• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Miles and More Kreditkarte

ANZEIGE

MUCBase

Aktives Mitglied
29.04.2018
236
350
ANZEIGE
Bin ja auch mal gespannt, ob die irgendwas hinbekommen. Bisher gibt’s ja null Infos zum Übergang, Leistungen und genauen Startzeitpunkt. Seit der „großen“ Ankündigung Mitte 2023 kam gar nix mehr. Bereut die DB den Deal evtl. schon? 🤷 Ein bisschen desinteressiert wirkt das Ganze…
Ein paar Infos wären aber schon langsam gut. Findet bei so einem Wechsel eigentlich auch eine Übernahme des bestehenden Kreditrahmens statt, oder stuft einen die DB dann komplett neu ein? Habe die M&M KK mindestens schon ein Jahrzehnt als Hauptkarte im Einsatz und einen relativ hohen Verfügungsrahmen. Würde der plötzlich auf einen Standard-Wert zurückgestuft werden, weil mich die DB nicht kennt - wäre das schon doof.
 

houruian

Erfahrenes Mitglied
07.08.2018
649
388
EAP

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.517
1.286
Düsseldorf
Ein paar Infos wären aber schon langsam gut. Findet bei so einem Wechsel eigentlich auch eine Übernahme des bestehenden Kreditrahmens statt, oder stuft einen die DB dann komplett neu ein? Habe die M&M KK mindestens schon ein Jahrzehnt als Hauptkarte im Einsatz und einen relativ hohen Verfügungsrahmen. Würde der plötzlich auf einen Standard-Wert zurückgestuft werden, weil mich die DB nicht kennt - wäre das schon doof.
IMHO dürfte sich am Kreditrahmen nix ändern. Wo ich eine Verschlechterung erwarte ist bezüglich der Höhe der Kreditzinsen die bei der DB vermutlich deutlich höher sind.
 
  • Like
Reaktionen: MUCBase

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
812
893
NRW
Bei DKB Hilton zu Advanzia musste jeder (der wollte) einen kompletten neuen Antrag ausfüllen, d.h. ggf. auch Ablehnung und neues (Start)Limit, welches man im Nachgang erhöhen konnte. Es gelten halt die Konditionen und Kreditrichtlinien der neuen Bank.

Bei ADAC LBB zu Solaris ist das komplette Portfolio und damit das ganze Geschäft en bloc übergeben worden. Gleiche Limits und Kartennummern etc.

Meine Einschätzung: beim Wechsel zur Deutschen Bank wird das erste Szenario zum Einsatz kommen. Hoffentlich etwas reibungsloser und komfortabler.
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.517
1.286
Düsseldorf
Bei DKB Hilton zu Advanzia musste jeder (der wollte) einen kompletten neuen Antrag ausfüllen, d.h. ggf. auch Ablehnung und neues (Start)Limit, welches man im Nachgang erhöhen konnte. Es gelten halt die Konditionen und Kreditrichtlinien der neuen Bank.

Bei ADAC LBB zu Solaris ist das komplette Portfolio und damit das ganze Geschäft en bloc übergeben worden. Gleiche Limits und Kartennummern etc.

Meine Einschätzung: beim Wechsel zur Deutschen Bank wird das erste Szenario zum Einsatz kommen. Hoffentlich etwas reibungsloser und komfortabler.
Und was passiert, wenn ich nicht bereit bin das Minus sofort und komplett auszugleichen?.
 

monsterschradde

Erfahrenes Mitglied
18.04.2010
506
239
HAM
Bei ADAC LBB zu Solaris ist das komplette Portfolio und damit das ganze Geschäft en bloc übergeben worden. Gleiche Limits und Kartennummern etc.

Meine Einschätzung: genau anders herum. Das war doch der eigentliche Reiz an dem Deal und warum die DB unbedingt zum Zuge kommen wollte, der Kundenbestand. Ich glaube auch, dass der Kundenbestand für ein Vorgehen wie bei Hilton und der Aufschrei bei Miles & More schlicht zu groß ist. Ohne das gesamte Portfolio zu übernehmen, kommt man ja nicht an den Kundenbestand. Aber genau wissen wir's halt erst wenn mal Infos kommen.

Und was passiert, wenn ich nicht bereit bin das Minus sofort und komplett auszugleichen?.
Ich gehe mal davon aus, dass die Teilzahlung gemeint ist. Dann schau mal in die AGB. Wenn's wie bei der Hilton läuft wird dir (ich meine es waren) 3 Monate vorher gekündigt und du hast es auszugleichen oder du hast eine Klage/ Mahnverfahren durch die DKB am Hals und deine Schufa ist hinüber.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.517
1.286
Düsseldorf
Meine Einschätzung: genau anders herum. Das war doch der eigentliche Reiz an dem Deal und warum die DB unbedingt zum Zuge kommen wollte, der Kundenbestand. Ich glaube auch, dass der Kundenbestand für ein Vorgehen wie bei Hilton und der Aufschrei bei Miles & More schlicht zu groß ist. Ohne das gesamte Portfolio zu übernehmen, kommt man ja nicht an den Kundenbestand. Aber genau wissen wir's halt erst wenn mal Infos kommen.


Ich gehe mal davon aus, dass die Teilzahlung gemeint ist. Dann schau mal in die AGB. Wenn's wie bei der Hilton läuft wird dir (ich meine es waren) 3 Monate vorher gekündigt und du hast es auszugleichen oder du hast eine Klage/ Mahnverfahren durch die DKB am Hals und deine Schufa ist hinüber.
Wenn dem so wäre (Kündigungsfrist 3 Monate),dann müssten ab ca. Mai/Juni die Infos eintreffen, wenn das Ganze im August starten soll.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
812
893
NRW
Meine Einschätzung: genau anders herum. Das war doch der eigentliche Reiz an dem Deal und warum die DB unbedingt zum Zuge kommen wollte, der Kundenbestand. [...]
Wenn man sich das Vorgehen beim ADAC im entsprechenden Thread durchliest: das Vorgehen wurde mit 7 Monaten Vorlauf(!) den Kunden angekündigt, beinhaltete den Verkauf über eine Zwischengesellschaft und (vermutlich) der Übernahme eines Teils der Technik dahinter, damit die Karten reibungslos weiter funktionieren. Und die Übernahme der gesamten BIN als Identifikationsmerkmal.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.517
1.286
Düsseldorf
Ziel der DB muss/wird es doch sein, zum Einem Bestandskunden zu halten,und das geht nur wenn sich für diese nix ändert. Und zum Anderen M&M Teilnehmer die noch keine M&M-Kreditkarte haben diese mit entsprechenden Lockangeboten,sprich Meilen dazu zu bekommen diese zu beantragen.
 

monsterschradde

Erfahrenes Mitglied
18.04.2010
506
239
HAM
Wenn man sich das Vorgehen beim ADAC im entsprechenden Thread durchliest: das Vorgehen wurde mit 7 Monaten Vorlauf(!) den Kunden angekündigt, beinhaltete den Verkauf über eine Zwischengesellschaft und (vermutlich) der Übernahme eines Teils der Technik dahinter, damit die Karten reibungslos weiter funktionieren. Und die Übernahme der gesamten BIN als Identifikationsmerkmal.
Vielleicht daher die hier im Forum schon kolportierte Verschiebung auf 2026. Wie will man denn die Leistungen sonst alle beibehalten, wie das angekündigt war? Alles neu aufsetzen? Vielleicht daher auch das Rumgeschraube seitens der DKB an der Weboberfläche. Außerdem geht’s hier wohl um, ich würde basierend auf einem Statement aus 2018 schätzen, die Zahl von 1 Mio. Kreditkarten. Die sollen dann alle kurzfristig neu beantragt werden? Das gleicht ja fast einem DoS Angriff auf die Server der DB. 😂 Scheinbar hat man das vorher halt nicht alles zu Ende durchdacht. Zumindest ist die Nichtkommunikation auffällig. Was am Ende kommt, wir werden es sehen.
 
Zuletzt bearbeitet: