QR: Meine QR Erfahrungen

ANZEIGE

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.486
12.704
IAH & HAM
CX kann man durchgehen lassen

Glaubst Du dass es Dir zusteht "durchgehen zu lassen" was ICH fuer ein besseres C Produkt halte.......

Der Service bei CX ist eindeutig schlechter. Kein Dine on Demand-System, generell weniger individualisierbare Abläufe, keine standardmäßige Kombinierbarkeit von Special Meal und regulärer Karte, etwas geringere Getränkeauswahl, geringere Auswahl beim Entertainment.

Who gives a shit?

SQ hat zwar eine kürzere Verbindung, aber 2 Stopps. Zudem auf einem Teil der Strecke Angled Lie Flat. Kein Amenity Kit in C. Wenig/keine vegetarische Auswahl beim Book-the-Cook, kein Dine on Demand.

Und trotzdem halte ich das SQ Produkt dem von QR in allen fuer mich relevanten Dimensionen fuer meilenweit überlegen.

KE soll wohl ein Witz sein
Nein!

In den Top 20 findet man das Produkt beim World Airline Award jedenfalls nicht
Who gives a shit?
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.098
1.611
KUL (bye bye HAM)
Ich stelle mit Entsetzen fest das viele Dinge in meinem Reiseverhalten scheinbar abnormal sind. Ich wage es tatsächlich mit viel zu viel Ignoranz meine Flugreisen zu begehen und beschwere mich viel zu selten über mangelnde Auswahl bei Getränken oder das ich das Lacto-Vegane-Sojafreie-DoubleShot-NoFoam Sondergericht nicht mit dem Dessert der regulären Karte kombinieren kann. Asche auf mein Haupt, das nächste Mal wenn ich nur in die Mühle steige und vorhabe zu schlafen geißel ich mich selber mit einem Hemd was eine Brusttasche hat...

BTT: ich hatte einen Flug BA-QR-QR, dieser war 22h später erst am Ziel und benötigte dafür die Hilfe von LH und SQ. Ergebnis: BA hat innerhalb von einer Woche meine EU Comp bestätigt, und sie sind für Rückfragen telefonisch erreichbar. QR zappelt seit vier Wochen hin und her um den ORC gutzuschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Und trotzdem halte ich das SQ Produkt dem von QR in allen fuer mich relevanten Dimensionen fuer meilenweit überlegen.

Solch Bullshit kommt eben von Nutzern, denen die konkreten Sachargumente ausgehen und ihre Präferenzen nicht anhand objektiver und über einen langen Zeitraum konsistenter Kriterien belegen können. Eben solche Nutzer, die sonst stets betonen, dass sie ein möglichst langes ununterbrochenes Segment zum entspannten Schlaf benötigen (wird ja gerne als Gegenargument gegen QR nach Asien verwendet) und sich dann auf einmal (auf dem Hinflug) entspannt ein nächtliches 4 h Segment im Angled Lie Flat Sitz und auf dem Rückflug je nach Routing einen mitternächtlichen Stopp und einen weiteren in den frühen Morgenstunden gönnen möchten. Viel Vergnügen.

Solche Nutzer scheinen ja aber auch mit dem Niveau der KE C zufrieden zu sein. Ich musste mir das bisher nicht antun, der Besuch der C-Lounge an ihrem Hub hat mir gereicht. Du wirst dem unkundigen Publikum sicherlich erörtern können, wie diese kulinarisch und hinsichtlich der Ausstattung mit der Al Mourjan Lounge auch nur ansatzweise konkurrieren soll. Der einzige Vorteil mag in der sofortigen Verfügbarkeit einer Dusche bestehen, da die sanitären Anlagen zu meinem Testzeitpunkt dermaßen ekelhaft waren, das sicherlich nicht bei vielen ein spontanes Nutzungsinteresse geweckt wurde. Auch sonst war die Lounge für asiatische Verhältnisse (von ME3-Verhältnissen möchte ich gar nicht sprechen) bestenfalls passabel, für eine Hub-Lounge enttäuschend.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.486
12.704
IAH & HAM
und sich dann auf einmal (auf dem Hinflug) entspannt ein nächtliches 4 h Segment im Angled Lie Flat Sitz und auf dem Rückflug je nach Routing einen mitternächtlichen Stopp und einen weiteren in den frühen Morgenstunden gönnen möchten. Viel Vergnügen. ].

Ich will nicht von LAX nach CMB fliegen! Kannst Du abstrahieren?
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Ich will nicht von LAX nach CMB fliegen! Kannst Du abstrahieren?

Du hattest dich aber gemüßigt gefühlt, auf meine konkrete Frage in #722 nach besseren Alternativen auf dem Routing des Reviewers diese Vorschläge zu unterbreiten. Daher nehme ich mir heraus, den Unfug zu sezieren.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
769
Unter TABUM und in BNJ
QR_Seb lässt nichts auf QR kommen und findet nur das QR Produkt "so richtig gut". Quasi alle anderen finden das nicht.

Bei allem Kopfschütteln über diesen Thread und den Hauptdarsteller - DAS kann man so nicht stehen lassen.

Ich bin schon QR geflogen und habe hier im Forum Reiseberichte pepostet, da wusste Seb noch nicht mal, dass das Flugzeug vor dem Vorhang noch weiter geht und nicht erst mit Reihe 24 beginnt.
Das hohe Gericht möge bitte das Beweisstück Nummer 1 zur Kenntnis nehmen: https://www.vielfliegertreff.de/reiseberichte/5167-trip-report-flight-report-qatar-c.html

Hier finden NICHT alle anderen außer Seb QR doof/schlecht/politischinakzeptabel/dasgewünschtebitteeinsetzen.

Es erdreisten sich nur verschiedene User, die bewiesenermaßen auch schon einige Jahre länger als der Seb vordere Flugzeugkabinen benutzen, ihn darauf hinzuweisen, dass

A) Auch bei einer 5-Sterne-Bewegung (siehe Italien) nicht alles Gold ist, was glänzt
B) Auch andere Mütter hübsche Töchter haben und
C) Dass man ab und zu über den Klodeckelrand schauen sollte, um den eigenen Liebling objektiver einschätzen zu können.

Aber das erweist sich als schwieriger, als XTduweisstschonwer die manische Geizigkeit auszutreiben.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.089
7.435
LEJ
Hier finden NICHT alle anderen außer Seb QR doof/schlecht/politischinakzeptabel/dasgewünschtebitteeinsetzen.

Das sollte mein Satz auch nicht ausdrücken. Viele finden QR gut, erkennen aber auch Schwächen im System (egal ob Hart- oder Softprodukt). Weiterhin finden viele, dass es auch andere gute Airlines gibt (warum auch immer; weniger Umsteigen, schlafen dort besser, etc.), nur QR_Seb halt wieder nicht. Für QR_Seb gibt es nur eine gute Airline, QR. Quasi alle anderen finden das nicht.
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.098
1.611
KUL (bye bye HAM)
Kann mir jemand mal erklären was ich bei meinen letzten Besuchen in der Al Mourjan Lounge verpasst habe, da sich dort scheinbar der heilige Lounge-Gral versteckt? Fairerweise: ich buche keine extra langen Aufenthalte um in Lounges Catering Food zu maximieren oder mir einen anzusaufen.
Ich fand die Waschräume sehr ordentlich, aber im Bereich Verpflegung gab es im Restaurant ein unbeeindruckendes Buffet (zwar deutlich besser als vielleicht die C Lounge der LH in CGN, aber nicht das ich mich an bedeutende Angebote erinnern konnte) und Getränke a la carte. Positiv aufgefallen war das der Kellner auf Frage welchen Tee ich denn gerne hätte zusätzlich angeboten hat grünen Tee mit frischer Minze zu kombinieren.

Auch der Köftepalast in IST sorgt nicht für Vorfreude oder den Wunsch aus Appetit mehr zu sich zu nehmen als man Hunger hat. Sonst heißt es wieder "bullshit" und man hat keine Ahnung, weil man ohne Hilfe einer philippinischen Arbeitssklavin den Weg zur Security findet.

Die letzten Wartebereiche für C Kunden die einen bleibenden Eindruck hinterließen:

Premium Plaza First Lounge in KUL: Buffet und A La Carte Bereich mit japanischen Snacks, Gyozas und Edamame gehen auch ohne Hunger, gute Alternative zur regulären Plaza Lounge für Kreditkartenkunden

QR Premium Lounge in LHR: auch hier, ein schöner A La Carte Bereich, unaufdringlicher Service und Ruhe (!)
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.502
236
Planet Earth
Ich persönlich fand übrigens den Service bei CX deutlich besser als bei QR - erstens um einiges souveräner und professioneller und zweitens bevorzuge ich den Service vom Wagen: da kann ich mir die Gerichte anschauen bevor ich mich entscheide was ich nehme. Nebenbei hat mir die CX-Lounge in HKG besser gefallen als die von QR in DOH. Is aber nur meine subjektive Meinung, ich verpflichte niemanden diese zu teilen.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.530
Wieso sind die Nüsse in einem Flieger so wichtig?
Wie hiess das früher mal in der Werbung? "So groß wird der Unterschied nicht sein" - "nicht groß aber fein" (kann mich schon gar nicht mehr erinnern für was da geworben wurde, aber der Spruch war zu der Zeit ein geflügeltes Wort)

Nüsse sind ein Indikator für das Qualitätsverständnis einer Airline. Es kostet fast nichts, macht aber viel aus.
Manch einer serviert einem die Nüsse in einem Aufreisstütchen mit Telekom-Werbung drauf (vermutlich bekommen sie sogar Geld dafür sie zu servieren...)
Manch einer serviert sie in einem Plastikschälchen
Manch einer serviert sie in einem Porzelanschälchen
Manch einer serviert sie warm in einem Porzelanschälchen

Ist eine nette Aufmerksamkeit und wird vom Kunden als Wertschätzung empfunden. Wie der Ouzo zur Rechnung beim Griechen.
Die billigst mögliche Lösung gibt einem nicht gerade das Gefühl, der Airline läge sonderlich viel an einem.

Ich muss ehrlich sagen, bei mir sind die QR-Nüsse gar nicht im Gedächtnis hängen geblieben, ich könnte gar nicht mehr sagen wie sie nun serviert wurden. Also war es wohl weder besonders noch besonders schlecht.
Bei LH kann ich mich an die einem lieblos "zum Fraß vorgeworfenen" Tütchen mit Werbung sehr gut erinnern !

Das gute an der Tütchenlösung: Da steht die Allergieinformation drauf, die Airline ist also fein aus jeder Verantwortung raus, falls jemand die Nüsse nicht verträgt....
 
  • Like
Reaktionen: QR_Seb und tiswas01

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
7
Wiesbaden
Das gute an der Tütchenlösung: Da steht die Allergieinformation drauf, die Airline ist also fein aus jeder Verantwortung raus, falls jemand die Nüsse nicht verträgt....

Stimmt, die Aufschrift „kann Spuren von Nüssen enthalten“ vermisse ich regelmäßig wenn ich Nüsse in der Porzellanschüssel bekomme. Genauso wie ich die Aufschrift auf einer Wespe vermisse, dass ein Stich bei Allergikern einen anaphylaktischen Schock auslösen kann. [emoji85]
 
Zuletzt bearbeitet:

tiswas01

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
1.153
32
Casa Grande/Arizona
Genau darum geht's hier nur noch.
Jeder darf seine Meinung kundtun aber nur was der Arzt sagt stimmt. Glaubt er zumindest.

Anderst herum ist es, zumindest empfinde ich es so:

Alles/Vieles was QR_Seb sagt wird versucht zu "zerreißen" und das Gegenteil zu beweisen.
Er schreibt regelmäßig auch kritisch über das Produkt QR.

Weiter oben wird die Al Mourjan Lounge mit einer LH C Lounge verglichen und kein großer Unterschied festgestellt.

Ich habe schon einige *A und LH C Lounges gesehen, aber das was QR in Doha bietet noch nirgendwo angetroffen.

Was kann/soll eine C Lounge sonst noch bieten, ausser der reichlichen Essensauswahl, Getränken, Snacks, Nachspeisen, Ruheräumen, Duschen, viel Platz, freundlichen Mitarbeitern, usw.?

Es ist und bleibt ein Warteraum und die Al Mourjan Lounge ist einer in dem ich gerne meine 2 Stunden bis zum nächsten Flug verbringe.
 

zimbowskyy

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
678
602
CGN
Was kann/soll eine C Lounge sonst noch bieten, ausser der reichlichen Essensauswahl, Getränken, Snacks, Nachspeisen, Ruheräumen, Duschen, viel Platz, freundlichen Mitarbeitern, usw.?

Nichts. Du hast scheinbar gute Erfahrungen mit QR gemacht, aber andere sind eben nicht so restlos überzeugt, und wenn dies dann hier kundgetan wird kommt direkt ein "ja, aber...". Vieles ist halt subjektiv und lässt sich nicht objektiv in ein Bewertungssystem packen. Weiter oben wird auf die Aussage, dass das SQ Produkt dem von QR überlegen ist mit "Bullshit!" kommentiert und nach wissenschaftlichen Beweisen verlangt.
Auch ich finde die SQ C besser als die von QR. Ich hab zwar auch keine wissenschaftlichen Beweise, kann aber erklären warum ich so empfinde: Der Sitz, losgelöst von allen Lounge- oder Essensdiskussionen ist das für mich das wichtigste Kriterium (nach den Flugzeiten, aber die lassen wir hier mal weg, denn da kann QR eh nicht mithalten).
Warum finde ich den SQ Sitz weitaus besser? Ich sitze am liebsten am Fenster, und das gerade in Flugrichtung. SQ bietet mir da einen hervorragenden Einzelsitz, bei QR hab ich die Möglichkeit nur bei den alten B777. Beim A350/B787 hab ich immer das Gefühl, mit dem Kopf im Gang zu liegen und für den Blick aus dem Fenster muss ich quasi aufstehen. QSuites bin ich noch nicht geflogen, aber da die Fenstersitze rückwärts angeordnet sind und ich da wohl instant kotzen würde möchte ich das auch nicht.
Ist alles meine persönliche Meinung und ich würde mir niemals anmaßen, diese als objektiv bzw. darzustellen, wie es manchmal verlangt wird.
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
132
GRZ
Alles/Vieles was QR_Seb sagt wird versucht zu "zerreißen" und das Gegenteil zu beweisen.

Jetzt sind viele Schreiber sicher an dem Punkt angelangt.

Am Anfang war es von vielen eher ein Aufzeigen, dass seine Definition eines perfekten Fluges eben nicht unbedingt von allen geteilt wird. Und er manche Kategorien genauso gewählt hat, dass QR am Besten abschneidet. Vergleichbar mit einer Kategorie "spricht der Purser / die Crew die deutsche Sprache", um LH zu pushen. Und demzufolge sind auch Dinge, die er bewertet, den allermeisten sch....egal.

Ich finde ein Dine on Demand System z.B. bei einem Nachtflug schrecklich (gleich wie übrigens das Restaurantservice bei LH), da es eine Unruhe in der Kabine verursacht. In QR_Seb´s Augen ist dies allerdings das einzig wahre Konzept, ohne Wenn und Aber.

Oder um bei den Nüssen zu bleiben - ganz ehrlich bevorzuge ich kalte statt warme Nüsse ;). Und Nein, ich möchte nicht 10 bis 15 Minuten warten, bis sie abgekühlt sind. (Wobei ich auch sagen muss, dass bei mir die Nüsse für die "Bewertung" eines Fluges überhaupt keine Rolle spielen).

Dies alles lässt er aber nicht gelten, da es in seinen Augen nicht "wissenschaftlich ausgewertet wurde". Und damit schaukelt es sich halt immer weiter auf.
 
Zuletzt bearbeitet:

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.530
Wobei ich auch sagen muss, dass bei mir die Nüsse für die "Bewertung" eines Fluges überhaupt keine Rolle spielen
Können wir uns drauf einigen, dass die Temperatur dfer Nüsse von eher untergeordneter Bedeutung und schlicht Geschmackssache ist? (wie warme und kalte Milch oder Amerikanisches 1°C und Englisches 15°C Bier) Selbst Plastik oder Porzellan kan man noch dazu zählen.
Zwischen Erdnüssen im Werbetütchen und Nussmischung im Schälchen ist aber schon noch ein Unterschied.

Ich finde ein Dine on Demand System z.B. bei einem Nachtflug schrecklich
Meine erste Dine-on-Demand Erfahrung war mit QR (sie waren wohl mit Vorreiter) und ich fand es schrecklich. FRA-DOH und die Vorspeise wurde mir, frühestmöglich, hinter Griechenland über dem Mittelmeer serviert. Die Hauptspeise hinter Ägypten (war kurz nach MH17 und man hat Syrien großzügig umflogen). Korrespondierende Getränke zu jedem Gang kamen 10 Minuten nachdem der Gang verputzt war... 1 Stunde vor einem Loungedinner in Doha braucht man mir auch nichts mehr zu servieren. Inzwischen hat es sich wohl eingespielt, die Wartezeiten auf dem letzten Flug war OK, getränke habe ich gleich strategisch bestellt, also den Vorspeisenwein zum Aperitiv, den Hauptspeisenwein zur Vorspeise, den Portwein für den Käse zur Hauptspeise. Funktioniert. Man ist ja als moderner Verbraucher lernfähig.
Meine erste Dine-on-Demand Erfahrung mit LH fand ich schrecklich. Unglaubliche Zeitverzögerung (747-8 Oberdeck, erste Reihe, ein FA), FRA-EWR, Nüsse hinter Irland, Vorspeise mit Blick auf Island, Hauptspeise lauwarm südlich von Grönland. Auch die haben inzwischen viel dazugelernt, es geht inzwischen auch deutlich schneller, nur lauwarm ist es weiterhin bis es einzeln aus der Galley herbeigetragen ist. trotzdem ist LH eher meine Wahl für Nachtflüge, auf denen ich dann ganz auf das Essen verzichte. Am Fenster bekommt man nicht viel von dem Gewusel mit, da kann ich ganz gut trotz Service schlafen.

Die Lounge in Doha kann man einfach nicht vergleichen. Man vergleicht ja auch nicht den Eiffelturm mit dem Taj Mahal oder Wein mit einem Cocktail. Die gewünschte Wirkung ist völlig verschieden, die Wirkung auf jeden einzelnen auch. Ich empfinde die Al Mourjan als kalt und als klotzen um jeden Preis, statt bedarfsgerecht. Ein Araber mag das 100% anders sehen. Trotzdem würde ich ihr Objektiv mehr Sterne geben, als der neuen LH SEN Lounge im neuen Frankfurter A/Z Bereich. Es gibt einfach fast alles in der Al Mourjan (ausser vielleicht Live-Cooking) und das reichlich. Und piksauber ohne wenn und aber. Nicht mein Geschmack, aber objektiv nahe an der Perfektion für einen Flughafen-Wartesaal.

Ich sitze am liebsten am Fenster, und das gerade in Flugrichtung. SQ bietet mir da einen hervorragenden Einzelsitz
QR hat auch hervorragende Einzelsitze, "bietet" sie aber nicht. Oder nicht immer. Auf meinem letzten Trip konnte ich nur auf den ex-DOH Flügen den Sitz vorreservieren, auf den anderen nicht. Beim Boarding war die Wahl bereits sehr eingeschränkt, ich habe schlechte Sitze bekommen. Tatsächlich war an Bord aber nach dem "Boarding complete" immer noch ein guter Fensterplatz frei, und ich konnte mich umsetzten. Service ist aber anders.
Es ist für mich enorm wichtig, die Sitze vorreservieren zu können, die ich mag. Geht das nicht, buche ich nicht. Ich zahle keine €6000 für einen Flug den ich am Ende auf einem Mittelsitz eingezwängt verbringe (z.B. diverse EK 777 Konfigurationen...). Ich halte QR zugute, dass sie QSuite auf meinen beiden Routen gerade erst eingeführt hatten, und daher die Computersysteme vielleicht noch nicht vollständig angepasst waren. Es sollte aber nicht nochmal so laufen, sonst streike ich.

Beim A350/B787 hab ich immer das Gefühl, mit dem Kopf im Gang zu liegen und für den Blick aus dem Fenster muss ich quasi aufstehen.
Diverse umgekehrte Fischgrätkonfigurationen sind so. Ich mag das auch überhaupt nicht.
Ausserdem mus die Industrie erst darauf reagieren, sobald es dreieckige Laptops, dreieckige Zeitungen, dreieckige Tablets und dreieckige Bücher gibt, kann man auch die Ablageflächen nutzen. Im Moment fällt da noch alles runter...
Das QR Produkt ist da noch eher ein besseres, man kann halbwegs aus dem Fenster gucken und bekommt die Beine halbwegs hochgelegt. Wer mir staggered anbietet ist aber klar im Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tiswas01

tschuhls

Aktives Mitglied
08.05.2017
142
30
Glaub in der Crew Rest Area bieten die wenigsten Airlines einen grandiosen Service. Gab es wenigstens die Wahl zwischen männlichem oder weiblicher FA?

Sorry, aber es ist doch wohl (gerade für Mitglieder dieses Forums) absolut offensichtlich, dass Volume sich hier vertippt hat.

Vllt. könnte man darauf auch anders aufmerksam machen, als durch so einen provokanten Kommentar.

(Nun aber wieder zurück zur QR Debatte)
 
  • Like
Reaktionen: abenberg2

bivinco

Erfahrenes Mitglied
03.08.2014
2.402
134
BSL
Neuer Bericht von LoyaltyLobby über die aktuell recht durchschnittliche Al Mourjan Lounge. https://loyaltylobby.com/2018/08/22...ays-al-mourjan-business-class-lounge-in-doha/

Es geht nicht darum den Seppl zu zerreissen. Aber es ist einfach absolut lächerlich Messwerte und Vergleiche im 1/100 Bereich herzuziehen, wenn hier eine grosse Mehrheit von eher „Durchschnitt“ berichten. Die Vehemenz mit der behauptet wird das 5* QR einfach über den Dingen steht ist lächerlich. Den meisten Vielfliegern geht es um deutlich andere Themen in der Gesamtbetrachtung als ob die Nüsse gewärmt sind etc etc

Klar hat ein Ferien-/ und Reward First Flieger wie der Seppl eine andere Betrachtungsweise wenn er seine Fotoshooting-Weekends abfliegt und in den jeweiligen Ländern bevorzugt in einem Subway essen geht, als die lokale Küche zu geniessen. Wie Weltfremd.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.530
Qatar has downgraded their previously well regarded a la carte menu and premium champagne to run of the mill products and mediocre buffet style.
Was soll daran falsch sein? Nach Franzosenbrause habe ich nicht geguckt, aber bei meinem letzten Besuch war auch Buffet statt á la Carte. Das Essen ist in der Tat "recht durchschnittlich" gewesen, typischer *** Hotelstandard für Buffets.

This lounge is being guarded by Qatar Airways like the holy grail, not allowing any status customers in – only Qatar Airways and oneworld First Class and Business Class passengers
OK, ich war Qatar Business und OneWorld Sapphire, aber ich habe mich nicht streng überprüft gefühlt. Nur ein sehr flüchtiger Blick auf die Bordkarte ohne sie mir aus der Hand zu nehmen und fertig (und dabei hatte ich diesmal nichmal diesen Premium-Umschlag um die Bordkarte der einen schon von weitem als Premiumkunden zeigt). Da kontrollieren andere ihre Lounge sehr viel strenger und vor allem unfreundlicher (ich tue mich schwer einen passenden Begriff zu finden, es ist eher so das unterschwellige Mistrauen wie bei einer Fahrkartenkontrolle in der U-Bahn, statt einem warmen Willkommen)

In the second dining section, the casual bistro, the sandwiches were still decent
Upps, die habe ich ja noch gar nicht entdeckt... Wenn QR noch was verbessern kann, dann die Beschilderung in der Lounge. Glas auf Milchglas vor schwarzem Stein sieht ja hip aus, aber schwarz auf weiss wäre besser lesbar...
Oder meinetwegen ein moderner Touchscreen mit 3D Modell zum drehen, schieben, zoomen.

A lot of things are wrong with that lounge when it comes to practical aspects.
Ja. Mehr Design als Funktionalität, da hat er wohl recht. Ist aber bei vielen bling-bling-Details so, auch an Bord vieler Flieger.

Und im 787 Oberdeck wäre ich mit einem einzigen FA wohl ausgelastet gewesen, nur im Jumbo vorne war eine einfach zuwenig um alle Gäste zeitnah glücklich zu machen...
Keine Ahnung, ob da oben wegen dem geringen Platzangebot immer nur ein FA werkelt, ob das eine Ausnahme war, oder ob das der alte Standard war und inzwischen für dine-on-demand angepasst wurde.
Meine nächste 747 Strecke wurde zwischenzeitlich auf A380 aufgebohrt, also kann ich die Erfahrung zunächst nicht wiederholen.
 
  • Like
Reaktionen: SkyIsTheLimit