Ich bin seit lange Kunde, und bisher immer negativ Antwort zu Erhöhung bekommen. Heute auch.
Naja, hoffentlich gibt es noch die Barclays.
Geht mir ähnlich. Ich hänge auch seit längerer Zeit beim Startlimit fest und dieses liegt unter meinem monatlichen Netto-Gehalt. Mehrere Anfragen auf Erhöhung und Nachweis des Einkommens blieben erfolglos.
Ich nutze jeden Monat mehr als das Limit und muss immer manuell ausgleichen und warten, bis die Überweisungen verarbeitet sind.
Urlaub buchen wäre hier tatsächlich auch nicht möglich ohne vorherige Aufladung. Aufgrund der Versicherungen und MR läuft dies aber eh über die Amex. Dort ist mein Schattenlimit aber mindestens 10 mal so hoch, wie das Limit, dass die DKB mir einräumt. Hier muss ich mir daher zum Glück nie Gedanken machen, ob auch größere Ausgaben durchgehen würden.
Eine sehr subjektive Meinung.
Ich nutze meine Amex auch gerne im EU-Ausland, einfach weil sie zuverlässig funktioniert, ohne mich um ein Limit kümmern zu müssen. Ja, ich weiß, auch dort gibt es ein Limit. Bisher bin ich aber noch nicht an die Grenze gestoßen.
Das geht mir auch so. Ich nutze sie aber auch viel im Nicht-EU-Ausland (hier USA). Dort nutze ich sie für Hotels, Mietwagen und um dort Kautionen zu hinterlegen (dies beeinflusst mein Limit so minimal, da dieses so hoch angesetzt ist, dass ich es eh nie erreichen dürfte).
Beim tanken kommt sie auch zum Einsatz, sofern meine Bank Norwegian Visa nicht direkt an der Säule funktioniert. In den Shop gehen möchte ich einfach nicht, dann zahle ich halt die 2% extra. Bei den Spritpreisen macht dies nicht viel aus.