Miles and More Kreditkarte

ANZEIGE

tulamidan

Neues Mitglied
08.04.2018
3
0
ANZEIGE
Wisst ihr wie das mit der Versicherung nach Kündigung ist? ich habe zwei Reisen gebucht die bis jetzt nur angezahlt sind. Das MM mich jetzt von Business downgraden möchte- möchte ich nicht weiter bei ihnen bleiben. Jetzt wäre es aber blöd den Reiserücktritts Schutz zu verlieren. Muss ich also noch so lange bleiben bis die Reise komplett bezahlt ist? Bzw. ich wieder zu Hause bin?
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Wisst ihr wie das mit der Versicherung nach Kündigung ist? ich habe zwei Reisen gebucht die bis jetzt nur angezahlt sind. Das MM mich jetzt von Business downgraden möchte- möchte ich nicht weiter bei ihnen bleiben. Jetzt wäre es aber blöd den Reiserücktritts Schutz zu verlieren. Muss ich also noch so lange bleiben bis die Reise komplett bezahlt ist? Bzw. ich wieder zu Hause bin?

Der ist doch auch sofort weg.

Zudem gelten die Reiseversicherungen nur für private Zwecke.
 

freeedan

Aktives Mitglied
26.05.2015
118
4
Ich hingegen habe bisher schon 25€ gespart.
Wenn ich kurz nach Beantragung Mitte Januar die Karte empfangen hätte, so wie etwa bei einem PROFESSIONELLEN Institut,
dann hätte ich jetzt schon 2,5 mal Monatsgebühr zahlen müssen.
So aber habe ich noch gar nichts bezahlen müssen, da ausser dummem Geschwätz von LH MM noch nix gekommen ist. Meine Bank wolle keine Bankauskunft geben
Ich hatte Norisbank angegeben. Hätte auch andere wählen können, aber dort läuft mein höchster Umsatz.
Norisbank bestreitet Auskunftverweigerung.
Gibt es hier Erfahrungen mit der Kombination LH MM und Norisbank ?

Mann, wie habe ich nur bisher meine anderen K.K. bekommen können ?

Rufen andere Institute etwa einfach an und sprechen von Mensch zu Mensch, so wie das erwachsene Geschäftspartner manchmal tun; die Experten von LH MM aber schicken einen Brief ins Nirvana ?

Ein Umschlag von M&M an mich ist dann auch noch 2 Tage später datiert als der Text innen. Warum nur hatte ich sowohl Email als auch Telefonnummer angegeben ?

Nun ja, von Shoop werde ich nun sicher kein Cashback mehr bekommen.
Jetzt muss ich mir daher überlegen, ob ich für eine Nichtbetreuung durch Volldilletanten aus eigener Tasche 120€ abdrücken will.

Hmmm, schwere Entscheidung ... !


Ich habe das gleiche Problem.

Karte am 05.01 beantragt und im Anschluss Web-ID.
Am 23.01 Schufa-Abfrage "Anfrage zur Kreditkarte"
Am 30.01 sehe ich auf meinem Kontoauszug, dass meine Hausbank (Targobank) mir eine Gebühr berechnet hat bzgl. Bankauskunft.
Am 20.02 bekomme ich einen Brief der DKB, dass meine Bank nicht geantwortet hätte und die Bankauskunft nicht da ist. Ich rief am gleichen Tag bei der Targobank an und die Dame am Telefon meinte, dass es schon am 30.1 per Brief an die DKB verschickt worden wäre. Sie wollte aber die Auskunft nochmal denen sofort zufaxen und nochmal per Brief versenden.

Ich rief bei der DKB an und informierte sie, dass heute noch ein FAX kommt. Die Dame bei der DKB notierte das und leitete das weiter.

Seitdem nie wieder was gehört.... :-(
 
  • Like
Reaktionen: amerin

hilpers

Aktives Mitglied
16.08.2017
179
4
Hat jemand bei der DKB/MM mal eine Limiterhöhung bekommen, wenn man keine Hausbank hat?
Bei mir sieht es so aus: Karte vor 6 Jahren beantragt, damals hatte ich eine Hausbank und mein Limit über 7.000 EUR wurde bestätigt. Seitdem habe ich Banken gewechselt und hatte bis vor kurzem - wie's sich gehört - Barclaycard als Abbuchungskonto. Die scheinen aber keine Bankauskünfte zu erteilen bzw. sagen verständlicherweise nur, wie hoch verschuldet ich bei ihnen bin

Kurzum, mein Limit basiert auf einer "Hausbankauskunft", bei der ich seit Jahren nicht mehr Kunde bin. Weitere Limiterhöhungen werden aber offensichtlich nur durch eine "Hausbankauskunft" (= Abrechnungskonto) gewährt. Konsequenterweise hätte man mein Limit schon lange senken müssen.
Andere Auskünfte (ich habe glaube ich schon alles angeboten: Depotauszüge, Vermögensübersicht, Einkommensteuererklärung) interessieren nicht - und das Bezahlverhalten noch weniger, jeden Monat räume ich mein Limit leer. Und was ich sowieso nicht verstehe: eine Bankauskunft ist doch keine Bürgschaftszusage über irgendeinen Betrag. Die Einschätzung muss die anfragende Bank doch selbst treffen. Außerdem reicht ein 2. Girokonto aus, um jede Aussage ad absurdum zu führen: auf dem Sparkassenkonto geht brav der Lohn ein, die Miete und Taschengeld ab - und auf dem 2. Konto werden 5 Ratenkredite bedient.

Allerdings:

Um diesen Widerspruch aufzulösen, werden lediglich allgemein gehaltene Informationen im Rahmen der Bankauskunft weitergegeben, keinesfalls jedoch Details über Kontostände, Kreditbeträge oder Kreditsicherheiten verbreitet.


Gibt es gegenteilige Erfahrungen?
 

Gustl

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
479
123
Kurzum, mein Limit basiert auf einer "Hausbankauskunft", bei der ich seit Jahren nicht mehr Kunde bin. Weitere Limiterhöhungen werden aber offensichtlich nur durch eine "Hausbankauskunft" (= Abrechnungskonto) gewährt. Konsequenterweise hätte man mein Limit schon lange senken müssen.

Zunächst die gute Nachricht: gesenkt wird bei der DKB im Normalfall gar nichts - was man einmal hat, das hat man. Aber ansonsten stimmt es leider, dass Limiterhöhungen ohne entsprechende "Hausbankauskunft" ein nahezu aussichtsloses Unterfangen sind. Da kann man nicht viel machen.

Andere Frage: gibt es aktuelle Erfahrungswerte hinsichtlich der Antragsdauer? Sind die Engpässe vom Jahresbeginn mittlerweile behoben?
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.717
739
Weiß jemand ob mit der M&M Privat Karte, Paypal Friends Zahlungen erlaubt sind? Und falls ja, werden die bepunktet?
 

skyrock

Reguläres Mitglied
16.12.2009
28
0
Aus einer Mail von heute:
"zum 10. Juli 2018 sollen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Lufthansa Miles & More Credit Card, die Bedingungen für das Online-Kartenkonto, die Bedingungen für die Nutzung des Guthabenauszahlungsservice und des Überweisungsservice sowie das Preis- und Leistungsverzeichnis und zum 12. September 2018 die Sonderbedingungen für das 3D Secure-Verfahren bei Internet-Zahlungen mit der Lufthansa Miles & More Credit Card geändert werden."

Genaueres am 7.5.

Bin ja mal gespannt, was jetzt wieder "verbessert" wird...
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
Aus einer Mail von heute:
"zum 10. Juli 2018 sollen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Lufthansa Miles & More Credit Card, die Bedingungen für das Online-Kartenkonto, die Bedingungen für die Nutzung des Guthabenauszahlungsservice und des Überweisungsservice sowie das Preis- und Leistungsverzeichnis und zum 12. September 2018 die Sonderbedingungen für das 3D Secure-Verfahren bei Internet-Zahlungen mit der Lufthansa Miles & More Credit Card geändert werden."

Genaueres am 7.5.

Bin ja mal gespannt, was jetzt wieder "verbessert" wird...
:eek: Ich habe nichts erhalten. :confused:
Unter https://www.miles-and-more-kreditkarte.com/service/downloadcenter steht schon viel Zukünftiges.
 
  • Like
Reaktionen: jsm1955

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
811
74
Im neuen Preisverzeichnis ist die Blue Karte mit Versicherungen jetzt komplett verschwunden.

3D Secure wird wohl wie bei den anderen DKB Karten Pflicht. Dafür ist eine App in den AGB erwähnt mit der man TANs empfangen kann. SMS-Tan soll es aber weiter geben.
 

mh5587

Erfahrenes Mitglied
20.10.2015
452
26
NUE
Bei der BMW und Mini Creditcard der DKB wird die Gebühr schon seit April 2016 monatlich belastet. Damals gab es sogar eine anteilige Erstattung der bereits bezahlten Jahresgebühr. Der Sinn erschließt sich mir nicht, außer dass dann eine Preiserhöhung von den Kunden als geringer wahrgenommen wird (werden könnte).
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Im neuen Preisverzeichnis ist die Blue Karte mit Versicherungen jetzt komplett verschwunden.

3D Secure wird wohl wie bei den anderen DKB Karten Pflicht. Dafür ist eine App in den AGB erwähnt mit der man TANs empfangen kann. SMS-Tan soll es aber weiter geben.

Nein, die ist immer noch da.

Siehe hier :

https://www.miles-and-more-kreditka...preisverzeichnis_lh_credit_card_180710_V1.pdf
Addiere mal den Preis der Blue von 4,58 € + monatliches Versciherungsentgelt (nicht mehr abschließbar) von 1,25 €.

das sind zusammen --> 5,83 € /Monat

Hinweis 5: klingt ziemlich interessant: Man wird quasi zwangs umgestellt auf die Blue zum 10.Juli 2018. Die Versicherungen bleiben erstmal. Man kann sie zu jedem Monatsende kündigen, aber nicht mehr neu abschließen.
Die Auslands-Krankenversicherung ist sowieso nicht der Hit. Insbesondere der Krankenrücktransport.
Gilt nur für Kartenverträge einer Miles & More Credit Card Blue World Plus/Miles & More Credit Card Blue World Business, die mit Wirkung zum 10. Juli 2018 auf eine Miles & More Blue Credit Card/Miles & More Blue Credit Card Business umgestellt wurde. Das Versicherungspaket Blue ist jeweils zum Monatsende mit einer Frist von einem Monat kündbar. Ein Neuabschluss ist nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
811
74
Nein, die ist immer noch da.

Korrekt, Bestandskunden der Blue bleibt das Versicherungspaket erhalten. Was ich meinte ist, dass die Blue mit Versicherungen bei Neuabschluss nun wirklich nicht mehr vermarktet wird.

Die AKV ist tatsächlich von den Konditionen her nicht optimal. Hab da schon länger eine zusätzliche Police mit vernünftigen Bedingungen.
 

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
811
74
Magst du da näher drauf eingehen, was du genau meinst?

Ich bin kein Experte und habe mich bei der Einschätzung auf den letzten Artikel von Finanztest zum Thema Auslandsreise-Krankenversicherungen verlassen.

Schon erwähnt wurde die Klausel Rücktransport. Entscheidend sind wohl folgende Formulierungen in den Bedingungen der Versicherung:

"medizinisch notwendig" oder
"medizinisch sinvoll".

Letztere Formulierung ist wohl günstiger für den Versicherungsnehmer.

Ein anderer Punkt der wichtig ist sind Vorerkrankungen, auch chronische. Hier gibt es auch Unterschiede welche Kosten von derAKV übernommen werden und welche nicht.

Aber wie gesagt, bin kein Versicherungsexperte und verlasse mich da auf entsprechende Meinungen in Fachzeitschriften. Unterm Strich schienen mir die Bedinungen der Miles & More AKV im Vergleich zu anderen Anbietern nicht zeitgemäß und mit zu vielen Ausschlüssen.
 
  • Like
Reaktionen: Appe

Vordertaunus

Erfahrenes Mitglied
29.06.2017
1.268
185
Bad Soden / FRA
Ich habe die AKV bisher einmal in Anspruch genommen und da haben sie anstandslos gezahlt. Nach einem Unfall im Urlaub in Mittelamerika war wegen einer Wirbelprellung an längeres Sitzen kaum zu denken, weshalb ich das Langstreckensegment für den Rückflug (IAH-FRA) am Flughafen cash von Y+ auf C aufgezahlt habe. Die Kosten hierfür hat die Versicherung gegen Vorlage eines ärztlichen Attests übernommen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Löwe

Aktives Mitglied
09.02.2017
176
55
FRA
Es werden ja die AGB 2x geändert. In den neuen Sonderbedingungen für das 3D Secure-Verfahren wird jetzt auf einmal von meiner Lufthansa Credit Card App gesprochen. Hoffentlich kann die nicht nur die TAN anzeigen für das Verfahren sondern auch den Kontostand anzeigen :)
 
  • Like
Reaktionen: KKM

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
Wie sieht es eigentlich in folgendem Fall aus:
- Abschluss der privaten deutschen LH MM Kreditkarte mit 20.000 Meilen mit Fußnote, dass bei Kündigung (nicht weiter definiert ob kunden- oder anbierseitig) innerhalb der ersten 12 Monate die 20.000 Meilen dem MM-Konto wieder abgezogen werden.
- Kunde widerspricht den angekündigten Änderungen des Vertragsinhalts fristgerecht, DKB LH CC kündigt dem Kunden.

Abzug der 20.000 Meilen zulässig? Schließlich wäre der Kunde ja zu den bei Abschluss einvernehmlich akzeptierten Vertragsbedingungen Kunde geblieben und selbst gekündigt hat er auch nicht.

Und ab August wird die Gebühr monatlich statt jährlich belastet. Für die Gold aktuell 9,16€/Monat.
Bisherige 100€ Gold Worldler (ohne Plus 10€) zahlen dann monatlich anstatt 8,33€ auch die höheren 9,16€. :eyeb:
 
Zuletzt bearbeitet:

Xdrive86

Erfahrenes Mitglied
16.09.2016
255
9
Weiß jemand genau, wieviel man mit der LH M&M Kreditkarte abheben kann ?
Also wie die Tages und Wochenlimite sind ? Ich habe bisher immer 250 Euro pro Tag abheben können. Auch mehrere Tage aufeinander und es gab nie Probleme damit.
Einmal hatte ich es mit 400 Euro probiert und es hat nicht funktioniert.
Hat jemand schonmal 2 mal 250 Euro pro Tag abgehoben oder ein Wochenlimit festgestellt ?

LG
 

SaschaX99

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
1.895
1.234
CGN
ANZEIGE
Du kannst unter Sicherheit in deinem Online-Kartenkonto einstellen wieviel täglich und wöchentlich abgehoben werden kann.
 
  • Like
Reaktionen: Xdrive86