Miles and More Kreditkarte

ANZEIGE

monsterschradde

Erfahrenes Mitglied
18.04.2010
563
329
HAM
ANZEIGE
darauf warte ich bei den cashback Portalen
Deswegen mache ich gar kein Cashback im mehr im betrieblichen Rahmen. Entweder direkt Miles & More Shopping oder von Payback alles ausschließlich zu Miles & More und dort erfolgt die Pauschalversteuerung nach §37a EStG.
 
  • Like
Reaktionen: Gem

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.920
9.205
Wenn man keine Ahnung hat, besser den Kommentar verkneifen.
Das müsstest du dann mal der FAZ sagen. Die haben da den Fall eines Ehepaares (bei deutlich höheren Freibeträgen) aufgemacht, bei denen das Finanzamt tatsächlich bei jeder Transaktion zwischen den Konten von einer Schenkung ausging und dann Steuer gefordert hat. Hatte auch vor Finanzgerichten Bestand.
 
  • Haha
Reaktionen: EyeCatcher

EyeCatcher

Aktives Mitglied
09.03.2023
126
152
Das müsstest du dann mal der FAZ sagen. Die haben da den Fall eines Ehepaares (bei deutlich höheren Freibeträgen) aufgemacht, bei denen das Finanzamt tatsächlich bei jeder Transaktion zwischen den Konten von einer Schenkung ausging und dann Steuer gefordert hat. Hatte auch vor Finanzgerichten Bestand.
Ist doch in Ordnung, diese Diskussion führt zu nichts. Das Thema hatten wir schon zu genüge!
 

Tioman85

Erfahrenes Mitglied
18.11.2023
489
624
Bei mir klappt die Freigabe von Onlinezahlungen über die App nicht mehr. Ich sehe, dass ich eine Mitteilung bekomme, wenn ich die App aufmache (oder schon offen habe) kommt kein Fenster, wo ich die Zahlungen freigeben kann. Neustart/update der App löst das Problem nicht. Was tun?
 

huby

Erfahrenes Mitglied
01.08.2021
443
640
Bei mir klappt die Freigabe von Onlinezahlungen über die App nicht mehr. Ich sehe, dass ich eine Mitteilung bekomme, wenn ich die App aufmache (oder schon offen habe) kommt kein Fenster, wo ich die Zahlungen freigeben kann. Neustart/update der App löst das Problem nicht. Was tun?
Bei mir ist es in letzter Zeit ähnlich. Das Fenster zur Freigabe kommt ca. 1 Sekunde lang und danach wechselt die App auf den Login-Screen. Nach dem Login ist nichts mehr von der Freigabe zu sehen. Ich habe inzwischen zwei Möglichkeiten gefunden: Zahlung abbrechen und nochmal versuchen solange die App noch eingeloggt ist oder innerhalb der 1s auf Freigeben klicken und hoffen, dass bei der Zahlung auch alles stimmt.
 

#raven

Reguläres Mitglied
15.03.2013
95
420
Bei mir klappt die Freigabe von Onlinezahlungen über die App nicht mehr. Ich sehe, dass ich eine Mitteilung bekomme, wenn ich die App aufmache (oder schon offen habe) kommt kein Fenster, wo ich die Zahlungen freigeben kann. Neustart/update der App löst das Problem nicht. Was tun?

Ich hatte dasselbe Problem und die Lösung dafür war, offen gesagt, schockierend:

Die Systemzeit des Handys war nicht mehr 100% aktuell, so dass das Zeitfenster (5 Minuten?), in denen man eine Zahlung genehmigen kann, aus Sicht des Handys bereits abgelaufen war, bevor sie überhaupt eintrudeln konnte.
 
  • Haha
Reaktionen: hamburgler

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.145
749
Ich hatte dasselbe Problem und die Lösung dafür war, offen gesagt, schockierend:

Die Systemzeit des Handys war nicht mehr 100% aktuell, so dass das Zeitfenster (5 Minuten?), in denen man eine Zahlung genehmigen kann, aus Sicht des Handys bereits abgelaufen war, bevor sie überhaupt eintrudeln konnte.
Confused...die wird doch m.E. Standardmäßig vom Netzwerk bereitgestellt.
 
  • Like
Reaktionen: huby und eham

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.891
904
Vllt der Grund, warum bei mir der Neustart hilft. Muss mal in die Config schauen, wie die Zeitaktualisierung eingestellt ist.
 

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
2.130
2.227
Aber welche Summen sind denn da über PPF gelaufen, dass man das auch noch dicht machen muss? PPF scheint die Geldtransfers ja hinsichtlich Kontrolle auch eher lax gehandhabt zu haben. Der Mensch ist halt einfach ein gieriges Wesen… 🙄
Kannst du doch hier nachlesen. Da gibt es Leute die 30-40k pro Monat über Paypal Friends laufen lassen und sagen dass es kein exzessives Verhalten ist sondern "ganz normal".
 

Gem

Erfahrenes Mitglied
05.02.2022
625
917
Düsseldorf
ANZEIGE
Natürlich werden diese Gebühren beim Empfänger (Verkäufer) einbehalten.
Wobei es, wenn es um MS geht, auf das gleiche herauskommt.