Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
ANZEIGE
Du bist ganz schön zappelig. Schau' dir mal die Kündigungsfrist für die Anteile an.
Bei den meisten Genos wäre für eine Kündigung bis Ende September Zeit.
Bei "Meine Bank" ist es jedoch zu spät (6 Monate zum Geschäftsjahr)- jetzt kündigen und das Geld kommt Mitte 2024 zurück aufs Konto.
Wie üblich im Jahr der Auszahlung unverzinst.
Ist mir bewusst. Aber in Zeiten, wo es für 2 Jähriges Festgeld 2,4 % p. a. sicher gibt sind 1,0 % bis 2,5 % p. a. nun auch nichts besonderes mehr.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Das ist mir auch klar. Aber -3 % Rendite (wenn ich von 3 % p. a. Festgeldzinsen ausgehe, was im nächsten Jahr ggf. kommt) vs. -3,5 % bis -5,0 % Rendite (die Raiffeisenbank Hochtaunus nennt eine Spanne von 1 % bis 2,5 % Dividende, bei entsprechender Ertragslage der Bank) ist schon ein Unterschied. Das es im Moment nahezu unmöglich ist, mit Anlageprodukten, die kein hochspekulativer Krempel wie Krypto, Glücksspiel oder Glücksspiel ähnlicher Krempel (z. B. stark gehebelte Produkte bzw. Knock-Outs) sind, reelle Renditen zu erzielen dürfte klar sein. Das dürfte, wenn man sehr optimistisch betrachtet vielleicht Mitte 2024 der Fall sein, ggf. auch später. Naja, auch in Zeiten hoher Inflation sollte man sich das Produkt mit der besten Rendite aussuchen. Da diese Geschäftsanteilen von manchen VR-Bank Beratern (mir hat es der "Berater" der lokalen VR-Bank mal so gesagt) als Festgeldersatz verkauft werden, vergleiche ich diese Anlageform auch mit Festgeldern. Und mit einer Spanne von bis zu 2,5 % ist die Raiba Hochtaunus ja vergleichsweise gut. Die lokale VR-Bank zahlt afaik nur maximal 1,5 % Dividende aus.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.227
1.748
Sehe ich jetzt ganz genau so. Und vor allem liegt der Dividende ich das "reale" Wirtschaften einer gut aufgestellten und sehr
erfolgreichen Bank zugrunde. Und keine "Spekulationen", "Wetten", Ausgaben fabrizieren", etc.....(y)
 
  • Like
Reaktionen: herbert60

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.947
7.025
Bietet die RB Hochtaunus noch ChipTAN optisch (also nicht nur ChipTAN photo) an?
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.552
1.175
Oberfranken
Die Dividenden der Genobanken waren in den letzten Jahren im "Sinkflug" ;). Dennoch sollten diese nicht weiter sinken, denn die Banken, die hohe Anlagebeträge ermöglichen und 2,5% oder 3% bezahlen, würden bei einer Senkung der Dividende einiges an Eigenkapital durch Kündigung verlieren. Dies wird jedoch benötigt, da viele Immobilien-Kredite ausgegeben wurden.
Neben der RB Hochtaunus (50k € bzw. jetzt 25k € Anlagebetrag) fällt mir noch die VR Bank Bad Salzungen-Schmalkalden ein, die 3% Dividende bezahlt und als Kunde kann man bis 100k € Anteile kaufen. Die Münchner Hyp sollte auch ca. 2,5% - 3% zahlen und man kann 70k € anlegen. Diese Jahr wurden sogar 4,75% gezahlt, aber da war auch die Dividende vom Vorjahr mit dabei.
 

JoeBang

Erfahrenes Mitglied
28.02.2022
342
603
Bietet die RB Hochtaunus noch ChipTAN optisch (also nicht nur ChipTAN photo) an?
An diese Frage schließe ich mich an, vor allem im Hinblick auf einen möglichen Wechsel von der woken DKB zur RB Hochtaunus. Falls ja, könnte ich meinen tanJack Photo QR doch noch weiternutzen und muss ihn nicht wegwerfen.
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.624
2.200
Bietet die RB Hochtaunus noch ChipTAN optisch (also nicht nur ChipTAN photo) an?
An diese Frage schließe ich mich an, vor allem im Hinblick auf einen möglichen Wechsel von der woken DKB zur RB Hochtaunus. Falls ja, könnte ich meinen tanJack Photo QR doch noch weiternutzen und muss ihn nicht wegwerfen.
Flickr-Code gibt es weiterhin noch, ja.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220922-221139_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20220922-221139_Samsung Internet.jpg
    116,9 KB · Aufrufe: 20
  • Like
Reaktionen: geos

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Flickr-Code gibt es weiterhin noch, ja.
Ich dachte, der Mist ist mittlerweile längst abgeschaltet. Mann, wie ich diesen Flickermüll gehasst habe. Das hat immer eine halbe Ewigkeit gedauert, bis der Generator die Zeichenfolge richtig verstanden hat.
Weiß eigtl. jemand, was passiert, wenn viele ihre Geschäftsanteile gleichzeitig kündigen und die Bank dann dadurch ihre Mindestvorgabe an haftendem Eigenkapital unterschreitet? Greift dann die Bafin ein?
Ich meine, dass Ziel von den Geschäftsanteilen ist es ja ein bisschen, haftendes Eigenkapital günstig aufzubauen. Das hat in Zeiten, wo man 2,5 % p. a. Dividende zahlt und es für vergleichsweise sichere Festgelder von seriösen Auslandsbanken nicht mehr als 0,7 % gab prime funktioniert, die Leute haben dass den Beratern abgekauft und gezeichnet bis Onkel Doktor kommt.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.947
7.025
Mein Gott, niemand muss den "Flickermüll" nutzen, der es nicht möchte.
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.545
1.070
Weiß eigtl. jemand, was passiert, wenn viele ihre Geschäftsanteile gleichzeitig kündigen und die Bank dann dadurch ihre Mindestvorgabe an haftendem Eigenkapital unterschreitet? Greift dann die Bafin ein?
Geh mal davon aus, dass bei den meisten Banken eine Kündigung am jetzigen Zeitpunkt zum 31.12.2023 mit Auszahlung irgendwann in 2024 erfolgen könnte.
Also ausreichend Zeit.
Ich meine, dass Ziel von den Geschäftsanteilen ist es ja ein bisschen, haftendes Eigenkapital günstig aufzubauen. Das hat in Zeiten, wo man 2,5 % p. a. Dividende zahlt und es für vergleichsweise sichere Festgelder von seriösen Auslandsbanken nicht mehr als 0,7 % gab prime funktioniert, die Leute haben dass den Beratern abgekauft und gezeichnet bis Onkel Doktor kommt.
Und warum sollten die dann kündigen?
 

flyingcircus

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
806
407
Die Dividenden der Genobanken waren in den letzten Jahren im "Sinkflug" ;). Dennoch sollten diese nicht weiter sinken, denn die Banken, die hohe Anlagebeträge ermöglichen und 2,5% oder 3% bezahlen, würden bei einer Senkung der Dividende einiges an Eigenkapital durch Kündigung verlieren. Dies wird jedoch benötigt, da viele Immobilien-Kredite ausgegeben wurden.
Neben der RB Hochtaunus (50k € bzw. jetzt 25k € Anlagebetrag) fällt mir noch die VR Bank Bad Salzungen-Schmalkalden ein, die 3% Dividende bezahlt und als Kunde kann man bis 100k € Anteile kaufen.
Du lieferst damit auch zeitgleich ein Argument, warum die Dividenden nicht groß ansteigen dürften. Je mehr der Kuchen (=Gewinne) aufgeteilt werden muss, desto kleiner die Stücke - Dividenden.
Und es wird ja sehr getrommelt für neue Genossen.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.552
1.175
Oberfranken
Du lieferst damit auch zeitgleich ein Argument, warum die Dividenden nicht groß ansteigen dürften. Je mehr der Kuchen (=Gewinne) aufgeteilt werden muss, desto kleiner die Stücke - Dividenden.
Und es wird ja sehr getrommelt für neue Genossen.
Werbung für neue Mitglieder und größere Beträge machen meist nur Genobanken, die viele Immo-Kredite ausgegeben haben und Eigenkapital brauchen. Wenn die Kunden dort viele Anteile kündigen, müssen die sich anderweitig Eigenkapital suchen.
Kleinere Genos mit Dividenden von 3% oder mehr erlauben meist nur kleine Anlagebeträge (1k € oder noch weniger) und nur für Kunden, die ein teures Giro dort haben. Die RB Hochtaunus hat von 50k € auf 25k € Anlagebetrag gesenkt, vermutlich haben die genug EK.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.947
7.025
Ist die Mastercard Directcard eigentlich als Credit oder als Debit gelabelt? Und wird sie von OTAs als MC Debit akzeptiert?
Gibt es einen Grund, diese Karte (für ein Zweitkonto) mitzubestellen?
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Ist die Mastercard Directcard eigentlich als Credit oder als Debit gelabelt? Und wird sie von OTAs als MC Debit akzeptiert?
Sie hat einen Debit Aufdruck und ist in BIN Listen als Debit hinterlegt. Gelabelt ist eine Karte nicht wirklich. Wie das mit OTAs ist, keine Ahnung. Müsste aber als Debit erkannt werden, ist ja eine Debitkarte. Auch wenn es Abrechnungstechnisch eine Credit mit täglicher Abrechnung ist.
Gibt es einen Grund, diese Karte (für ein Zweitkonto) mitzubestellen?
Wenn du Geld an allen ATMs abheben möchtest, dann vielleicht. Wenn du eine andere ATM Karte hast, dann nicht. Zum Bezahlen ist das Teil nur bedingt geeignet, dank 500 € Limit und 1 % AEE. Gerade an Tankautomaten ist das Teil unbrauchbar, da die Vormerkung immer ca. 2 Wochen hängen bleibt (zumindest war das bis vor kurzem so), und die Tankomaten mittlerweile oft 180 € blockieren. Das ist schon mehr als ein Viertel des Witzlimits.
Nicht zu vergessen ist der Eintrag als Kreditkarte in der SCHUFA.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.947
7.025
Na vielleicht kann man sie bei OTAs einsetzen, wo man mit MC Debit Rabatt bekommt. Ich nehme an den Verfügungsrahmen von 500 € kann man nicht durch Guthaben auf dem Giro erhöhen, und ein separates Kreditkartenkonto dürfte es auch nicht geben?
 

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
1.975
1.586
Na vielleicht kann man sie bei OTAs einsetzen, wo man mit MC Debit Rabatt bekommt. Ich nehme an den Verfügungsrahmen von 500 € kann man nicht durch Guthaben auf dem Giro erhöhen, und ein separates Kreditkartenkonto dürfte es auch nicht geben?
Richtig. Ist nicht vorgesehen. Ist ein Debit/Credit Verschnitt. Laut Mitarbeiter existiert diese Karte auch nur primär zum Geldabheben im Ausland. Für alles andere gäbe es ja die Credit.
 

firstrow

Erfahrenes Mitglied
27.05.2020
632
54
Na vielleicht kann man sie bei OTAs einsetzen, wo man mit MC Debit Rabatt bekommt. Ich nehme an den Verfügungsrahmen von 500 € kann man nicht durch Guthaben auf dem Giro erhöhen, und ein separates Kreditkartenkonto dürfte es auch nicht geben?
Bislang mit Revolut Debit Mastercards kein Problem bei OTAs gehabt - vielleicht wäre das eine schufafreie Alternative.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Nein. Hier bei mir ist nichts angekommen. Das Geld einzahlen war für mich, da weit außerhalb des Geschäftsgebiets wohnend, eh nie eine Option. Wenn es nur das ist, soll es nicht weiter stören.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.227
1.748
Wie jetzt? Überhaupt nicht mehr möglich? Oder nur noch in beschränkter Anzahl gebührenfrei
(wie bei den meisten Direktbanken!):unsure: