfahrt Khao Kheow und ab da sehr gut beschildert nochmals 8 Km.
Preis:300 Baht für Langnasen, die Eingeborenen zahlen 70 Baht

Man kann alles mit dem eigenen Fahrzeug erkunden, denn der Park ist frei befahrbar, unwahrscheinlich riesig und dazu noch wunderschön eingebettet in die reizvolle Landschaft

E-Mobile und ein Safaribus stehen aber auch zur Verfügung...man kann alleine fahren oder in Gruppen, aber mit dem eigenen Auto oder mit den gemieteten Taxi machts mehr Spass.

Eingangsbereich:











Parkkarte:

 
Zuletzt bearbeitet:

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Der Tierpark ist in verschiedene Bereiche (Erdteile) unterteilt und lässt sich auch wunderbar erwandern oder auch mit dem Fahrrad erkunden
Aufgrund der Hitze zogen wir aber die Fahrt in klimatisierten Auto vor.

Die Vogelvoliere ist sehr schön gestaltet.Kleine Bächlein, ein Wasserfall und alles tropisch grün.
Vögel gibts auch, aber entweder haben die meisten noch gepennt oder hatten schlicht und einfach Schiss vor mir.
Man kann für wenige Baht ein bissl Futter kaufen und dann klappts auch mit dem Interesse der Tiere.



























Das Schoene an diesen Zoo ist, das man mit den Tieren in Kontakt treten kann.
Überall kann man Futter kaufen und gerade die Elefanten sind für so einen Gaudi immer zu haben...

















 
Zuletzt bearbeitet:

Thaiflyer

vormals wolke1
06.04.2009
1.554
98
75
Thap Khlo/ Thailand
Als ich die Tigerhaltung sah - schrecklich wie schlecht diese stolzen Tiere aussahen!!!!
Si Racha 003.jpg
Si Racha 004.jpg

Dann noch Ferkel in Tigerhemdchen zu den Tiger legen, also ich weiss nicht?
Si Racha 002.jpg

OK, Asiaten stehen auf so etwas, nur ich nicht
 

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Als ich die Tigerhaltung sah - schrecklich wie schlecht diese stolzen Tiere aussahen!!!!
Anhang anzeigen 64413
Anhang anzeigen 64414

Dann noch Ferkel in Tigerhemdchen zu den Tiger legen, also ich weiss nicht?
Anhang anzeigen 64415

OK, Asiaten stehen auf so etwas, nur ich nicht

Hi Thaiflyer, deine Bilder sind aber nicht aus dem Khao Kheow Zoo, sondern vom Sriracha Tigerzoo.
Beide Zoos sind sehr leicht zu verwechseln, da sie sich nur ein paar Kilometer voneinander entfernt befinden.

Sriracha Tiger zoo thailand

Dieser Zoo ist unterste Kanone und verstösst wie so viele Tierparks in Thailand gegen den Tierschutz.
Im Khao Kheow Zoo würdest du so was niemals erleben, da leben die Tiger und Löwen nämlich so