QR: Meine QR Erfahrungen

ANZEIGE

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
ANZEIGE
Das erste mal vielleicht nicht, aber was glaubst du wäre passiert, wenn die Paxe dann angefangen hätten, lieber etwas mehr zu bezahlen und diese Airline zukünftig zu meiden? Fool me once, shame on you, fool me twice...

Fool me twice.....Schön wäre es wenn die Verbrauchermacht der Fluggäste so stark wäre. Das Aufpreise ganz gerne gezahlt werden zeigt sich ja jetzt bei den "preferred seats" / "priority boarding" , Basic vs. Smart usw. Aber weder EK mit 3-4-3 noch LH hat den Pax die Wahl gelassen. Bestes Beispiel sind die Sitzabstände bei LH, die NEK Sitze und die Pseudo-C bei der Lufthansa. Ich bin mir sicher, fast jeder LH Passagier würde gerne € 5,-- pro Flug für bessere Sitzabstände/Sitze in Y zahlen und mindestens € 25 für eine vernünftige C. Passiert aber nicht. Und ein Wettbewerber, der in Europa 2/2 Bestuhlung in C oder Pitch nicht unter 31"/30" anbietet ist auch nicht in Sicht.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.248
8.892
LEJ
Gerade bei QR auch nicht immer,.....
Hab doch geschrieben "Einzig die Seiten (mit Sitzplan) der Airlines selbst sind einigermaßen verlässlich. ;)"
Trotzdem widerspreche ich dir nicht weiter.
Wenn du schreibst "Man kann es drehen und wenden, wie man will, es gibt dort gar keinen guten Platz in der Eco", dann ist das nur zum Teil richtig. Bulkhead ist bei QR erträglich.
Und jetzt ist Schluß mit der Erbsenzählerei....... ;)
 

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.661
720
Fool me twice.....Schön wäre es wenn die Verbrauchermacht der Fluggäste so stark wäre. Das Aufpreise ganz gerne gezahlt werden zeigt sich ja jetzt bei den "preferred seats" / "priority boarding" , Basic vs. Smart usw. Aber weder EK mit 3-4-3 noch LH hat den Pax die Wahl gelassen. Bestes Beispiel sind die Sitzabstände bei LH, die NEK Sitze und die Pseudo-C bei der Lufthansa. Ich bin mir sicher, fast jeder LH Passagier würde gerne € 5,-- pro Flug für bessere Sitzabstände/Sitze in Y zahlen und mindestens € 25 für eine vernünftige C. Passiert aber nicht. Und ein Wettbewerber, der in Europa 2/2 Bestuhlung in C oder Pitch nicht unter 31"/30" anbietet ist auch nicht in Sicht.
Natürlich lassen die die Wahl. Ich flieg in solchen Fällen nun einfach weiter vorne, da können die von mir aus hinten auch 10-10-10 bestuhlen und die Tickets für 50€ verschleudern, ist mir total egal. Meine letzten Flüge in einer 777 mit BA und CX hab ich nur gebucht, nachdem ich sicher gestellt hatte, dass dort noch 3-3-3 bestuhlt wurde. Aber ich bin halt nicht der Markt, wenn andere Leute ihre Prioritäten anders setzen, sollen sie das halt. Die bekommen dann ihr passendes Produkt und ich meins, alles top. Auch EK und LH haben den Paxen sehr wohl stets diese Wahl gelassen, zumal die für die meisten Verbindungen ja ohnehin kein Monopol haben. Man hatte also nicht nur die Wahl, C oder F zu buchen, sondern auch eine andere Airline.
Der Markt für DE-EU ist halt kaputt, da LH hierfür eine fast monopolähnliche Stellung hat. Dann wiederum kann ich mit NEK gut leben, für die kurze Flugdauer reicht mir das völlig.
 
Zuletzt bearbeitet:

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.016
49
BER
Für die, die mehr zahlen wollen, bieten doch viele Airlines mittlerweile Premium Economy an (QR nicht, schon klar).

Ich finde ehrlich gesagt bei Y schon fast egal ob 9 oder 10 Sitze pro Reihe. Es ist alles Quälerei und ich kann in Y eh nicht schlafen. Da finde ich den Sitzabstand eigentlich wichtiger als die Breite. Aber vermeide Eco auch weitgehend auf Langstrecke.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.248
8.892
LEJ
Etwas OT und trotzdem passend ;) und wenn es nicht passt, bitte verschieben :D

Kann jemand von euch die tatsächliche Ankunftszeit des Fluges
QR 852 DOH-KUL vom 04.03.2017 (Abflugtag)
herausfinden. Hört sich zwar unsinnig an, ist es aber nicht, da ich mich noch immer mir QR herumärgere.
Wäre richtig nett, wenn es einer Zugriff auf die (validen) Daten hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.208
769
wohl war, aber wie erkennt ein 0815 PAX dass airline billig eben andere engere Sitze hat? 0815 informiert sich nicht hier, bei seatguru oder sonstwo.

Genau, die meisten Leute, wissen nach dem Flug nicht mal, welcher Flugzeugtyp es war, geschweige denn, wieviele Sitze nebeneinader waren. Die Ausnahmen sind diejenigen hier im Forum
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.248
8.892
LEJ
DATE 04 Mar 2017
FROM Doha (DOH)
TO Kuala Lumpur (KUL)
AIRCRAFT B788 (A7-BDD)
FLIGHT TIME 6:49
STD 09:30
ATD 12:52
STA 21:40
ATA 00:41
STATUS Landed
Danke für die Daten. Wenn der "Ärger" mit QR in hoffentlich nächster Zeit beendet ist, berichte ich gerne über das Ergebnis und wer die Daten lesen kann, weiß um was es geht. ;)
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.248
8.892
LEJ
1!!! Eeeine Minute [emoji6][emoji6][emoji6]
War es schwer herauszufinden ???;)

Eine Minute sind eine Minute (somit 181 Minuten oder drei Stunden und eine Minute). 100gr Übergepäck sind 100gr Übergepäck und 60 Min Schalterschuss am checkin sind 60 Minuten und keine 59.
So meine Sichtweise.
 
Zuletzt bearbeitet:

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.995
21
Zurigo
War es schwer herauszufinden ???;)

Eine Minute sind eine Minute und 100gr Übergepäck sind 100gr Übergepäck und 60 Min Schalterschuss am checkin sind 60 Minuten und keine 59. So meine Sichtweise.
Natürlich war die Türöffnung wohl noch etwas später. Aber bitte. Du kannst das doch QR, DER 5* Airline, doch nicht antun. Diesen fantastischen Bordservice. Zudem durftest Du 3 Stunden länger diesen aussergewöhnlichen und TOP prämierten Flughafen länger geniessen [emoji16]
 
  • Like
Reaktionen: traveller99

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.248
8.892
LEJ
Natürlich war die Türöffnung wohl noch etwas später. Aber bitte. Du kannst das doch QR, DER 5* Airline, doch nicht antun. Diesen fantastischen Bordservice. Zudem durftest Du 3 Stunden länger diesen aussergewöhnlichen und TOP prämierten Flughafen länger geniessen [emoji16]
Wieder richtig erkannt.
Was wohl QR-Sepp dazu meint?
Wir haben insgesamt über sieben Stunden den herrlichen DOH genossen, ebenso den mickrigen Essensgutschein und den "Marche" (Kartoffelsalat mit merkwürdigen Würstchen).
Der Fraß war zum kotzen und erst nach "dringlicher Bitte" gab es noch einen Cappuchino und ein Croissant.
Die Information zum Weiterflug am DOH kam wie üblich stückchenweise in zeitlich netten Etappen.

Dennoch ist QR als Carrier nicht der schlechteste. Warum ist das so? Sie durften schon mal am mich bezahlen und deshalb mag ich sie für die dann insgesamt günstigen Flugpreise ;).
Mir geht es in diesem Fall ums Prinzip, da sich QR in diesem Fall bisher äußerst bockig anstellt.
Außer einem "es tut uns leid ..... und wir entschuldigen uns...." und ein paar Ausreden :blah: mit abblocken kam bisher nichts und das ist mir jetzt zu wenig.:cry:
 
Zuletzt bearbeitet:

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.272
1.704
Rheinland-Pfalz
Gibt's bei einem reinen Drittland Flug auch Entschädigungen?
Wusste ich gar nicht.
Und der angesprochene User sagt nix dazu, weil er bei dieser Airline die Rolle Rückwärts angetreten hat.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.248
8.892
LEJ
Gibt's bei einem reinen Drittland Flug auch Entschädigungen?
Wusste ich gar nicht.
Und der angesprochene User sagt nix dazu, weil er bei dieser Airline die Rolle Rückwärts angetreten hat.
Der Flug ging ab BER!
QR-Sepp scheint von QR möglicherweise geheilt sein und versucht gerade seinen Meinungswandel (hochwissenschaftlich) zu begründen.
Nur dauert das bei wissenschaftlichen Auswarbeiten immer etwas länger.
 
  • Like
Reaktionen: pierce

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.995
21
Zurigo
Ich hatte bei meinen bisherigen QR Flügen noch nie solche Probleme. Und der Service in der Luft ist nachwievor einer der Besseren. Nicht perfekt, aber wo ist er das schon, und jeder empfindet es halt wieder anders. In der AM Lounge war es für mich immer ganz OK. Auch dort, jeder hat wieder seine individuellen Kundenbedürfnisse.

Aber ganz klar beim Kundenservice sonst ist QR grottenschlecht. Dort sollten sie wohl eher europäische Supervisors anstellen, um diese Agents besser zu schulen. Leider kommen bei vielen Firmen eben die Kunden nicht zuerst, aber das ist weltweit ein Problem. Immer nur sind sie notwendige Übel.

Und da der Flug ja ab BER stattgefunden hat zählt ja das ENDziel für die Forderung.
 
  • Like
Reaktionen: Langstrecke

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
758
1.161
Im wilden Süden..
Also Zusammenfassung der letzten Seiten des Threads:

Am Boden wird alles immer schlechter, in der Luft allmählich auch.
Aber die Preise gehen hoch.

Wo steckt eigentlich QR-Seb?

Genau aus diesem Grund werden meine Erfahrungen 2019 mit QR, so wie es bis jetzt aussieht, gleich null sein. Der jedes Jahr im April geplante Flug nach BKK wird dank Partnertarif ab Zürich mit Swiss und zurück Austrian Airlines absolviert für unter 3000 Euro gesamt. Die schlagartig plötzlich praktisch nutzlosen Meilen beim Vielfliegerprogramm wurden zu Accor transferiert und werden für 5 Tage Sofitel in Berlin verjubelt. So schnell kann es gehen. Preislich war QR aktuell leider völlig aus der Diskussion, wollten >6000 Euro für zwei Tickets in C ab MUC. Klar doch :).
 
  • Like
Reaktionen: F4F

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.995
21
Zurigo
Tja QR wird nun eben auch wie alle anderen und ihre Aktionen auch nur noch spährlich streuem. Meine 200K QMiles werde ich nächdtes Jahr versuchen für nen OW Award auszugeben.
 

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
758
1.161
Im wilden Süden..
Tja QR wird nun eben auch wie alle anderen und ihre Aktionen auch nur noch spährlich streuem. Meine 200K QMiles werde ich nächdtes Jahr versuchen für nen OW Award auszugeben.
Man liest zur Zeit ja nur noch sehr wenig über die Auswirkungen der Isolierung von QR.. aber sicherlich sehr auffällig ist, dass die früher sehr regelmäßig stattfindenden Aktionen praktisch kaum mehr auftauchen... man war halt sehr verwöhnt, was die Preise und die Meilengutschriften anbelangt. Bin letztes Jahr von HEL für unter 1200 Euro nach BKK geflogen, dass so was nicht gut geht, ist irgendwie klar, wenn nicht ständig Geld zugeschossen wird.
Etwas höhere Preise wären für mich sicherlich akzeptabel, aber gleich doppelt so viel wie bisher bezahlt - da kann das „Produkt“ noch so gut sein, für mich persönlich ist es dann nicht mehr attraktiv. Im Augenblick gibts ja sogar Partnerangebote für die F bei der Lufthansagroup ab Wien oder Zürich, die darunter liegen.
 
  • Like
Reaktionen: F4F

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.995
21
Zurigo
Ich habe dieses Jahr noch 2 gute Angebote ab SOF und ab SJJ genommen. Auch damit ich den Emerald noch einmal verlängert hatte und auch die QCredits und QMiles sinnvoll einsetzen konnte. Wenn QR natürlich wieder mal ein gutes Angebot raushaut, würde das sicher angeschaut werden. Zumal halt mit Stopover Programm und so, QR schon noch einen Zusatz bietet.

Es nimmt mich wunder, ob das +Qatar Programm nächstes Jahr noch angeboten wird. Und spätestens 2022 was während der WM abgeboten wird.
 

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
758
1.161
Im wilden Süden..
Ich würde mir ja sehr wünschen, dass QR zu alter Hochform zurückfindet, aber vermutlich liegt das nicht am nicht wollen, sondern am nicht können. Bin sehr gerne mit denen geflogen, die Zwischenstops in DOH haben mich jetzt nicht so sehr genervt. Wie für viele hier ist der Flug zum Urlaubsort inzwischen durch die besseren Buchungsklassen einfach ein Bestandteil des Erlebens. Klar, wenn ich beruflich zig-tausende von Meilen abfliegen würde, dann wäre mir möglichst effektiv und möglichst schnell auch wichtig. Ich fand es eher immer spannend, zweimal auf dem Weg nach BKK zweimal Essen zu ordern, praktisch auf jedem Teilstück einen anderen Flugzeugtyp und Sitz zu haben (jaja, ich weiß, das nennt sich mangelnde Konstanz bei einem Produkt :). Auch die Lounge in DOH war faszinierend - der Mensch gewöhnt sich ja an vieles und beim dritten Besuch ist mir dann auch aufgefallen, dass das Essen nicht der Brüller ist bzw. es jedesmal irgendwie so aussieht, als ob gespart werden muss. Alles nicht so schlimm, aber wenn ich jetzt eben für 1500 Euro mal eben non stop fliegen kann von einem Flughafen, der gerade mal zwei Stunden Autofahrt entfernt liegt, da fällt es mir schwer, die aktuellen Vorteile von QR für mich zu sehen. Klar, wenn da wieder was gutes kommt, natürlich. Bin jetzt mal gespannt, wie mir der non stop Flug gefällt, zuletzt hatte ich den vor vielen Jahren, als ich das erste mal überhaupt in C geflogen bin, ein cash-upgrade bei Thai in BKK... noch völlig unbeleckt von Wissen um Buchungsklassen, Meilenprogrammen und so weiter... ist Jahre her. Aber in der Tag bin ich seitdem immer nur mit Zwischenstop geflogen. Vielleicht gefällt mir knapp elf Stunden nicht mehr raus aus der Maschine ja so gut, dass ich zukünftig gar nichts mehr anderes will :D
 
  • Like
Reaktionen: justusliebig

ggooaatt

Erfahrenes Mitglied
11.11.2016
267
54
Niemand sichtbar der uns erklärt, dass wir alle falsch liegen. Dazu ein merklich entspannterer Umgang. Ob das Zufall ist?
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.530
Für die, die mehr zahlen wollen, bieten doch viele Airlines mittlerweile Premium Economy an.
Besser hat es noch nie jemand auf den Punkt gebracht :D
Nur wer will bitte mehr zahlen? PE bietet den alten Komfort von Y zu einem deutlich höheren Preis (gern mal doppelt so teuer). Das hat doch noch nie ein einziger Kunde gewollt.

Derzeit ist allerdings auch kaum ein Produkt so inkonsistent, wie die "bessere Eco" die ja von nur mehr Beinfreiheit bis hin zu Sitzen wie vor 15 Jahren in Business reicht. So manche PE ist in der Tat nicht "Für die die den alten Komfort wiederhaben wollen" (denn den gibt es nicht) sondern wirklich nur "für die, die mehr zahlen wollen" (den das kann man in der Tat).

Ich finde ehrlich gesagt bei Y schon fast egal ob 9 oder 10 Sitze pro Reihe. Es ist alles Quälerei und ich kann in Y eh nicht schlafen. Da finde ich den Sitzabstand eigentlich wichtiger als die Breite. Aber vermeide Eco auch weitgehend auf Langstrecke
Als 1.77 Person finde ich die Beinfreiheit in den allermeisten Eco Sitzen akzeptabel (wenn da keine dämliche Fußstütze oder IFE-Box im Weg ist), für mich ist es ganz klar die Breite, und 777 3-4-3 oder 787 3-3-3 ist schlicht nur akzeptabel, wenn der Nebensitz (Status sei Dank...) freibleibt. Bei spätestens 17.5 inch ist Schluss mit akzeptabel.
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.661
720
Besser hat es noch nie jemand auf den Punkt gebracht :D
Nur wer will bitte mehr zahlen? PE bietet den alten Komfort von Y zu einem deutlich höheren Preis (gern mal doppelt so teuer). Das hat doch noch nie ein einziger Kunde gewollt.

Derzeit ist allerdings auch kaum ein Produkt so inkonsistent, wie die "bessere Eco" die ja von nur mehr Beinfreiheit bis hin zu Sitzen wie vor 15 Jahren in Business reicht. So manche PE ist in der Tat nicht "Für die die den alten Komfort wiederhaben wollen" (denn den gibt es nicht) sondern wirklich nur "für die, die mehr zahlen wollen" (den das kann man in der Tat).

Dass es bei PE eine sehr große Streuung gibt, ist sicher richtig, aber hab bisher noch keine gesehen, die das Niveau einer früheren Y nicht deutlich überbieten würde.
Wenn ich bedenke, dass wir noch in den 90ern für ein Sale ZRH-LA-ZRH 1600 CHF bezahlten, für andere Flüge auch mal 2000+, kann ich auch das Preisargument nicht ganz nachvollziehen. Wenn man da noch Inflation berücksichtigt, ist man schon bei Angebotspreisen in C.
 
  • Like
Reaktionen: zimbowskyy