QR: Meine QR Erfahrungen

ANZEIGE

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.530
ANZEIGE
Beim Flughafen nicht, der bietet nichts attraktives, ausser dass man dort umsteigen kann.
Naja, es gibt Umsteigen und Umsteigen.
Gegenüber EWR zum Beispiel hat DOH nun doch einen kaum abzustreitenden Reiz...

Extra deshalb hinfahren würde ich jetzt auch nicht, aber es ist schon ein eher positiver Akzent auf einer QR-Reise.
 

bivinco

Erfahrenes Mitglied
03.08.2014
2.402
134
BSL
Der Flughafen in Singapur hat was zu bieten.
Aber DOH?
Ich bin schon oft in DOH umgestiegen und mir außer dem Teddybär auch gar nicht von dem Flughafen im Gedächtnis geblieben. Sag doch mal was DOH zu bieten hat!
 
  • Like
Reaktionen: traveller99

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.661
720
Erst Mocktails, dann Gemüsebarrieren, jetzt Menthol-Rezeptoren. :doh:

Bevor ich mir wegen so einem Mist eine Airline schönrede, flieg ich doch nach Rat von Juser somkiat lieber mit der Aero Thai.
Der Trick ist, die Diskussion im Kreis drehen zu lassen. Alle paar Seiten werden wieder die gleichen Themen von den gleichen Teilnehmern mit den gleichen Argumenten abgehandelt. Ich weiß nicht, ob die Teilnehmer unter einer Art Demenz leiden, oder ihnen diese niveauvollen Unterhaltungen einfach so viel Spaß bereiten, dass sie die ständige Wiederholung dafür gerne in Kauf nehmen...
Aber wer etwas Neues über QR erfahren will, ist hier jedenfalls falsch.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.247
8.889
LEJ
Ab 1.6. nonstop mit A350. Und es gibt tatsächlich schon jetzt Preise für die Flüge zu sehen
....aber zu Preisen von um die 720€ in der Y.
QR wirft seine tickets für 525€ mit 16/16 Stunden incl Wüstenstopp zum Beine vertreten auf den Markt.
Als absoluten QR-Fan muss ich das in den Raum werfen und dem QR_Sepp wird dies freuen :D
 
  • Like
Reaktionen: Prince77

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.661
720
....aber zu Preisen von um die 720€ in der Y.
QR wirft seine tickets für 525€ mit 16/16 Stunden incl Wüstenstopp zum Beine vertreten auf den Markt.
Als absoluten QR-Fan muss ich das in den Raum werfen und dem QR_Sepp wird dies freuen :D
QRs Preise sind ja auch nicht konstant sondern angebotbasiert. 720€ als regulärer Preis ist nicht schlecht, ab FRA ists oft 800+. Mal schauen, ob das auch für Winter der Normalpreis bleiben wird.
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.995
21
Zurigo
Den exotischen Touch habe ich dort noch nie gefunden, zumindest nicht am Flughafen, schon eher in der Stadt selbst.

Gibt Ihn schon auch am Flughafen, man muss es nur zulassen wollen. Natürlich gibts auch dort Menschen, die von Servicequalität noch nie was gehört haben, aber auch solche, denen der Kunde wirklich König ist. Aber ja, Doha entfaltet mehr in der Stadt, resp. eher am Stadtrand als direkt im Zentrum. Und zum Shoppen, wenn man einige Stunden Aufenthalt hat, lohnt sich ein Ausflug in die Stadt auch.

Natuerlich ist es auch hier wieder nur die Schuld der von anderen, also Saudi Arabien. Qatar ist ein sanftes Lamm....

Ja klar, ist es die Schuld von Saudi-Arabien. Sie hätten ja weiterhin auf dem diplomatischen Weg des Wortes mit Katar nach einer "Lösung" suchen können, anstatt dann mit dem, ziemlich erfolglosen Versuch, Katar so wirtschaftlich einschränken zu wollen mit den Isolationsversuchen. SA hätte es ja auch beim Iran versuchen können, wäre aber natürlich fürchterlich aufgelaufen mit unschönen Konsequenzen schätze ich mal.

Wenn "mit was neues sehen", das Land Katar gemeint ist, bin ich einverstanden. Beim Flughafen nicht, der bietet nichts attraktives, ausser dass man dort umsteigen kann. Es ist zwar alles neu und modern, aber niemand (ausser ein paar Vielfliegern) würde diesen Flughafen (oder auch einen anderen) besuchen, wenn es eben nicht zufälligerweise eine Zwischenstation auf der Reise ist.

Für Leute, die nicht gerne lange fliegen, ist es ein willkommener Ort, einen Spaziergang zu machen, bevor es weitergeht in der Sardinenbüchse.

Korrekt, ich denke man reist nicht einfach so nach Doha auf gut Glück. Ok, das wird sich dann in 4 Jahren ändern, wenn die ganze Welt Qatar besuchen will. Ich bin dann gespannt, wie die Stadt diesen Zulauf verkraftet, zumal ich bisher immer noch seltenst mal ein freies WIFI finden konnte, ausser mal in einer Mall. Da müsste Qatar meiner Meinung noch etwas tun.

Anderseits denke ich mir mal, QR wird spätestens nach der WM einiges ändern müssen, sofern SA und Konsorten weiterhin mit der Isolationskeule weitermachen. Ich bin sicher QR kann sich das eigentlich heute bereits nicht mehr leisten, aber dank der staatlichen Zuschüssen halt überbrücken. Ebenso der ganze Häuserbau in Doha, habe ich das Gefühl, da wird eine massige Überkapazität geschaffen, mal sehen wie sich das entwickelt.

Noch ein Wort zum Flughafen. Ich finde es allerdings toll, dass es IM Flughafen ein Spa mit Schwimmbad gibt. Sowas findet man auch nicht alle Tage und würde für so einige Reisende auch ein Angebot darstellen, einen möglichen längeren Stopover, wo man vielleicht keinen Lounge Zugang hat o.ä. geniessen zu können. Klar, nicht gratis, aber kann für die ein oder andere Person auch einen Reiz ausmachen :)


Aber zugegeben, diese ständigen Streitereien hier drin sind trotzdem ätzend :rolleyes:
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Ich schrieb "sehr angenehm", nicht "hochwertig" oder "hochpreisig". Das verwendete Duschgel passt zum Setting und hat durch die Aktivierung von Menthol-Rezeptoren einen (vermeintlich) kühlenden / erfrischenden Effekt.



Ich glaube, gerade hier unterscheiden wir uns. Einige hier im Forum, die zu Zeiten der Globetrotter-Promotions und GTF/GTB Promotions exzessiv QR geflogen sind (du auch), reagieren jetzt ob der Veränderungen im QRPC und ggf. auch der etwas höheren Preisgestaltung beleidigt und sind nicht in der Lage, diese Faktoren von der Qualität von Sitz, Soft Product und Lounges zu trennen. Sowohl die einschlägigen Rankings als auch die Mehrzahl der führenden Blogger und Vlogger stellen der QR C und besonders der QSuite stets exzellente Reviews und Platzierungen aus, das ist also nicht nur meine Meinung. QR hat zuletzt konstant den Best Business Class Award bei den World Airline Awards. Für Alleinreisende wie mich gibt es kaum einen geräumigeren oder komfortableren C-Sitz als die BE Super Diamond Sitze in der großzügigen QR-Anordnung oder die rückwärts gewandten QSuite-Fenstersitze. Dass mir Dine on Demand wichtig ist, wurde erschöpfend ausgeführt. Ich habe auch nach Eintreten der Golf-Blockade, die nicht von Katar und schon gar nicht von QR zu verantworten ist, aber natürlich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verändert hat (2016/2017 hatte QR noch einen Rekordgewinn verkündet), noch etliche bezahlte Tickets (aber auch Awards) mit QR abgeflogen, bis kurz vor meiner Abreise in die USA und war dabei ganz überwiegend sehr zufrieden. Daher gibt es überhaupt keinen Grund, meine Ansichten zum Reiseerlebnis mit QR in irgendeiner Form zu hinterfragen.

Aktuell fliege ich überwiegend inneramerikanisch und transatlantisch (nach Europa), da stellt sich die Frage QR leider nicht und die Auswahl an hochwertigen Airlines ist limitiert. Daher bin ich zuletzt auch LH C und F geflogen. Würde QR diese Strecken bedienen und preisgleich zu LH anbieten, würde ich in der C ohne jede Frage und mit jedem Widebody QR bevorzugen. In der F ist es an Bord ausgeglichener, die Al Safwa Lounge bevorzuge ich aber gegenüber dem FCT. Genauso würde ich sehr gerne 5th Freedom Flüge von QR in den USA nutzen, wenn es diese denn gäbe und im gleichen Preisrahmen oder etwas über den US-Carriern lägen. Wer das sensationelle Kurzstrecken-Premium-Produkt von QR schon genießen darf und den Vergleich mit den US-Airlines kennt, weiß warum.

Wenn ich wieder in Deutschland bin (was noch etwas dauern kann/wird) und mein Flugprofil wieder Asien-lastiger würde, bleibt QR die bevorzugte Option. Vielleicht würde ich nur noch 2-3 derartige Asien-Trips pro Jahr mit QR buchen (auch um komfortabel jeweils 560 TPs einzufliegen) und ansonsten etwas flexibler agieren und ggf. auch anderen Optionen mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis (TK, EK, EY) eine Chance geben. Bei Preisgleichheit würde ich QR aber jeder anderen Airline in der C vorziehen, auch um den Preis eines Umstiegs (vielleicht mit Ausnahme einer SQ-, CX- oder BR-Direktverbindung an die jeweiligen Hubs).

