QR: Meine QR Erfahrungen

ANZEIGE

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
ANZEIGE
Seit Ende 2015 sind in der Al Mourjan Lounge Verschlechterungen ohne jede Frage eingetreten. Das wurde auch mehrfach diksutiert. Den QR-Kennern ist sicherlich bekannt, dass die Lounge anfänglich als gemeinsame C und F-Lounge verwendet wurde, sodass sie letztlich bei der Attraktion von First Class-Kunden auch in Konkurrenz zu anderen F-Lounges stand. Einige der Verschlechterungen (z. B. der Wegfall des Krug Grand Cuvee und Pol Roger Rose und die Veränderung der Weinliste in Richtung C-Standard) erfolgten zeitnah nach der Eröffnung der Al Safwa Lounge. Auch das a la carte Dining wurde gut ein halbes Jahr nach der Eröffnung der Al Safwa Lounge in der Al Mourjan Lounge eingestellt. Dennoch wissen die Insider, dass man nach wie vor beim Kellner nach speziellen Optionen fragen kann, das hatte ich u. a. auch im Lounge Food Foto-Thread erwähnt. Das Dessert-Buffet hat sich 2016 deutlich verbessert in der Al Mourjan Lounge (Auswahl sogar deutlich über Al Safwa Standard und in exzellenter Präsentation) und auch die Optionen im Deli sind nach wie vor ein nettes Zusatzangebot. Die Wartezeiten an den Duschen sind gelegentlich ärgerlich, da kann aber der Al Maha Service helfen, das zu beschleunigen. Länger als 30 min habe ich nie gewartet. Letztlich sollte festgestellt werden, dass es sich um eine C-Lounge handelt und entsprechend ein fairer Vergleich mit anderen C-Lounges erfolgen. Da gibt es, wie zuletzt auch beim World Airline Award festgestellt, kaum reine C-Lounges, die einen besseren Standard bieten. Die Breite des kulinarischen Angebots, die Getränkeliste (inkl. Verfügbarkeit von etlichen Weinen und mindestens zwei Champagnern), die Qualität des Business Centers, die Day Rooms, die Literaturauswahl, die Finishes und der Sauberkeitszustand und die Qualität der Wasch- und Duschräume sind weit oberhalb gängiger C-Lounge-Standards. Hinzu kommt der exklusive Check In, Ausreise und Siko-Bereich, da gibt es kaum einen Unterschied zum F-Erlebnis in DOH, wenn man von außen kommt.
 

tiswas01

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
1.153
32
Casa Grande/Arizona
Alles was Du machst ist super, Deine Entscheidngen sind immer die Besten und Du bist einfach ein toller Hecht. Die Tatsache dass Apple zB kein 17“ Macbook mehr anbietet, liegt nur daran dass alle anderen Kunden daemlich sind........

Hast Du nichts Besseres zu tun als jeden Beitrag von QR_Seb in dieser Art und Weise zu kommentieren.

Bring Dich doch konstruktiv hier ein, anstelle diesen Kleinkrieg zu führen.

Einfach nur kindisch und lächerlich.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.801
4.458
Gummersbach
Juserinnenundjuser,

da simmer ma widder . Hochdoitsch : Da sind wir mal wieder . Und zwar beim Juser Dr. Sepp , der , wenn ich der wäre , schon längst aufgehört hätte hier zu posten aber er ist von seiner mission überzeugt und hofft auf die Gabe der Erkenntnis seitens der Zuhörerschaft . Erschwerend tritt hinzu , daß seine Wege zur Erkenntnis angesichts der zu beurteilenden Sachverhalte eher der Berechnung einer Marsmission ähneln als einem Lufttransport FRA DOH .

Ich möchte deswegen dazu aufrufen , die Bemühungen des Jusers als Ausflug in die Welt der Abstraktion anzuerkennen , ohne diese gleichzeitig notwendigerweise für sinnvoll zu halten . Vergleichsweise darf ich eine Beobachtung vom gestrigen Abend aus dem Fernsehgerät schildern : es mühte sich ein Herr , unbedingt über eine Stange zu hüpfen , welche 2,35 m (?) hoch lag . Es scheint ihm letztlich gelungen zu sein , und nun ?
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.272
1.708
Rheinland-Pfalz
Hast Du nichts Besseres zu tun als jeden Beitrag von QR_Seb in dieser Art und Weise zu kommentieren.

