QR: Meine QR Erfahrungen

ANZEIGE

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.271
1.700
Rheinland-Pfalz
ANZEIGE
Das Problem haben alle Airlines, die ihr Personal aus Ländern rekrutieren, die ein völlig andere Essenskultur haben und das klassische Konzept der Gänge nicht üblich ist. Geschweige denn, Wein zum Essen getrunken wird.

Meine Erfahrung bei Thai Eco. Da kommen die Getränke wenn man mit dem Essen fertig ist.Dafür kommt aber das Essen superschnell.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.454
4.063
Dieser Satz könnte auch von Carsten Spohr stammen.....

Weiss ich nicht...

Kommt in meinem Fall eher daher, dass wenn man etwas in der Welt rum kommt, lernt man, dass es so viele verschiedene und andere Wege gibt, wie die Menschen ihr tägliches Leben gestalten. Und dann beginnt man auch zu verstehen, warum sie es ggfs. anders im Vergleich zur eigenen Erwartung machen.
Es ist sehr eurozentrisch, das klassische Konzept von Aperitif, Vorspeise, Hauptgang, Käse/ Dessert als Standard zu definieren.

Im Falle der ME3 ist es halt Pech, dass die lokale Küche von den Beduinen geprägt ist - der Glamourfaktor von Kabsa ist nun mal begrenzt. Wenn man ständig umher zieht, hat man andere Prioritäten als eine formvollendete Küchenkultur zu entwickeln.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.530
Es ist sehr eurozentrisch, das klassische Konzept von Aperitif, Vorspeise, Hauptgang, Käse/ Dessert als Standard zu definieren.
Das mag stimmen, aber dann sollen sie eben die Speisekarte an Bord auch anders arrangieren. Die listet nun mal das klassische, europäische Konzept.
Die Japaner arrangieren ihre japanischen Speisekarten auch anders, bei JAL ist z.B. das "Western Menu" 4 Gänge (Amouse Bouche, Hors-d´övre, Main Dish und Dessert), das "Japanese Menu" ist 7 Gänge (Sakizuke, Irodori Gozen, Shiizakana, Steamed Rice, Miso Soup, Japanese Pickles und Kanmi) die in der Regel in nur 2 Schritten serviert werden. (Inflight dining (JAL Business Class) - JAL International Flights), Man kann deshalb auch nicht Europäische Vorspeise mit Japanischem Hauptgericht kombinieren, da die Konzepte schlicht nicht kompatibel sind.

Qatar gibt sich beim Essen betont westlich, dann müssen sie auch die FAs entsprechend trainieren. Im Prinzip müsste man sie nur trainieren, zuzuhören... Ich weiss ja inzwischen dass man seine Getränkewünsche sehr exakt formulieren muss.

Dafür kommt aber das Essen superschnell.
Bei meinem ersten QR Flug kam die Vorspeise auf dem Flug FRA-DOH hinter Griechenland, die Haupspeise über Ägypten... Letztes mal hat es geflutscht, nur die Getränke waren noch jeweils 10 Minuten hinten dran...
 
  • Like
Reaktionen: Pewa

dummytest

Erfahrenes Mitglied
02.06.2009
500
32
Mal eine kurze Frage am Rande: Hat jemand schonmal die Funktion genutzt mit reservieren und später zahlen bei QR?
Falls ja, welche Gebühr verlangen die dafür?

funktioniert...., habe pro Person 17€ für 24 Std. abgedrückt ....
hat mich etwas "geärgert" am Anfang, aber aufgrund des Schnäppchen - Tarifs ..... na Gut..... (ich musste noch eine weitere Buchung für unsere Mitreisenden abchecken und terminlich absprechen ....) .
 
  • Like
Reaktionen: emhazett

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.016
49
BER
Das Problem haben alle Airlines, die ihr Personal aus Ländern rekrutieren, die ein völlig andere Essenskultur haben und das klassische Konzept der Gänge nicht üblich ist. Geschweige denn, Wein zum Essen getrunken wird.

Das Problem haben vor allem Airlines wie LH, die in Minimalbesetzung fliegen und glauben dennoch „Restaurantservice“ bieten zu können.

Bei QR klappt es bei mir in der Regel ganz gut mit den Getränken. Zu spät kommen sie selten, wenn dann eher komplett vergessen (was natürlich nicht besser ist).
 
  • Like
Reaktionen: traveller99

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.661
720
Mal eine kurze Frage am Rande: Hat jemand schonmal die Funktion genutzt mit reservieren und später zahlen bei QR?
Falls ja, welche Gebühr verlangen die dafür?
Ich habe mal von jemandem gehört, der sich darüber aufgeregt hat, dass sich trotz Bezahlung dieser Gebühr der Preis geändert hat, und QR als Begründung gesagt hätte, dass man sich damit nur die Verfügbarkeit, aber nicht den Preis gesichert hätte.
Wäre ganz schön schwachsinnig wenns stimmt, wobei das bei QR jetzt nicht allzu viel heißen muss.
 

emhazett

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
591
16
Stimmt, das wäre natürlich hirnrissig. Mir dämmert da auch noch irgendwas im Hinterkopf...
 

nilsfr

Reguläres Mitglied
11.01.2016
96
0
da ging es um ein gebuchtes/reserviertes Ticket bei dem es nur noch nicht ausgestellt/"geschrieben" war und falsche Kommunikation.
Das Angebot auf der QR funktioniert jedes Mal wie beschrieben. (ein paar Mal probiert mit 24h, das sind aber nur 9,00? Dollar)
 
  • Like
Reaktionen: emhazett

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Wenn man mit der Opitons-Funktion bucht bekommt man sofort eine Buchungsbestätigung mit Buchungsnummer (PNR). Der Preis ist detailliert aufgelistet und das Procedere des späteren Bezahlens erläutert. Der Preis ist also fix. Im Header des e-mail erscheint die Buchungsnummer mit dem Vermerk "Booking on hold", nach Bezahlung im weiteren e-mail "booking confirmation")
 

traveller99

Reguläres Mitglied
22.06.2011
88
0
Wenn man mit der Opitons-Funktion bucht bekommt man sofort eine Buchungsbestätigung mit Buchungsnummer (PNR). Der Preis ist detailliert aufgelistet und das Procedere des späteren Bezahlens erläutert. Der Preis ist also fix. Im Header des e-mail erscheint die Buchungsnummer mit dem Vermerk "Booking on hold", nach Bezahlung im weiteren e-mail "booking confirmation")

Ich hatte auch eine Buchungsnummer (Amadeus), bestätigt und Preis aufgeschlüsselt - als ich dann fristgerecht die Tickets ausstellen lassen wollte, wären dann auf einmal 400 EUR pro Person mehr zu bezahlen gewesen....
War jedoch nicht mit dieser Funktion gebucht, das hat bei mir bis dato auch immer funktioniert, jedoch würde ich bei QR dafür nicht meine Hand ins Feuer legen ;-) dass das immer so ist
 

dummytest

Erfahrenes Mitglied
02.06.2009
500
32
ich habe nochmal ín den alten EMails gewühlt, im JPG ist die EMail (Auschnitt) von Qatar.....
Es waren sogar 72 Stunden Reservierung für 34€ (für 2 Personen), jedenfalls hat es geklappt und auch weiter unten in der EMail war alles aufgeschlüsselt im Preis.
Den Text hatte ich seinerzeit so verstanden, dass es nur um einen Aufschub bei der Bezahlung geht mit der Zusatzklausel, die Buchung verfällt wenn ich nicht rechtzeitig bezahle, also im Endeffekt eine befristete kostenfreie Storno-Möglichkeit. Es ist aber mal wieder ein Text, den man je nach Laune und bösem Willen auch anders verstehen kann (typisch Airline :mad:).

In meiner Erinnerung bin ich mir auch ziemlich sicher, dass der gebuchte Promotion-Tarif nur für 24 Stunden gültig war, zum Zeitpunkt als ich mit der Bezahlung die Buchung abschloss galt der schon nicht mehr.

a1.jpg
 
  • Like
Reaktionen: emhazett

emhazett

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
591
16
Danke fürs Raussuchen!
Überlege grade, falls QR nochmal in der 2. Januar-Woche Angebote raushaut, dann zuzuschlagen, entsprechend den Verfügungsrahmen der CC zu erhöhen und dann die Reservieren-Funktion zu nutzen.
Derzeit sieht es extrem dünn aus mit Australien/Neuseeland bei QR. Die derzeit dort aufgerufenen Preise überzeugen mich noch nicht wirklich. Aber vllt. kommt ja noch was!
 

pitmueller

Tough Guy 2013
04.05.2010
1.737
44
ADW
und wieder 4 Legs in der angeblich besten Business Class der Welt hinter mich gebracht.
Ab MUC mit Q Suites ist ja ganz nett aber die Inkonsistenz was dann ab Doha fliegt ist einfach nicht schick. Übrigens finde ich die Q Suites zu eng. Aber das ist nur mein persönlicher Eindruck.
Auf drei Nachtflügen war kein Pyjama in meiner Größe vorhanden. (Ich habe M). Heute morgen war mein vorbestelltes Frühstück nicht geladen.
Inzwischen bin ich von QR gaaaanz wenig beeindruckt.

Ich habe nächste Woche nochmals vier Legs vor mir, ich denke ich werde mich dann von QR verabschieden.
Die FA´s müssen Ihren Kopf für ganz miesen Kundenservice hinhalten und die ganze Zeit nur zu hören wie leid es den Mädels tut, die aber nicht mal aktiv Kompensation anbieten können, finde ich bescheiden.
Vom Kundenservice von QR warte ich heute noch auf eine Antwort für eine Anfrage von vor ein paar Monaten.
 

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.016
49
BER

Ich vermute zur Lufthansa. Die hat alles nicht was den User an QR stört:

1) Keine Pyjamas, kann also nicht die Größe M fehlen (das passiert bei LH lediglich regelmäßig in der F, nicht jedoch bei dem schlafshirt in C)

2) Kein inkonsistentes Produkt (von dem zwar mit Ausnahme weniger exotischer A330 jeder Sitz besser ist), sondern eine tolle Einheits-C

3) Kein enger Hasenstall mit überflüssiger Privatsphäre, sondern eine wunderbar offene C.

4) Frühstück kann man bei LH nicht vorbestellen, also kann das auch nicht vergessen werden.

5) Kompensation gibts bei LH öfters mal, wenn zb der Sitz nicht funktioniert oder das IFE spinnt. Da haben wir in anderen Threads gelernt, wie man schnell mal 10.000 wertvolle Meilen für Lau bekommt.
 

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.661
720
Ich vermute zur Lufthansa. Die hat alles nicht was den User an QR stört:

1) Keine Pyjamas, kann also nicht die Größe M fehlen (das passiert bei LH lediglich regelmäßig in der F, nicht jedoch bei dem schlafshirt in C)

2) Kein inkonsistentes Produkt (von dem zwar mit Ausnahme weniger exotischer A330 jeder Sitz besser ist), sondern eine tolle Einheits-C

3) Kein enger Hasenstall mit überflüssiger Privatsphäre, sondern eine wunderbar offene C.

4) Frühstück kann man bei LH nicht vorbestellen, also kann das auch nicht vergessen werden.

5) Kompensation gibts bei LH öfters mal, wenn zb der Sitz nicht funktioniert oder das IFE spinnt. Da haben wir in anderen Threads gelernt, wie man schnell mal 10.000 wertvolle Meilen für Lau bekommt.
Auch wenn ich dem im Wesentlichen zustimme, LH hat halt Direktflüge, finde ich nicht gerade unwesentlich. Und der Fairness halber muss man LH auch eine deutlich bessere F zugestehen.
Abgesehen davon, so wirklich lohnen tut es sich doch kaum, einer Airline die Treue zu halten. Gerade in C ist Status eh praktisch egal, und Meilen würde ich ganz nüchtern in den Preisvergleich mit einbeziehen.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.801
4.458
Gummersbach
Da die vorerwähnte LH mittlerweile in meinem Fernostkosmos realitätsnah bepreiste Fahrscheine anbietet , wäre diese trotz Kabinenpersonals am Rentenalter die von mir bevorzugte Airline wenn sie nicht eine völlig beschissene C hätte . In der letzten WamS steht übrigens ein deprimierender Artikel über ein Ehepaar, welches sich zur Krönung seines irdischen Wirkens einen C-Flug nach Vancouver mit der LH leistete . Da wären sie besser mit der Bahn nach München gefahren , da klappt auch nichts so richtig aber es ist billiger .

Mein persönlicher Fixstern wird in Zukunft die SQ sein , Thai ginge theoretisch auch aber bei denen weiß man Dienstags nicht was Mittwochs das Ticket kostet und um welchen Aeroplan es sich letztlich handelt . Unklarheiten bei der Sitzgestaltung sind bei mir die Todeskralle .

Sofern ich die Zeit finde , würde ich übrigens im Rahmen meiner Opulenzberichte 089E ff über ein absolutes Service-Hightlight berichten wollen , der name ist Air Asia . Auch wenn das wieder keiner glauben will .
 
Zuletzt bearbeitet:

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.247
8.891
LEJ
Sofern ich die Zeit finde , würde ich übrigens im Rahmen meiner Opulenzberichte 089E ff über ein absolutes Service-Hightlight berichten wollen , der name ist Air Asia . Auch wenn das wieder keiner glauben will .

Stimmt nicht, denn ich glaube dir schon. Nur, was ist "089E" oder wo finde ich das, ohne lange zu suchen .......
 
Zuletzt bearbeitet: