Hat jemand schon mal die Reiserücktritt der MM Gold in Anspruch genommen? Ich muss das leider gerade und das scheint mir nicht wirklich optimal zu laufen.
Geschichte bei mir: Ende 2021 Ferienhaus in Belgien für diese Woche gebucht, Anzahlung mit der MM CC, da von meinen beiden subsidären Kartenreiserücktrittsversicherungen die geringste Selbstbeteiligung. Ende August 22 hat meine Frau völlig unerwartet und ohne jegliche Vorerkrankung einen Herzstillstand erlitten und musste reanimiert werden (ähnlich wie bei Eriksen bei der EM...), Herzschrittmacher mit Defi bekommen und jetzt, wo der Urlaub stattfinden sollte, ist sie in der Reha (zum Glück geht es ihr besser). Ich hab noch storniert, bevor es richtig teuer wurde, so dass sich der Schaden nur auf überschaubare 519 € beläuft, nach 10% Selbstbeteiligung auf den Reisepreis rd. 416 € Anspruch.
Das zweiseitige Arztformular der InterVersicherung wollte im Krankenhaus niemand unterschreiben, zum Glück war die Hausärztin meiner Frau nach Entlassung aus dem Krankenhaus sehr kooperativ und hat alles bestätigt, was die Versicherung haben wollte (keine Vorerkrankungen, etc.). Über das AXA Online Portal eingereicht und ich dachte, das würde ein Selbstläufer (ich dachte, so kleine Schäden regelt inzwischen schon ein Bot).
Wie versprochen hat sich die Versicherung nach einer Woche gemeldet und die Kreditkartenabrechnung nachverlangt (warum nicht gleich im Schadensportal?) und nochmal nach weiteren Reiserücktrittsversicherungen gefragt, ggfls. weil in der Rechnungen eine obligatorische ERV Reiserücktrittsversicherung enthalten war, die aber auch nur subsidär haftet, jünger als die MM Versicherung ist und für mich eine höhere Selbstbeteiligung hätte. Auf die Rückantwort drei Wochen lang keine Reaktion, was ich nicht schlimm fand, momentan dauert ja alles länger (oben stand mal was von sieben Wochen) - aber dann ist mir letzte Wochen aufgefallen, dass im Schadensportal schon "abgeschlossen" und "genehmigt" steht. Bis heute gewartet, aber kein Geld und keine Rückmeldung.
Also heute angerufen und tatsächlich durchgekommen. Auf meine Frage, ob es normal wäre, dass im Portal abgeschlossen und genehmigt steht, ich aber weder Geld noch Rückmeldung erhalten habe, antwortete die freundliche Service Mitarbeiterin mit einem klaren "Nein" und hat sich den Vorgang angesehen. Anscheinend hat die Sachbearbeiterin ohne Info an mich einen Arztbericht angefordert und den Vorgang auf erledigt gesetzt. Wenn sie mir wenigstens Bescheid gegeben hätte. Ich hab die Berichte alle selbst vorliegen und war heute Morgen noch bei der Hausärztin, aber nein, das läuft natürlich alles ohne Info an den Kunden und den Vorgang setzt man für die Statistik schön auf erledigt. Die Servicemitarbeiterin wollte ihre Kollegin bitten, mir zumindest eine Infomail zu schicken, ich bin mal gespannt.
Vielleicht einfach nur Pech mit der Sachbearbeiterin, aber wenn die sich bei so kleinen Beträgen schon so anstellen, taugt die Versicherung für größere Beträge ja wohl überhaupt nicht, oder?