Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

Cya

Aktives Mitglied
13.03.2011
222
15
Hat jemand das Problem, dass im Browser angelegte Überweisungsvorlagen nicht in der VR Banking App erscheinen?
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.200
769
Gestern hat die RaiBa HT den Parallelbetrieb von „altem“ und „neuem“ Onlinebanking beendet und den Komplettumstieg auf den Atruvia-Murks vollzogen. Als Auftaktüberraschung funktionierten Echtzeitüberweisungen nicht mehr….
 
Zuletzt bearbeitet:

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.459
1.045
Gestern hat die RaiBa HT den Parallelbetrien von „altem“ und „neuem“ Onlinebanking beendet und den Komplettumstieg auf den Atruvia-Murks vollzogen. Als Auftaktüberraschung funktionierten Echtzeitüberweisungen nicht mehr….
Eben genutzt… funktioniert. Geld war sofort da.
 

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.914
1.577
Ich habe gestern Abend (ca. 18 Uhr) von der SecureGo App zu SecureGo Plus migriert und dann gleich mal mit einer Überweisung getestet - bei mir funktionierte Echtzeitüberweisung ebenfalls.
 

schweinebank

Erfahrenes Mitglied
23.08.2020
434
255
Moin,

hat jemand von euch geschafft das Konto bei Moneyplex einzurichten (Ersteinrichtung) ? Ich bekomme da immer nur eine Fehlermeldung.
Entweder mache ich etwas falsch, oder es funktioniert generell nicht.
Verifizierung ist bei mir per Farbcode mit einem ChipTan-Leser von Reinersct.

Wenn ich die Bankverbindung einrichte mit
1. BLZ 50061741
2. Verfahren HBCI mit PIN/TAN (ChipTAN, PushTAN, PhotoTAN,...)
3. VRNetKey - mein 10stelliger Key
wird automatisch gesetzt:
HBCI-Adresse https://hbci11.fiducia.de/cgi-bin/hbciservlet
HBCI-Version 3.0

Danach kommt die Abfrage - bei der ich meinen Pin eingebe.
Dann bekomme ich immer die Meldung
9930 kein gültiges sicherheitsprofil

Wo da der Fehler sein könnte - ich weiß es nicht.
Hat jemand von euch eine Idee bzw. Erfahrung mit der VR Hochtaunus und Homebanking?

ps - im Hibiscus Wiki wird erwähnt:
"Die PIN darf keine Sonderzeichen (z.Bsp. Leerzeichen oder „@“) enthalten. Auf der Webseite der Bank sind solche PINs zwar möglich, im HBCI-Protokoll jedoch nicht."

In der Starmoney Hilfe findet man eine Liste gültiger Sonderzeichen - meine PIN habe ich bereits daran angepasst (ich hatte ein Ausrufezeichen in meinem Passwort).
In meinem Password sind jetz noch die Sonderzeichen
:&=%,
insgesamt ist es 20 Zeichen lang (maximum das bei MeineBank erlaubt war).
Aber auch nach Anpassen der Sonderzeichen auf die oben erwähnten kommt die selbe Fehlermeldung.

Habt ihr eine Idee oder einen Tip?
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
4.836
3.563
Vielleicht mal hier fragen?!
Bei mir funktioniert der Zugang sowohl unter Hibiscus als auch unter Banking 4 (A) mit SecuroGo plus einwandfrei.
Edit: Was bitte ist eine HBCI-Datei in Starmoney? Wenn das Hibiscus-Wiki schreibt, dass Sonderzeichen in den PINs nicht vom HBCI-Protokoll unterstützt werden, würde ich die vielleicht mal komplett weglassen!?
 
Zuletzt bearbeitet:

