Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

ptf

Reguläres Mitglied
22.01.2022
65
54
ANZEIGE
Darum gehts ja nicht, es ist ja ansich ein Unding (aus Kundensicht) einfach so die Werbung zu erhalten, ohne jegliche Zustimmung. Das man dem nun widerspricht ist dann die Konsequenz, dazu hätte es aber ja offensichtlich gar nicht erst kommen dürfen.
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Allerdings werden sie die Übermittlung von Werbung als berechtiges Interesse ansehen.

Meine ehemalige Volksbank versendete auch urplötzlich nach mehreren Jahren eMail Newsletter. Bei einer Nachfrage war man sich sicher keine eMail Werbung zu versenden. O-Ton war ungefähr: "Das ist nicht von uns. Wir versenden keine eMails. Bitte nicht öffnen und sofort löschen wenn nochmal was kommt"
 
  • Haha
Reaktionen: SeltenFliegerHH
10.02.2012
5.181
3.039
Heute kam Werbung für eine Immobilie in die Postbox. Kann man das ohne Anruf abstellen? Ich kann mich nicht erinnern, bisher jemals Werbepost von denen bekommen zu haben.
Hab ich auch bekommen. Hab denen auch keine bewusste Werbeeinwilligung erteilt.
Dito, fand ich auch nervig.

DSGVO-Anfrage, incl. entsprechendem Widerruf evtl. vorheriger Einwilligungen.


Allerdings werden sie die Übermittlung von Werbung als berechtiges Interesse ansehen.
da stehen sie aber ziemlich einsam da, ausser Du hast a) eingestimmt, b) eine Immobilie dort gesucht (Auftrag) oder c) immerhin eine Finanzierung dort laufen.

Nur, weil ich einen Peugeot 1007 fahre, duerfen die mir auch auch keine Peugeot-Fahrradwerbung schicken - ok, irgendwie humpelnder Vergleich...


Meine ehemalige Volksbank versendete auch urplötzlich nach mehreren Jahren eMail Newsletter. Bei einer Nachfrage war man sich sicher keine eMail Werbung zu versenden. O-Ton war ungefähr: "Das ist nicht von uns. Wir versenden keine eMails. Bitte nicht öffnen und sofort löschen wenn nochmal was kommt"
*lol* und fuer Werbung brauchen auch die eine explizite Einwilligung!
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.444
739
Es gibt aber mehrere Varianten der SecureGo-App, so z.B. eine blaue mit VR-Branding und eine graue neutrale. Es ist also schon auch möglich, mehrere SecureGo-Apps auf einem Gerät zu betreiben.
Das ist nur das Design und beim Einrichten die vorgeschlagenen Banken. Du kannst auf jeder der Branding-Apps auch jede Verbindung einrichten.
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.631
2.203
Das ist nur das Design und beim Einrichten die vorgeschlagenen Banken. Du kannst auf jeder der Branding-Apps auch jede Verbindung einrichten.
Genau. Aber man kann - wenn man will - jede dieser Apps parallel installieren und jeweils nur für eine Bankverbindung nutzen. Das war die in dem Kontext besprochene Thematik. Siehe #919.
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
4.859
3.583
Nachfolgend der Absatz bzgl. Werbung aus meinen Vertragsunterlagen, Hervorhebung in kursiv von mir:
[...]
3 Wofür verarbeiten wir Ihre Daten (Zweck der Verarbeitung) und auf welcher Rechtsgrundlage?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und dem
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG):
[...]
3.2 Im Rahmen der Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1f DS-GVO)
Soweit erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten über die eigentliche Erfüllung des Vertrags hinaus zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder
Dritten wie beispielsweise in den folgenden Fällen:
[...]
· Werbung oder Markt- und Meinungsforschung, soweit Sie der Nutzung Ihrer Daten nicht widersprochen haben;
[...]
192 350 DG Verlag 01.18
[...]
Die Unterlagen haben bzgl. Werbung keine "integrierte" Widerspruchsmöglichkeit vorgesehen, das muss man aktiv tun. Wenn man das nicht hat, hat man ergo eingewilligt.
Die Unterlagen sind, wie die Fußzeile zeigt, vom DG Verlag. Ich gehe mal davon aus, dass zahlreiche Genobanken die nutz(t)en, die Einsamkeit der Raiba HT bzgl. des berechtigten Interesses ist also relativ.
 
Zuletzt bearbeitet:

Crackr13

Reguläres Mitglied
27.02.2020
56
25
Habe gestern Abend noch über das Online-Postfach meinen Werbewiderspruch übermittelt. Heute Morgen kam bereits die Antwort, dass dieser bereits umgesetzt wurde. Super Reaktionszeit. Das würde ich mir auch von anderen Banken wünschen.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.100
7.392
Natürlich ist das wünschenswert und löblich, der Kundenstamm wird allerdings auch deutlich überschaubarer als bei der DKB oder ING sein. Das kann man halt nicht vergleichen, die werden das einfach besser handhaben können, da halt keine Millionen Kunden. Darf man nicht vergessen.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

Crackr13

Reguläres Mitglied
27.02.2020
56
25
Natürlich ist das wünschenswert und löblich, der Kundenstamm wird allerdings auch deutlich überschaubarer als bei der DKB oder ING sein. Das kann man halt nicht vergleichen, die werden das einfach besser handhaben können, da halt keine Millionen Kunden. Darf man nicht vergessen.
Ist nachvollziehbar. Aber gerade deshalb ist es angezeigt, bei so einer Bank ein vollwertiges Zweit- oder Fallback-Konto zu unterhalten und mit einer kostenfreien Credit zu verknüpfen. Damit ist man im Fall des Falles abgesichert. Das man sich nicht immer auf ING, DKB, ... verlassen kann, hat wohl jeder schon mal mitbekommen.
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
4.859
3.583
Gilt auch vice versa. Ich komme gerade nicht an mein Guthaben, da SecureGo plus nicht funktioniert. Telefonbanking habe ich momentan nicht eingerichtet, wird wohl nach einjähriger Nichtnutzung deaktivert. :rolleyes:
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.560
1.183
Oberfranken
Dieser Fiducia/Atruvia sollten die Genobanken mal ordentlich in den Hintern treten. Seit über einem halben Jahr funktioniert der neue Onlinezugang immer wieder mal nicht korrekt und ist meist langsam.
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
4.859
3.583
Ja.
Dieser Fiducia/Atruvia sollten die Genobanken mal ordentlich in den Hintern treten. [...]
Also quasi sich selbst:

Die Aktionärsstruktur

Atruvia liegt überwiegend in den Händen der Volksbanken und Raiffeisenbanken, die in Beteiligungsgesellschaften organisiert sind. Zudem halten einzelne Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie weitere Unternehmen der Genossenschaftlichen Finanzgruppe direkte Anteile. Ein weiterer Teil liegt bei Privatbanken. So teilt sich die Aktionärsstruktur konkret auf:
[...]
 

Cya

Aktives Mitglied
13.03.2011
222
15
Bekommt man als Neukunde irgendwelche Daten für das Online-Banking zugeschickt?
Ich habe dort gestern ein Konto eröffnet und anschließend die VR-SecureGo App runter geladen. Gestern gab es einen technischen Fehler. Heute kommt der Hinweis, dass mein Zugang wegen dreimalig falscher Eingabe gesperrt wurde.
 

ptf

Reguläres Mitglied
22.01.2022
65
54
Bekommt man als Neukunde irgendwelche Daten für das Online-Banking zugeschickt?
Ich habe dort gestern ein Konto eröffnet und anschließend die VR-SecureGo App runter geladen. Gestern gab es einen technischen Fehler. Heute kommt der Hinweis, dass mein Zugang wegen dreimalig falscher Eingabe gesperrt wurde.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe wurde bei Antrag der Benutzername + Kennwort für das Online Banking vergeben. Nach ein paar Tagen kommt dann ein Brief mit dem das TAN verfahren aktiviert wird. Erst dann kann man sich in dem Online Banking anmelden.
 
  • Like
Reaktionen: Cya

Lightforce

Neues Mitglied
04.08.2022
2
0
welche Möglichkeiten bieten sich bei dem Girokonto, falls man mal einen höheren Betrag abheben muss?
Bei einigen Volksbanken und Sparkassen kann man das Limit für Barabhebungen online oder über den Berater erhöhen lassen. Gibt es beim online Banking oder in der App eine Funktion oder muss man tatsächlich zur Filiale anreisen?

Und bzgl des Limits der Visa Debit- kann es sein, dass es sich hierbei um ein 24 Stunden Limit handelt, oder muss man tatsächlich bis zum Tag der Belastung warten, bis das Limit wieder frei wird?

danke
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.631
2.203
welche Möglichkeiten bieten sich bei dem Girokonto, falls man mal einen höheren Betrag abheben muss?
Bei einigen Volksbanken und Sparkassen kann man das Limit für Barabhebungen online oder über den Berater erhöhen lassen.
Ich habe das Überweisungslimit gleich zu Beginn über den Beraterkontakt dauerhaft auf EUR 100.000 erhöhen lassen. Ging problemlos.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.249
3.266
Das was er will (wobei er nicht gesagt hat, was er unter einem höheren Betrag versteht: 5.000? 50.000? 150.000?) geht schon allein aus ATM-technischen Gründen nicht.
 

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.915
1.577
Und bzgl des Limits der Visa Debit- kann es sein, dass es sich hierbei um ein 24 Stunden Limit handelt, oder muss man tatsächlich bis zum Tag der Belastung warten, bis das Limit wieder frei wird?
Bei MeineBank / Raiba Hochtaunus gibt es keine Visa Debit.
 

Lightforce

Neues Mitglied
04.08.2022
2
0
ANZEIGE
Bei MeineBank / Raiba Hochtaunus gibt es keine Visa Debit.
Ja ist eine MC . Wird das Limit nach 24h wieder frei oder erst nach Abbuchung?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das was er will (wobei er nicht gesagt hat, was er unter einem höheren Betrag versteht: 5.000? 50.000? 150.000?) geht schon allein aus ATM-technischen Gründen nicht.
In einem Betrag geht das wohl kaum , aber wie kann man beispielsweise 15.000 abheben ohne hunderte Kilometer in den Taunus fahren zu müssen? Bei vielen Banken kann man das Limit am Geldautomaten auf mehrere 10tsd anheben lassen. Geht das auch bei der VR Hochtaunus?