Miles and More Kreditkarte

ANZEIGE

Flori82

Neues Mitglied
13.07.2018
13
0
Habe das Problem das ich meine Handynummer für smstan nicht ändern kann, da die alte Nummer bereits gekündigt und abgelaufen ist. Das Fax mit der Rufnummeränderung ist seit 3 Wochen ohne Reaktion raus. Hotline (Fra Oder) konnte mir nicht helfen, haben angeblich keine Möglichkeit in den Vorgang einzugreifen, verwies nur auf die Formvorlage des Fax. Eine Weiterleitung zum Teamleiter bzw. Supervisor wurde mir in meinem Problemfall verweigert. Auf meine Aussage, dass es sich ja um einer eher teure World Gold Karte handelt, die ich nun nur eingeschränkt nutzen kann, wurde mir geraten ich solle einfach paypal nutzen, da gibt es kein MasterCard secure... hat jemand eine Idee wie ich mich verhalten kann um eine Lösung zu erreichen?
 

LA790

Reguläres Mitglied
09.04.2018
55
90
FRA
Habe das Problem das ich meine Handynummer für smstan nicht ändern kann, da die alte Nummer bereits gekündigt und abgelaufen ist. Das Fax mit der Rufnummeränderung ist seit 3 Wochen ohne Reaktion raus. Hotline (Fra Oder) konnte mir nicht helfen, haben angeblich keine Möglichkeit in den Vorgang einzugreifen, verwies nur auf die Formvorlage des Fax. Eine Weiterleitung zum Teamleiter bzw. Supervisor wurde mir in meinem Problemfall verweigert. Auf meine Aussage, dass es sich ja um einer eher teure World Gold Karte handelt, die ich nun nur eingeschränkt nutzen kann, wurde mir geraten ich solle einfach paypal nutzen, da gibt es kein MasterCard secure... hat jemand eine Idee wie ich mich verhalten kann um eine Lösung zu erreichen?

Ich hatte das Problem auch, dass Mastercard SecureCode nicht funktioniert hat, obwohl meine Handynummer im Online-Portal eingetragen war. Beim Anruf der Hotline sagte man mir auch, dass ich das Formular ausfüllen und faxen solle. Hat sich ewig nichts getan. Habe mir dann einfach mal das Handy meiner Freundin geschnappt erst die Nummer im Portal auf ihre Handynummer geändert und im zweiten Schritt wieder auf meine geändert. Hat dann wunderbar funktioniert.
 

Flori82

Neues Mitglied
13.07.2018
13
0
Gute Idee, Problem ist das zum ändern im Online Portal eine Smstan benötigt wird, welche auf die eingetragene Nummer geschickt wird. Leider komme ich so auch nicht weiter.
 

The Wolf

Erfahrenes Mitglied
15.12.2014
1.067
11
42
BRU-ZRH
Ich habe hier in den letzten Wochen das Problem dass mir den Verfügungsrahmen verringert wird weil Tickets 2 mal berechnet werden. 1 mal abgerechnet und 1 mal vorgemerkt.
Ist mir jetzt schon wieder passiert, alles gebucht bei dem Forenreisebüro die ja auch nichts daran ändern können. Nach ca 5 Tage ist alles wieder in Ordung, trotzdem sehr frustrierend weil trotz einen Verfügungsrahmen von xxxxx EUR fast alles kurzfristig einfach verdoppelt wird.
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Ich habe hier in den letzten Wochen das Problem dass mir den Verfügungsrahmen verringert wird weil Tickets 2 mal berechnet werden. 1 mal abgerechnet und 1 mal vorgemerkt.
Ist mir jetzt schon wieder passiert, alles gebucht bei dem Forenreisebüro die ja auch nichts daran ändern können. Nach ca 5 Tage ist alles wieder in Ordung, trotzdem sehr frustrierend weil trotz einen Verfügungsrahmen von xxxxx EUR fast alles kurzfristig einfach verdoppelt wird.
Bei mir auch; selbst beim Überweisungsservice.
 
  • Like
Reaktionen: The Wolf

toli

Neues Mitglied
23.08.2013
6
0
BRU
Guten Abend,
Entschuldigung fuer mein schlechtes Deutsch.
Ich habe eine Miles&More Gold MasterCard, die in Luxemburg ausgestellt wurde, und auch eine Revolut-Karte die ich regelmaessig mit die MM KK auflade. Erst gestern merkte ich, dass trotzdem einen monatlichen Umsatz von einige Tausend erhaltete ich nur weniger als 1,000 Meilen gutgeschrieben. Bei Anfrage an mein Bank fand ich heraus, dass fuer Transaktionen auf revolut.com wurden keine Meilen gutgeschrieben: das sei nicht vom die Bank sondern vom Miles&More kommen, deren System erkennt solche Transaktionen als "kein Gutschrift".
Ist das auch so in Deutschland? Ich frage, weil ich hier gelesen habe, dass jemand Revolut genau mit die M&M KK auflaedt - und die Meilen erhaelt.
Danke,
toli
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
729
37
Guten Abend,
Entschuldigung fuer mein schlechtes Deutsch.
Ich habe eine Miles&More Gold MasterCard, die in Luxemburg ausgestellt wurde, und auch eine Revolut-Karte die ich regelmaessig mit die MM KK auflade. Erst gestern merkte ich, dass trotzdem einen monatlichen Umsatz von einige Tausend erhaltete ich nur weniger als 1,000 Meilen gutgeschrieben. Bei Anfrage an mein Bank fand ich heraus, dass fuer Transaktionen auf revolut.com wurden keine Meilen gutgeschrieben: das sei nicht vom die Bank sondern vom Miles&More kommen, deren System erkennt solche Transaktionen als "kein Gutschrift".
Ist das auch so in Deutschland? Ich frage, weil ich hier gelesen habe, dass jemand Revolut genau mit die M&M KK auflaedt - und die Meilen erhaelt.
Danke,
toli

Hallo,
theoretisch durchaus möglich, dass solche Umsätze wie Revolut bei dir ausgeschlossen sind, dies müsste dann aber in den Bedingungen deiner Bank stehen. Bei der deutschen M&M gibt es die normalen Meilen für die Revolut Aufladungen. Steht in deiner Kreditkartenabrechnung nicht neben jedem Umsatz noch die Anzahl der Meilen, die du dafür bekommst?
 
  • Like
Reaktionen: toli

suedbaden

Erfahrenes Mitglied
28.03.2010
1.119
18
München
Bei mir auch; selbst beim Überweisungsservice.

Die Vormerkungen sind ohnehin völlig irre... Für schon lange abgerechnete Restaurant-Besuche stehen da noch Fantasie-Beträge drin...

Der Posten "Vormerkung/en zur Buchung freigegeben" enthält regelmäßig auch Beträge, die entweder bereits abgrechnet wurden oder direkt darüber separat als "vorgemerkt" ausgewiesen sind...
 

toli

Neues Mitglied
23.08.2013
6
0
BRU
Danke.

theoretisch durchaus möglich, dass solche Umsätze wie Revolut bei dir ausgeschlossen sind, dies müsste dann aber in den Bedingungen deiner Bank stehen. Bei der deutschen M&M gibt es die normalen Meilen für die Revolut Aufladungen. Steht in deiner Kreditkartenabrechnung nicht neben jedem Umsatz noch die Anzahl der Meilen, die du dafür bekommst?

In die Bedingungen steht es nichts. Und die Bank sagt, dass die Ablehnung von Meilengutschrift kommt von Miles & More, nicht vom Bank. Das wirkt logisch, weil Bank verdient ja seine Kommission auch von solche Transaktionen, oder?

Bei der deutschen M&M gibt es die normalen Meilen für die Revolut Aufladungen. Steht in deiner Kreditkartenabrechnung nicht neben jedem Umsatz noch die Anzahl der Meilen, die du dafür bekommst?

Nein. Die Anzahl der Meilen sehe ich nur in die MM-App/Internetseite.

OK, dann naechste Frage. Geht es, zwei MM-Karten in verschiedene Laender gleichzeitig zu haben - und Meilen auf beide zu verdienen?
 

jreichel

Erfahrenes Mitglied
12.03.2009
305
229
Köln
www.distinctravel.de
Schöne Anekdote, die ich dem Wahnsinn hier gerne noch hinzufügen würde:

Bereits vor Wochen habe ich online die Entsperrung beantragt und warte seitdem auf den PIN-Brief. Dann kam eine E-Mail von der DKB, in der mir mitgeteilt wurde, man habe einen Postrückläufer von mir erhalten und vernichtet.

Gestern habe ich endlich telefonisch jemanden erreicht. Und er erklärte mir, der Brief an die XXX-Straße 30 sei als unzustellbar zurückgekommen. Meine Adresse lautet jedoch seit über zehn Jahren XXX-Straße 39, und dorthin hat die DKB bisher auch alles geschickt.

Wie kann das sein? Der Mitarbeiter druckste ein wenig rum, gab dann aber zu, dass bei der Umstellung offenbar Daten händisch von einem System ins andere übertragen wurden. Dabei muss in meinem Fall wohl ein Tippfehler passiert sein. Unfassbar!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.162
1.780
Schöne Anekdote, die ich dem Wahnsinn hier gerne noch hinzufügen würde:

Bereits vor Wochen habe ich online die Entsperrung beantragt und warte seitdem auf den PIN-Brief. Dann kam eine E-Mail von der DKB, in der mir mitgeteilt wurde, man habe einen Postrückläufer von mir erhalten und vernichtet.

Gestern habe ich endlich telefonisch jemanden erreicht. Und er erklärte mir, der Brief an die XXX-Straße 30 sei als unzustellbar zurückgekommen. Meine Adresse lautet jedoch seit über zehn Jahren XXX-Straße 39, und dorthin hat die DKB bisher auch alles geschickt.

Wie kann das sein? Der Mitarbeiter druckste ein wenig rum, gab dann aber zu, dass bei der Umstellung offenbar Daten händisch von einem System ins andere übertragen wurden. Dabei muss in meinem Fall wohl ein Tippfehler passiert sein. Unfassbar!
Und ihr wollt euch immer noch nicht bei der Banfin beschweren?

Unglaublich, wie schnell die ForumsPumukl hier heutzutage klein bei geben. Man kann die Banken nicht als einzelner fippen. Ein einzelner Kunde juckt die gar nicht.

Banfin und zwar möglichst viele
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.828
103
Was ist denn bitte "Banfin"? Du hast dich ja scheinbar bisher nicht beschwert, wenn dir nicht mal klar ist, wie der Laden heißt ;)
 
  • Like
Reaktionen: Catwoman27

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
Hatte vor mehreren Wochen über die neue Website eine Limiterhöhung beantragt, unter Angabe neues Limit und Upload letzter zwei Gehaltsnachweise.
Nach zig Wochen kommt ne Mail, :rolleyes: "vielen Dank für Ihren Antrag", bitte zwei Gehaltsnachweise hochladen, oder per Mail oder per Post senden, und das Wunschlimit mitteilen.
:doh::doh:
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Und ihr wollt euch immer noch nicht bei der Banfin beschweren?
Unglaublich, wie schnell die ForumsPumukl hier heutzutage klein bei geben. Man kann die Banken nicht als einzelner fippen. Ein einzelner Kunde juckt die gar nicht.
Wegen was sollte man sich in diesem Falle auch beschweren?

Es ist ja nicht verboten, Daten händisch zu migrieren.
Und ein einzelner Tippfehler ist auch kein aufsichtsrechtlich relevanter Fall.
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.202
512
Sorry, war etwas in Eile.


Korrektur: die Abrechnung für August ist vom 14.08., also im normalen Rhythmus.

Was habt ihr eigentlich alles für komische Abrechnungsdaten?!? Bei mir kam die Abrechnung "früher" (vor der Umstellung) immer gegen Ende des Monats (meist 28., 29. oder 30. des Monats).

Die Zwischenabrechnung habe ich dann am 12.7. bekommen, und die erste "richtige" Abrechnung dann am 27.7. (eingestellt in mein Onlinekonto am 1.8.).

Die August-Abrechnung habe ich Stand jetzt (28.8., 14:37 Uhr) noch nicht, erwarte aber, dass die heute oder morgen noch kommen sollte.

Die Daten, die hier aber manche erwähnen (23.7., 14.8. ???) machen für mich überhaupt keinen Sinn.

Oder ist das etwa kundenspezifisch?
 

Catwoman27

Aktives Mitglied
27.08.2016
197
19
Wir haben auch Abrechnungsdatum 14. des Monats. Vermutlich wurde das bei Ausstellung der Karte so festgelegt und wir hatten nie einen Grund dies zu ändern. Wobei dies grundsätzlich möglich ist.

Die Abrechnung für August wurde zwar erst 2-3 Tage später zur Verfügung gestellt. Cut-off der Umsätze war allerdings der 14. Ansonsten bei uns gerade keine Auffälligkeiten. Auch eine Einzahlung wurde korrekt gutgeschrieben.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
die Bank sagt, dass die Ablehnung von Meilengutschrift kommt von Miles & More, nicht vom Bank. Das wirkt logisch, weil Bank verdient ja seine Kommission auch von solche Transaktionen, oder?
Dürfte eine Falschauskunft sein.
Denn es ist in den Bedingungen des Miles-and-More-Programms genau andersherum beschrieben:

"2.3.4 Miles & More Zahlungskarten mit Meilensammelfunktion
Beim Einsatz der Miles & More Zahlungskarten (z. B. Lufthansa Miles & More Credit Card) sammelt der Karteninhaber in bestimmtem Umfang Meilen, die ihm auf seinem Miles & More Konto gutgeschrieben werden. Näheres regeln die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der jeweiligen Miles & More Zahlungskarte."

"2.3.4 Miles & More payment cards with mileage earning function
When using Miles & More payment cards (such as Lufthansa Miles & More Credit Card or Miles & More Credit Card), cardholders earn miles to a certain extent which will be credited to their Miles & More account. Details are described in the General Terms & Conditions of the respective Miles & More payment card."

...wie im übrigen auch in den Kartenbedingungen der Karte:

"Die Prämienmeilenberechnungen werden vom Emittenten vorgenommen."
(und Emittent ist, siehe ebenda, die BCEE)

Gemäss dem Faltblatt für die BCEE-Karten sind Barverfügungen von der Meilengewährung ausgeschlossen. Möglicherweise wird die Revolut-Aufladung analog behandelt?


PS:
Im übrigen gilt in Luxemburg ja ein Bankgeheimnis. Davon lässt sich die BCEE in den Bedingungen ordnungsgemäss ggü. Miles & More bzw. der Deutschen Lufthansa zur Weitergabe befugen von "Daten die zur Gutschrift der Prämienmeilen auf dem Meilenkonto des Karteninhabers erforderlich sind (Anzahl der Prämienmeilen, Miles & More Servicekartennummer)".

Von der Weitergabe von Transaktionsdaten, d.h., ob Bargeld abgehoben oder was für eine Art Kartenzahlung durchgeführt wurde, ist da keine Rede - und im übrigen wäre das ja auch nicht nötig, da die Bank die Prämienmeilenberechnungen ja selbst vornimmt (s.o.).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DavidHB und toli

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.710
732
Ich verstehe euer Problem nicht? Es ist doch total egal wann die Kreditkarte abrechnet? Außer man zahlt mit dem Gehalt für Februar seine Ausgaben/Kosten (Kreditkarte) vom Januar. Dann hat man allerdings bereits ein anderes Problem und ist bereits ein Monat "verschuldet".
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.226
3.239
ANZEIGE
Sehe ich nicht so. Es kann ja auch sein, dass man sich ganz einfach den Übertrag vom Tagesgeldkonto sparen will, indem man den Abrechnungstermin so wählt, dass er sich mit bestimmten Zahlungseingängen (Gehalt, Mieteinnahmen, o.ä.) deckt.