• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Miles and More Kreditkarte

ANZEIGE

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.991
3.927
ANZEIGE
Nicht mehr, der Bonus ist für die Gold-Karte und nicht für Statuskunden. Als Bestandskunde bekommt man nirgends was geschenkt.
Stimmt hier nur so halb, denn du bekommst die Kartengebühr ganz oder teilweise geschenkt - und zwar solange, wie du den jeweiligen Status hast.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Guten Morgen,
wenn es mir nur darum geht das Meilen nicht verfallen, dann könnte ich dich auch die Austrian Gold für 90Eur/Jahr nehmen,
oder übersehe ich etwas?
Mit oder ohne Status? Mit Status bekommst du die nicht, ohne Status stimmt die Aussage.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.767
4.338
Hamburg
Sollte man die Karte ohne Eingabe beantragen und dann auf die mailen pochen, oder ist es vorbei dennoch als ftl die gold mit dem Bonus zu bekommen ? Für die 4000 ftl Punkte lohnt sich eine zweite Gold Karte nicht und auch kein dkb 🙁...

Anhang anzeigen 170349
So. Antrag wurde genehmigt und man hieß mich herzlich zur FTL Kreditkarte willkommen. Ich gehe mal davon aus, dass ich dann wohl automatisch 4000 Punkte gutgeschrieben bekomme und werde wohl den Punkten der Goldkarte per Kontaktformular hinter her laufen müssen.
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.628
1.740
So. Antrag wurde genehmigt und man hieß mich herzlich zur FTL Kreditkarte willkommen. Ich gehe mal davon aus, dass ich dann wohl automatisch 4000 Punkte gutgeschrieben bekomme und werde wohl den Punkten der Goldkarte per Kontaktformular hinter her laufen müssen.
du bekommst nicht beides, dh die 20k von der Goldkarte und das war's
 
  • Like
Reaktionen: Batman

DLH422

Erfahrenes Mitglied
12.01.2013
770
1
Ich möchte eine Hotelbuchung über Hotwire machen, weil ich da noch etwas Guthaben (HotDollars) aus 2020 übrig habe. Die Zahlung schlägt leider fehl. Bei der DKB angerufen: Das geht nur mit 3DS-Authentifizierung, ich soll mit dem OTA sprechen. Bei Hotwire den Chat bemüht: Nein, 3DS unterstützen sie nicht, ich soll mich an die Bank wenden.

Paypal wäre die andere Möglichkeit, aber wenn ich PayPal auswähle, kann ich mein Guthaben nicht einsetzen. Außerdem kommt bei Zahlung via PayPal das hier:
1644580568470.png
Kommt man um die Hürden irgendwie herum? Ich würde wegen der Versicherungen wirklich gerne mit der Miles-and-More-Karte zahlen.
 

niko.007

Erfahrenes Mitglied
09.10.2019
421
251
Leverkusen
Ich habe heute im Flugzeug eine Zahlung mit der Miles and More Gold vorgenommen.
Die Zahlung ging durch und ich habe meine Artikel erhalten.
Nach dem Flug erhalte ich eine Mail das die Zahlung Aufgrund der Einstellungen in card control nicht durchgeführt wird.
Was jetzt?
Wie kommt die Fluglinie an Ihr Geld bzw. was für eine Möglichkeit habe ich den Betrag nachträglich zu zahlen?
Hat jemand hier im Forum berits ähnliche Erfahrungen gemacht?
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.569
8.616
Ich habe heute im Flugzeug eine Zahlung mit der Miles and More Gold vorgenommen.
Die Zahlung ging durch und ich habe meine Artikel erhalten.
Nach dem Flug erhalte ich eine Mail das die Zahlung Aufgrund der Einstellungen in card control nicht durchgeführt wird.
Was jetzt?
Wie kommt die Fluglinie an Ihr Geld bzw. was für eine Möglichkeit habe ich den Betrag nachträglich zu zahlen?
Hat jemand hier im Forum berits ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich vermute es wird nochmals versucht werden den Betrag zu belasten. Also am besten temporär das Land, was auf der Liste fehlte, zulassen und abwarten was passiert.
 
  • Like
Reaktionen: niko.007

C137

Aktives Mitglied
17.09.2021
151
44
Ich lese hier immer wie die Leute ihre 75 verschiedenen Konten via Top-Up mit der Miles & More aufladen und beim Kumpel Hilton und beim Cousin was weiß ich was. Ich muss jetzt einfach komplett blöd fragen: Was hab ich davon? Spar ich mir bei alle den Karten dann die Grundgebühr und kann obendrauf noch wie ein Kaiser durch die Gegend eiern? Ich muss es einfach so direkt fragen weil ich lese es immer wieder und denke mir: Kann ich das auch?

Was mich am ehesten stutzig macht ist, dass scheinbar Meilen für Aufladungen jeglicher Art gutgeschrieben werden. Keine MCC Bindung? Einfach Umsatz "generieren" fertig? Das klingt mir doch zu schön um wahr zu sein.

Vielleicht mag jemand mich, der... Moment ich Guck Mal nach...wahnsinnige 705 Meilen hat..., Erleuchten.
 
  • Like
Reaktionen: pls22

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.569
8.616
Vielleicht mag jemand mich, der... Moment ich Guck Mal nach...wahnsinnige 705 Meilen hat..., Erleuchten.
Hast du dich denn in den entsprechenden Threads schon informiert? Da gibt es zuhauf Tipps wie es funktioniert und es werden auch die Fallstricke aufgezeigt. Ich würde vorschlagen, dass du mal im Revolut Thread anfängst. Da wirst du wahrscheinlich am meisten Infos finden.
 
  • Like
Reaktionen: Aladin

C137

Aktives Mitglied
17.09.2021
151
44
Hast du dich denn in den entsprechenden Threads schon informiert? Da gibt es zuhauf Tipps wie es funktioniert und es werden auch die Fallstricke aufgezeigt. Ich würde vorschlagen, dass du mal im Revolut Thread anfängst. Da wirst du wahrscheinlich am meisten Infos finden.

Mir läuft das an sich dauernd über den Weg das Thema und mir ist auch bekannt, dass es Fair Use Regelungen einzelner Anbieter, KYC Verfahren, Überweisungsgebühren und Meilenumwandlung oder gar Verkauf gibt. Wie ich davon möglichst viel mache ist mir noch nicht so wichtig, das finde ich raus, aber nach aktuellem Stand betreibe ich all diesen Aufwand manuell (automatisiert geht wohl nicht, oder doch über Tasker!?) um für sagen wir 12000€ Umsatz zu generieren und mir das Geld selbst zurück zu überweisen, damit ich 60€ im Monat in Meilen zurück bekomme?

Ich kenn mich mit den Meilenprogrammen nicht aus und ich finde zwar immer Informationen zum wie aber nicht wofür.

Und wieso kann ich mir die Grundgebühr nicht sparen ich dachte bei der MM Gold kann ich auch mit Meilen zahlen oder ist das Limit zu klein?
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.653
4.062
Chersonesus Cimbrica
Lesen hilft. Auch zum "Wofür" gibt es hier ganze Unterforen mit hilfreichen Hinweisen. Auf dem Weg zum Meilenglück wird Dich niemand an die Hand nehmen.

Und auf undifferenzierte Fragen nach dem Motto...
Ich kenn mich mit den Meilenprogrammen nicht aus
... und vor allem ohne erkennbaren Willen, das durch eigene Recherche ändern zu wollen, gibt es eben keine Antworten auf dem Silbertablett.
 
  • Like
Reaktionen: Ancel und hajopaio

C137

Aktives Mitglied
17.09.2021
151
44
Lesen hilft. Auch zum "Wofür" gibt es hier ganze Unterforen mit hilfreichen Hinweisen. Auf dem Weg zum Meilenglück wird Dich niemand an die Hand nehmen.

Und auf undifferenzierte Fragen nach dem Motto...

... und vor allem ohne erkennbaren Willen, das durch eigene Recherche ändern zu wollen, gibt es eben keine Antworten auf dem Silbertablett.

Ich hab das FAQ gelesen und da geht's um Status und Flugprämien. Ganz schön dreist keinen "Willen" zu unterstellen, denn so wie ich das im Moment sehe sammelt man Prämienmeilen im Endeffekt nur um einen minimalen geldwerten Vorteil, wie bei der AMEX Payback zu erlangen.
Der große Unterschied ist, dass ich mit der MM Gold TopUps machen kann weil AMEX nirgends akzeptiert wird.

Ich kenne mich mit Meilenprogrammen trotzdem nicht aus, das kann ich erst behaupten wenn ich alle Aspekte kenne.

Aus Protest lese ich mich jetzt die nächsten Stunden ein.
 

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.322
1.604
Ich hab das FAQ gelesen und da geht's um Status und Flugprämien. Ganz schön dreist keinen "Willen" zu unterstellen, denn so wie ich das im Moment sehe sammelt man Prämienmeilen im Endeffekt nur um einen minimalen geldwerten Vorteil, wie bei der AMEX Payback zu erlangen.
Der große Unterschied ist, dass ich mit der MM Gold TopUps machen kann weil AMEX nirgends akzeptiert wird.

Ich kenne mich mit Meilenprogrammen trotzdem nicht aus, das kann ich erst behaupten wenn ich alle Aspekte kenne.

Aus Protest lese ich mich jetzt die nächsten Stunden ein.
Sorry, aber wenn man zu dem Thema große Suchmaschinen bemüht, dann findet man viele Blog, Webseiten, "Reiseportale" und "Optimierer", die das wirklich genau erklären.

Ich war gerne bereit mich mal einen Nachmittag und zwei Abende einzulesen und freue mich nun einmal oder zweimal im Jahr mit der Familie mit "meilen" in Urlaub zu fliegen. Business Class ist das Ziel, aber demnächst geht es Eco nach USA, weil das Meilenschnäppchen einfach zu gut war.

Die erste Voraussetzung: Eigenrecherche und dann eine Strategie. Was will man überhaupt? Wer denke man kann mit ein paar Einkäufen bei Lidl und zahlen mit miles&more (gold) einmal im Jahr quasi kostenlos fliegen, wird enttäuscht werden. Die LH (und auch andere Fluggesellschaften und Programme) verschenkt nix.

Also ran an die Suchmaschine (und hier findest du wirklich auch viele Posts)
Sorry, dass dich hier keiner bei der Hand nimmt und dir das kernig präsentiert, was man sich selbst als "Meilen-Knowhow" erarbeitet hat, wenn Du nicht mal bereits bist selbst die "Basics" zu erarbeiten. Hier ist kein Silberteller.
 

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.615
678
denn so wie ich das im Moment sehe sammelt man Prämienmeilen im Endeffekt nur um einen minimalen geldwerten Vorteil, wie bei der AMEX Payback zu erlangen.
Minimaler geldwerter Vorteil?

Also ich fliege bald einen Business-Flug ab, der mich 55.000 Meilen und 90€ gekostet hat (entspräche rund 600€, wenn man die Meilen "kaufen" würde), der am gleichen Tag für 3500€ im Verkauf der Airline war.

Minimaler geldwerter Vorteil?

PS: Ich betreibe kein M.S. sondern nutze die Kreditkarten normal zum Bezahlen.
 

Ferrum

Erfahrenes Mitglied
06.06.2018
311
176
Ich schreib mal was Positives: Bin (OS) Sen und habe schon lange die AT MM Platinum. Wurde von der Neukunden-Aktion auf die DE KK Seite gelockt, hab dort festgestellt, dass es für Statuskunden weniger gibt aber, da gratis, dann doch beantragt. Approval kam als DKB Bestandskunde seit 2017 innerhalb eines Werktages. Man kann also auch schnell sein, wenn die Voraussetzungen passen.
Warum das bei anderen Themen, wo das auch der Fall wäre (bspw. Umstellung HH Diamond), nicht funktioniert, ist eine andere Frage :ROFLMAO:
 

C137

Aktives Mitglied
17.09.2021
151
44
Sorry, aber wenn man zu dem Thema große Suchmaschinen bemüht, dann findet man viele Blog, Webseiten, "Reiseportale" und "Optimierer", die das wirklich genau erklären.

Ich war gerne bereit mich mal einen Nachmittag und zwei Abende einzulesen und freue mich nun einmal oder zweimal im Jahr mit der Familie mit "meilen" in Urlaub zu fliegen. Business Class ist das Ziel, aber demnächst geht es Eco nach USA, weil das Meilenschnäppchen einfach zu gut war.

Die erste Voraussetzung: Eigenrecherche und dann eine Strategie. Was will man überhaupt? Wer denke man kann mit ein paar Einkäufen bei Lidl und zahlen mit miles&more (gold) einmal im Jahr quasi kostenlos fliegen, wird enttäuscht werden. Die LH (und auch andere Fluggesellschaften und Programme) verschenkt nix.

Also ran an die Suchmaschine (und hier findest du wirklich auch viele Posts)
Sorry, dass dich hier keiner bei der Hand nimmt und dir das kernig präsentiert, was man sich selbst als "Meilen-Knowhow" erarbeitet hat, wenn Du nicht mal bereits bist selbst die "Basics" zu erarbeiten. Hier ist kein Silberteller.

Gut, dann stelle ich meine Frage eben anders: Als Nicht-Reisender, Nicht-Flieger -> Ich kann Prämienmeilen generieren via TopUps und kann damit dann aber scheinbar die Karte nicht bezahlen, obwohl bei Miles & More steht, dass ich die Karte auch für 2750 Meilen im Monat bekommen kann. Müssen das Statusmeilen sein? Laut Kleingedrucktem:

Falls nicht genügend Prämienmeilen auf Ihrem Miles & More Meilenkonto vorhanden sind, wird der monatliche Kartenpreis in Euro berechnet.


Sagen wir ich generiere mir 6000 Meilen im Monat via TopTup und "genieße" mit der Gold unbegrenzten Meilenschutz, dann hätte ich wenn es klappen würde noch 3250 Meilen im Monat übrig. Davon kann ich dann einmal im Jahr 25000 in Statusmeilen tauschen, was als Nicht-Reisender nutzlos ist, aber darum geht's ja nicht.
Ich sammel also 39000 Meilen im Jahr, mit denen ich Sachprämien oder Miles Pay nutzen kann.

Falls o.g. möglich wäre, dann hätte ich halt eine MM Gold "kostenlos" und ein bisschen extra oben drauf... falls ich dann mal eine Reise buchen würde. Ansonsten kann ich mit Miles Pay die Meilen einfach beim Bezahlen einlösen.

Als Reisender sehe ich auf jeden Fall Business Class Check In o.ä. allein als Vorteil wenn mal wieder die Hölle am Schalter bei der Gepäckaufgabe los ist.
Grundsätzlich die Upgrades ums Reisen alleine sind glaube ich einfach nett, weil man das als Geizkragen sonst gar nicht buchen würde.

Vielleicht bin ich aber auch einfach schon grundsätzlich zu "arm" um genug Meilen zu generieren :ROFLMAO: und sehe deshalb die Vorteile nicht.

Ich selber prüfe egal bei welchem Einkauf (außer auf Amazon) vorher, ob der oder diejenige Coupons hat, eine App, Payback/DeutschlandCard/Miles&More Punkte gibt und ob vielleicht noch die Zahlungsart selbst z.B. Giropay/PayPal usw. grade Rabatte hat. Das führt dann z.B. zum Stempelsammeln bei Lieferando bei der Pizzabestellung, inklusive 3€ App Gutschein und Payback-Punkten. Ich zahle da mit der AMEX via PayPal oder der Crypto.com VISA via Curve via Google Pay, ich glaube aber wenn man Vivid Prime oder Curve Metal hat, dann zahlt man lieber anders. Und ja hier gibts hin und wieder auch Shoop oder TopCashback-Aktionen.


Das ist auch der Grund warum ich überhaupt ein paar Meilen bei Miles & More habe. Würde ja schon reichen wenn die Karte dadurch kostenlos würde, dann steck ich mir die zu den 12 anderen. Vielleicht mag mir auch einfach einer erzählen wie viel Meilen er so sammelt und was er damit so macht. Wie gesagt, das "Wie" finde ich sonst schon raus.

Habe einfach das Gefühl ich übersehe etwas. Und steinigt mich nicht, dass ich nicht reise. Ich arbeite in der Reiseindustrie, ich muss doch meine Kunden kennen :LOL:
 

Ferrum

Erfahrenes Mitglied
06.06.2018
311
176
Du hast 12 Kreditkarten und noch keinen Kontakt mit Meilen- oder Hotelprogrammen? Alle Achtung. Ich glaube aber auch, dass hier im Forum kaum jemand seine goldene MM KK mit Meilen bezahlt bzw. viele diese garnicht bezahlen müssen. Auch diejenigen User in einem Reiseforum, die Gebühren für die Karte bezahlen, werden mit den Meilen eher Reisen. Hier fehlen sicher Erfahrungswerte...
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.569
8.616
Gut, dann stelle ich meine Frage eben anders: Als Nicht-Reisender, Nicht-Flieger -> Ich kann Prämienmeilen generieren via TopUps und kann damit dann aber scheinbar die Karte nicht bezahlen, obwohl bei Miles & More steht, dass ich die Karte auch für 2750 Meilen im Monat bekommen kann. Müssen das Statusmeilen sein? Laut Kleingedrucktem:

Falls nicht genügend Prämienmeilen auf Ihrem Miles & More Meilenkonto vorhanden sind, wird der monatliche Kartenpreis in Euro berechnet.


Sagen wir ich generiere mir 6000 Meilen im Monat via TopTup und "genieße" mit der Gold unbegrenzten Meilenschutz, dann hätte ich wenn es klappen würde noch 3250 Meilen im Monat übrig. Davon kann ich dann einmal im Jahr 25000 in Statusmeilen tauschen, was als Nicht-Reisender nutzlos ist, aber darum geht's ja nicht.
Ich sammel also 39000 Meilen im Jahr, mit denen ich Sachprämien oder Miles Pay nutzen kann.

Falls o.g. möglich wäre, dann hätte ich halt eine MM Gold "kostenlos" und ein bisschen extra oben drauf... falls ich dann mal eine Reise buchen würde. Ansonsten kann ich mit Miles Pay die Meilen einfach beim Bezahlen einlösen.
Das sollte schon so möglich sein wenn du es schaffst 12.000 € im Monat über die Karte laufen zu lassen. Da könnten dir allerdings die Anbieter einen Strich durch die Rechnung machen denn ab einem gewissen Betrag läufst du ins KYC und musst Mittelherkunft nachweisen. Bei auffälligem Verhalten ggf. schon vorher. Allerdings stellt sich sowieso die Frage ob du als Nichtreisender in einem Meilenprogramm richtig aufgehoben bist und nicht evtl. doch besser gleich in Richtung einer Cashback Karte schaust.
 

C137

Aktives Mitglied
17.09.2021
151
44
Das sollte schon so möglich sein wenn du es schaffst 12.000 € im Monat über die Karte laufen zu lassen. Da könnten dir allerdings die Anbieter einen Strich durch die Rechnung machen denn ab einem gewissen Betrag läufst du ins KYC und musst Mittelherkunft nachweisen. Bei auffälligem Verhalten ggf. schon vorher. Allerdings stellt sich sowieso die Frage ob du als Nichtreisender in einem Meilenprogramm richtig aufgehoben bist und nicht evtl. doch besser gleich in Richtung einer Cashback Karte schaust.

Naja die Miles&More erscheint mir dahingehend einzigartig weil ich eben hingehen kann und ohne real verwertbaren Umsatz Punkte generiere (Verwendung für das TopUp). "Cashback" sind die Punkte in real 0,5% - die einzige andere Karte die mir einfällt die auf jeden Umsatz 0,25% gibt ist die Reservistenkarte der Advanzia und die hat das Problem, dass Aufladungen bei Revolut als Barabhebung zählen. D.h. da muss ich dann noch am gleichen Tag den Saldo vollständig rücküberweisen sonst lauf ich in die Zinsfalle. Bei der Crypto.com-Karte sind die ganzen Aufladungen durch den MCC vom Cashback ausgeschlossen, wenn nicht gar von Revolut geblockt wird. Mit genug Anbietern bleibt man auch unter den jeweiligen Fair Use Beträgen - allerdings halte ich es für sehr auffällig wenn ich einen Kunden habe der jeden Monat 1000€ auflädt und direkt weg überweist. Was ich in der Praxis nicht verstehe ist wie all diese Programme überleben können.

Wenn ich z.B. Revolut auflade, dann gehe ich mal davon aus, dass Revolut via Revolut Payments das Acquiring selbst macht. Dazu hat man irgendwelche lustigen Verträge mit den Kartennetzwerken, aber ansonsten fallen mindestens die Scheme Fees an. D.h. die Kartenzahlung muss jeden der Top-Ups unterstützt was kosten. Der Plan ist ja dann die Kosten über die Karteneinsätze zum dazugehörenden Konto zurückzuholen. Folglich bezahlt hier entweder der Investor oder die anderen Kunden die irgendwelche Leistungen nutzen. Mit SICT erschließt sich mir auch immer weniger warum man aus Unternehmenssicht das Feature anbietet, wenn der Kunde damit nur Mist bauen kann.

Letzten Endes wird sich das Ganze für mich wahrscheinlich nicht lohnen, weil das mehr Arbeit als Nutzen hat. Da bin ich aber das Problem und nicht das Programm.
Möglicherweise stelle ich einfach die falschen Fragen. Und zum Silbertablett: Das serviere ich regelmäßig und gerne wenn mich jemand fragt, ich mag es gerne etwas zu erklären - wenn es dann nur auch immer stimmen würde ;)
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
ANZEIGE
Scheme Fees an. D.h. die Kartenzahlung muss jeden der Top-Ups unterstützt was kosten. Der Plan ist ja dann die Kosten über die Karteneinsätze zum dazugehörenden Konto zurückzuholen.
Die betragen bei Kreditkarten 0,3 und bei Debits 0,2 %. Revolut gibt Prepaidkarten aus. Selbst wenn User - was in der Praxis wohl nicht häufig vorkommt - alle ihre per Karte eingezahlten Gelder auch mit der Revolutkarte ausgibt, nimmt Revolut damit max 0,2 % wieder ein. Es kann also höchstens ein Nullgeschäft werden.
Revolut zahlt für Businesskarten sogar 1,2-1,3 % (ca) und berechnet dafür bisher nur seltenst Gebühren.

Die Leute, die dort für Einnahmen sorgen, sind die, die ein Abo am laufen haben und/oder Aktien und Rohstoffe handeln.

Dennoch hat Revolut ein deutliches Minus. Da wird seit einigen Jahren Investorengeld verbrannt.