Dieser Anreiz ist dann jedoch nur für einen prozentual sehr kleinen Teil der Miles & More Kunden vorhanden, so ca. 7 Prozent der Teilnehmer haben einen Status bei Miles & More. Viele schaffen ihn einfach nicht, die Aussicht auf irgendwelche tollen Awards (einmal im Jahr mit der Ehefrau zusammen für einen F Award das Meilenkonto schlachten) hält einen Teil dieser ca. 93 Prozent bei der Stange.
Davon abgesehen finde ich die Titulierung "billig *G" schon wieder klasse. Sie dir mal gut an, was mir mein TK Elite plus (Requalifizierung alle 2 Jahre mit 40K Statusmeilen) bringt und dann Vergleich das mit dem Senator. Dann weißt du welches Programm für die Airline billig ist.
Als erstes habe ich nie behauptet dass TK Elite Plus ein Billig Status sein soll. IMO ist selbst die Neuqualifizierung des A3 Golds auch nicht mehr das billigste was es gibt, aber jedoch trotzdem deutlich billiger als der Senator.
Ob der Senator die Mehrkosten berechtigt ist, ist wiederum eine andere Frage die wir hier nicht diskutieren müssen.
Der Wert einer PM besteht aus 2 Faktoren, einerseits wie einfach man PM generieren kann und andererseits welche Möglichkeiten es gibt diese wieder auszugeben und was die Prämien kosten.
Mit der Umstellung auf das Umsatzbasierte System und die Änderung der Awardtabelle hat M&M schon die meisten Faktoren berücksichtigt. Allerdings was noch nicht berücksichtigt wurde sind die PM die nicht erflogen wurden sind, bspw. Abos, Kreditkartenumsatz usw.
Was ich mit meinem Post sagen wollte, dass LH hoffentlich den Wert der PM von Statuskunden "garantiert", durch die Einlösemöglichkeiten, die einen Status benötigen. Somit sind die PMs der Statuskunden nicht von der "Inflation" betroffen, die durch nicht erflogene PM versucht werden.
Schlussendlich wurde hier schon vielmals erwähnt das M&M ein Vielfliegerprogramm ist und man Vielfliegen belohnen sollte
Bis natürlich die Umstellung auf komplett Revenue based kommt...