Bring Dich doch konstruktiv hier ein, anstelle diesen Kleinkrieg zu führen.

Einfach nur kindisch und lächerlich.
Wegen mir kann der User QR_Seb Qatar Airways und Skytrax soviel loben wie er möchte.Bis zur Lächerlichkeit wegen mir.
Aber es geht mir auf die Nerven,dass er es in vielen anderen Threads, in denen es nicht um Lufthansa geht, den Zwang hat dennoch über Lufthansa, deren Lounges etc herzuziehen.
 
  • Like
Reaktionen: NAMASTE

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Ihr habt mich hier wieder mit etwas Sonntag Abend Lektüre erfreut.

Erfreulich ist dass bei allem für und wieder dem Seb hin und wieder ganz normale erlebte Berichte einiger User kommen, mal eher gut mal mit etwas Kritik und das ganze ohne besonderer wissentschaftlicher Begleitung.

Flyglobal
 

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
567
763
HAM / MUC / MOW
Man muss sagen, der Unterhaltungsfaktor kommt hier auf keinen Fall zu kurz.

Zum Thread-Thema kann ich leider nichts beitragen, da ich nicht mit Verbrecherairlines fliege.
 

worstdaysinceyesterday

Aktives Mitglied
31.10.2012
186
0
Schön, wie du Deine Erfahrung als Maßstab und als "ist so" gesetzt siehst (Wenn du das mal lassen würdest, wären Deine Berichte echt super) Natürlich kann ich nur für meine Besuche sprechen, aber die waren so. Duschen waren dreckig und der Abfluss verstopft und die Wartezeiten 1-2 Stunden. Fakt. Welcher Service mir wie weiterhelfen könnte, kann ich nicht beurteilen, da ich als normaler Gast nur zum Empfang gehe und dort mich eintragen lasse. Das ist für mich unter normalen C Standard und kenne ich auch besser. Nur meine Erfahrung zu den Zeiten, als ich da war, nicht mehr und nicht weniger.
Das Dessertbuffet finde ich nicht gut, sieht gut aus, schmeckt aber alles süß und langweilig. Finde ich nicht über Maßstab, wenn du darauf stehst, freut mich das. Ich finde z.b den Kartoffelsalat in CPT mega lecker und kenne aber viele, die den nicht mögen. Dann kann ich doch nicht sagen, dass es Fakt ist, dass das Essen in CPT über Standard ist (was es bestimmt sonst nicht ist).
Einfach mal fünfe gerade sein lassen, ich mag trotzdem QR.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: frabkk und Catwoman27

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.530
Bei meinen Besuchen war die Frankenpost sowie das Grevenbroicher Tagblatt ebenso wenig verfügbar
Ja, das war in meiner Aussage keinerlei Deutsche Zeitungen (in einer Lounge in Deutschland !) implizit enthalten.
Wenn du es verständlicher findest zwei davon explizit aufzuzählen, OK. Deine Aussage ist 100% korrekt, da es keinerlei Deutsche Zeitungen gibt, gibt es auch keine Frankenpost und kein Grevenbroicher Tageblatt.

Bei ca. 10 Besuchen habe ich die AC-Lounge nie ansatzweise voll erlebt.
Habe ich auch nicht behauptet.
Du kannst bei der Bewertung eine Lounge auch schlecht den Füllungsgrad als Qualitätsmerkmal benutzen, eher im Gegenteil: Mangelnde Besucherzahlen deuten auf geringe Attraktivität hin...
Analog zu dem anderen Thread: eine Lounge in die ich wegen Überfüllung nicht reinkomme ist natürlich noch schlechter, als eine schlechte. Und die C-Lounge in FRA ist oft überfüllt. Auch die SEN-Lounge oft genug.
Zum Thema Servicewüste und in welchem Ton einen eine Airline behandelt, AC weist einen beim Check-In ausdrücklich nochmal darauf hin, dass man als SEN natürlich auch die Lufthansa SEN Lounge mit dem AC-Boardingpass benutzen darf, sie sich aber freuen würden wenn man ihre eigene ML Lounge benutzen würde. Auch der Empfang in der Lounge war (für FRA) ungewöhnlich freundlich, auch da hat man mich nochmal explizit wegen dem SEN Status darauf hingewiesen, dass ich auch die LH SEN Lounge nützen dürfe, man aber erfreut sei, dass ich mich für die ML Lounge entschieden habe. Das fand ich ziemlich positiv, die Lounge dann aber nicht. Und eine Woche nachdem ich beschlossen hatte, beim nächsten mal einen Bogen drum zu machen, musste ich dann feststellen das sie für QR die Partnerlounge ist...
Um AC gegenüber fair zu bleiben: Die kürzlich renovierte ML Lounge in YUL ist zum Beispiel eine excellente Lounge, inclusive toller Aussicht, Live-Cooking und einem reichhaltigen und leckeren Buffet.

Um die Liste aktuell fortzuschreiben, die in PVG von Qatar genutzte China Eastern Lounge ist zwar gigantisch und sieht wirklich toll aus, ist aber spät abends zu der Zeit des Qatar Flugs schon tot, die Bar nicht mehr besetzt, das Essensbuffet bis auf letzte Reste leer. Und dort gibt es den legendären 100m Gin-Tonic :). Der Kühlschrank mit dem Tonic Water ist auf der gegenüberliegenden Seite der Lounge als der Tisch mit dem Gin (und noch 2-3 anderen Spirituosen und 2 Weinen), und die Lounge is grooooooß...
Auf keiner meiner Aussenstationen war die von Qatar genutzte Lounge gut. Und das Restaurant in der Al Mourjan Lounge war auch schon mal besser, ein vergleichbares Frühstück bekomme ich in jedem ****Hotel. Naja, immer noch besser als das, was mir an Bord serviert würde, von daher finde ich den "Frühstücks-Boxenstop" in Doha auf dem Rückflug gut. Beim letzten mal war wegen Ramadan das Getränkeangebot extrem eingeschränkt (vor allem auf dem Hinflug zur Dinnerzeit interessant, wer trinkt schon zum Frühstück Alkohol...), das finde ich allerdings OK. Wenn ich über den Golf fliege weiss ich das und kann mich darauf einstellen, oder es eben sein lassen.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.801
4.458
Gummersbach
Seit Ende 2015 sind in der Al Mourjan Lounge Verschlechterungen ohne jede Frage eingetreten. Das wurde auch mehrfach diksutiert.

Weil man bei dem Juser Sepp gelegentlich auf fremd klingende Wortschöpfungen stößt , welche dem Gemeinen Juser nicht bekannt sind gehe ich vorsichtshalber davon aus , daß mehrfach diksutierte Sachverhalte denen entsprechen , die bereits mehrfach diskutiert wurden . Also quasi alle hier .

Ich möchte sachbezogen darauf hinweisen , daß der Zucker in der Lounge in DOH laut Dr. Sepp nicht mehr zur freien Auswahl auf eionem Tellerchen präsentiert wird sondern fabrikmäßig in Papier verpackt ist . Es stellt sich hier die Frage inwieweit dies zu Abschlägen in der Bewertung führen muß , bei allem Respekt vor dem Gesamtprodukt . Ich habe nun feststellen müssen , daß im Gesamtscore es bei einem Korrelationskoeffizienten r=0,88 sowie einem Variationskoeffizienten cv=59,3 und einer Standardabweichung sd=26,7 zu einer Höherbewertung zumindest beim Süßen von Datteln und Kaffee kommt . Die Al Mourjan Lounge zieht damit wieder an der LH C - Lounge CGN vorbei . Die Sitze in der LH sind übrigens schmaler als die der QR C shorthaul vermarktet als F .
 

Elvis69

Reguläres Mitglied
21.02.2018
51
1
Hast Du nichts Besseres zu tun als jeden Beitrag von QR_Seb in dieser Art und Weise zu kommentieren.

Bring Dich doch konstruktiv hier ein, anstelle diesen Kleinkrieg zu führen.

Einfach nur kindisch und lächerlich.

Ich bin ja hier nicht so aktiv, hab aber von diesem DFW Juser noch nicht einen auch auch nur irgendwie ansatzweise nützlichen oder hilfreichen oder informativen beitrag gelesen, bei gefühlt 10.000 postings.

Manchmal sollte man seine zeit lieber etwas mehr dem realen leben widmen, statt nur virtuell sinnlos zu vergeuden. Ein kleiner spaziergang wäre schon ein kleiner anfang, anstatt nur vor der glotze zu hängen und meinen zu müssen, jeden post von QR Sepp mit sinnlosen kram kommentieren zu müssen.

