QR: Meine QR Erfahrungen

ANZEIGE

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.801
4.458
Gummersbach
Sag mir bitte nicht, der Schlossherr somkiat zu Gummersbach ist der lilanen Versuchung erlegen?

Bislang nicht , bin aber prinzipiell natürlich offen . Die Absicht war , dem Hause QR vermutete Nachlässigkeiten bei der Verpflegung ihrer Gäste zu unterstellen , die der LH Group in dieser Form fremd zu sein scheinen . Nach finaler Vernichtung einer Flasche Grauburgunder sehe ich mich hierzu unmittelbar nicht mehr in der Lage .
 

Prince77

Aktives Mitglied
02.06.2012
215
15
Bangkok
Der Zugang ist klar geregelt: Zugang zur Al Mourjan Lounge NUR mit einen QR Business ticket (kein upgrade!) ODER als Status Mitglied auf QR Flug falls die Business / First Lounge überfüllt ist. Tickets, die bei QR von Economy auf Business upgraded wurden haben KEINEN Zutritt. Ist mir vor einer Woche so ergangen.
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.995
21
Zurigo
Der Zugang ist klar geregelt: Zugang zur Al Mourjan Lounge NUR mit einen QR Business ticket (kein upgrade!) ODER als Status Mitglied auf QR Flug falls die Business / First Lounge überfüllt ist. Tickets, die bei QR von Economy auf Business upgraded wurden haben KEINEN Zutritt. Ist mir vor einer Woche so ergangen.
Dann hast Du Pech gehabt und die C-F-Lounges waren nicht überfüllt. Vor 2 Monaten hatte ich SOF-DOH mit QCredits upgraden lassen und wurde an die AM Lounge verwiesen, als ich die Rolltreppe zur C-F-Lounge benutzen wollte.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
3.827
5.596
BSL
Meine QR-Erfahrung: in der Luft gut, aber alles andere ist nicht wirklich top.

Beispiel:
Online Buchung auf QR-Homepage inklusive Zug zum Flug. Eigentlich müsste ich da eine Pickup-Nummer für das Zugticket bekommen, ist aber bis heute nicht eingetroffen. Also die Hotline-Nr. der Homepage angerufen. Ansage: "diese Nummer ist leider nicht vergeben". Toll.
Dann eben eine Nachricht über die Kontaktseite von QR schreiben. Automatische Antwort: "ihre Anfrage wird in den nächsten 3 Werktagen beantwortet". Ist halt nun schon 6 Werktage her, noch keine Antwort. Toll.

Bei einem ähnlichen Problem hatte ich die QR Reservierungsabteilung angerufen, eine der beiden Nummern auf der Webseite: https://www.qatarairways.com/de-de/offers/about-railfly.html hat funktioniert (ich weiss jetzt nicht mehr, welche). Ich bin dann irgendwo in Polen gelandet und man konnte mir zunächst auch nicht sagen, warum keine Pickup Nummer übermittelt wurde. Am nächsten Tag rief mich die Mitarbeiterin dann aber zurück (polnische Vorwahl), ich war aber gerade nicht erreichbar. Sie versuchte es dann am nächsten Tag noch einmal und erklärte mir, dass es daran liegt, dass ich rail&fly auf dem Hinweg mit Abflug ab Zürich gebucht habe. Wenn der Abflug oder die Ankunft nicht in Deutschland ist, gebe es keine pickup Nummer, und man muss das Bahnticket auf der Webseite ab 72h vor Abflug auf www.accesrail.com/checkin abrufen.
Ich hoffe, das funktioniert dann auch so. Den QR Service mit mehrfachem Rückruf fand ich in Ordnung.
 
  • Like
Reaktionen: speedtriple

speedtriple

Erfahrenes Mitglied
25.08.2011
381
61
Abflug ist in meinem Fall in D.

Ich warte jetzt noch ein paar Tage ob sich jemand auf die Mail meldet, ansonsten probier ich mal deine Nummern.

Abflug ist in 2 Wochen, etwas Luft ist also noch.
 

NAMASTE

Erfahrenes Mitglied
11.03.2015
1.103
56
CCU/PNQ
Gestern Flug ganz OK, jedoch vom Essen her nicht so gut wie ehemals. Dagegen in der AL M. Lounge grottenschlechte und sehr simple Auswahl und dann auch nur lauwarmes Essen. Dagegen scheint QR ein Expertenteam damit zu beschäftigen, wie man die Rules & Regulations für die Kunden noch unangenehmer gestalten kann.
Ich bin mal gespannt wie lange das noch gut geht.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Muss bei QR zwangsweise mein altes Passwort ändern. Habe es mir drei verschiedenen Browsern probiert - erfolglos. Irgendwie fehlt der "Enter/Weiter" Button. War schon jemand erfolgreich ?
 

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.016
49
BER
Muss bei QR zwangsweise mein altes Passwort ändern. Habe es mir drei verschiedenen Browsern probiert - erfolglos. Irgendwie fehlt der "Enter/Weiter" Button. War schon jemand erfolgreich ?

Hat bei mir funktioniert, allerdings hat QR mit Safari Probleme (auch Log-In klappt häufiger nicht). Mit Chrome hat es auf Anhieb funktioniert.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Hat bei mir funktioniert, allerdings hat QR mit Safari Probleme (auch Log-In klappt häufiger nicht). Mit Chrome hat es auf Anhieb funktioniert.

Bei mir funktioniert es auch mit Chrome nicht. Jetzt mit der App probiert, da erscheint sogar erstmals ein Buttton "Reset password", nur der verschwindet nachdem ich das passwort bestätigt habe.
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.782
126
ZRH
meine.flugstatistik.de
Wir sind dann nach 1 Jahr Pause auch mal wieder QR geflogen: ZRH-DOH-MLE in C, unterwegs mit +1 und +0,5.

ZRH-DOH:

Essensbestellung begonnen in Reihe 1. In Reihe 3 sitzend war dann die eine Vorspeise schon aus, also habe ich die 2. Variante bestellt auf "in 3 Stunden".

Nach 30min wurde dann mein Tisch gedeckt - "Ihre Tochter hat gesagt, sie möchte jetzt essen" - "darf sie gerne, aber ich möchte gerne wie bestellt in 2.5h essen".

Nach weiteren 2h dann die Nachricht: "sorry, die 2. Vorspeise ist jetzt auch aus, aber sie können jetzt Ihren Hauptgang haben". Zum Hauptgang wurde mir dann das leere Weinglas gereicht - gefüllt wurde es als ich mit dem Hauptgang fertig war. Der Hauptgang selbst (Lamb Loin) hatte eine Konsistenz wie 2x durchgegart - gut möglich, da man ihn ja 2h vorher schon mal servieren wollte.

Der Rest des Fluges mit jeweils ca. 15min Reaktionszeit auf Getränkebestellungen "wie gewohnt".

Lounge DOH (Al Mourjan)

Alle Abteile der "Family Area" besetzt durch Alleinreisene oder Paare ohne Kinder, die schliefen oder sich schlafend stellten. Reaktion des Loungepersonals: mehrfaches Schulterzucken.

DOH-MLE:

Gebucht 3A, 3E, 4A im A359 (Sitzanordnung 1-2-1) mit der Tochter in 3A, um von hinten oder über den Gang reagieren zu können wenn was wäre.

Beim Einsteigen dann leider Equipment Change auf A333 (Sitzanordung 2-2-2) festgestellt. Erstmal blöd wegen der deutlich schmaleren Sitze auf dem Nachtflug.

Noch blöder: man hat uns in den ursprünglich gebuchten Sitzplätzen belassen, so dass nun egal, wie wir untereinander Plätze getauscht hätten, immer ein "Fremder" und ein Gang zwischen uns und unserer Tochter (7 Jahre) gewesen wäre.

Reaktion der FA: Schulterzucken, "this is a full flight". Das Problem liess sich dann zum Glück dank Eigeninitiative und verständnisvoller Mitreisender lösen, so dass wir schlussendlich in 3AB und 4A sassen, während 4B leer blieb.

Gegessen haben wir nichts, deshalb konnte da auch nichts schiefgehen.


Da der Flug sehr günstig war (letzte QR-Meilen verbraten), sind das immer noch Luxusprobleme, die wir alle überleben, aber trotzdem noch deutlich entfernt von "5 Star Service".
 

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.661
720
Gestern Flug ganz OK, jedoch vom Essen her nicht so gut wie ehemals. Dagegen in der AL M. Lounge grottenschlechte und sehr simple Auswahl und dann auch nur lauwarmes Essen. Dagegen scheint QR ein Expertenteam damit zu beschäftigen, wie man die Rules & Regulations für die Kunden noch unangenehmer gestalten kann.
Ich bin mal gespannt wie lange das noch gut geht.
Finde das Buffet allerdings schon seit ganz schön langer Zeit höchst verzichtenswert, eine nennenswerte Verschlechterung konnte ich dort nicht feststellen. Das einzige, was ich in der Lounge esse, sind Sandwiches, ansonsten lieber auf den Flügen.
Man sollte meinen, dass es für QR vorteilhaft wäre, die Leute durch mindestens gleichwertige Qualität zu motivieren, lieber am Boden statt in der Luft zu essen, aber diese Meinung wird wohl nicht geteilt.
 

emhazett

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
591
16
Also Zusammenfassung der letzten Seiten des Threads:

Am Boden wird alles immer schlechter, in der Luft allmählich auch.
Aber die Preise gehen hoch.

Wo steckt eigentlich QR-Seb?
 
  • Like
Reaktionen: traveller99

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.661
720
Also Zusammenfassung der letzten Seiten des Threads:

Am Boden wird alles immer schlechter, in der Luft allmählich auch.
Aber die Preise gehen hoch.

Wo steckt eigentlich QR-Seb?
Was heißt "schlechter"? QR war am Boden noch nie so der Hammer, einen großartigen Trend kann ich da auch nicht feststellen. Genau so wenig wie es in der Luft immer schlechter werden würde. Klar, Champagner und Amenity-Kits war mal etwas teurer, dafür hat das durchschnittliche Niveau der Stühle deutliche Fortschritte gemacht. Rutschen sind komplett weg und mittlerweile gibt es wesentlich höhere Dichte an Super Diamonds und Qsuites während Minipods auch langsam zurück gehen. Da könnte man höchstens kritisieren, dass in Y die Wahrscheinlichkeit zugenommen hat, einen engeren Sitz zu bekommen.
Deutliche Verschlechterung konnte ich nur bei QRPC feststellen, auch wenn das noch nie ein sonderlich gutes FFP war. Für Normalbucher hat sich bei den Preisen nicht so viel getan, lediglich billige Promos in C sind deutlich seltener geworden.
 
  • Like
Reaktionen: Japandi

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.801
4.458
Gummersbach
S·m[SUP]−1[/SUP] = (Ω·m)[SUP]−1[/SUP] M[SUP]−1[/SUP]·L[SUP]−3[/SUP]·T[SUP]3[/SUP]·I[SUP]2[/SUP]
Gauß (cgs) s[SUP]−1[/SUP] T[SUP]−1[/SUP]
esE (cgs) s[SUP]−1[/SUP] T[SUP]−1[/SUP]
emE (cgs) cm[SUP]−2[/SUP]·s L[SUP]−2[/SUP]·T
Juser , soweit zur Einführung . Viele von Euch werden sich beim Servieren des stillen Wassers bei der QR schon gefragt haben , wie steht es denn eigentlich um die Spezifische Leitfähigkeit bei 20 Grad C bzw wie war denn eigentlich die Wassertemperatur an der Quelle im Moment der Entnahme ? Tja . Das trifft den derzeit wieder abwesenden Dr Säpp wie ein Koilenschlag .

Während die LH Group hierzu präzise ausführt :
[h=3]µ S / cm 590 bei 13,2 Grad Celsius . [/h]Dem QR-Passagier werden diese Informationen offensichtlich vorenthalten , Abzüge in der Rubrik Wasserver- und Entsorgung .
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.782
126
ZRH
meine.flugstatistik.de
Also immer noch das, was im Volksmund als "Rutsche" bezeichnet wird.

Ich habe absolut kein Problem damit und habe diesen Sitz bei QR deutlich lieber als den komplett horizontalen, dafür engen Pod in 2-2-2- Konfiguration.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.530
Genau so wenig wie es in der Luft immer schlechter werden würde. Klar, Champagner und Amenity-Kits war mal etwas teurer,
Ich kann mich nicht erinnern, dass sich der Vorposter bei "In der Luft" über Nuttenbrause und Kulturbeutel beschwert hätte...
"In der Luft" war Kritik am Gestühl, der Tatsache dass man nicht die gebuchten Plätze haben konnte, das Servicepersonal den Begriff "Service" noch nicht gehört hat, die Essensauswahl nur auf dem Papier servierte, Dine nicht "on Demand" war und das Essen schlecht. Das sind die Basics des Bordprodukts, und die stimmen einfach oft nicht mehr.
Schon bei meinem ersten Flug waren sie mit Dine on Demand überfordert, aber immerhin war die Qualität der Speisen excellent. Da wir nur 2 C-Gäste waren, war der A330 2-2-2 Flug DOH-KIX nicht allzu schlimm, Privacy muss man nicht mit Wänden machen, das geht auch über Abstand ;), zurück waren wir zu dritt... Und FRA-DOH-FRA war zwar voll aber guter A350.
Heute sind die allermeisten Sitze besser bis sehr viel besser geworden (man muss Wände nicht mögen, aber objektiv ist QSuite schon das derzeit "beste" Produkt am Markt), dafür ist das Essen inzwischen bestenfalls noch Durchschnitt, und Dine on Demand funktionierte leidlich. Das ist allerdings bei vielen Airlines so, da hat sich die Marketingabteilung mal wieder was ausgedacht, was die FAs mit ihren Resourcen einfach nicht hinbekommen können. Die Trolleys sind ja nicht zum Spaß dereinst mal erfunden worden, damit der FA nicht wegen jedem Glas einzeln in die Galley laufen muss...

Zum Service am Boden: Der Check-In Fremdanbieter in FRA (der z.B. auch Emirates abfertigt) hat 50 Minuten gebraucht jemanden zu finden, dem mein Chinavisum zugesagt hat. In PVG hat es "nur" 30 Minuten gedauert mich mit der aktuellen Pass-/Visum-/Einreisestempelvariante einzuchecken, während die Chinesische Immigration jeweils nur Sekunden brauchte... Qatar hat am Boden ziemlich viel Inkompetenz eingekauft.
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.995
21
Zurigo
Ich kann mich nicht erinnern, dass sich der Vorposter bei "In der Luft" über Nuttenbrause und Kulturbeutel beschwert hätte...
"In der Luft" war Kritik am Gestühl, der Tatsache dass man nicht die gebuchten Plätze haben konnte, das Servicepersonal den Begriff "Service" noch nicht gehört hat, die Essensauswahl nur auf dem Papier servierte, Dine nicht "on Demand" war und das Essen schlecht. Das sind die Basics des Bordprodukts, und die stimmen einfach oft nicht mehr.
Schon bei meinem ersten Flug waren sie mit Dine on Demand überfordert, aber immerhin war die Qualität der Speisen excellent. Da wir nur 2 C-Gäste waren, war der A330 2-2-2 Flug DOH-KIX nicht allzu schlimm, Privacy muss man nicht mit Wänden machen, das geht auch über Abstand ;), zurück waren wir zu dritt... Und FRA-DOH-FRA war zwar voll aber guter A350.
Heute sind die allermeisten Sitze besser bis sehr viel besser geworden (man muss Wände nicht mögen, aber objektiv ist QSuite schon das derzeit "beste" Produkt am Markt), dafür ist das Essen inzwischen bestenfalls noch Durchschnitt, und Dine on Demand funktionierte leidlich. Das ist allerdings bei vielen Airlines so, da hat sich die Marketingabteilung mal wieder was ausgedacht, was die FAs mit ihren Resourcen einfach nicht hinbekommen können. Die Trolleys sind ja nicht zum Spaß dereinst mal erfunden worden, damit der FA nicht wegen jedem Glas einzeln in die Galley laufen muss...

Zum Service am Boden: Der Check-In Fremdanbieter in FRA (der z.B. auch Emirates abfertigt) hat 50 Minuten gebraucht jemanden zu finden, dem mein Chinavisum zugesagt hat. In PVG hat es "nur" 30 Minuten gedauert mich mit der aktuellen Pass-/Visum-/Einreisestempelvariante einzuchecken, während die Chinesische Immigration jeweils nur Sekunden brauchte... Qatar hat am Boden ziemlich viel Inkompetenz eingekauft.
Das ist doch bei jedem Outsourcing so. Hauptsache billig. Intelligenz oder Eigeninitiative gilt als Ausschlusskriterium. Und kommt etwas was nirgends in einem Procedure abgebildet ist, ist die Hölle los, es wird ignoriert oder abgelehnt.
 
  • Like
Reaktionen: traveller99