ANZEIGE
Das ist schlechter als bei diversen anderen Airlines. Wieviele Sterne die haben, interessiert mich nicht die Bohne. Können sich auch gerne "1000+1 Sterne" Airline nennen.Und das ist schlechter als bei anderen 5 Star Airlines?
Das ist schlechter als bei diversen anderen Airlines. Wieviele Sterne die haben, interessiert mich nicht die Bohne. Können sich auch gerne "1000+1 Sterne" Airline nennen.Und das ist schlechter als bei anderen 5 Star Airlines?
Tolle Liste, aber ohne jegliche Beweiskraft. Wieviel Duschen haben denn jetzt die einzelnen Lounges ?
Bei der Al Mourjan würde ich von mindestens 4 Duschen vorne und mindestens 2 Duschen hinten ausgehen, das ganze mal 2, für Männlein und Weiblein. Also wäre ich bei mindestens 12. Das kann die HKG CX Pier (C) nach meiner Erinnerung auf keinen Fall toppen. Und manche andere der aufgeführten wohl auch nicht.
Tolle Liste, aber ohne jegliche Beweiskraft. Wieviel Duschen haben denn jetzt die einzelnen Lounges ?
Bei der Al Mourjan würde ich von mindestens 4 Duschen vorne und mindestens 2 Duschen hinten ausgehen, das ganze mal 2, für Männlein und Weiblein. Also wäre ich bei mindestens 12. Das kann die HKG CX Pier (C) nach meiner Erinnerung auf keinen Fall toppen. Und manche andere der aufgeführten wohl auch nicht.
Das ist die für diese Forum leider so typische, undifferenzierte Anti-QR-Propaganda. Dir sollte bekannt sein, dass der Hamad International Airport und die Al Mourjan Lounge erst 2014 eröffnet wurden.
Ich kann Pascal nur beipflichten. Ich hatte nie ein Problem, bei angemessenem Layover eine Dusche zu nehmen. Wartezeit in wenigen Fällen 15-20 min, meist sofort. Das gilt für alle wesentlichen Lounges - C, F, Al Mourjan, Al Safwa, Arrivals Lounge.
Kleiner Tipp am Rande: Wer trotz (nur) C-Ticket ein ganz privates Lounge-Vergnügen in einer architektonisch schönen Lounge mit a la carte Dining und ohne Konkurrenz um die Duschen haben möchte, geht einfach direkt zur Arrivals Lounge (geht nur, wenn auch das ankommende Segment in C war). Seit man Visum-frei einreisen kann, ist das ja kein Problem mehr (keine 100 QAR Gebühr). Durch die Siko muss man zumeist ja ohnehin einmal (entweder beim Transfer oder beim Wiederbetreten des Sicherheitsbereichs) und die Ein- und Ausreise-Kontrolle über die spezielle Lounge bzw. später den C/F Eingang sind zeitlich absolut nicht der Rede wert. Vor allem bei mehrstündigem Layover in den Peak-Zeiten zu empfehlen (wobei man einen mehrstündigen Layover natürlich primär zum Doha-Sightseeing nutzen sollte).
Führe bitte des Weiteren aus, welche C-Lounges mehr Duschkapazitäten bieten als die Al Mourjan Lounge. Allzu viele wirst du da nicht nennen können.
Allein die Lufthansa Welcome Longe in Frankfurt hat mindestens 26 Duschen.......
nachdem wir klären konnten, dass die allermeisten User in DOH in der Al Mourjan keine nennenswerten Probleme haben,
Ich hatte in Beitrag 1327 schon ausgeführt, dass die BA Arrivals Lounge 94 hat. Die Hansel-Lounge ist folglich keineswegs beeindruckend.
Am Ende des Tages zählen ja nicht die Suchen pro Lounge sondern wieviele Duschen insgesamt ueber den Flughafen in den Lounges angeboten werden. Alleine the Pier (C) hat 14 Duschen. The Deck (C) hat 8 weitere Duschen und The Wing(C) hat 24.......
Ich hatte in Beitrag 1327 schon ausgeführt, dass die BA Arrivals Lounge 94 hat. Die Hansel-Lounge ist folglich keineswegs beeindruckend. In beiden Fällen allerdings nicht ganztägig verfügbar und auch im Sinne des durch dich in #1329 zitierten Beitrags keine C-Transit-Lounge.
Das spielt ohnehin keine große Rolle, nachdem wir klären konnten, dass die allermeisten User in DOH in der Al Mourjan keine nennenswerten Probleme haben, ohne oder mit minimaler Wartezeit eine Dusche zugewiesen zu bekommen.
Und das haben wir dadurch geklärt dass hier im Forum 2 oder 3 Leute das mitgeteilt haben? Fuer jemanden der angeblich ein Grundwissen in Statistik besitzt, ist eine solche Herleitung ein echtes Armutszeugnis....
Dieser Vergleich ist nur dann interessant, wenn man die Zahl der Duschen mit der Anzahl der ankommenden Gäste ins Verhältnis setzt......
Ich dachte immer bei MD Anderson werden höhere Standards angesetzt..... Aber auch dort scheinen mittlerweile einige Hiwis Daten so zu korrigieren, dass die Ergebnisse dem Wunschbild entsprechen. Traurig!wird als offensichtlich unplausibler Datensatz zensiert.
Also während der typischen Wellen EU / Asien - Wellen habe ich auch immer 20-60min warten müssen, bzw. bei eher kurzen Connections (~2-2,5h) das Duschen dann aufgegeben.
Alle anderen, inklusive meiner Person, die eine angemessen hohe Stichprobengröße angaben, die erwarten lässt, die Lounge zu verschiedenen Tageszeiten mehrfach getestet zu haben (was z. B. bei mir definitiv der Fall ist), berichteten eine 100 % oder nahezu 100 % Erfolgsquote.
Sogar dem Alten Testament, womit gleich drei monotheistische Religionen abgedeckt wären und auch der Kultur und Historie europäischer und angrenzender Länder Genüge getan sein sollte!der Weiber . ( Der Ausdruck ist der heiligen Schrift entlehnt , also keine Aufregung ) .
Die Hansel-Lounge ist folglich keineswegs beeindruckend.
Und dann habe ich oben irgendwo gelesen, dass es mehr Duschen für Männer als für Frauen bei QR gibt . Sagt ja alles über Gleichberechtigung bei dieser Airline.
wieso sind die Duschräume überhaupt einem bestimmten Geschlecht zugeteilt?
Sind ja alles abgetrennte, geschlossene Räume. Oder ist es einem Qatar Airways Passagier nicht zuzumuten, unter einer Dusche zu duschen, unter der zuvor eine Person anderen Geschlechts geduscht hat?
Nachdem das geklärt ist, erwarten wir nun dringlichst eine evidenzbasierte Untersuchung zur Temperatur des Duschgels unter besonderer Berücksichtigung des Härtegrads der Handtücher (mit Messprotokoll und angemessener Stichprobengröße, versteht sich).
wieso sind die Duschräume überhaupt einem bestimmten Geschlecht zugeteilt?
Sind ja alles abgetrennte, geschlossene Räume. Oder ist es einem Qatar Airways Passagier nicht zuzumuten, unter einer Dusche zu duschen, unter der zuvor eine Person anderen Geschlechts geduscht hat?
Sehr unprofessionell immer und immer wieder in einem QR Thread ohne Grund auf LH zu bashen.
Die LH Threads werden übrigens nicht dazu missbraucht andauernd QR schlecht zu machen.
Ganz schlechter Stil von Dir.
Zeigt von einem sehr niedrigen Niveau.
Übrigens, ich fliege z.B.Lufthansa oder Thai direkt nach Asien.
Da gehe ich zu Hause oder im Hotel duschen und dann direkt an den Flughafen.
Und dann fliege ich echte LANGSTRECKE.
Schlappig hat dafür (allerdings primär für Hotel-Duschen) ein Punktesystem entworfen, für meinen Geschmack nicht streng genug.
Alles andere hätte mich auch sehr gewundert...Das Rituals Mint Duschgel von QR ist übrigens sehr angenehm und die Handtücher für C-Lounge-Niveau in Ordnung.
Weil Golf. Darf man nicht groß drüber nachdenken, ergibt nicht wirklich Sinn, ist einfach so. Freuen wir uns doch einfach, dass sie noch nicht auf die Idee gekommen sind, das auch in den Flugzeugen einzuführen.wieso sind die Duschräume überhaupt einem bestimmten Geschlecht zugeteilt?
Sind ja alles abgetrennte, geschlossene Räume. Oder ist es einem Qatar Airways Passagier nicht zuzumuten, unter einer Dusche zu duschen, unter der zuvor eine Person anderen Geschlechts geduscht hat?
Ich war jedenfalls bei Asien-Reisen, wo es u. a. mit QR bessere Alternativen gibt, bisher nicht bereit, für fehlenden Schlafkomfort die LH-Preise zu bezahlen.