Dass ich dem QRPC nach Auslaufen meines Status und Nutzung der (wenigen - ich war clever genug sie zeitgerecht für sehr gute Gegenwerte einzulösen) Restmeilen den Rücken kehre, ist kein Geheimnis. Das muss man aber trennen können.

Kann ich hier ein Executive Summary bekommen?
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.801
4.458
Gummersbach
Die Gemüsebarriere ist eine Barriere aus Gemüse , welche auf dem Teller die veganen Bereiche gegen die heranbrandenden feindlichen Einflüsse abschirmt . Wobei ich auch nicht mehr weiß um welche es sich handeln könnte . Der/die/das Mocktail ist ein Getränk, von dem hier niemand etwas wußte , bevor der Dr. Säpp es ununterbrochen erwähnte . Es besteht wohl einZusammenhang mit der QR aero . Bin aber nicht sicher .

In die Mentholrezeptoren müßte ich mich jetzt erst einarbeiten , vertiefende Betrachtungen werden sich aber sicherlich vorumsseitig ergeben .

Hilfsweise und zusammenfassend möchte ich dir an die Hand geben : Qatar ist ein freiheitsliebender Wüstenstaat , welcher die beste Airline der Welt geboren hat . Diese verdient Unsummen , wohingegen die identisch operierenden Nachbarairlines de facto quasi im Arsch sind . T´schuldigung .
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.801
4.458
Gummersbach
Wer das sensationelle Kurzstrecken-Premium-Produkt von QR schon genießen darf und den Vergleich mit den US-Airlines kennt, weiß warum.

Soeben habe ich versucht das sensationelle Kurzstreckenprogramm von QR in Kenntnis des Vergleichs zu den US Airlines von CGN nach LIS zu buchen und nichts gefunden . Ich weiß aber nicht warum ich das nicht schon genießen darf . Kommt da was ?
 
  • Like
Reaktionen: traveller99

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.250
6.153
SNA
Soeben habe ich versucht das sensationelle Kurzstreckenprogramm von QR in Kenntnis des Vergleichs zu den US Airlines von CGN nach LIS zu buchen und nichts gefunden . Ich weiß aber nicht warum ich das nicht schon genießen darf . Kommt da was ?
Es wurde doch schon erläutert, dass Du Kurz- bis Mittelstrecke von/nach/zu Doha fliegen sollst. Ob du da hin musst ist jetzt erst mal zweitrangig.
 

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.661
720
Ich bin dann gespannt, wie die Stadt diesen Zulauf verkraftet, zumal ich bisher immer noch seltenst mal ein freies WIFI finden konnte, ausser mal in einer Mall. Da müsste Qatar meiner Meinung noch etwas tun.
Mittlerweile gibt es dort recht billige Prepaid-SIMs, damit sollte sich das Problem eigentlich erledigt haben.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.208
769
Und zum Shoppen, wenn man einige Stunden Aufenthalt hat, lohnt sich ein Ausflug in die Stadt auch.

Gibt es da irgenwas zu kaufen, dass es nicht auch sonst überall gibt (und zu attraktiven Preisen)? Ich war ein Mal in einer Mall und natürlich im Souk Wakif, ich fand die Preise höher als in Europa.

...bisher immer noch seltenst mal ein freies WIFI finden konnte, ausser mal in einer Mall.

Spot on! Uferpromenade ohne WiFi - Doha ist also doch ein kleines Paradies! Das habe ich gar nicht bemerkt. Ehrlich gesagt, habe ich das noch selten irgendwo bemerkt, ausserhalb des Hotelzimmers habe ich nur ganz selten ein Bedürfnis nach Internet.

Und auch in den meisten Hotels ist freies Internet rar geworden, viele Netze sind heutzutage geschützt, was ich auch richtig finde.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.474
12.696
IAH & HAM
Es gibt schon einen Grund warum QR (willkürliche Daten im Mai) auf der Strecke MUC-BKK deutlich billiger als LH ist und preislich eher mit Airlines wie TK konkurriert....

Seit wann fliegt LH direkt von Muc nach BKK. Auch mit LH muss man umsteigen....

Ab 1.6. nonstop mit A350. Und es gibt tatsächlich schon jetzt Preise für die Flüge zu sehen
Also sind die Preise die ich im Mai gefunden habe fuer Umsteigeverbindungen....
 
  • Like
Reaktionen: traveller99

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.530
Aktuell sind bei
LH
auf der Strecke MUC-BKK mit dem A350 in vielen Monaten in 2019 massenhaft € 516,-- Flüge verfügbar.
Was nicht verwundert, da ja erst eine Hand voll Leute wissen, dass es die Flüge überhaupt geben wird, und daher die Buchungssituation bei nahezu leeren Fliegern liegen sollte...
Nach den QR Flügen suchen eingefleischte QR-Fans schon jetzt, und die Buchungssituation dürfte eine andere sein.

Es wird sich früher oder später auf "normale" Preisrelationen einspielen. Sprich der LH Direktflug wird signifikant teurer sein als der QR Umsteigeflug.
 

traveller99

Reguläres Mitglied
22.06.2011
88
0
Was nicht verwundert, da ja erst eine Hand voll Leute wissen, dass es die Flüge überhaupt geben wird, und daher die Buchungssituation bei nahezu leeren Fliegern liegen sollte...
Nach den QR Flügen suchen eingefleischte QR-Fans schon jetzt, und die Buchungssituation dürfte eine andere sein.

Es wird sich früher oder später auf "normale" Preisrelationen einspielen. Sprich der LH Direktflug wird signifikant teurer sein als der QR Umsteigeflug.

In Business ist LH „jetzt“ schon sehr viel teurer, da momentan für den Flug MUC - BKK (direkt) nur J und C (Business Flex) Tarife angeboten werden, obwohl die Buchungslage noch sehr gering ist.
So wird mich LH nicht überzeugen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.208
769
Was nicht verwundert, da ja erst eine Hand voll Leute wissen, dass es die Flüge überhaupt geben wird, und daher die Buchungssituation bei nahezu leeren Fliegern liegen sollte...
Nach den QR Flügen suchen eingefleischte QR-Fans schon jetzt, und die Buchungssituation dürfte eine andere sein.

Das spielt natürlich eine Rolle, aber viele Reisende wissen gar nicht, welche Gesellschaft wohin fliegt, geben ihren Wunsch in eine Suchmaschine ein, und wissen nicht, welche Verbindungen schon länger bestehen und welche ganz neu sind.
 

bivinco

Erfahrenes Mitglied
03.08.2014
2.402
134
BSL
In Business ist LH „jetzt“ schon sehr viel teurer, da momentan für den Flug MUC - BKK (direkt) nur J und C (Business Flex) Tarife angeboten werden, obwohl die Buchungslage noch sehr gering ist.
So wird mich LH nicht überzeugen ;-)

Man merkt das du nicht selbstständig bist! Selbstverständlich will man sich nicht (nur) nach Preis differenzieren. Sicher spielen in der Kalkulation andere Faktoren eine größere Rolle. Das LH hier vieles richtig macht ist nicht von der Hand zu weisen und belegen die jeweiligen Geschäftsberichte der vergangenen Jahre. Aber fliegt man mit Wüstenhalt fehlen halt einige Argumente. Die QSuite wird QR definitiv helfen und viele schätzen das Produkt und buchen deshalb QR. Zumindest in der Business. Eco relativiert sich das aber ganz schnell. Aber bei ähnlichem Preis wird doch immer die Direktverbindung bevorzugt.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.530
Aber bei ähnlichem Preis wird doch immer die Direktverbindung bevorzugt.
Es sei denn die Abflugs-/Ankunftszeit passt überhaupt nicht ins Konzept.
Bei vielen Asiatischen Zielen ein echtes Argument für QR, da kommt man bequem noch nach dem Meeting nach Hause, da die Flüge erst spät abends gehen.
So ist man trotz Umweg über den Golf immer noch eher zuhause, als wenn man am nächsten Morgen einen Direktflug nimmt. (was man dann auch am Preis sieht, der Nachtflug PVG-FRA ist meist um die 40% teuer als der Tagflug am nächsten Morgen, bei diesem Ziel ist auch LH gut aufgestellt, was Flugzeiten angeht, startet etwa gleichzeitig mit QR, ist aber 8 Stunden früher da, und sahnt entsprechend verdient ab...)

QR versteht es bei vielen Zielen, den Standortnachteil/Golfumweg mit cleverer Flugzeitenplanung zu kompensieren.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.247
8.889
LEJ
Der/die/das Mocktail ist ein Getränk, von dem hier niemand etwas wußte , bevor der Dr. Säpp es ununterbrochen erwähnte . Es besteht wohl einZusammenhang mit der QR aero . Bin aber nicht sicher .

(Ironieschalter an)
Ich konnte es nicht lassen es herauszufinden, denn ich wusste es auch nicht.
Ein Mocktail ist ein Cocktail für trockene Alkoholiker oder ein Analoggetränk oder eine Veganerbrühe.
Es enthält keinen Allohol, sieht aber so aus als ob und schmeckt nach Ersatzstoffen. So oder so ähnlich. Also wie Schweinebraten ohne Schwein, Bratwurst ohne Wurst, Obstsalat ohne Obst.
(Ironieschalter aus)
 
  • Like
Reaktionen: traveller99