QR: Meine QR Erfahrungen

ANZEIGE

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
ANZEIGE
Ah ja, die Marke des Champagners und die museale Atmosphäre der Lounge sind entscheidend, aber ob man nun im Porsche oder Bus gefahren wird "spielt keine große Rolle". Es ist einfach nur noch lächerlich.

Hast du besagten First Class Bus in Doha schon genutzt? Das Platzangebot pro Passagier, konkret die Bein- und Kopffreiheit ist bei 2 m Körpergröße in QR's F-Bus deutlich größer als im Porsche. Anspruch auf eine alleinige Nutzung besteht in keinem der beiden Fälle.

Bus03.jpg
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.250
6.156
SNA
Unglaublich wie kacke das aussieht. Ist das ernst gemeint oder versucht sich QR da im Witzigsein?
Naja das passt eigentlich eher zum kitschigen Design welches EK in den Fliegern hat und was in den Anrainerländern dort beliebt ist. Ist halt Geschmackssache - aber auf alle Fälle nicht mein Geschmack.
Ich hatte mit dem Bus auch schon mehrmals das Vergnügen und muss hier aber auch kritisieren, dass bei Boarding für Aussenposition so lange gewartet wird bis alle Paxe da sind und das waren fast 30min. Bei Abfahrt FCT wird man abgeholt und dann geht's auch gleich los.
 

berlin79

Erfahrenes Mitglied
05.01.2011
331
199
HH
Moin,

ich hatte nun das Erlebnis mit Qatar von Oslo nach Doha und weiter nach Singapur (sowie zurück) zu fliegen.

Von Oslo nach Doha ging es in der Business in 1-2-1 Bestuhlung. War soweit auch alles OK. Bis auf die Geschichte mit dem Essen. Obwohl ich in einer der vorderen Reihen saß, habe ich weder einen der beiden "Appetiser" erhalten, noch das gewünschte "Main". Die Damen haben sich natürlich mehrfach entschuldigt. Aber ich war schon enttäuscht.

Die Umstiegsszeit in Doha, um nach Singapur weiterzufliegen, war mit etwas über einer Stunde als sportlich zu bezeichnen.

Nach Singapur ging es dann mit der QSuite weiter. Überall liest man ja so viel positive Dinge darüber. Ja, vom Design her schaut es sehr schick aus. Aber irgendwie fühlten wir (wir waren drei Leute) uns doch irgendwie "eingeengt". Ich hatte den Fensterplatz, die beiden anderen Personen die mittleren Plätze. Service war OK. Aber auch hier habe ich eine Speise nicht erhalten.

Rückflug von Singapur nach Doha war wieder QSuite. War somit keine Überraschung. Direkt bei Ankunft habe ich gesagt, dass ich nach dem Start direkt schlafen möchte und nur das Frühstück wähle. Noch vor dem Start wurde mein Sitz und das Kissen vorbereitet (schlaftauglich gemacht) und meine Essenwünsche für das Frühstück wurden aufgenommen. Wurde dann auch so erfüllt und war schmackhaft.

In Doha hatten wir dann um die drei Stunden Aufenthalt und konnten in die Lounge. War super schick und wir haben auch geduscht.

Weiter ging es dann nach Oslo wieder in der "normalen" Business. Dieses mal wurden die Businesspassagiere als letztes zum Flieger gefahren (leichte Aussenposition). Direkt beim Einstieg wurde man empfangen und das erste Mal nun auch zu seinem Sitzplatz geführt.

Während der folgenden Begrüßungen diverser Mitarbeiter wurden wir nun erstmals auch persönlich mit Namen angesprochen (mit Tablet in der Hand, war dennoch eine nette Geste). Die Mitarbeiter dieses Fluges waren alle super aufmerksam und freundlich. Hier gab es auch keine Probleme mit der Essensversorgung.

Im Nachhinein hat uns die offene (alte) Business Class wesentlich besser gefallen als die QSuite. Der Service war immer sehr bemüht. Enttäuscht war ich halt auf dem Hinflug, da das Essen teilweise ausgegangen war. Das Essen selbst war immer sehr schmackhaft und wurde sehr ansprechend eingedeckt. Vor allem wenn ich im direkten Vergleich an die Swiss Business denke. Da hatten wir das Essen auf einem Serviertablett erhalten. Aber hier geht es ja um Qatar und nicht um Swiss ;)

Vom reinen Produkt her hat es mir/uns sehr gut gefallen und ich werde, trotz der kleinen Mängel, Qatar Airways wieder in Betracht ziehen. Ich möchte noch hinzufügen, dass ich KEIN Vielflieger bin. Somit trete ich hier ggfs. Leuten auf den Schlips. Ist dann halt so. Ich hoffe dennoch einigen Personen ein paar interessante Infos gegeben zu haben. :)
 

traveller99

Reguläres Mitglied
22.06.2011
88
0
Moin,

ich hatte nun das Erlebnis mit Qatar von Oslo nach Doha und weiter nach Singapur (sowie zurück) zu fliegen.

Von Oslo nach Doha ging es in der Business in 1-2-1 Bestuhlung. War soweit auch alles OK. Bis auf die Geschichte mit dem Essen. Obwohl ich in einer der vorderen Reihen saß, habe ich weder einen der beiden "Appetiser" erhalten, noch das gewünschte "Main". Die Damen haben sich natürlich mehrfach entschuldigt. Aber ich war schon.....

Endlich einmal wieder ein comment “on Topic”, Erfahrungen ausführlich geschildert und das ohne Seitenhiebe auf Personen oder andere Airlines - DANKE!
 
  • Like
Reaktionen: Prince77

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Modhinweis:
Hier wurde grossflaechig durchgewischt, OT und sonstiger Kram ist jetzt in der PB.
Bitte beim Thema bleiben und nicht persoenlich werden.
 
  • Like
Reaktionen: denkigroove

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.801
4.458
Gummersbach
Dr Thax , da ich über keinerlei Erfahrungen in Sachen QR verfüge bitte ich um einen hilfreichen Hinweis was ich hier trotzdem beitragen könnte . Im Laufe des hoitigen Tages hatte ich die Absicht , das Lied " Er ist wieder da " hier einzuklinken , habe aber davon Abstand genommen weil mir Bedenken kamen .

Erwähnenswert bleibt jedenfalls, daß der Juser Xr.Xxxp das vorerwähnte Unternehmen als das Eldorado der Lüfte zun erleben scheint während Menge >1 anderer Reisender die Sache eher nüchtern sieht .
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.247
8.889
LEJ
Dr Thax , da ich über keinerlei Erfahrungen in Sachen QR verfüge bitte ich um einen hilfreichen Hinweis was ich hier trotzdem beitragen könnte . Im Laufe des hoitigen Tages hatte ich die Absicht , das Lied " Er ist wieder da " hier einzuklinken , habe aber davon Abstand genommen weil mir Bedenken kamen .

Erwähnenswert bleibt jedenfalls, daß der Juser Xr.Xxxp das vorerwähnte Unternehmen als das Eldorado der Lüfte zun erleben scheint während Menge >1 anderer Reisender die Sache eher nüchtern sieht .

Also QR ist meiner Erfahrung nach das beste, was der Markt an Airlines hergibt. Ich darf behaupten, dass ich in allgemeinen bei den Flügen mit QR immer angekommen bin und die geringfügigen Problemchen nicht der Rede wert sind. Gerade ein User hier, kann diese Vorzüge trefflich positiv beschreiben. Dafür meinen herzlichen Dank. Das ist die Wahrheit und wenn ich jetzt mogeln würde, stünde dieser Text in roter Farbe.

ps
mir ist die rote Farbe ausgegangen
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.995
21
Zurigo
....über keinerlei Erfahrungen in Sachen QR verfüge ....

Warum willst Du hier dann etwas posten, wenn Du keine QR Erfahrungen hast? Hauptsache wieder jemanden angreifen, weil er und ein paar andere, darunter ich, QR als wirklich besseres Overall-Produkt im Vergleich zu vielen anderen Airlines betrachten, und halt eine andere Gruppe weniger? Reine Neugierde. Aber ist anyway OT und dann lassen wir das lieber.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.202
3.180
ZRH
Warum willst Du hier dann etwas posten, wenn Du keine QR Erfahrungen hast? Hauptsache wieder jemanden angreifen, weil er und ein paar andere, darunter ich, QR als wirklich besseres Overall-Produkt im Vergleich zu vielen anderen Airlines betrachten, und halt eine andere Gruppe weniger? Reine Neugierde. Aber ist anyway OT und dann lassen wir das lieber.
Von Ironie hast du noch nichts gehört?

Dabei sind es gerade die Beiträge des hohen Herrs von Schloss Somkiat, die fast am einfachsten in Erinnerung bleiben. Und deshalb weiss die Welt, mit welchen Aeroplanen Juser Somkiat unterwegs war oder mit welchen eben nicht mehr...
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.801
4.458
Gummersbach
Ich bin neutral weil ich ab sofort wieder Thai fliege , ich bin es satt mit der Umsteigerei . Der Herr aus Zurigo möge sich beruhigen , es wurde niemand angegriffen , ich schätze die Ausführungen des Dr. sogar sehr . Da das allgemeine Preisniveau C , Klasse Z , unterdessen nach Fernost bei allen auf ca 2000 Oiro gefallen ist , hat der reisende Mensch von daher die freie Auswahl . Die wäre bei mir im Übrigen bei zuverlässiger Verfügbarkeit der Q-Suite sogar das Haus QR aber da müßte ich wieder umsteigen . Am besten ist ohnehin SQ , schon wegen der Weiber . ( Der Ausdruck ist der heiligen Schrift entlehnt , also keine Aufregung ) .
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.209
783
LAS/DEN
Al Mourjan geht mir nach wie vor auf die Nuesse. Ich fliege nicht (mehr) oft mit QR, aber letztens gab es mal wieder nur einen Award via DOH. Sogar mit QSuites - toll. Produkt ist okay, Service auch. Keine Ahnung - habe SIN-DOH sowieso nur geschlafen.

Was aber einfach nicht sein kann ist eine Wartezeit von +60 Minuten fuer eine Dusche. Sorry, aber entweder plane ich genug Kapazitaeten ein, oder ich versuche mich nicht am Turmbau zu Babel. Da hilft es mir auch nichts, dass die Lounge mit sechsunddreissig Hektar das schoenste, tollste, modernste Architekturwuender innerhalb von fuenf KM Umkreis ist.

Duschversuche seit 2012 sind genaus 2/14. Da ist meine Upgrade Quote auf LAX-JFK besser!
 

tiswas01

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
1.153
32
Casa Grande/Arizona
Von Ironie hast du noch nichts gehört?

Dabei sind es gerade die Beiträge des hohen Herrs von Schloss Somkiat, die fast am einfachsten in Erinnerung bleiben. Und deshalb weiss die Welt, mit welchen Aeroplanen Juser Somkiat unterwegs war oder mit welchen eben nicht mehr...

Man kann es auch übertreiben mit der "Ironie".

Beiträge zum eigentlichen Thema sind mir persönlich lieber.
 
  • Like
Reaktionen: Rookie2014

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.530
in einem von Subjektivismus geprägten Thread
Ein bei einem meine QR Erfahrungen genannten Thread doch ein gutes Zeichen...

Das Problem sind wohl eher die Leute, die Geschmack objektiv normieren, und die Temperatur der Nüsse messen wollen. Die den Geschmack anderer Leute nicht akzeptieren können.
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.995
21
Zurigo
...Was aber einfach nicht sein kann ist eine Wartezeit von +60 Minuten fuer eine Dusche....

Hmm, hast Du alle möglichen Duschbereiche versucht? Wenn ich effektiv vorhatte in DOH zu duschen und genug Transferzeit vorhanden war, ging ich in der Regel schnurschtracks in die OW-First oder OW-Business Lounge, weil dort musste ich NOCH NIE auf eine umgehende Duschmöglichkeit warten. Und einmal als sie mich, trotz Upgrade Ticket umgehend in die AM Lounge weiterlotsen wollte, habe ich mitgeteilt, dass ich nur kurz duschen und dann eben in die AM Lounge gehen würde, da hat man mich durchgelassen.

Aber ja, ich habe das Gefühl dieser lange Beitrag zeigt wohl am deutlichsten auf, mit welchen First-World Problemen wir wirklich konfrontiert sind :D
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Al Mourjan geht mir nach wie vor auf die Nuesse. Ich fliege nicht (mehr) oft mit QR, aber letztens gab es mal wieder nur einen Award via DOH. Sogar mit QSuites - toll. Produkt ist okay, Service auch. Keine Ahnung - habe SIN-DOH sowieso nur geschlafen.

Was aber einfach nicht sein kann ist eine Wartezeit von +60 Minuten fuer eine Dusche. Sorry, aber entweder plane ich genug Kapazitaeten ein, oder ich versuche mich nicht am Turmbau zu Babel. Da hilft es mir auch nichts, dass die Lounge mit sechsunddreissig Hektar das schoenste, tollste, modernste Architekturwuender innerhalb von fuenf KM Umkreis ist.

Duschversuche seit 2012 sind genaus 2/14. Da ist meine Upgrade Quote auf LAX-JFK besser!

Das ist die für diese Forum leider so typische, undifferenzierte Anti-QR-Propaganda. Dir sollte bekannt sein, dass der Hamad International Airport und die Al Mourjan Lounge erst 2014 eröffnet wurden.

Ich kann Pascal nur beipflichten. Ich hatte nie ein Problem, bei angemessenem Layover eine Dusche zu nehmen. Wartezeit in wenigen Fällen 15-20 min, meist sofort. Das gilt für alle wesentlichen Lounges - C, F, Al Mourjan, Al Safwa, Arrivals Lounge.

Kleiner Tipp am Rande: Wer trotz (nur) C-Ticket ein ganz privates Lounge-Vergnügen in einer architektonisch schönen Lounge mit a la carte Dining und ohne Konkurrenz um die Duschen haben möchte, geht einfach direkt zur Arrivals Lounge (geht nur, wenn auch das ankommende Segment in C war). Seit man Visum-frei einreisen kann, ist das ja kein Problem mehr (keine 100 QAR Gebühr). Durch die Siko muss man zumeist ja ohnehin einmal (entweder beim Transfer oder beim Wiederbetreten des Sicherheitsbereichs) und die Ein- und Ausreise-Kontrolle über die spezielle Lounge bzw. später den C/F Eingang sind zeitlich absolut nicht der Rede wert. Vor allem bei mehrstündigem Layover in den Peak-Zeiten zu empfehlen (wobei man einen mehrstündigen Layover natürlich primär zum Doha-Sightseeing nutzen sollte).

Führe bitte des Weiteren aus, welche C-Lounges mehr Duschkapazitäten bieten als die Al Mourjan Lounge. Allzu viele wirst du da nicht nennen können.
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.098
1.612
KUL (bye bye HAM)
LIVE AUS DER WÜSTE:

3h Aufenthalt, ein bisschen riechen tut man eh, ab in die Al Mullah Lounge zum Reinigen. Echte Jahrmarktstimmung scheint noch nicht aufzukommen, viele Sessel sind leer. Nach Anweisung des Personals gibt es weitere Duschen wenn man die gläserne Futterkrippe passiert und dann rechts abbiegt (also wortwörtlich und nicht als langjähriger Mitte-Wähler plötzlich bei der AFD das Kreuz zu machen um es "denen da oben" zu zeigen).
Sie hatten recht, eine zwangsweise motivierte Dame erklärt mir das alle Kabinen belegt sind, aber wenn ich mich etwas gedulde ich in 10 Minuten in einer der selbigen befinden werde.
Versprochen ist versprochen und wird nicht gebrochen! Nach dem Eintritt in die Waschbereich werde ich noch gefragt ob ich eine Zahnbürste oder Sonstiges benötige. Überfordert mit der Feststellung meines Bedarfes, nehme ich das Angebot der Zahnbürste an und frage nach einem Fön (volles Haar und so). Den würde mir der Reinigungsoffizier nach dem Duschen liefern. In der Hoffnung das seine adrette Kollegin ihn darum gebeten hat, um mir nachher beim Haare legen zu helfen akzeptiere ich.
Mit Ausnahme von diversen flüssigen Waschsubstanzen ist in der Zelle nicht viel zu finden. Vielleicht hätte ich noch nach einem Kamm und Q-Tips fragen sollen? Oder bin ich von TK zu verwöhnt das ich erwarte das ein entsprechendes Werkzeugset bereitliegt.

Herausgetreten aus der Nasszelle muss ich mich erst einmal soweit bekleiden, das man in diesem freiheitsliebenden Land mit der wunderschönen Skyline nicht direkt ausgepeitscht werde. Der vorherige Wunsch nach einem heißen Gebläse wird auch erfüllt, aber nicht von der adretten Dame am Frontdesk. Zudem gibt es auch nichts zu trinken oder dergleichen, was sicherlich Extrapunkte gebracht hätte.

Summa summarum, das Duschangebot kann weder mit dem Bad zuhause, noch mit dem Hundeabspritzplatz auf Schloss Somkiat mithalten. Aber hier in emotionales Wehklagen zu verfallen wäre auch Perlen für die Säue. Es ist eine Dusche in einem Flughafen.

Ich werde gleich weiter nach LHR fliegen. Das Motto für dieses Leg wird sein: Keine Termine und leicht Einen sitzen...
Mal schauen wie die Erfahrung wird.
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.209
783
LAS/DEN
Führe bitte des Weiteren aus, welche C-Lounges mehr Duschkapazitäten bieten als die Al Mourjan Lounge. Allzu viele wirst du da nicht nennen können.

HKG CX Pier (C)
HKG CX Bridge
HKG CX Wing
LHR T5A BA Galleries South
LHR T3 CX Business Class Lounge
LHR T3 AA Flagship
DFW AA Flagship
LAX TBIT OW Lounge
LAX AA Flagship
LAX T4 AA Admirals Club
JFK AA Flagship
NRT JL Sakura
 
  • Like
Reaktionen: hadraman

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
HKG CX Pier (C)
HKG CX Bridge
HKG CX Wing
LHR T5A BA Galleries South.......

Tolle Liste, aber ohne jegliche Beweiskraft. Wieviel Duschen haben denn jetzt die einzelnen Lounges ?

Bei der Al Mourjan würde ich von mindestens 4 Duschen vorne und mindestens 2 Duschen hinten ausgehen, das ganze mal 2, für Männlein und Weiblein. Also wäre ich bei mindestens 12. Das kann die HKG CX Pier (C) nach meiner Erinnerung auf keinen Fall toppen. Und manche andere der aufgeführten wohl auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: PascalZH

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.247
8.889
LEJ
Tolle Liste, aber ohne jegliche Beweiskraft. Wieviel Duschen haben denn jetzt die einzelnen Lounges ?

Bei der Al Mourjan würde ich von mindestens 4 Duschen vorne und mindestens 2 Duschen hinten ausgehen, das ganze mal 2, für Männlein und Weiblein. Also wäre ich bei mindestens 12. Das kann die HKG CX Pier (C) nach meiner Erinnerung auf keinen Fall toppen. Und manche andere der aufgeführten wohl auch nicht.
Sind die Duschen bei QR mit Einhandbatterie ausgestattet oder mit einen Zweihandmischrad. Es ist schon wesentlich, die eine Hand beim duschen wenigstens für den Duschcremehandspenderhebel frei zu haben. Oder funktioniert der Duschcremehandspenderhebel bereits innovativ mit Sensor:censored:
 
Zuletzt bearbeitet: