QR: Meine QR Erfahrungen

ANZEIGE

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.530
ANZEIGE
Ein Mocktail ist Cocktail, bei dem man den Geschmack moniert. Weil letztes mal Ramadan war, habe ich den Mocktails auch mal eine Chance gegeben, das nächste mal oute ich mich wieder als Ungläubiger...
Künstliche Aromen, Künstliche Intelligenz... Das Original ist meist nicht zu schlagen.

Es ist schon Faszinierend, wie viele Airlines sich bei Wein, Schnaps und Schampus nicht lumpen lassen, bei Saft aber Fruchtsaftgetränke mit < 30% Saftanteil ausschenken, der im Supermakrt in der Region 50ct/l zu haben ist. Und dann nur 2-3 Optionen. Erstaunlich, dass die antialkoholisch aufgestellten Airlines wie Qatar das auch nicht deutlich besser hinbekommen (Sie hatten immerhin Apfel, Orange, Cranberries, Ananas und Mango, Cranberries war definitiv mit sehr geringem Fruchtsaftgehalt, Orange war mit viel Fruchtfleisch aber wenig Geschmack, mehr habe ich nicht probiert).
 

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.661
720
Man merkt das du nicht selbstständig bist! Selbstverständlich will man sich nicht (nur) nach Preis differenzieren. Sicher spielen in der Kalkulation andere Faktoren eine größere Rolle. Das LH hier vieles richtig macht ist nicht von der Hand zu weisen und belegen die jeweiligen Geschäftsberichte der vergangenen Jahre. Aber fliegt man mit Wüstenhalt fehlen halt einige Argumente. Die QSuite wird QR definitiv helfen und viele schätzen das Produkt und buchen deshalb QR. Zumindest in der Business. Eco relativiert sich das aber ganz schnell. Aber bei ähnlichem Preis wird doch immer die Direktverbindung bevorzugt.
Klar ist LHs Operation solide aufgestellt, aber mit einem bestenfalls Duopol auf praktisch allen Routen aus einer der größten Volkswirtschaften hat man leicht reden. Die kommerzielle Luftfahrt mag international anmuten, aber in kaum einer anderen Branche spielt die Landeszugehörigkeit der Unternehmen so eine große Rolle. Meiner Ansicht nach ist das nichts anderes als konsumentenfeindlicher Protektionismus, 5th und 6th Freedom Flights sollten die Norm statt die exotische Ausnahme werden, dann kann man auch von einer echten Konkurrenzsituation sprechen.
Klar stinkt QR bei gleichen Preisen auf den meisten Routen gegen LH ab, weil praktisch niemand (present company excluded) für einen etwas besseren Sitz mit Zwischenstopp buchen würde. Ist ja bezeichnend, dass QR zu riesigen Flugmärkten wie TYO kaum paar Flieger gefüllt bekommt und OSA sogar vor geraumer Zeit gekappt hat, gibt schlicht keine plausiblen High Vol Routings über DOH. Dass krasse Gegenteil sieht man dann auf Känguru, wo QR selbst zu gehobenen Preisen kein Problem hat, regelmäßig mehrere A380 täglich gerappelt zu bekommen, und das, obwohl der Konkurrenzkampf für 1-Stop-Verbindungen dort sehr groß ist.
Nachdem LH FRA-DOH eingestellt hat, gibt es wohl keine einzige Strecke mehr, die beide Airlines bedienen, von daher ist es eine hypothetische Frage. Aber ging es rein um das Angebot in der Luft, könnte ich mir gut vorstellen, dass LH preislich in J nicht mit QR mithalten könnte, sofern QR nicht gerade ihre A320/330/340 ins Feld führen würde. Gesamtheitlich wäre ich mir da trotzdem nicht sicher, weil QR mit ihrem polnischen Servicecenter, dem überforderten Mail-Support und der permanenten Ungewissheit bei Unregelmäßigkeiten nicht als unkomplizierter Geschäftspartner taugt, da haben sie gegenüber vielen anderen Airlines nach wie vor viel aufzuholen.
Und nicht zuletzt ist da halt das QRPC-Fiasko. Mag QR_Seb sagen, dass man das streng getrennt betrachten müsse, aber wenn ich bei Firma X an Tag 1 von Abteilung A verarscht wurde, würde ich nicht gerade darauf wetten, dass mir selbiges nicht auch am Tag 2 durch Abteilung B passieren könnte. Eine Führung, die so etwas unterbindet, ist jedenfalls offensichtlich nicht vorhanden.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.801
4.458
Gummersbach
Bei vielen Asiatischen Zielen ein echtes Argument für QR, da kommt man bequem noch nach dem Meeting nach Hause, da die Flüge erst spät abends gehen.
So ist man trotz Umweg über den Golf immer noch eher zuhause, als wenn man am nächsten Morgen einen Direktflug nimmt.

Tja. Also mal angenommen mein allerletztes Meeting in der Happy Girls Bar endete um 22:00 Bangkok normal so wäre es mir dennoch möglich um Mitternacht bequem mit sowohl der LH als auch TG nonstop das Reichsgebiet am frühen Morgen des Folgetages zu erreichen . Dito ex PVG wobei ich nebenbei nicht wüßte was ich dort abends tun sollte .

Was , Juser volume , möchtest du dem Vorum mit deinen Ausführungen an Grundlegendem gesagt haben ?

Weiterhin , Juser Volume , möchte ich dich aus zahlreichen Reisen via Golf wissen lassen , daß ein abendlicher Reiseantritt ex Asien dazu führt , daß man trotz intensiver Betäubung durch Alk für lau kaum ein Auge schliesst und mitten in der gefühlten Nacht durch einen völlig unerwünschten Stop gequält wird . Letzterer lediglich erträglich durch den Trost vorteilhafter Preisgestaltung . Fällt dieser weg , ist der Fall beerdigt . Kronzeuge Juser somkiat , null problemo .
 

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.661
720
hiermit wird bekanntgemacht, dass die Meinung eines gewissen Schlappig hier nichts mehr zählt:

https://onemileatatime.com/best-first-class-lounges/

die Al-Safwa-Lounge auf Platz 6 der weltweiten F-Lounges zu setzen grenzt schon fast an Blasphemie
Hat er nicht vor geraumer Zeit schon mal ein ziemlich ähnliches Ranking veröffentlicht?
Würd jetzt nicht sagen, dass seine Meinung komplett irrelevant ist, aber er ist nun auch keine Bibel sondern einfach jemand, der viel Erfahrung darin hat, längere Reisen zu veranstalten, die Quasi nur aus Flugzeugen und Flughäfen bestehen.
Von den mir bekannten Einträgen aus der Liste passt sein Ranking aber recht gut zu meinem Empfinden. AS ist sicher keine schlechte Lounge, aber zeichnet sich (neben der anhaltenden chronischen Unterbenutzung) schon vor allem dadurch aus, dass man einfach sieht, dass da viel Geld verlocht wurde.
ZRH und FRA spielen kulinarisch für mich schon auf einem anderen Level und zeichnen sich auch eher durch Eleganz als Protzigkeit aus, auch wenn sie weniger beeindruckend sind (und das Risiko besteht, einem gewissen Youtuber bei der Arbeit zu begegnen). Auch in HKG und SYD wird richtig À la carte gekocht und haben einen schönen Stil. Bei den Ruheräumen hat DOH aber die Nase vorn, kommt einem Hotelzimmer am nächsten (die in ZRH, die er davor stellt, kenne ich nicht).
CDG kenne ich nicht, aber traue den Franzosen einfach mal zu, dass es stimmt, was kulinarisch darüber berichtet wird und die da einiges zu bieten haben.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
die Al-Safwa-Lounge auf Platz 6 der weltweiten F-Lounges zu setzen grenzt schon fast an Blasphemie

Bei "onemileatatime" sind offenbar die TOP 11 First Lounges alle aufgezählt. Wer nun vorne liegt - who cares. No. 1 -11 dürften alle "Top of the Pops" sein, wen interessiert da noch die Reihenfolge.
 

ewosel

Aktives Mitglied
07.02.2017
134
15
BSL/ZRH
Wir (2 + 3*0.5) fliegen zwar nicht viel, aber können unsere aktuellen Erfahrungen vom Hinflug mit QR teilen. Gebucht haben wir bereits letztes Jahr das Angebot von UL in J ab LCA nach HKG. Den Hinflug haben wir nun alles mit QR absolviert, da UL die Strecke CMB-HKG eingestellt hat.

LCA-DOH: QR270, A321, recliner. Checkin absolut top, die Lounge (Aspire) ist nicht gross erwähnenswert. Boarding chaotisch. Hardprodukt hat uns gefallen und ist für den kurzen Hüpfer von 4 Stunden absolut ok, insbesondere wenn man bedenkt was andere Gesellschaften auf der Kurzstrecke als Businessclass verkaufen. IFE genügend. Essen war sehr gut (gut die Nüsse waren nicht temperiert ...), die Cabin Crew und deren Service von höchster Qualität. In der Business waren nur wir, also 5/12 besetzt.

DOH-HKG: QR818, B777, QSuite: Checkin tiptop. Boarding einwandfrei. Hardprodukt ist auf den ersten Blick hervorragend, wir hatten eine 4er Kabine sowie einen rückwärtsgerichtete Einzelkabine am Fenster. Platzanghebot ist sowohl zu viert wie auch alleine hervorragend, der Sitz ist bequem und mit der Matratzenauflage auch genügend weich. Decke ist gut. Es wurde ein PJ von WhiteCompany gereicht. Leider hat bei der zwei Sitzen der Viererkabine das IFE nicht funktioniert und auch die Leselampe lies sich nicht ausschalten. Bei der Einzelkabine liess sich die Türe nicht schliessen. Ein kompletter Wechsel der Sitze im Flug wurde notwendig. Essen war wiederum sehr gut, wobei wir das Nachtessen zu Gunsten einiger Schlafstunden ausfallen liessen. Crew: Komplett überfordert, so was noch nie erlebt. Zwar sehr bemüht, dauernd am Entschuldigen, aber geklappt hat wenig. Prestart Getränke teilweise vergessen, PJ vergessen zu verteilen, Landingcards vergessen, kalte statt warme Tücher etc.

Ach ja, fast vergessen was einigen wichtig scheint: Immer mit Namen begrüsst und angesprochen, akademischer Titel wurde nicht verwendet, da in Buchung auch keiner angegeben wurde.
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
hiermit wird bekanntgemacht, dass die Meinung eines gewissen Schlappig hier nichts mehr zählt:

https://onemileatatime.com/best-first-class-lounges/

die Al-Safwa-Lounge auf Platz 6 der weltweiten F-Lounges zu setzen grenzt schon fast an Blasphemie

Der Autor hat bei F-Lounges einen Fetisch für private Limousinen-Transfers auf dem Vorfeld. Die beiden Lounges, die ihm das bieten, sind folglich vorne. Leider hat er, anders als beim kürzlichen C-Sitz-Ranking nicht sehr konkret aufgelistet, welche Kriterien gelten und wie diese gewichtet sind. Die Ausführungen sind etwas inkonsistent. So werden z. B. beim FCT die separaten CI/Siko/Immigration erwähnt, bei der Al Safwa Lounge, bei der diese genauso vorhhanden sind, nur in einem imposanten Korridor der Lounge vorgelagert sind, nicht. Bei der Oman Air Lounge werden nur positive Punkte genannt, aber nicht ausgeführt, warum die Lounge hinter allen anderen 10 landet. Auch die Angaben zu den Zutrittsbedingungen sind lückenhaft. Daher ist an den Ausführungen und folglich dem Resultat methodische Kritik zu üben.

Dies ist trotz seiner umfangreichen Erfahrung als Reviewer dennoch als Einzelmeinung nur eine Ergänzung, aber keineswegs als Ersatz für den World Airline Award zu betrachten und hier liegt QR vor LH auf P1 und P2, wobei ich persönlich, wie zuvor in diesem Thread ausgeführt, den Unterschied zugunsten der Al Safwa Lounge als sehr gravierend erachte.
 
  • Like
Reaktionen: Tantalos und hadraman

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.474
12.696
IAH & HAM
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: frabkk

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Air France, Lufthansa und Swiss sowohl bei der Lounge als auch in der Luft ein besseres F Produkt als Qatar..... wenn man an solche Tests glaubt ein deutliches Ergebnis.....

Seit wann glaubst du denn den Tests vom Schlappig? Beim fundierten C-Sitz-Test mit klaren Kriterien wolltest du noch glaubhaft machen, ihn nicht zu kennen.

Im Übrigen hat hier niemand bisher behauptet, QR hätte die beste (Long Haul) F. Der siebte Platz beim World Airline Award für das Bordprodukt geht in Ordnung, genauso aber auch, dass wesentlich revolutionärere F-Produkte vor LH und QR landen. In meiner Punktewertung liegt QR, maßgeblich ob des etwas bequemeren Sitzes und der Onboard-Lounge, knapp vorne. Beide bleiben aber unter 80 %. In der Long Haul C ist die Lücke hingegen deutlich und in der Short Haul C/F riesig.

Bei der F-Lounge spricht der World Airline Award eine klare Sprache: QR auf Platz 1 - dem ist nichts hinzuzufügen. Skytrax hat im Übrigen sowohl die Lounge-Situation in Doha (Gesamtwertung) als auch die Premium Lounge in London im neu aufgelegten Lounge Rating mit 5* bedacht. Einhergehend mit dem 2. Platz beim World Airline Award für Best First Class Lounge Dining (hinter AF), gab es durchweg 4.5 oder 5* für die Food & Beverage Kategorien in der Al Safwa Lounge. Da scheint meine Meinung also sowohl bei den Kundenbewertungen als auch bei den professionellen Testern sehr viel repräsentativer zu sein als die einiger Mitforisten, die hier Qualitätsmängel feststellen wollten. Es sind bisher erst wenige Lounges bepunktet, ich bin gespannt, wann es die ersten Zahlen für LH gibt.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.474
12.696
IAH & HAM
Zuletzt bearbeitet:

Stallbewohner

Erfahrenes Mitglied
12.12.2018
286
0
Wow! Ein einziger User schafft es, mit einem "fundierten C-Sitz-Test" und der Bewertung von Haarwaschmitteln den gesamten Rest des Forums in nicht enden wollende Raserei zu versetzen.
Vergessen ist die Zeitnot, vom Flug zur tätowierten Königsfamilie zu berichten. Hier wird man zu drei Beiträgen pro Tag hingerissen, weil die Viskosität des Toilettenpapiers zumindest in den Nachkommalstellen unfair eingewertet wurde.

QR-Seb, Du gestattest hoffentlich, daß ich Dich zukünftig "Meister" nenne.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.530
Weiterhin , Juser Volume , möchte ich dich aus zahlreichen Reisen via Golf wissen lassen , daß ein abendlicher Reiseantritt ex Asien dazu führt , daß man trotz intensiver Betäubung durch Alk für lau kaum ein Auge schliesst und mitten in der gefühlten Nacht durch einen völlig unerwünschten Stop gequält wird
Für den einen ist 10 Stunden nach dem um 0:05 (Abflugzeit des QR-Flugs PVG-DOH auf meinem nächsten Flug als Beispiel) gestartetem Flug "mitten in der gefühlten Nacht", für den anderen ist das 10 Uhr morgens, die perfekte Zeit um in der Al-Mufti Lounge nach einer guten Nacht voll Schlaf entspannt zu frühstücken.
Andere stehen "mitten in der gefühlten Nacht" (05:00) auf, um den 09:50 Flug (Aktuelle Abflugzeit des LH Flugs PVG-FRA) erreichen zu können. Mit dem sie dann 1:50 später in FRA ankommen als mit dem QR Flug.


Ich kann ehrlich gesagt die Qualität des Frühstücks in der "Air China International Lounge" vor dem LH Flug nicht mit dem Frühstück in Doha vergleichen, da ich ersteres noch nie hatte. Das in Doha ist auf dem Niveau typischer 4 Sterne Hotelfrühstücks (also nichts weltbewegendes, aber akzeptabel). Das Abendessen in der von QR benutzen "China Eastern Plaza Premium Lounge" ist mehr als basic, so man nach 21:00 überhaupt noch was bekommt. Wie schon gesagt, die Vertragslounges von QR an den Aussenstationen sind nicht gerade 5 Star...

ex PVG wobei ich nebenbei nicht wüßte was ich dort abends tun sollte .
Für den LH Morgenflug? Früh ins Bett gehen um noch etwas Schlaf zu bekommen, bevor man um 5:00 aufstehen und in einen ermüdenden "24 Stunden wach" Tag starten muss?
Für den QR Abendflug? zum Flughafen fahren, in der Lounge Abendessen um an Bord gleich in der schönen Suite* eine 10 Stunden Nacht lang entspannt den Jetlag verschlafen zu können?

* aktuell ist PVG kein Qsuite Flug mehr...
 

Manuel83

Erfahrenes Mitglied
09.05.2012
1.144
894
Die LH Lounges sind meiner Einstellungen nach schlechter als die QR Lounges, und ich habe von vielen Freunden gehoert, dass sie gerne in Doha umsteigen weil man doch noch eine wenig den exotischen Touch mitnimmt :D

Besuchen die dann die indischen Gastarbeiter zuhause um mit ihnen zu speisen oder was ist mit exotischem Flair gemeint?
 
  • Like
Reaktionen: traveller99

Marlino

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
1.640
16
MUC
(05:00) auf, um den 09:50 Flug (Aktuelle Abflugzeit des LH Flugs PVG-FRA) erreichen zu können. Mit dem sie dann 1:50 später in FRA ankommen als mit dem QR Flug.


Ich glaub du verwechselt da was, 09:50 ist Abflug des LX Fluges nach Zürich. 13:50 geht der LH Flug nach FRA raus und ab Sommerflugplan gibt es auch wieder ein Nachtflug.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.530
...hab nur schnell bei google LH PVG-FRA gesucht, und den 9:50 Flug angezeigt bekommen, LH 8401 ist natürlich ein Cargo-Flug... Soviel zum Thema künstliche Intelligenz (y)
Ich weiss, das meine Kollegen öfter einen LH Morgenflug genommen haben, aber nicht um wieviel Uhr der geht.

Dann ist man mit dem LH Flug natürlich erst 5 Stunden später als mi dem QR-Flug zuhause, dafür ist die Nacht dann ganz OK, 13:50 ist eine "verträgliche" Abflugzeit die noch ein Frühstück im Hotel erlaubt.

Ich ziehe trotzdem Nachtflüge vor, und QR hat da ein rundum passendes Angebot, das ich als sehr angenehm empfinde, für einen meist attraktiven Preis (nächstes mal €2736).
LH hat ja auch noch den PVG-MUC Nachtflug (LH 727), der ist auch super (Frühstück in der Lounge in MUC und dann heim nach CGN), kostet aber gern mal das dreifache des QR Flugs (>€7000).
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.801
4.458
Gummersbach

Für den einen ist 10 Stunden nach dem um 0:05 (Abflugzeit des QR-Flugs PVG-DOH auf meinem nächsten Flug als Beispiel) gestartetem Flug "mitten in der gefühlten Nacht", für den anderen ist das 10 Uhr morgens, die perfekte Zeit um in der Al-Mufti Lounge nach einer guten Nacht voll Schlaf entspannt zu frühstücken.
Andere stehen "mitten in der gefühlten Nacht" (05:00) auf, um den 09:50 Flug (Aktuelle Abflugzeit des LH Flugs PVG-FRA) erreichen zu können. Mit dem sie dann 1:50 später in FRA ankommen als mit dem QR Flug.


Ich kann ehrlich gesagt die Qualität des Frühstücks in der "Air China International Lounge" vor dem LH Flug nicht mit dem Frühstück in Doha vergleichen, da ich ersteres noch nie hatte. Das in Doha ist auf dem Niveau typischer 4 Sterne Hotelfrühstücks (also nichts weltbewegendes, aber akzeptabel). Das Abendessen in der von QR benutzen "China Eastern Plaza Premium Lounge" ist mehr als basic, so man nach 21:00 überhaupt noch was bekommt. Wie schon gesagt, die Vertragslounges von QR an den Aussenstationen sind nicht gerade 5 Star...


Für den LH Morgenflug? Früh ins Bett gehen um noch etwas Schlaf zu bekommen, bevor man um 5:00 aufstehen und in einen ermüdenden "24 Stunden wach" Tag starten muss?
Für den QR Abendflug? zum Flughafen fahren, in der Lounge Abendessen um an Bord gleich in der schönen Suite* eine 10 Stunden Nacht lang entspannt den Jetlag verschlafen zu können?

* aktuell ist PVG kein Qsuite Flug mehr...

Juser , ganz herzlichen Dank für deinen ausführlichen Beitrag . Aber es ging eigentlich darum , daß deiner Ansicht nur QR etwa mitternächtliche Abflüge ex asien bieten soll , welche den Reisenden erfrischt ankommen lassen . Dem habe ich zu entgegnen versucht , daß dies auch andere können ohne daß man unterwegs in der Wüste rumlaufen muß . Welches deinerseits wiederum in rätselhafte Betrachtungen bezüglich der gefühlten Uhrzeit 05:00 mündete , denen ich trotz konzentrierter Analyse nicht folgen kann . Geht es um den Genscher-Effekt , nach dem man zwar 10 Stunden später abfliegt , sich unterwegs selber entgegenkommt und letztlich früher in D ankommt als jemand , der 2 Tage vorher abgeflogen ist oder sowas ?
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.801
4.458
Gummersbach
Hier wird man zu drei Beiträgen pro Tag hingerissen, weil die Viskosität des Toilettenpapiers zumindest in den Nachkommalstellen unfair eingewertet wurde.

Juser , als angeblicher Späteinsteiger in das Vorumsgeschehen sind bedeutende Bewertungen inclusive engagierter Würdigung derselben möglichweise an dir vorübergegangen . Dr. Sepp selbst hat mit Entsetzen feststellen müssen , daß in der Al Makabra Lounge zu Doha der Zucker nunmehr in Tüten gereicht wird und nicht mehr in einer mehrfarbigen Würfelauswahl .

Ferner genügt die Tischdecke auf der Mittelstrecke nicht den hochgesteckten Erwartungen und wurde außerdem schief aufgelegt. Dafür waren die Waschräume in Ordnung , der Dr. Sepp untersucht diese stets noch vor dem Abflug weil er sonst vielleicht wieder aussteigen muß gleube ich .

Dies hätte alles kotastrophale Folgen im Hinblick auf eine umfassende Bewertung , aber als Wissenschaftler hat der Dr Sepp das Mittel der bedarfsorientierten Gewichtungsflexibilität . So würde ein im Fluge infolge eines Wartungsmangels abfallendes Triebwerk nur mit 0,000429 Negativ-Punkten gewertet . Dasselbe gilt für den Zucker .
 

TMarx

Aktives Mitglied
27.02.2016
109
1
doch ist er.

es wird langsam wirklich ermüdend den Blödsinn den du täglich schreibst immer wieder zu korrigieren.

Naja kann es nicht sein, dass es an seinen Daten vllt tatsächlich so ist? Auf meiner häufigsten Strecke von AMS nach BKK ist der Flug AMS - DOH Return im kompletten September auch kein Qsuite Flug. Klar kann bis September viel Zeit vergehen, aber wenn bis dahin noch nicht alles umgerüstet sein sollte, kann man durchaus mal Pech haben ;) Aber ich fliege auch das alte Produkt gerne.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.530
doch ist er.

es wird langsam wirklich ermüdend den Blödsinn den du täglich schreibst immer wieder zu korrigieren.
Sorry, habe geglaubt QR wüsste was sie tun, und wenn sie einen Sitzplan ohne Qsuite zeigen, auch ohne Qsuite fliegen... Und wenn FR24 eine nicht-Qsuite Tailnummer zeigt, auch eine nicht Qsuite Tailnummer geflogen ist... Und das die Bilder in airlines.net stimmen etc.

Aber danke, dass es hier immer Leute gibt die zum Glück alles korrekter wissen.
 

tony_fcb

Erfahrenes Mitglied
04.07.2015
1.189
249
Aussage:
* aktuell ist PVG kein Qsuite Flug mehr...

letzte Flugzeuge auf QR870 nach PVG seit 01.02.:
BEM, BES, BEX, BER, BEV, BAG, BEO
alles 77W mit Qsuites

reicht das jetzt oder müssen wir den Kindergarten weiterführen?
 

Stallbewohner

Erfahrenes Mitglied
12.12.2018
286
0
Juser , als angeblicher Späteinsteiger in das Vorumsgeschehen sind bedeutende Bewertungen inclusive engagierter Würdigung derselben möglichweise an dir vorübergegangen . Dr. Sepp selbst hat mit Entsetzen feststellen müssen , daß in der Al Makabra Lounge zu Doha der Zucker nunmehr in Tüten gereicht wird und nicht mehr in einer mehrfarbigen Würfelauswahl .

Ferner genügt die Tischdecke auf der Mittelstrecke nicht den hochgesteckten Erwartungen und wurde außerdem schief aufgelegt. Dafür waren die Waschräume in Ordnung , der Dr. Sepp untersucht diese stets noch vor dem Abflug weil er sonst vielleicht wieder aussteigen muß gleube ich .

Dies hätte alles kotastrophale Folgen im Hinblick auf eine umfassende Bewertung , aber als Wissenschaftler hat der Dr Sepp das Mittel der bedarfsorientierten Gewichtungsflexibilität . So würde ein im Fluge infolge eines Wartungsmangels abfallendes Triebwerk nur mit 0,000429 Negativ-Punkten gewertet . Dasselbe gilt für den Zucker .
Teilnehmer, von all dem habe ich ja nichts gewußt, ich unwürdiger Ignorant. Nunmehr bin latürnich auch ich heillos begeistert und spreche in meinem Umfeld von nichts anderem mehr (ich bin sicher, die Blicke der Zuhörer täuschen, und tatsächlich versuchen diese nur mühsam, ihre Faszination nicht zu deutlich zu zeigen).

Vielleicht macht es mich hier salonfähig, daß ich mein Haupthaar seit langer Zeit mit einem Produkt aus dem Hause Seb-a-Med pflege, welches zudem 5% Harnstoff enthält (um nur mal die Brücke zu einem anderen Faden zu spinnen).

Jedenfalls - jetzt kommt das eigentlich ungeheuerliche - ziehe ich, der in einem Flugzeug nie länger als 2 Stunden schlafen kann, auch wenn man ihn auf einer Matratze bettet, es vor, 2 mal 6 Stunden zu fliegen, statt einmal 11 und mir in einer wohltemperierten Rundum-Gastronomie von - verglichen mit dem Angebot am Zielort - gar nicht mal so schlechter Qualität eine Abwechslung zu verschaffen. Auch wenn es irgendwo auf der Welt gerade 4 Uhr morgens ist.
Ein Leben mit einer hiervon abweichenden Meinung ist natürlich möglich - aber sinnlos.