QR: Meine QR Erfahrungen

ANZEIGE

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.661
720
ANZEIGE
Grad mal nachgeschaut, seit 2017 27/27 erfolgreiche Duschversuche. Wenn die eine Dusche lange Wartezeit hat, frag ich einfach bei der anderen nach. Gibt zwar schon öfters Wartezeit, aber ne Stunde musste ich noch nie warten.
 
Zuletzt bearbeitet:

planesandstuff

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.107
55
HAM
Es scheint ja als wären die Duschversuche einiger hier regelmäßig erfolgreich, anderer hingegen nicht.

Um die Duschkapazität mit anderen Airports vergleichen zu können, muss man aber auch im Hinterkopf behalten wie die An- und Abflugsituation an dem Flughafen ist.

Ich war noch nie in DOH, allerdings in AUH, und könnte mir vorstellen, dass es bei beiden Flughäfen ähnlich aussieht: Irgenwan (nachts) kommt ein Riesenhaufen Flüge aus einer Richtung an, dann haben alle etwas Zeit zum Umsteigen und fliegen dann in eine Richtung weiter. Entsprechend ist der ansonsten sehr ruhige und von der Kapazität ausreichende Flughafen in diesen vielleicht ca. 3 Stunden (?) absolut überlaufen und so voll, dass man eben extrem lange auf alles wartet. Dass so ein Flughafen (bei dem also de meisten Passagiere zu irgendwelchen Peak Times im Transit unterwegs sind) mehr Kapazitäten an Duschen braucht (die dann natürlich die restliche Zeit ungenutzt sind), als z.B. HKG oder LHR wo es eigentlich immer voll ist ist doch auch irgendwie klar. Dass dann der Vergleich "Meine Duschen sind aber viel länger.. äh, zahlreicher als deine" auch nicht so richtig funktioniert ist doch dann auch irgendwie offensichtlich.

Wie gesagt, ich schließe hier nur aus meinen Erfahrungen aus AUH, der in etwas ähnlich lächerlich klein ist wie DOH (was die Anzahl an Passagieren im Jahr angeht, also ca. 24 Millionen) und an der Grenze seiner Kapazität operiert. Ich war so naiv zu denken, dass 2 Stunden Transit dafür ja wohl locker ausreichen sollten. Letztendlich bin ich aber als einer der Letzten am Gate gewesen (und das bei einem Flughafen mit der Größe von DUS; ja ich geben zu, dass die Anzahl der Pax/Jahr ungeeignet ist um das zu beurteilen, bzw. ich habe es ja hier gelernt).

Letzendlich sollten sich aber alle Seiten vielleicht mal von den herausklingenden Absolutismen verarbschieden ("QR ist die beste Airline der Welt und keine andere ist besser, weil sie die meisten Duschen hat."; "QR ist die schlechteste Airline der Welt, weil mein Wunschessen nicht mehr verfügbar war") und akzeptieren, dass sowohl QR als Airline durchaus viel gut macht, aber eben auch einiges nicht so gut und es auch andere Airlines gibt die vieles eben besser machen und dabei noch grundlegende Menschenrechte einhalten und keine Terroristen finanzieren. Vieles ist eben auch Geschmackssache, manches stört den einen mehr als den anderen...
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.801
4.458
Gummersbach
...... und frage nach einem Fön (volles Haar und so). .

Ich trage unter der Dusche deswegen seit langer Zeit dies praktische Häubchen .


images
 
  • Like
Reaktionen: xcirrusx

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.098
1.612
KUL (bye bye HAM)
Ich trage unter der Dusche deswegen seit langer Zeit dies praktische Häubchen .


images

Gibt es das auch im M&M Worldshop mit obligatorischem Kranichaufdruck?

Für alle die sich schon Sorgen gemacht haben, ich bin heil in Hamburg angekommen (via LHR). Zum Glück fanden sich weitere adrette Damen ein, die sich sorgsam um mich gekümmert haben und meinen Verweis das das Frühstück nicht zum gepflegten Morgenalkoholismus passt mit einer Platte herzhafter Knabbereien konterten. Die Nüsschen waren zu warm, deutlich über Körpertemperatur.
Am Lufthafen derer die nicht mehr beim Stuhlkreis EU mitmachen wollen, musste man noch das Terminal wechseln. Dank diverser Umbauarbeiten (vielleicht Erweiterungen, da nach dem Brexit mit einem großen Ansturm zu rechnen ist) dauerte die Bustour mit Umsteigen in T2 nur 50 Minuten.
Der Getränkebeauftragte auf LHR-HAM hatte ein Mitleid und servierte G&T zur Teatime.
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Also jetzt muss ich auch einmal meinen Senf zu meinen QR Erfahrungen dazugeben. Fliege zumeist Y bin aber schon lange Gold Mitglied, d.h., ich genieße so ziemlich alle Vorzüge, wie teuer bezahlte C Passagiere.

Der Unterschied: der Sitz und die Mahlzeiten - schneller Check-in, Lounge, fast lane Pass-Kontrolle, dazu den von mir geschätzten Almaha Service. Im Flieger bekomme ich zu 95% Besuch vom Purser, sowie von den in meinem Bereich tätigen FA's - und die überschlagen sich oft mit dem Service.

Beim check-in versuche ich immer einen Sitz neben mir freizubekommen - klappt meistens und letztlich kommen doch noch die C Upgrades mit Qcredits und Meilen hinzu. Alles andere ist mir nicht wichtig und ich bin trotz erheblicher Meilenabwertung zufrieden.
Upgrades (Plural) mit QCredits? Dann aber nur, wenn du einen Zeitraum von mehr als einem Jahr meinst. Mittlerweile kann man mit vollen QCredits doch nur noch 0,25 Segmente upgraden.
 

Prince77

Aktives Mitglied
02.06.2012
215
15
Bangkok
Du hast Recht, zumindest wenn man nur 40 Qcredits zur Verfügung hat, reicht dies gerade einmal für ein Leg auf der Strecke FRA BKK - FRA - den Rest eben mit Meilen füllen. Ärgerlich, dass man dann eben ein paar dieser Credits verliert.

Weiter oben hat jemand erwähnt, dass er 240 (?) QCredits hatte - wie geht das denn, wenn man pro Jahr nur 40 oder 100 Qcredit bekommen kann? Kann man seinen Status unterjährig erneuern / verlängern?
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Upgrades (Plural) mit QCredits? Dann aber nur, wenn du einen Zeitraum von mehr als einem Jahr meinst. Mittlerweile kann man mit vollen QCredits doch nur noch 0,25 Segmente upgraden.

Wieder mal totaler Bullshit: Habe vor 3 Tagen QYG-FRA-DOH-KTM-DOH MUC in Y gebucht und sofort darauf die beiden Segmente FRA-DOH-KTM mit 39 QCredit upgrade in C. Online, ist eine Sache von wenigen Minuten. FRA-DOH wird ein Flug mit dem A380, der mit der netten Bordbar, hoffentlich wird auch ausreichend geladen. Damit habe ich 1 QCredit "über" für den es wohl keine Verwendung gibt. Was soll´s.

Den Rückflug DOH-FRA mit 30.000 QMiles upgrade auf C, hier wird es wohl ein A350 mit QSuites. Flug war in V gebucht, war eher überrascht wie wenig Meilen für upgrade erforderlich sind.
 

traveller99

Reguläres Mitglied
22.06.2011
88
0
Wieder mal totaler Bullshit: Habe vor 3 Tagen QYG-FRA-DOH-KTM-DOH MUC in Y gebucht und sofort darauf die beiden Segmente FRA-DOH-KTM mit 39 QCredit upgrade in C. Online, ist eine Sache von wenigen Minuten. FRA-DOH wird ein Flug mit dem A380, der mit der netten Bordbar, hoffentlich wird auch ausreichend geladen. Damit habe ich 1 QCredit "über" für den es wohl keine Verwendung gibt. Was soll´s.

Den Rückflug DOH-FRA mit 30.000 QMiles upgrade auf C, hier wird es wohl ein A350 mit QSuites. Flug war in V gebucht, war eher überrascht wie wenig Meilen für upgrade erforderlich sind.

Tja as hängt eben an den geflogenen Strecken...zum Beispiel:
MUC - DOH - BKK - DOH - MUC, gebucht in Business (ich fliege glücklicherweise nur Business) - Upgraden ist nur möglich auf DOH - BKK oder BKK - DOH und auch nur dann wenn der A380 fliegt. Dafür werden 33 QCredits fällig, daher bleiben 7 useless für Gold members und 27 useless für Platinum.
 

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.661
720
Ja wenn es Upgradeverfügbarkeit für einen ganzen Flug gibt, dann reichen die 40 Qcredits für viele Verbindungen, aber ist ja doch ganz schön selten der Fall. DOH-KTM ist halt eine der Strecken wo Y traditionell mehr Auslastung hat als C, weil sie eher durch Gastarbeiter als durch wohlhabende Touris oder Geschäftsleute genutzt wird.
Wenn man hingegen einzelne Legs upgraden muss, was die einzige Möglichkeit bei Upgrades am Flughafen ist, kostet es deutlich mehr Qcredits/Qmiles. Und während DOH-BKK und viele ähnliche Strecken früher 30 Qcredits kostete, was für Plats mit 60 Qcredits sehr passend war, kostet das nun 35 Qcredits.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: traveller99

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.530
Allerdings nur die im internationalen Bereich, JL Sakura domestic hat gerade mal ein Waschbecken im Klo.

Bei meinen letzten Besuchen in "Al Mullah" (23:30, 5:30) wurden mir immer freie Duschkabinen (von den "zwangsweise motivierten" Herren) angeboten, obwohl ich nicht mal danach gefragt habe und einfach nur aufs Klo wollte.

Ich empfinde die Motivation des Personals in der Tat auch als "too much" und gespielt, aber das ist bei einigen Airlines so. Der Kunde will das vermutlich so...
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.530
Ich kann mir jetzt wenige Situationen vorstellen, bei denen ich bei Domestic Flügen in Japan am Flughafen duschen muss
Wenn ich von einem Langstreckenflug ankomme und domestic zum Meeting weiterfliege?
International ankommend musst du durch Immigration und Zoll, keine Chance in die internationale Lounge zu kommen.
 

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.661
720
Ich empfinde die Motivation des Personals in der Tat auch als "too much" und gespielt, aber das ist bei einigen Airlines so. Der Kunde will das vermutlich so...

Hab auch das Gefühl, dass sich dort eine Hoffnung auf Tips breitgemacht hat. Die damit beschäftigen Pakistanis, Bangladeschis etc. gehören sicher nicht gerade zu Katars Einkommenselite und ich kann es auch gut nachvollziehen, dass die nach ihren geschätzten 12h-Schichten auch mit ein bisschen Geld nach hause gehen wollen.
Aber mir wäre es viel lieber, wenn QR hier ein bisschen mehr Wert auf Professionalität legen würde, vorzugsweise natürlich auch mit vernünftigen Löhnen. Dafür dürfen sehr gerne Einsparungen bei der Quantität gemacht werden, es ist für mich wirklich kein Gewinn, dass mir jemand die Tür fürs Klo aufhält oder nach dem Händewaschen ein Tuch reicht.
Das ist wohl einfach die Öl-Kultur, dass man sich dadurch privilegiert fühlt, ein Heer von Dienern um sich zu haben, die sich um jeden Handgriff kümmern. Gleichzeitig müssen die aber so wenig wie möglich kosten, man will ja auch nicht mehr als nötig ausgeben.
 

HBIOX

Erfahrenes Mitglied
27.08.2011
1.069
30
Eine Frage: Bei uns wurde Flug nach DOH nach FRA von 777-300 ER auf 777-200 LR geändert. Die LRs sind ja noch nicht alle umgezogen auf die neue Q-Suite. Woran kann ich sehn, dass die LR die Q-Suite hat oder eben nicht?
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Genau so sieht's aus.
Ich bekomme EIN ganzes Segment pro Jahr upgegraded. Wooohooo, wie generös von QR. Nicht mal für FRA-DOH-BKK reichts.
Ganz abgesehen von den völlig unrealistischen QCredit-"Preisen" auf vielen Strecken, die höher liegen als das, was man überhaupt als Gold/Plat pro Jahr an gesamten QCredits zur Verfügung hat.
Abgesehen davon ging deren Website monatelang gar nicht, so dass meine QCredits nicht eingelöst werden konnten. Hotline sagt nur "ist uns scheissegal, funktioniert halt nicht". Nachdem die QCredits dann verfallen waren, funktionierte ein paar Wochen später zwar die Website, aber mangels QCredits hilft das auch nicht mehr.

Ja wenn es Upgradeverfügbarkeit für einen ganzen Flug gibt, dann reichen die 40 Qcredits für viele Verbindungen, aber ist ja doch ganz schön selten der Fall. DOH-KTM ist halt eine der Strecken wo Y traditionell mehr Auslastung hat als C, weil sie eher durch Gastarbeiter als durch wohlhabende Touris oder Geschäftsleute genutzt wird.
Wenn man hingegen einzelne Legs upgraden muss, was die einzige Möglichkeit bei Upgrades am Flughafen ist, kostet es deutlich mehr Qcredits/Qmiles. Und während DOH-BKK und viele ähnliche Strecken früher 30 Qcredits kostete, was für Plats mit 60 Qcredits sehr passend war, kostet das nun 35 Qcredits.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.530
Ich bekomme EIN ganzes Segment pro Jahr upgegraded. Wooohooo, wie generös von QR. Nicht mal für FRA-DOH-BKK reichts.
...
Abgesehen davon ging deren Website monatelang gar nicht, so dass meine QCredits nicht eingelöst werden konnten. Hotline sagt nur "ist uns scheissegal, funktioniert halt nicht". Nachdem die QCredits dann verfallen waren, funktionierte ein paar Wochen später zwar die Website, aber mangels QCredits hilft das auch nicht mehr.
Und das ist schlechter als bei anderen 5 Star Airlines?