schweinebank

Erfahrenes Mitglied
23.08.2020
434
255
Vielleicht mal hier fragen?!
Bei mir funktioniert der Zugang sowohl unter Hibiscus als auch unter Banking 4 (A) mit SecuroGo plus einwandfrei.
Edit: Was bitte ist eine HBCI-Datei in Starmoney? Wenn das Hibiscus-Wiki schreibt, dass Sonderzeichen in den PINs nicht vom HBCI-Protokoll unterstützt werden, würde ich die vielleicht mal komplett weglassen!?
Das habe ich schon gestestet - alle Sonderzeichen durch Zahlen oder Buchstaben ersetzt. Die Fehlermeldung bleibt leider. wg Starmoney - darüber bin ich nur wegen der Sonderzeichen gestolpert. Keine Ahnung was es mit einer Datei auf sich hat - ich versuche wie gesagt Moneyplex einzurichten.
Danke für den Link - ich werde da mal schauen.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Kann es sein, dass die Raiba Hochtaunus das Full Service Konto für Neukunden nicht mehr online anbietet? Die Option finde ich nicht mehr.
Als Bestandskunde kann man im OB aber noch wechseln (scheinbar)
Hier eine positive Erfahrung zu der Bank:
Am 07.09.2022 hat ein ATM meine Karte geschluckt, einfach so, ohne vorherigen Abfragebildschirm. Leider war das kein BankCard-ServiceNetz ATM, sondern so ein Commerzbank/CardPoint Kram (werde nie wieder die Karte in verbundfremde ATMs stecken, und sei es nur zur Feststellung der Gebührenhöhe). Die nettte Dame der Cardpoint Hotline hat den ATM neugestartet, Karte kam aber nicht raus. Ergebnis: Ich müsste 4-6 Wochen warten, bis sie den ATM leeren, dann geht die Karte zurück an die Bank. Also bei der Raiba Hochtuaunus angerufen. Alte Karte gesperrt, neue bestellen wollen. Lt. Mitarbeiter kostenlos. Ging nicht, da der hinterlegte Ausweis abelaufen ist. Also neuen Ausweis hinterlegt per Video ID und 2 Tage später wieder angerufen. Zwischenzeitlich festgestellt, dass man mir für die Kartensperre dennoch 7,50 € abgebucht hat. Mitarbeiter Nr. 2 hat die neue Karte bestellt, auf Anfrage gleich das Smart-TAN Verfahren freigeschaltet und festgestellt, dass die 7,50 € Gebühr eigtl. nicht erhoben werden sollten. Also das gleich auch abgeklärt und am nächsten Bankarbeitstag war die Erstattung da. Heute ist die neue PIN angekommen und lt. Kundenservice kommt spätestens Samstag die GC. Eine sehr kundenorientierte Lösung, muss ich sagen. Die digitale Karte ist übrigens nur dann betroffen, wenn man bei der Bestellung dieser wählt, dass es ein digitaler Zwilling sein soll. Besser: Eigene Karte fürs Handy bestellen (kostet nix zusätzlich), dann hat man keine Probleme mit der digitalen, wenn man mit der physischen welche hat.
Achja. Hatte jemand das Problem, dass er an einem Verbundatm (BankCard-ServiceNetz) abgehoben hat und die 1,02 € Gebühr trotzdem abgebucht wurden? Ist mir kürzlich passiert. Lt. Bank ist dies ein Systemfehler und man hat mir die Gebühr erstattet.
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.545
1.070
Hier eine positive Erfahrung zu der Bank:
Am 07.09.2022 hat ein ATM meine Karte geschluckt, einfach so, ohne vorherigen Abfragebildschirm. Leider war das kein BankCard-ServiceNetz ATM, sondern so ein Commerzbank/CardPoint Kram (werde nie wieder die Karte in verbundfremde ATMs stecken, und sei es nur zur Feststellung der Gebührenhöhe).
Du sollst dein Ding auch nicht aus Spaß überall reinstecken...
Die nettte Dame der Cardpoint Hotline hat den ATM neugestartet, Karte kam aber nicht raus.
Im Ernst? :ROFLMAO:
Das wäre das erste Mal, dass sowas funktionieren würde...
Ergebnis: Ich müsste 4-6 Wochen warten, bis sie den ATM leeren, dann geht die Karte zurück an die Bank. Also bei der Raiba Hochtuaunus angerufen. Alte Karte gesperrt, neue bestellen wollen. Lt. Mitarbeiter kostenlos.
Wirklich großzügig.
Ging nicht, da der hinterlegte Ausweis abelaufen ist.
Daran lag es sicher nicht.
Achja. Hatte jemand das Problem, dass er an einem Verbundatm (BankCard-ServiceNetz) abgehoben hat und die 1,02 € Gebühr trotzdem abgebucht wurden? Ist mir kürzlich passiert. Lt. Bank ist dies ein Systemfehler
Yep. Bundesweit.
Das ist genau die Summe, die eine Genobank an eine andere Genobank zahlt aber normalerweise den Kunden nicht belastet.
und man hat mir die Gebühr erstattet.
Wenn du Glück hast, bist du bald nochmals € 1,02 reicher. Soweit ich weiß soll das das Rechenzentrum zentral regulieren.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Du sollst dein Ding auch nicht aus Spaß überall reinstecken...
Ich wollte bei manchen ATMs die Gebühren herausfinden. Wüsste nicht, wieso das schlecht sein sollte. Aber das lasse ich jetzt besser. Das war mir eine Lehre. Den Sinn der Aktionen hinterfrage ich mittlerweile auch. Schließlich kann ich ja beim zweitgrößten ATM-Verbund kostenfrei abheben. Keine Not, da irgendwelche teuren Konkurrenzbanken aufzusuchen.
Im Ernst? :ROFLMAO:
Das wäre das erste Mal, dass sowas funktionieren würde...
So wie sich die Dame angehört hat, soll das wohl funktionieren können. Ich hatte auch so meine Zweifel, aber ich bin dann besser doch vor Ort geblieben.
Daran lag es sicher nicht.
Es lag daran.. Mein Ausweis, der hinterlegt war, war abgelaufen und die Legitimation, die erforderlich ist, funktioniert ohne gültigen und aktuellen Ausweis nicht. Die Bestellung funktioniert sicherlich ohne, aber eine erfolgreiche Legitimation ist erforderlich, um die Karte bestellen zu können. Es sah auch nicht so aus, als hätte ich die Karte einfach online bestellen können übers OB.
Yep. Bundesweit.
Das ist genau die Summe, die eine Genobank an eine andere Genobank zahlt aber normalerweise den Kunden nicht belastet.
Wenn du Glück hast, bist du bald nochmals € 1,02 reicher. Soweit ich weiß soll das das Rechenzentrum zentral regulieren.
Normalerweise wird nur der Abhebebetrag vorgemerkt und dann oft am gleichen, spätestens aber am nächsten Bankarbeitstag abgebucht. In meinem Fall wurde aber die 1,02 € Gebühr mit abgebucht. Ob sie vorgemerkt wurde, keine Ahnung, ich hab mir die Vormerkung nicht ansehen können, da die Abhebung sehr rasch verbucht wurde. Ich habe dann nachgefragt und bestätigt bekommen, dass es ein Systemfehler ist und ich eine Gutschrift erhalte.
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.545
1.070
Es lag daran.. Mein Ausweis, der hinterlegt war, war abgelaufen und die Legitimation, die erforderlich ist, funktioniert ohne gültigen und aktuellen Ausweis nicht. Die Bestellung funktioniert sicherlich ohne, aber eine erfolgreiche Legitimation ist erforderlich, um die Karte bestellen zu können. Es sah auch nicht so aus, als hätte ich die Karte einfach online bestellen können übers OB.
Der Laden ist doch Atruvia-Bank.
Eine neue Legitimation ist nicht erforderlich, rechtlich nicht und technisch auch nicht.
Aber wer weiß, was sich die Bank da zusammen spinnt...
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Keine Ahnung, was bei Atruvia üblich ist. Bei der Raiba Hochtaunus muss man sich legitimieren mittels Personalausweis-Nr. und Steuer-ID (nur die letzten 4 Ziffern)
 
  • Like
Reaktionen: Barquero

RealHankMoody

Reguläres Mitglied
26.07.2019
75
15
Gestern hat die RaiBa HT den Parallelbetrieb von „altem“ und „neuem“ Onlinebanking beendet und den Komplettumstieg auf den Atruvia-Murks vollzogen. Als Auftaktüberraschung funktionierten Echtzeitüberweisungen nicht mehr….
...und leider hat das tolle neue Onlinebanking immer noch nicht den vollen Funktionsumfang :(
Z.B. wird mir dort nicht mehr das Kreditkartenlimit angezeigt.

Ergänzung 13:33 Uhr:
Und außerdem ist es mal wieder komplett down.
Kann mir jemand eine alternative Bank mit ähnlichen Konditionen empfehlen, kostenlose Echtzeitüberweisungen wären wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Heute ist interessanterweise meine alte Girokarte wieder entsperrt worden und sie ist in einem Brief mit Meine Bank Stempelung oben rechts mit Fenster, einem Blatt Papier (nur meiner Adresse drauf) zurückgekommen. Scheinbar hat die Frau von der Cardpoint Hotline totalen Mist erzählt, als sie sagte, das dauert 4-6 Wochen (auf Nachfrage bekräftigte sie die Dauer auch noch mit der Aussage "Ja, das ist leider die übliche Prozedur bei eingezogenen Karten"), bis der ATM entleert und die Karte an die Bank zurückgesendet wird (und dann an mich). Denn geschluckt wurde die Karte am 07.09.2022. Jetzt habe ich 2 Girokarten (die neue ist noch unterwegs), die alte ist für Sm@rt TAN gesperrt. Das kläre ich wohl mal besser ab. Was will ich mit 2 Girokarten? Vllt. können sie die neue noch irgendwie stornieren/aufhalten. Bislang ist ja nur die PIN da.
 

gyod1985

Erfahrenes Mitglied
14.07.2020
562
646
Dann wurde deine Karte eben am Ende des 4-6 Wochenzeitraums eingezogen und es ging entsprechend schneller.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Dann wurde deine Karte eben am Ende des 4-6 Wochenzeitraums eingezogen und es ging entsprechend schneller.
Dass scheint mir die logische Erklärung zu sein. Gut, hätte die Dame (von der Cardpoint) vielleicht erwähnen können, dass es ein "bis zu 4-6 Wochen" Zeitraum ist, aber egal. Die neue Karte wurde jetzt gesperrt (beide sind nur bis 12/24 gültig) und die neue kann ich jetzt gleich entsorgen.
 

Thagor

Reguläres Mitglied
18.11.2021
97
46
Darf ich fragen, ob jemand von euch einen höheren Dispo als 15.000 EUR bei "Meiner Bank" bekommen hat?

Mit wurde heute mitgeteilt, dass bei 15K generell Schluss sei, auch wenn das monatliche Gehalt an sich mehr hergeben würde.

Viele Grüße
Patrick
 

Thagor

Reguläres Mitglied
18.11.2021
97
46
Nachtrag:
Bei der Mastercard Credit sei bei 10.000 EUR Limit eigentlich Schluss. Die 15K Limit, die ich habe, wären schon eine Ausnahme.

Alles völlig ohne Wertung meinerseits, die Limits reichen ja auch völlig aus. Aber vielleicht ist das ja für den einen oder anderen interessant.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Weiß eigentlich jemand, was mit den Geschäftsanteilen passiert, bzw. mit deren Dividende? Angesichts der 2 Zinserhöhungen sind, gerade bei Anbietern im EU-Ausland, die Festgeldzinsen stark gestiegen. Für 2 jähriges Festgeld bei Ferratum spuckt Check 24 schon 2,4 % p. a. nominal aus und die Tendenz ist steigend. Bald sind da 2,5 % Rendite nicht mehr so wirklich attraktiv (zumal es ja auch 1 % sein kann).
Wenn die Dividende so niedrig bleibt, werde ich wohl meine Geschäftsanteile auflösen und diese stattdessen via Check 24 in Treppenschach anlegen.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.843
2.416
Weiß eigentlich jemand, was mit den Geschäftsanteilen passiert, bzw. mit deren Dividende? Angesichts der 2 Zinserhöhungen sind, gerade bei Anbietern im EU-Ausland, die Festgeldzinsen stark gestiegen. Für 2 jähriges Festgeld bei Ferratum spuckt Check 24 schon 2,4 % p. a. nominal aus und die Tendenz ist steigend. Bald sind da 2,5 % Rendite nicht mehr so wirklich attraktiv (zumal es ja auch 1 % sein kann).
Wenn die Dividende so niedrig bleibt, werde ich wohl meine Geschäftsanteile auflösen und diese stattdessen via Check 24 in Treppenschach anlegen.
Du bist ganz schön zappelig. Schau' dir mal die Kündigungsfrist für die Anteile an.
 

flyingcircus

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
806
407
ANZEIGE
Bei den meisten Genos wäre für eine Kündigung bis Ende September Zeit.
Bei "Meine Bank" ist es jedoch zu spät (6 Monate zum Geschäftsjahr)- jetzt kündigen und das Geld kommt Mitte 2024 zurück aufs Konto.
Wie üblich im Jahr der Auszahlung unverzinst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: netzfaul