Mein Bangkok

ANZEIGE

Thaiflyer

vormals wolke1
06.04.2009
1.554
98
75
Thap Khlo/ Thailand
ANZEIGE
Silver,
Danke für die Berichtigung.
Ich habe meine Bilder noch einmal geprüft und musste feststellen:
Du hast recht.
 

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Ich begebe mich jetzt in die Australienzone.
Ungewöhnlich ist es schon, wenn die Kängurus um einen herumhüpfen, denn Zäune gibts hier keine oder kaum...





















Der gesamte Park ist wie bereits erwähnt, eingebettet in eine wunderschöne Naturlandschaft.
Man könnte denken das man auf Phuket oder im waldreichen Nordthailand ist, aber doch nicht auf halben Wege zwischen Bangkok und Pattaya...



















 
  • Like
Reaktionen: Thaiflyer

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Sicherlich haben einige in den Taxen von Bangkok oder in den Bahtbussen Pattayas schon mal die Werbung "Flight of the Gibbon" gesehen.
Dieses Outdoorevent befindet sich auch auf dem Gelände des Zoos.
Dazu der traumhafte See und das tolle Openair Restaurant machen diesen Flug sicherlich zum Erlebnis...















Die gesamte Anlage erinnert mich ein bisschen an den Zoo in Singapur.
Kaum Zäune, sehr grosse und schön gestaltete Gehege und meist natürliche Barrieren...





















 
  • Like
Reaktionen: Thaiflyer

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Einer meiner Helden des Tages war dieser verfressene Tapir.
Einfach genial wie nah man an diese exotischen Tiere herankommt und sie füttern kann.
Dabei sind die Futterpreise wirklich erschwinglich.
Miss Silver kaufte diesen trotteligen Gesellen eine Staude Bananen für gerade einmal 40 Baht...und nahm allen Mut zusammen ihn zu verköstigen.
Wenn so ein hungriger Klops schnaubend auf einen zu kommt, heisst es Ruhe zu bewahren und die Bananen rein ins Mäulchen zu balancieren...



















 

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Ein Zoo ohne Affen...einfach undenkbar.
Neben den zahlreich freilaufenden lustigen Gesellen gibts auch welche, zu denen man besser ein bisschen Abstand hält...











Es werden auch zwei Tiershows im Park mehrmals am Tag angeboten, welche wir aber aufgrund Zeitmangels leider nicht wahrnehmen konnten...



Wie schon gesagt...überall blüht und spriesst es...ein Festival für die Augen...







Es gibt eine bemerkenswert grosse Katzensektion im Park.
Von weissen Tigern über Leoparden,sibirischen Tiger, Luxen und anderen seltenen Wildkatzen ist alles vorhanden...



















 
  • Like
Reaktionen: *MUC* und Thaiflyer

journey

Erfahrenes Mitglied
24.12.2009
804
1.381
Berlin
Können auch Touristen die auf Seite 15 (Beitrag 295) gezeigten Räder nutzen oder muss man dazu Resident sein?
 

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Können auch Touristen die auf Seite 15 (Beitrag 295) gezeigten Räder nutzen oder muss man dazu Resident sein?

Kann ich dir leider nicht beantworten, ich schaue aber mir das beim nächsten Besuch mal genauer an.

Einer meinen Favoriten im Tierpark ist der Deerpark...auf deutsch Hirsch oder Rehgarten.
Die Tiere sind sehr zahm und lassen sich von Hand füttern.
Futterpreise auch hier nur 20 Baht...

















Und immer wieder liebevoll angelegte Gehege wie hier zum Beispiel die Affeninsel mit den Gibbons...





Pinguine in Thailand?
In der Kidszone, einen Bereich mit Streichelzoo, Spielplätzen und Ruheoasen sind auch diese Exoten untergebracht...







Einmal am Tag findet übrigens auch hier eine kleine Show mit den Frackträgern statt...



Streichelzoo für die Jüngsten...







 
  • Like
Reaktionen: *MUC*

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Das schönste Areal kam aber noch, nämlich die Africasavanne.
Hier findet man sehr viele Tiere aus diesen Kontinent und kommt auch diesen sehr nah...





Dieser lustige Zeitgenosse war einfach Klasse und alles wohlgemerkt ohne Leine oder sonstigen Einschränkungen...



Giraffen füttern macht einfach Spass und die Tiere sind recht zutraulich....













Erdmännchen hatte ich bisher in einen thailändischen Zoo auch noch nicht gesehen, auch diese kann man mit Mehlwürmer per Hand oder Löffel füttern....geil



















 
  • Like
Reaktionen: Thaiflyer

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Schon mal ein 3000 Kilo Nashorn gestreichelt oder gar per Hand gefüttert??
Nein?...dann nix wie in den Khao Kheow Zoo...











Links Natascha aus Novosibirsk, rechts Nashorn....



Futter für die Nahörner 30 Baht...



Ebenfalls in Afrika befindet sich das Straussengehege.
Hier sollte man etwas vorsichtiger sein, denn die Vögel picken nach so ziemlich allen was sich bewegt und sie für fressbar halten...























 
  • Like
Reaktionen: *MUC* und Thaiflyer

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Weitere Bilder aus Afrika...



















Langsam gehen mir nun die Bilder aus, zumindestens vom Khao Kheow Zoo.
Fazit:Für mich der bisher schönste Zoo in Thailand..und ich habe schon etliche gesehen.
Wunderbare grosses Anlage und jede Menge frei laufende Tiere, die sich hier pudelwohl fühlen
Es ist zwar eine knappe Autostunde entfernt von Pattaya oder Bangkok, jedoch sollte man den Zoo unbedingt besuchen.
Ein unendlich weitläufiges Gebiet..herrlich angelegt mit kleinen Gewässern und auch Seen und zutraulichen Tieren, die sich natürlich freuen wenn man sie füttert.
Überall gibt es Futter für wenig Geld zu kaufen und wer gerne Zoos mit artgerechter Haltung besucht, der ist hier sehr gut aufgehoben.

Homepages:

Discover the Wildlife in Thailand, Eco Tours Packages, Adventurous Trip, Bangkok Pattaya Attractions, Khao Kheow Zoo | JourneyToTheJungle.com

Khao Kheow Open Zoo

Letzte Bilder...



















 

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Unweit des Zoos befindet sich Sriracha City und wenn man schon mal in der Gegend ist, kann man gleich noch die Insel Ko Loi besuchen

Ko Loi ist eine kleine felsige Insel, die durch eine kleine Brücke mit dem Festland verbunden ist.
Neben jeder Menge Restaurants, einer sehr schönen Promenade am Meer und Souveniershops gibt es auch einen sehr hübschen Thai-Chinese Tempel, welcher auf einen kleinen Hügel steht...











Von dem Tempel aus hat man einen fantastische Blick aufs Meer und das Umland...











Desweiteren gibt es einen kleinen Fähranleger, von wo Boote auf die benachbarte Insel Ko Si Chang fahren...



Ein bissl Hunger hatte sich auch eingestellt und wir nutzten die Möglichkeit an einen der vielen Restaurants direkt am Meer zu speisen...











 

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Strassenmärkte gibt es in Thailand und Bangkok an fast jeder Ecke.
Die kulinarische Vielfalt ist beeindruckend und hier und da ein Happen zu essen ist Pflicht















Überall bruzzelt es und die verschiedenen Gerüche verschmelzen zu einer Sinfonie der Düfte (wie poetisch)...













Schon beim Durchschauen der Bilder bekomme ich wieder Hunger











 
  • Like
Reaktionen: *MUC* und kumpel64

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Bleiben wir noch ein wenig im Umland von Bangkok und beriesen heute mal die Provinz Chachoengsao, welche fantastische Sightseeingziele bietet.
Eine gute Dreiviertelstunde von Bangkok entfernt liegt die Stadt Chachoengsao.

Direkt in der City liegt ein ganz toller Tempel mit den klangvollen Namen Wat Sothon Wararam Worawihan.

Die Anlage umfasst neben dem weissen Wat auch noch ein kleiner chinesischer Tempel sowie ein sehr grosse Gebetshalle.

Erstmal das Wat von aussen...











Der Tempel ist in einen sehr gepflegten Park eingebettet...











Auch sehr viele Schulklassen trifft man hier an...



 
  • Like
Reaktionen: Thaiflyer

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Im Tempelinneren ist ein farbenfroher Marmorboden verlegt, welcher sofort ins Auge sticht...



...und die Buddhastatuen dürfen natürlich auch nicht fehlen...







Die grosse Gebetshalle befindet sich direkt neben dem Tempel...















Zu guter Letzt noch ein Blick in den chinesischen Tempel...













 

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Weiter geht unsere Tour durch die Provinz Chachoengsao und wir kommen zu einem der wohl farbenfrohesten Tempelanlagen in Thailand.
Das Wat Pak Nam Jolo ist, so weit ich mich erinnere, das einzigste Wat in ganz Thailand, welches komplett in Goldfarben angestrichen worden ist.
Es befindet sich ca 20 Kilometer von der Provinzhaupststadt entfernt und ist immer noch nicht ganz fertig.
Erinnert mich so ein bissl an den weissen Tempel mit dem Namen Wat Rong Khun in Chiang Rai und wenn diese Anlage mal richtig fertig ist, könnte sie in Zukunft ebenfalls zu einer Touristenattraktion werden.
Aber bis dahin ist noch viel zu Zeit.
Bei meinen Besuch war der Tempel schwach besucht und somit kann man dies noch als Geheimtipp bezeichnen.































 
  • Like
Reaktionen: Thaiflyer

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Eine der bekanntesten Touristenattraktionen von Chachoengsao ist die Tempelanlage Wat Saman Rattanaram.
Dieses Areal zu beschreiben fällt mir nicht ganz so leicht, da diese Anlage so ziemlich alles vereint.
Vielleicht beschreiben die Begriffe "Kunst und Krempel" am Besten die Szenerie.
Das interessante an diesen Wat sind die verschiedenen Einflüsse verschiedener Glaubensrichtungen.
So finden sich hier neben den traditionellen "Thaibuddhismus" auch recht viele Skulpturen, Tempeln und Statuen von indisch/hinduistisch und chinesisch geprägten Kulturkreis.

Mittelpunkt der Tempelanlage ist natürlich die riesige Skulptur von Lord Ganesha

Ganesha, auch bekannt als Vinayaka oder Ganapathi, ist der Sohn Shivas und Parvatis. Die Hindus verehren Ganesha als einen der prominentesten und beliebtesten der angebeteten Gottheiten. "Ganah" bedeutet auf Sanskrit Vielheit, Wesen; "Isha" heißt Herr. Folglich bedeutet Ganesha "Herr aller Wesen". Ganesha wird auch Ekadanta (derjenige mit einem Stoßzahn) genannt, sowie Vighneswara, Herr und Zerstörer von Hindernissen, Varada (Wohltaten schenkend) und Sidhhita (Geber von Erfolg in aller Arbeit)

Quelle http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html












Neben der grossen pinkfarbenen Elefantenstatue gibt es noch ein paar kleinere zu bestaunen





 
Zuletzt bearbeitet:

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Kommen wir zum chinesischen Teil der Tempelanlage.
Diese befindet sich im hinteren Abschnitt des langgestreckten Areals, welches parallel zum Fluss Bang Pakong verläuft.
Der Chinesenteil ist hauptsächlich geprägt von farbenprächtigen und reich verzierten Tempeln, vielen Statuen und natürlich darf auch der obligatorische Drachen nicht fehlen.
Alles recht bunt und kitschig, aber für Fotoaufnahmen natürlich bestens geeignet.

































 

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Auch das gastronomische Angebot ist für eine Tempelanlage eher ungewohnt.
Neben zahlreichen mobilen Verkaufsständen und Garküchen















...gibt es auch mehrere Restaurants am Fluss...





Weintrauben sind in Thailand sehr teuer, aber ungemein beliebt bei den Thais



Insgesamt lohnt ein Besuch in diesen Wat.
Ist eigentlich mehr eine Kombi aus Erlebnispark und Watanlage, aber man kann sehr viel sehen und erleben.
 

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Ich werde sehr oft von Bekannten und Freunden gefragt, ob es nicht Routen gibt, welche man von Bangkok aus unternehmen kann, die durch schöne Landschaften und am Meer vorbeiführen.
Normalerweise ist ja Südthailand(Phuket, Krabi) für einen solchen Trip ideal, aber die Anreise ist halt mit dem Auto sehr beschwerlich.
Deshalb ab heute mal ein Bericht von einer Tour mit dem Auto, der uns an einigen Geheimtipps des Königreichs entlang führt.

Viel Spass.

Unsere Fahrt zu dem "Hidden Gems" führt uns zunächst über Phetchaburi und Hua Hin und dann weiter Richtung Prachuab Kiri Khan, eine Region, die fast kein Thailandurlauber so richtig kennt.

Phetchaburi (auf deutsch Diamantenstadt) liegt inmitten hoher Bergketten etwa zehn Kilometer von der Mündung des Maenam Phetchaburi in den Golf von Thailand entfernt und etwa 170 Kilometer südwestlich von der Landeshauptstadt Bangkok.

Der wichtigste Fluss im Landkreis ist der Phetchaburi-Fluss, der sich zum Meer in drei Arme aufteilt: Bang Tabun Noi, Bang Tabun Yai und Bang (Ban) Laem. Er kann aber nicht von größeren Booten oder gar Schiffen befahren werden.

Phetchaburi hat eine lange und reiche Vergangenheit. Ursprünglich war Phetchaburi wohl eine Siedlung der Mon (8. Jahrhundert). Im Zuge der Ausbreitung der Khmer wurde die Stadt im 11. Jahrhundert zu einem religiösen Zentrum. Nachdem König Ramkhamhaeng Phetchaburi den Khmer entrissen hatte und dem Königreich Sukhothai einverleibt hatte, kam sie nach dessen Niedergang zum Königreich Ayutthaya.

Eine bizarre Unterbrechung der Geschichte erfuhr die Stadt mit der Einnahme durch japanische Piraten 1610, die sich für unabhängig erklärten. Vor ca. 200 Jahren lag die Stadt nahe am Meer, wurde aber durch die starke Sedimentation des Maenam Phetchaburi vom Meer abgetrennt.

Anfang des 19. Jahrhunderts existierte eine schwache Befestigung aus Holz, die zusammen mit der siamesischen Besatzung zum Schutz gegen die Birmanen diente. Zu jener Zeit gab es des Öfteren Streit zwischen der Bevölkerung von Phetchaburi und der Garnison, die sich anscheinend zu massiv versorgen ließ. Die Regierung in Bangkok ermahnte die Soldaten deshalb, keinen Streit zu schüren.

1831 und 1832 sandte die Regierung Männer aus Phetchaburi nach Songkhla, um gegen Aufständische aus Pattani zu kämpfen.

Quelle Wiki

Die Autofahrt von Amphawa dauerte eine Stunde...



Unser erstes Ziel war der Phra Nakhon Kiri.

Phra Nakhon Khiri - Königspalast von König Mongkut auf dem 95 m hohen Berg Khao Wang; erbaut 1853/1860 in europäisch-neoklassizistischen Stil für die astronomischen Forschungen des Königs. König Chulalongkorn nutzte den Palast häufig für den Empfang von Staatsgästen.

Heute ist der Palast ein Museum für archäologische und Kunst-Objekte. - Auf dem westlichen Hügel des dreihügeligen Berges befindet sich der Palast (mit Tempel und Observatorium); auf einem mittleren Hügel ein weißer Chedi, und auf dem nordöstlichen Hügel der Tempel Wat Phra Kaeo Noi mit einem dunkelrot gestrichenem Prang.

Parkplatz vor dem Königspalast...





Um auf den Berg zu gelangen gibt es zwei Möglichkeiten.
Entweder man läuft oder nutzt die Drahtseilbahn wie wir.
Die Fahrt mit der Seilbahn kostet THB 40,-. Sie verkehrt von 08.15 Uhr bis 17.30 Uhr.











Oben angelangt läuft man zuerst durch eine schöne Parklandschaft...