• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Miles and More Kreditkarte

ANZEIGE

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
Hilton, Avis, etc.
Hilton definitiv nicht mehr wie der Vorposter schreibt.

Avis glaube ich auch nich mehr. Man kann M&M als Sammeloption wählen. Man bekommt etwas Rabatt mit dem entsprechenden M&M CC oder M&M Status AWD. Aktuell keine Extrameilen pro Euro Umsatz.

Entscheidender ist, dass andere AWD bessere Rabatte geben bspw. Amex.
 

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
Steht aber immer noch auf der Produktvorstellungsseite:
  • Bei Avis pro 1 EUR 5 Prämienmeilen sammeln, immer mindestens 1.000 Prämienmeilen pro Anmietung
Okaaaay. Gerade nochmal gegoogelt. Die Grundmeilengutschrift sowie die Meilen pro ausgegebenem Euro ist tatsächlich höher, wenn mit Kreditkarte und über die Landing Page gebucht wird.

Allerdings scheint das alles etwas veraltet zu sein. Man schaue hier die Landing Page an:


Die Kundengruppen, die dort wählbar sind, decken sich nicht mit denen in den T+C genannten:


Dann steht da an einer Stelle in den T+C: "gültig bis 31.12.2021".


Weiter gibt es eine Landing Page für M+M Statuskunden:


Beachtet das fehlende "dekk".

Dort werden Zusatzmeilen ausgelobt je nach Vielfliegerstatus bei M+M. Ein Einsatz einer M+M Kreditkarte ist nicht notwendig. Und dort sind im Gegensatz zur Kreditkarten Landing Page alle Statuslevel wählbar. Und die T+C decken sich in höherem Maße mit der Buchungsmaske.

Ergebnis: Meine Aussage im Vorpost stimmte vermutlich nicht. Dennoch ist das CONFUSING und die T+C und Buchungsmasken sind unbeständig, teilweise veraltet (oder mit Tippfehlern bei Datumsangaben).
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.569
8.616
Hatten wir hier eigentlich schon, dass man den Abrechnungstag mittlerweile selbst über die Weboberfläche festlegen kann? 7 Abrechnungstage sind im Monat wählbar.

Abrechnungsdatum individuell festlegen
Bestimmen Sie selbst, wann Sie die Abrechnung Ihrer Miles & More Kreditkarte erhalten möchten, zum Beispiel abgestimmt auf Ihren Gehaltseingang. Wählen Sie dazu einfach unter „Service > Meine Karten > Abrechnungsdatum“ einen von 7 möglichen Abrechnungsterminen im Monat aus.
 
  • Like
Reaktionen: ServMan

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
2.998
3.452
FMO, AMS
Hatten wir hier eigentlich schon, dass man den Abrechnungstag mittlerweile selbst über die Weboberfläche festlegen kann? 7 Abrechnungstage sind im Monat wählbar.

Ja, hatte ich vor einiger Zeit mal bemerkt. Selten dämlich ist nur, dass eine Partnerkarte nicht selbständig so editiert werden kann. Bei dem entsprechenden Datumsfeld steht "kann nur über die Hauptkarte geändert werden". Was Unsinn ist, da es auf der Seite der Hauptkarte gar keine entsprechende Funktion für die Partnerkarte gibt.
Also muss man für Änderungen am Abrechnungsdatum der Partnerkarte doch die Hotline anrufen. Denn zumindest ich möchte beide Karten am gleichen Tag abgerechnet haben.
Sauber durchdacht!
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Also muss man für Änderungen am Abrechnungsdatum der Partnerkarte doch die Hotline anrufen. Denn zumindest ich möchte beide Karten am gleichen Tag abgerechnet haben.
Sauber durchdacht!
Wird es nicht evtl auch einfach nur so sein, dass das Abrechnungsdatum der Partnerkarten zwangsweise dem der Hauptkarte entspricht?
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
2.998
3.452
FMO, AMS
Wird es nicht evtl auch einfach nur so sein, dass das Abrechnungsdatum der Partnerkarten zwangsweise dem der Hauptkarte entspricht?

Nein, obwohl man das erwarten könnte ist leider genau das bei M&M nicht der Fall.
Standarmäßig werden die Karten mit Abrechnungsdatum Ende des Monats ausgegeben, ich hab meine Karte online geändert auf ein anderes Datum. Einige Monate später hab ich dann eine Partnerkarte für +1 bestellt, diese hatte dann wieder Abrechnung Ende des Monats. Änderung wie oben gesagt nur über Hotline möglich.
 

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.606
106
Man kann im Online Konto (nicht App) nun vertrauenswürdige Händler bei dem weniger bis keine 2FA abgefragt wird.
Habt ihr da auch aktuell noch eine willkürliche Liste? Ggf muss das System die Händler bei denen man einkauft auswählen.
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
2.998
3.452
FMO, AMS
Man kann im Online Konto (nicht App) nun vertrauenswürdige Händler bei dem weniger bis keine 2FA abgefragt wird.
Habt ihr da auch aktuell noch eine willkürliche Liste? Ggf muss das System die Händler bei denen man einkauft auswählen.

Ja, die Liste ist willkürlich, aber es ist bei mir keiner von denen als vertrauenswürdig aktiviert, bzw. nur die bei denen ich tatsächlich schon eingekauft habe. Die Liste ist ein Vorschlag. Da stehen Händler drin bei denen ich noch nicht gekauft hab.
 
  • Like
Reaktionen: lebkuchen

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.606
106
Ja, die Liste ist willkürlich, aber es ist bei mir keiner von denen als vertrauenswürdig aktiviert, bzw. nur die bei denen ich tatsächlich schon eingekauft habe. Die Liste ist ein Vorschlag. Da stehen Händler drin bei denen ich noch nicht gekauft hab.
Aktuell kann ich während des Einkaufsvorganges auch kein Feld mehr entdecken, dass den Händler als vertrauensvoll einstuft.
Kam normalerweise während des Freigabevorganges
 

polyglot

Erfahrenes Mitglied
26.10.2019
839
924
Evtl. wurde es schon beantwortet, konnte es aber nicht finden. Bei Statusverlust SEN -> FTL wird die KK dann automatisch von der DKB auf Gold getauscht oder muss man ggf. eine Gold-KK beantragen?
 

Alexs

Erfahrenes Mitglied
29.12.2019
837
510
+1 und ich haben mit der M&M Gold ungefähr 400k Meilen gesammelt und warten noch auf die passenden Schnäppchen und Urlaube für die Einlösung. Können wir auf die blaue Karte wechseln, um die Gebühr zu sparen? Den Mindestumsatz der Blauen für den Meilenerhalt geben wir locker aus. Behalten jedoch auch die mit der Goldkarte gesammelten Meilen ihre unbegrenzte Verfügbarkeit oder verfallen die dann irgendwann?
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.184
3.137
Das ist falsch. Die Meilen verfallen nicht, wenn man eine M&M-CC gold hat; das ist etwas ganz anderes.
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
2.998
3.452
FMO, AMS
Können wir auf die blaue Karte wechseln, um die Gebühr zu sparen? Den Mindestumsatz der Blauen für den Meilenerhalt geben wir locker aus. Behalten jedoch auch die mit der Goldkarte gesammelten Meilen ihre unbegrenzte Verfügbarkeit oder verfallen die dann irgendwann?

Die Aussagen oben passen alle nur punktuell. Ich versuche mal das ganze Bild zu beschreiben.

- solange Du eine MM Gold Karte hast, verfallen keine Meilen.
- Wenn Du sie kündigst, setzt der Meilenverfall wieder ein. Es wird eine Karenzzeit von mindestens drei Monaten nach Ablauf des Quartals, in dem die Kartenkündigung wirksam wurde, gewährt. Prämienmeilen, die in diesem Zeitraum verfallen würden bzw. bei Kartenkündigung bereits verfallen wären, behalten bis zum Ablauf der genannten Karenzzeit ihre Gültigkeit.
- wenn Du die Gold kündigst und dir eine Blue holst, kannst Du über den Mindestumsatz den Meilenverfall stoppen. Jedoch setzt dieser Meilenschutz erst ab dem 1.1. des Jahres nach dem Erreichen den Mindestumsatzes ein, nicht bei Bestellung der Blue! Also in diesem Fall erst ab dem 1.1.2023.

Wenn Du sicher bist, dass im 2. Halbjahr 2022 bei dir keine Meilen ablaufen, kannst Du jetzt schon wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:

Alexs

Erfahrenes Mitglied
29.12.2019
837
510
Die Aussagen oben passen alle nur punktuell. Ich versuche mal das ganze Bild zu beschreiben.

- solange Du eine MM Gold Karte hast, verfallen keine Meilen.
- Wenn Du sie kündigst, setzt der Meilenverfall wieder ein. Es wird eine Karenzzeit von mindestens drei Monaten nach Ablauf des Quartals, in dem die Kartenkündigung wirksam wurde, gewährt. Prämienmeilen, die in diesem Zeitraum verfallen würden bzw. bei Kartenkündigung bereits verfallen wären, behalten bis zum Ablauf der genannten Karenzzeit ihre Gültigkeit.
- wenn Du die Gold kündigst und dir eine Blue holst, kannst Du über den Mindestumsatz den Meilenverfall stoppen. Jedoch setzt dieser Meilenschutz erst ab dem 1.1. des Jahres nach dem Erreichen den Mindestumsatzes ein, nicht bei Bestellung der Blue! Also in diesem Fall erst ab dem 1.1.2023.

Wenn Du sicher bist, dass im 2. Halbjahr 2022 bei dir keine Meilen ablaufen, kannst Du jetzt schon wechseln.
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Ich müsste mal gucken, ob irgendwelche Meilen schon vom Ablaufen bedroht wären.
Das heißt aber, um sicher zugehen, dass keinerlei Meilen verfallen, könnte ich die Blue ab dem 01.10.2022 holen, daraufhin den Mindestumsatz erreichen und dann sollten ab dem 01.01.2023 keinerlei Meilen verfallen, oder?

EDIT: Ich sehe gerade, dass meine Kreditkarte erst in 2020 ausgestellt wurde. Also sollten alle Meilen mit einer Umstellung zum 2. HJ sicher sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
2.998
3.452
FMO, AMS
ANZEIGE
Das heißt aber, um sicher zugehen, dass keinerlei Meilen verfallen, könnte ich die Blue ab dem 01.10.2022 holen, daraufhin den Mindestumsatz erreichen und dann sollten ab dem 01.01.2023 keinerlei Meilen verfallen, oder?

Ja genau, das wäre ein guter Plan.

EDIT: Ich sehe gerade, dass meine Kreditkarte erst in 2020 ausgestellt wurde. Also sollten alle Meilen mit einer Umstellung zum 2. HJ sicher sein.

Die Herleitung verstehe ich nicht... :(
 
  • Like
Reaktionen: Alexs