Das leben rast nur so an einem vorbei und wenn man an der himmelspforte gefragt wird, was hast du so in den letzen wochen so gemacht, dann gibts da durchaus besseres als zu sage: hab QR Sepp im forum kommentiert.

PS: LH ist natürlich miserabel im vergleich zur konkurrenz, ausser first in A380. Das sehen die, die ihre tickets hier nicht selber zahlen, sondern von der firma bezahlt bekommen und LH fliegen MÜSSEN , natürlich ganz anders.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Es ist doch schon alles gesagt. QR ist toll und wenn sie es mal nicht sind, dann zählt es nicht, weil nicht relevant.....

Hat dir Sepp mal ne Freundin ausgespannt, oder QR dich mal in der Wüste stehen lassen? Wie kommt es, dass dieser Thread dich anzieht das Licht die Motte?

In LH Threads kommt nach Kritik oft auch mal die Frage nach Liebesentzug... also was ist es bei dir?
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.210
776
Ich habe vier Notebooks, wirklich im Einsatz ist aber nur eines, nämlich das 17 Zoll - als Desktop-Ersatz, im Institut, auf Reisen. Die anderen sind Backups für Datensicherungen, Bildverwaltung etc.

Für Backups und ähnliches gibt es übrigens auch Kleingeräte ohne Bildschirm, Tastatur, usw., die werden unter der Bezeichnung "Festplatte" verkauft.
 

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
567
763
HAM / MUC / MOW
PS: LH ist natürlich miserabel im vergleich zur konkurrenz, ausser first in A380. Das sehen die, die ihre tickets hier nicht selber zahlen, sondern von der firma bezahlt bekommen und LH fliegen MÜSSEN , natürlich ganz anders.

Ich sehe das anders, obwohl ich weder LH fliegen muss noch meine Firma meine Tickets bezahlt. Dein Beitrag war übrigens nur unwesentlich wertvoller als die von DFW_SEN und hat wohl kaum zu einer Steigerung des Niveaus hier beigetragen.
 
  • Like
Reaktionen: Nordi und Catwoman27

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.530
Erstaunlich genug, dass überhaupt jemand versucht diese zwei grundverschiedenen Airlines zu vergleichen... Ausser dass sie beide 5 Sterne haben, unterscheidet sich so ziemlich alles. Und die Anzahl der halbwegs äquivalenten Routen ist minimal.
Wer allen Ernstes Flüge von um die 8 Stunden Unterschied (one Way) vergleicht (z.B. 10:50/11:35 FRA-PVG mit LH, 16:45/19:30 FRA-DOH-PVG mit QR), muss Fliegen offenbar als Hobby betreiben.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN und F4F

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.209
783
LAS/DEN
So bin mal wieder QR geflogen. Warum? Weil es vor einigen Monden mal wieder attraktive Tarife ex CMB gab und ich fuer ein Projekt entsprechend sowieso im Land bin bzw. war. Also gab es einmal CMB-DOH-LAX return, ohne SuperDuperMegaBusinessFirstKingKamehameha QSuites oder so. An Fluggeraeten auch alles mitgenommen, was es mitzunehmen gab - 787, 359, 777 und im Codeshare Auftrag A330 von UL.

Was soll ich sagen. Ein Flugzeug ist ein Flugzeug ist ein Flugzeug. Irgendwann fliegt man los und irgendwann kommt man auch an - im Falle von QR noch nicht dort, wo man hin moechte, ausser man arbeitet oder lebt in Doha (mein Beileid). Das Essen war prinzipiell in Ordnung, genau wie der Service. Auf drei (UL Codeshare nehme ich mal raus) gab es dreimal unterschiedliche Champagner im Angebot. Keine Ahnung warum, anscheinend fliegt gerade das durch die Gegend, was am guenstigen war oder jemand noch irgendwo gefunden hatte. Da ich sowieso keine Ahnung von Brause habe, schmeckte alles gleich. Auf der Sepplskala haben die Nuesse lediglich einmal eine angenehme Temperatur wiederfahren duerfen, das hat mir entsprechend das gesamte Flugerlebnis versaut - woanders haette ich immerhin, naja ist ja auch egal.

Umsteigen in Doha ist immer noch ein Erlebnis der absoluten Ruhe und Gelassenheit, ein nahezu koenigliches - Quatsch, es ist und bleibt Scheisse. Manchmal gibt es Arrival Security checks, manchmal nicht. Macht auch gar keinen Sinn und ist anscheinend auch egal wo man herkommt, oder wie, oder warum. Vielleicht liegt's an der Konstellation von Erde, Mond und Sonne, ich glaube ich werde das in diesem Leben nicht mehr verstehen. Al Mourjan ist entweder extrem voll, oder extrem leer - beides jetzt nicht unbedingt super angenehm, aber leer gibt es wenigstens noch eine Dusche innerhalb von 10-15 Minuten. Auf diese durfte ich im Durschnitt mehr als 30 Minuten warten. Falls jemand von euch in der Lounge war und es hat gemueffelt - sorry.

War das jetzt alles geiler als Lufthansa? Absolut, aber da bin ich zuletzt auch nur Economy geflogen. So LH Bashing abgeschlossen - QR ist und bleibt weder Fisch noch Fleisch. Klingt alles total schlecht, wars aber gar nicht - zumindest nicht fuer den Preis von x Millionen Sri Lankan Rupee - oder halt auch einfach 1200 USD. Wuerde ich wieder fliegen? Ja schon, habe es ueberlebt, wie so ziemlich jeden anderen Flug auch. War es Mega-Geil-Skytrax-5-Sterne-Like? Ein dreifaches Nein Herr Sepp.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.530
QR ist und bleibt weder Fisch noch Fleisch.
Nö, ist ne Airline :D

Umsteigen in Doha ist immer noch ein Erlebnis der absoluten Ruhe und Gelassenheit, ein nahezu koenigliches - Quatsch, es ist und bleibt Scheisse. Manchmal gibt es Arrival Security checks, manchmal nicht. Macht auch gar keinen Sinn und ist anscheinend auch egal wo man herkommt, oder wie, oder warum. Vielleicht liegt's an der Konstellation von Erde, Mond und Sonne, ich glaube ich werde das in diesem Leben nicht mehr verstehen. Al Mourjan ist entweder extrem voll, oder extrem leer - beides jetzt nicht unbedingt super angenehm
Dem ist nicht viel hinzuzufügen. Ausser vielleicht dass neben Sonne, Mond und Sternen auch noch Hadj und Ramadan wichtige Einflussfaktoren sein können. Auch was die Lounge angeht (Alkohol während Ramadan).

Ein Flugzeug ist ein Flugzeug ist ein Flugzeug
Naja.... Es gibt auch noch saubere Flugzeuge, gepflegte Flugzeuge, Flugzeuge mit und ohne individuellen Lüftungsdüsen, Flugzeuge mit weichen Sitzen, Flugzeuge mit bequemen Sitzen, Flugzeuge mit geräumigen Toiletten... Und natürlich besteht eine Airline aus mehr als Flugzeugen, vor allem auch aus Servicepersonal. Da gibt es dann verschiedenste Kategorien von befremdlich. Die, denen man in der Schulung wohl nie den "Service" Teil des Begriffs Servicepersonal erklärt hat, die die einen bemuttern als wäre man auf einem Krankentransport, zarte, zerbrechliche denen man am liebsten aus Mitleid die Arbeit abnehmen würde, unbeholfene denen man alle paar Minuten versichern muss, dass wirklich alles gut ist was sie machen, die die einem prinzipiell nie zuhören und immer alles (meist gut gemeint) anders machen als man gefragt hat etc.
Bei Qatar erlebt man die volle Bandbreite an Personal. Vielleicht nicht gerade die Drachen von United...

War es Mega-Geil-Skytrax-5-Sterne-Like?
Singapore-Skytrax-5-Sterne-Like? ANA-Skytrax-5-Sterne-Like? LH-Skytrax-5-Sterne-Like?
Sterne waren nie wirklich aussagekräftig, inzwischen sind sie völlig wertlos, wenn sie schon für bloße Ankündigungen 5 Jahre im Voraus erteilt werden.
Gab es von der 2018 Veröffentlichung noch ein größeres Presseecho? Ist völlig an mir vorbeigeangen. War mal Kunst, kann jetzt aber weg.

Wuerde ich wieder fliegen?
Schwer zu beantworten. Dazu spielen viel zu viele individuelle Aspekte für die betreffende Route eine Rolle.
Aber das ist ja auch schon eine Antwort. QR ist nicht das non plus ultra.
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
So bin mal wieder QR geflogen. Warum? Weil es vor einigen Monden mal wieder attraktive Tarife ex CMB gab und ich fuer ein Projekt entsprechend sowieso im Land bin bzw. war. Also gab es einmal CMB-DOH-LAX return, ohne SuperDuperMegaBusinessFirstKingKamehameha QSuites oder so. An Fluggeraeten auch alles mitgenommen, was es mitzunehmen gab - 787, 359, 777 und im Codeshare Auftrag A330 von UL.

2/3 QR Legs also in 1-2-1 Konfiguration und 777 zumindest mit einer sehr großzügigen 2-2-2 Konfiguration, das sieht tendenziell nach 8/10 im Schnitt für den Sitz aus. Das können andere, vermeintlich konsistente Airlines schon a priori nicht erreichen, da sie nur fürchterlich enge 2-2-2 oder gar 2-3-2 Konfigurationen haben.

Was soll ich sagen. Ein Flugzeug ist ein Flugzeug ist ein Flugzeug.

Der Satz disqualifiziert dich als Reviewer. Vielleicht das nächste Mal zur Strafe LH Narrowbody C nach AMM und dann mit QR weiter. Wenn dir dann nach 5 h Pseudo-Business-Holzklasse Sitzfläche und Beine schmerzen ist dir ganz egal, welchhes Fluggerät dir QR auf dem nächsten Segment anbietet, selbst der Al Maha A320 wäre dann ein Luxus-Gestühl. Die Chance auf 777 oder 359 zu treffen, ist da im Übrigen nicht schlecht.

Irgendwann fliegt man los und irgendwann kommt man auch an - im Falle von QR noch nicht dort, wo man hin moechte, ausser man arbeitet oder lebt in Doha (mein Beileid). Das Essen war prinzipiell in Ordnung, genau wie der Service. Auf drei (UL Codeshare nehme ich mal raus) gab es dreimal unterschiedliche Champagner im Angebot. Keine Ahnung warum, anscheinend fliegt gerade das durch die Gegend, was am guenstigen war oder jemand noch irgendwo gefunden hatte. Da ich sowieso keine Ahnung von Brause habe, schmeckte alles gleich. Auf der Sepplskala haben die Nuesse lediglich einmal eine angenehme Temperatur wiederfahren duerfen, das hat mir entsprechend das gesamte Flugerlebnis versaut - woanders haette ich immerhin, naja ist ja auch egal.

Der wechselnde Champagner ist kein Minuspunkt. Sofern alle teuer und gut sind, bietet das Maximierern doch eher die Gelegenheit, eine Bandbreite an Champagnern zu probieren. Gegen kalte Nüsse hilft ein Sitz in Reihe 1, den bevorzuge ich bei der Super Diamon C ohnehin, da an den Fenstersitzen mehr Platz vorhanden ist. Gibt es als Platinum fast immer problemlos beim CI. Im B777 ist Reihe 1 eher nicht vorteilhaft.

Dass du kein objektiver Reviewer bist, zeigen auch deine Ausführungen zum Essen und Service. Ok bedeutet, keine konkreten Kritikpunkte zu detektieren, also offensichtlich Auswahl reichhaltig und Qualität angemessen.

Das umfangreiche AOVD, die kleine Bar im A359 und B787, das Amenity Kit selbst auf den kurzen Mittelstrecken, die Qualität der Komfortartikel - wird alles übergangen. Offensichtlich nichts Konkretes auszusetzen. Wird auch schwer, bei mir alles im 9-10 Punkte Bereich. Nur das fehlende WLAN in manchen / den meisten B777 kostet Punkte, der Rest ist ggf. Finetuning mit Abzügen im Zehntelpunktbereich.

Umsteigen in Doha ist immer noch ein Erlebnis der absoluten Ruhe und Gelassenheit, ein nahezu koenigliches - Quatsch, es ist und bleibt Scheisse. Manchmal gibt es Arrival Security checks, manchmal nicht. Macht auch gar keinen Sinn und ist anscheinend auch egal wo man herkommt, oder wie, oder warum. Vielleicht liegt's an der Konstellation von Erde, Mond und Sonne, ich glaube ich werde das in diesem Leben nicht mehr verstehen. Al Mourjan ist entweder extrem voll, oder extrem leer - beides jetzt nicht unbedingt super angenehm, aber leer gibt es wenigstens noch eine Dusche innerhalb von 10-15 Minuten. Auf diese durfte ich im Durschnitt mehr als 30 Minuten warten. Falls jemand von euch in der Lounge war und es hat gemueffelt - sorry.

Umsteigen in Doha ist in C/F oder mit QR Gold/Platinum komplett entspannt. Rasches Deboarding, ggf. separater Bus für C-Paxe, Peoplemover im Falle eines D/E Gates, sonst Laufwege unter 5 min zur Siko und von dort 2 min zur Lounge. Fast Track an der Siko, mit Al Maha Service kann man sich als Gold/Platinum selbst dort die eine Minute Wartezeit sparen. Länger als 10 min habe ich selten vom Terminal zur Lounge gebraucht, meist 5-7. Siko ist nur marginal lästig in F-Montur, die Metalldetektoren in Doha sind sensitiv eingestellt, die Maßschuhe müssen ausgezogen werden. Liegt sicherlich nicht am Eidechsenleder.

In der C-Lounge in CMB (Serendib, selbst in bzw. vor der Serendiva Lounge für Statuskunden in Y) sowie den C/F Lounges in LAX gibt es Duschen. Ich würde doch erwarten, dass man sich gepflegt und gewaschen an Bord begibt und auch nach dem Aussteigen keine allzu schwere olfaktorische Belästigung entsteht. Pyjamas und Schlafsocken werden auch gereicht, im Waschraum gibt es Parfüm und Zahnbürsten, und Deo hat man im Handgepäck. Warum muss es da bitte "müffeln", nur weil man in der Lounge ein wenig auf die Dusche wartet? Die Pyjamaas in der Langstrecken-C sind übrigens auch nicht bei jeder Airline selbstverständlich, sollte man als Reviewer entsprechend auf die Positivliste setzen.

Warum eine super leere Lounge nicht angenehm sein soll, bleibt mir unerfindlich. Das können die Al Safwa Kritiker wohl besser beantworten. Ich mag eine Lounge so leer und privat als eben nur möglich.

War das jetzt alles geiler als Lufthansa? Absolut, aber da bin ich zuletzt auch nur Economy geflogen. So LH Bashing abgeschlossen - QR ist und bleibt weder Fisch noch Fleisch. Klingt alles total schlecht, wars aber gar nicht - zumindest nicht fuer den Preis von x Millionen Sri Lankan Rupee - oder halt auch einfach 1200 USD. Wuerde ich wieder fliegen? Ja schon, habe es ueberlebt, wie so ziemlich jeden anderen Flug auch. War es Mega-Geil-Skytrax-5-Sterne-Like? Ein dreifaches Nein Herr Sepp.

Was dich bei LH auf einem Flug der Dauer CMB-DOH in der C erwarten könnte (nimm z. B. FRA-GYD), haben wir schon erörtert. Dass du da den C-Aufpreis bei LH nicht bezahlen möchtest, ist verständlich. Die Strecke würde ich, wenn zwangsweise nur LH in Frage käme, auch nur in Y in der Exit Row fliegen, C wäre meinen Beinen nicht zumutbar. Bei QR gibt es stattdessen in C einen Lie Flat Sitz, umfangreiche Dining-Optionen, AVOD, ordentliche Komfortartikel, Pre-Departure-Drinks, Champagner, eine umfangreiche Weinliste, einen Dine on Demand Service, eine international führende C-Lounge, einen kompakten und effizienten Hub ... die Liste der Vorzüge kann endlos fortgesetzt werden. Wenn du dann noch einen Emerald-Status hast und in LAX die QF First Lounge mitnehmen kannst (bin nächste Woche dort und habe extra 3:30 Layover eingeplant um sie in vollen Zügen zu genießen, beim letzten Transfer in LAX hatte ich keine Zeit dafür), hast du gemessen an anderen Optionen auf der Strecke auch ein Spitzen-Bodenprodukt an allen drei Airports. Und das alles für 1200 USD. 600 Tier Points bei BAEC, falls das von Interesse ist (vom Al Maha Service hattest du nicht berichtet, sammelst also wohl nicht bei QR - oder nicht effizient genug), eine sehr ordentliche Ratio.

Wenn es denn deiner Meinung nach kein 5* Erlebnis war, führe bitte aus, welche Airline dir von CMB nach LAX (selbst unter Missachtung des Preises) ein besseres C-Bord- und Bodenprodukt geboten hätte.
 
Zuletzt bearbeitet: