Es ist sehr eurozentrisch, das klassische Konzept von Aperitif, Vorspeise, Hauptgang, Käse/ Dessert als Standard zu definieren.
Das mag stimmen, aber dann sollen sie eben die Speisekarte an Bord auch anders arrangieren. Die listet nun mal das klassische, europäische Konzept.
Die Japaner arrangieren ihre japanischen Speisekarten auch anders, bei JAL ist z.B. das "Western Menu" 4 Gänge (Amouse Bouche, Hors-d´övre, Main Dish und Dessert), das "Japanese Menu" ist 7 Gänge (Sakizuke, Irodori Gozen, Shiizakana, Steamed Rice, Miso Soup, Japanese Pickles und Kanmi) die in der Regel in nur 2 Schritten serviert werden. (
Inflight dining (JAL Business Class) - JAL International Flights), Man kann deshalb auch nicht Europäische Vorspeise mit Japanischem Hauptgericht kombinieren, da die Konzepte schlicht nicht kompatibel sind.
Qatar gibt sich beim Essen betont westlich, dann müssen sie auch die FAs entsprechend trainieren. Im Prinzip müsste man sie nur trainieren, zuzuhören... Ich weiss ja inzwischen dass man seine Getränkewünsche sehr exakt formulieren muss.
Dafür kommt aber das Essen superschnell.
Bei meinem ersten QR Flug kam die Vorspeise auf dem Flug FRA-DOH hinter Griechenland, die Haupspeise über Ägypten... Letztes mal hat es geflutscht, nur die Getränke waren noch jeweils 10 Minuten hinten dran...