Wobei ich auch sagen muss, dass bei mir die Nüsse für die "Bewertung" eines Fluges überhaupt keine Rolle spielen
Können wir uns drauf einigen, dass die Temperatur dfer Nüsse von eher untergeordneter Bedeutung und schlicht Geschmackssache ist? (wie warme und kalte Milch oder Amerikanisches 1°C und Englisches 15°C Bier) Selbst Plastik oder Porzellan kan man noch dazu zählen.
Zwischen Erdnüssen im Werbetütchen und Nussmischung im Schälchen ist aber schon noch ein Unterschied.
Ich finde ein Dine on Demand System z.B. bei einem Nachtflug schrecklich
Meine erste Dine-on-Demand Erfahrung war mit QR (sie waren wohl mit Vorreiter) und ich fand es schrecklich. FRA-DOH und die Vorspeise wurde mir, frühestmöglich, hinter Griechenland über dem Mittelmeer serviert. Die Hauptspeise hinter Ägypten (war kurz nach MH17 und man hat Syrien großzügig umflogen). Korrespondierende Getränke zu jedem Gang kamen 10 Minuten nachdem der Gang verputzt war... 1 Stunde vor einem Loungedinner in Doha braucht man mir auch nichts mehr zu servieren. Inzwischen hat es sich wohl eingespielt, die Wartezeiten auf dem letzten Flug war OK, getränke habe ich gleich strategisch bestellt, also den Vorspeisenwein zum Aperitiv, den Hauptspeisenwein zur Vorspeise, den Portwein für den Käse zur Hauptspeise. Funktioniert. Man ist ja als moderner Verbraucher lernfähig.
Meine erste Dine-on-Demand Erfahrung mit LH fand ich schrecklich. Unglaubliche Zeitverzögerung (7
47-8 Oberdeck, erste Reihe, ein FA), FRA-EWR, Nüsse hinter Irland, Vorspeise mit Blick auf Island, Hauptspeise lauwarm südlich von Grönland. Auch die haben inzwischen viel dazugelernt, es geht inzwischen auch deutlich schneller, nur lauwarm ist es weiterhin bis es einzeln aus der Galley herbeigetragen ist. trotzdem ist LH eher meine Wahl für Nachtflüge, auf denen ich dann ganz auf das Essen verzichte. Am Fenster bekommt man nicht viel von dem Gewusel mit, da kann ich ganz gut trotz Service schlafen.
Die Lounge in Doha kann man einfach nicht vergleichen. Man vergleicht ja auch nicht den Eiffelturm mit dem Taj Mahal oder Wein mit einem Cocktail. Die gewünschte Wirkung ist völlig verschieden, die Wirkung auf jeden einzelnen auch. Ich empfinde die Al Mourjan als kalt und als klotzen um jeden Preis, statt bedarfsgerecht. Ein Araber mag das 100% anders sehen. Trotzdem würde ich ihr Objektiv mehr Sterne geben, als der neuen LH SEN Lounge im neuen Frankfurter A/Z Bereich. Es gibt einfach fast alles in der Al Mourjan (ausser vielleicht Live-Cooking) und das reichlich. Und piksauber ohne wenn und aber. Nicht mein Geschmack, aber objektiv nahe an der Perfektion für einen Flughafen-Wartesaal.
Ich sitze am liebsten am Fenster, und das gerade in Flugrichtung. SQ bietet mir da einen hervorragenden Einzelsitz
QR hat auch hervorragende Einzelsitze, "bietet" sie aber nicht. Oder nicht immer. Auf meinem letzten Trip konnte ich nur auf den ex-DOH Flügen den Sitz vorreservieren, auf den anderen nicht. Beim Boarding war die Wahl bereits sehr eingeschränkt, ich habe schlechte Sitze bekommen. Tatsächlich war an Bord aber nach dem "Boarding complete" immer noch ein guter Fensterplatz frei, und ich konnte mich umsetzten. Service ist aber anders.
Es ist für mich enorm wichtig, die Sitze vorreservieren zu können, die ich mag. Geht das nicht, buche ich nicht. Ich zahle keine €6000 für einen Flug den ich am Ende auf einem Mittelsitz eingezwängt verbringe (z.B. diverse EK 777 Konfigurationen...). Ich halte QR zugute, dass sie QSuite auf meinen beiden Routen gerade erst eingeführt hatten, und daher die Computersysteme vielleicht noch nicht vollständig angepasst waren. Es sollte aber nicht nochmal so laufen, sonst streike ich.
Beim A350/B787 hab ich immer das Gefühl, mit dem Kopf im Gang zu liegen und für den Blick aus dem Fenster muss ich quasi aufstehen.
Diverse umgekehrte Fischgrätkonfigurationen sind so. Ich mag das auch überhaupt nicht.
Ausserdem mus die Industrie erst darauf reagieren, sobald es dreieckige Laptops, dreieckige Zeitungen, dreieckige Tablets und dreieckige Bücher gibt, kann man auch die Ablageflächen nutzen. Im Moment fällt da noch alles runter...
Das QR Produkt ist da noch eher ein besseres, man kann halbwegs aus dem Fenster gucken und bekommt die Beine halbwegs hochgelegt. Wer mir staggered anbietet ist aber klar im Vorteil.