Miles&More Prämien teurer ab 09.05.2019

ANZEIGE

onkelflori

Erfahrenes Mitglied
15.03.2010
494
0
Berlin
ANZEIGE
... also ich war bei meiner letzten Buchung eher erstaunt, in Richtung Australien "nur" 540 EUR an S+G loszuwerden, hätte es aber gerne natürlich weiter gedrückt.

Ich befürchte allerdings, dass uns noch Änderungen bei den Konditionen und der Verfügbarkeit ins Haus stehen. Ich bin jetzt erstmal kontomäßig auf null, trotzdem sehe ich schonmal über den Meilenprogramm Tellerrand, aber diese Diskussion gehört in einen anderen Thread und wäre zu Popcorn-lastig. Hach, wenn es BMI noch gäbe ...
 

flyforfun

Aktives Mitglied
27.11.2018
144
0
Frechheit, aber von M&M braucht man außer Verschlechterungen eh schon lange nichts mehr erwarten.

An die, die vom Missverhältnis zwischen Flug- und Bodenmeilen sprechen: bringt hier lieber niemanden auf falsche Gedanken! Wenn dann werden im Zweifel dke Bodenmeilen auch noch entwertet, nicht die Flugmeilen wieder aufgewertet..

Warum sollte MM die „Bodenmeilen“ entwerten? Die Meilen bezahlen doch andere und ausgegeben werden die dann bei MM. Sind dann ja im Prinzip bezahlte C und F Tickets [emoji4] Hier würde es eher Sinn machen das Angebot auszubauen.
 

rz231

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
1.051
50
HAJ, BWE
Nun bin ich eigentlich auch nicht mehr traurig darüber dass mein AG mich zwar in C, dafür aber als "Best Buy" (und somit höchst selten mal mit Star Alliance) in die Welt schickt.
 
  • Like
Reaktionen: bond007m

nevek

Erfahrenes Mitglied
02.01.2013
2.782
6
SHA/MUC
Mit der aktuellen Flottenpolitik würde ich neben der "Entwertung", was imo recht fair ist im Vergleich zu anderen Entwertungen aus den vergangenen Jahren, begrüßen, dass F Awards in der Zukunft nur ab FTL oder evtl. SEN gibt, analog wie es LX oder AF macht. Somit bleibt der Anreiz weiterhin bei M&M zu sammeln anstatt zu UA oder den anderen billig *G zu wechseln.
 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.653
2.854
grounded
Mit der aktuellen Flottenpolitik würde ich neben der "Entwertung", was imo recht fair ist im Vergleich zu anderen Entwertungen aus den vergangenen Jahren, begrüßen, dass F Awards in der Zukunft nur ab FTL oder evtl. SEN gibt, analog wie es LX oder AF macht. Somit bleibt der Anreiz weiterhin bei M&M zu sammeln anstatt zu UA oder den anderen billig *G zu wechseln.

Dieser Anreiz ist dann jedoch nur für einen prozentual sehr kleinen Teil der Miles & More Kunden vorhanden, so ca. 7 Prozent der Teilnehmer haben einen Status bei Miles & More. Viele schaffen ihn einfach nicht, die Aussicht auf irgendwelche tollen Awards (einmal im Jahr mit der Ehefrau zusammen für einen F Award das Meilenkonto schlachten) hält einen Teil dieser ca. 93 Prozent bei der Stange.

Davon abgesehen finde ich die Titulierung "billig *G" schon wieder klasse. Sie dir mal gut an, was mir mein TK Elite plus (Requalifizierung alle 2 Jahre mit 40K Statusmeilen) bringt und dann Vergleich das mit dem Senator. Dann weißt du welches Programm für die Airline billig ist.
 

bond007m

Erfahrenes Mitglied
01.07.2018
276
0
Nun bin ich eigentlich auch nicht mehr traurig darüber dass mein AG mich zwar in C, dafür aber als "Best Buy" (und somit höchst selten mal mit Star Alliance) in die Welt schickt.
Sehe ich ähnlich - Lufthansa erlebe ich inzwischen sehr selten.

Entgegen einiger hier missfällt mir aber, dass Neukunden 20k + Wochenende mit Mietwagen erhalten, Papiermeilen weiter fröhlich verjubelt werden, während die MM Kontoführung eine Katastrophe ist und in der Tat jeder Hokuspokus per eMail propagiert werden muss. Unabhängig von einer Karenzzeit kann so eine Meldung auch unverzüglich durch die IT verbreitet werden. Zur tatsächlichen Bewertung der "bezahlten" Segmente äußere ich mich nun nicht...
 

nevek

Erfahrenes Mitglied
02.01.2013
2.782
6
SHA/MUC
Dieser Anreiz ist dann jedoch nur für einen prozentual sehr kleinen Teil der Miles & More Kunden vorhanden, so ca. 7 Prozent der Teilnehmer haben einen Status bei Miles & More. Viele schaffen ihn einfach nicht, die Aussicht auf irgendwelche tollen Awards (einmal im Jahr mit der Ehefrau zusammen für einen F Award das Meilenkonto schlachten) hält einen Teil dieser ca. 93 Prozent bei der Stange.

Davon abgesehen finde ich die Titulierung "billig *G" schon wieder klasse. Sie dir mal gut an, was mir mein TK Elite plus (Requalifizierung alle 2 Jahre mit 40K Statusmeilen) bringt und dann Vergleich das mit dem Senator. Dann weißt du welches Programm für die Airline billig ist.

Als erstes habe ich nie behauptet dass TK Elite Plus ein Billig Status sein soll. IMO ist selbst die Neuqualifizierung des A3 Golds auch nicht mehr das billigste was es gibt, aber jedoch trotzdem deutlich billiger als der Senator.
Ob der Senator die Mehrkosten berechtigt ist, ist wiederum eine andere Frage die wir hier nicht diskutieren müssen.

Der Wert einer PM besteht aus 2 Faktoren, einerseits wie einfach man PM generieren kann und andererseits welche Möglichkeiten es gibt diese wieder auszugeben und was die Prämien kosten.

Mit der Umstellung auf das Umsatzbasierte System und die Änderung der Awardtabelle hat M&M schon die meisten Faktoren berücksichtigt. Allerdings was noch nicht berücksichtigt wurde sind die PM die nicht erflogen wurden sind, bspw. Abos, Kreditkartenumsatz usw.

Was ich mit meinem Post sagen wollte, dass LH hoffentlich den Wert der PM von Statuskunden "garantiert", durch die Einlösemöglichkeiten, die einen Status benötigen. Somit sind die PMs der Statuskunden nicht von der "Inflation" betroffen, die durch nicht erflogene PM versucht werden.

Schlussendlich wurde hier schon vielmals erwähnt das M&M ein Vielfliegerprogramm ist und man Vielfliegen belohnen sollte;)
Bis natürlich die Umstellung auf komplett Revenue based kommt...
 

Desperado177

Erfahrenes Mitglied
26.10.2012
778
63
Ist da ein Fehler auf der Seite? Es steht da folgendes:

====
Auf Flügen innerhalb eines Kontinents – mit Ausnahme von Europa – erhöht sich der Meilenwert für die Hin- und Rückreise um insgesamt 5.000 Meilen. So fliegen Sie beispielsweise von Toronto nach Los Angeles in der Economy Class für 35.000 Meilen.
====

Das waren doch bislang nur 25000 Meilen. Demnach erhöht sich der Preis pro hin und pro rück um jeweils 5000, also insgesamt 10000.
 
Zuletzt bearbeitet:

FLYGVA

"Ich muss meinen Status verteidigen!"
09.03.2009
1.829
171
DUS
www.hotels-and-travel.de
Ist da ein Fehler auf der Seite? Es steht da folgendes:

====
Auf Flügen innerhalb eines Kontinents – mit Ausnahme von Europa – erhöht sich der Meilenwert für die Hin- und Rückreise um insgesamt 5.000 Meilen. So fliegen Sie beispielsweise von Toronto nach Los Angeles in der Economy Class für 35.000 Meilen.
====

Das waren doch bislang nur 25000 Meilen. Demnach erhöht sich der Preis pro hin und pro rück um jeweils 5000, also insgesamt 10000.

Du übersiehst, dass Toronto in Kanada liegt und Los Angeles in Nordamerika. Somit ist das kein "Inland" Award sondern eine "Nordamerika Award". Toronto - Los Angeles waren früher 30.000 in Y und sind jetzt 35.000 in Y.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.763
Ich werde mittlerweile täglich von LH und M&M mit Mails zugemúllt.
Diese nicht ganz unwichtige Neuigkeit habe ich allerdings seltsamerweise noch nicht von denen erhalten.

So geht es wohl vielen. In den letzten Tagen ständig Mails, dass ich doch mal spontan über's Wochenende verreisen soll (was für eine absurde Idee, da will ich doch bei der Familie sein, wenn ich schon unter der Woche dauernd in einer Aluröhre sitze), von einer verschlechterten Award-Tabelle aber kein Hauch einer Information. (n)
 
  • Like
Reaktionen: Ventus2 und pierce

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
Naja.. dass nix billiger wird und das demnächst mal wieder eine Erhöhung anstehen würde, war für mich eigentlich so klar wie Klosbrühe.
Und.... Die Erhöhung der Meilenwerte ist ja durchaus moderat.

Was durchaus nicht mehr so moderat ist, ist dass die S&G mittlerweile noch weiter "diversifiziert" wurden.
Früher gab es die Eco-Werte und "all-others".
Mittlerweile gibt es unterschiedliche S&G für alle Klassen und die sind zum Teil richtig divergent!
Diese wurden aber mitnichten kommuniziert.

Das zusammen mit den leidlich erträglichen Erhöhungen der Meilenwerte für Awards, ist halt weniger konziliant von M&M / LH.

Außerdem muss ich M&M noch eine Vorwurf machen:
Als "Premium-Kunde" (aka SEN o.ä. bzw. Kunde mit einem beträchlichen Meilenbestand) würde ich eine persönliche Information per Mail erwarten über derartige Änderungen. Das koscht fast nix und macht zwar keine gute Laune, aber der Kunde fühlt sich wenigstens noch als solcher.
Diese Klammheimlichtuerei ist für mich perönlich ein ganz dicker Minuspunkt.
Alles als "Holschuld" auszuweisen ist keine gute Strategie für die Kunden und dafür um sie zu behalten....
 
Zuletzt bearbeitet:

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.259
2.053
BER
Ist doch klar, dass die Meilenwerte erhöht werden: der Aufwand für die IT ist drastisch gestiegen und das muss irgendwie kompensiert werden.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma und chrigu81
A

Anonym41734

Guest
Ist eine gemessene, moderate Erhöhung.

Ich hätte allerdings auch gerne von dieser Änderung per Email erfahren.
 
  • Like
Reaktionen: Bayer59

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
Ist eine gemessene, moderate Erhöhung.

Ich hätte allerdings auch gerne von dieser Änderung per Email erfahren.

Eben!

Wenn ich nicht in diesem Forum hier aktiv wäre, hätte ich es erst erfahren, wenn ich das nächste Mal irgendeinen Award hätte buchen wollen.
Und DAS liebe M&M geht nun wirklich gar nicht (eigentlich hasse ich diese Formulierung, aber hier trifft sie nun wirklich 100%ig)!
Ihr könnt doch nicht annehmen, dass jeder M&M-Kunde dauernd alle Eure Seiten durchscant!!
 
  • Like
Reaktionen: Carotthat

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.259
2.053
BER
Ich hab es erst hier und danach in der LH-Zeitschrift gelesen. Ganz sachliche Information.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Ihr könnt doch nicht annehmen, dass jeder M&M-Kunde dauernd alle Eure Seiten durchscant!!

Wo bitte sonst informiert man sich über das Angebot und die Konditionen, wenn nicht auf der Seite des Anbieters?

Wenn ein Lebensmittelladen 10 Cent auf die Milch draufschlägt, telegraphieren sie das ja auch nicht an alle durch.
Oder wenn Mercedes beabsichtigt, die Preise für Winterräder zu erhöhen, schicken Sie ja auch nicht jeden Autofahrer einen Brief!

Man sollte schon sein eigenes Leben irgendwie selbst steuern ...
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Wo bitte sonst informiert man sich über das Angebot und die Konditionen, wenn nicht auf der Seite des Anbieters?
Gerade Miles and More hat durch die ganzen IT-Fehler im Herbst (too many redirects und diese Nachricht, dass man für die Seite gesperrt ist, weil zu viel Aktivität) jeden davon abgewöhnt die Seite einfach mal so zu besuchen. Wenn man im Gegenzug sieht für welche Bagatellen man Mails bekommt, kann ich diejenigen verstehen, die meinen, das gehört auch in eine Mail.
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Könnt ihr in die Zukunft gucken, oder woher nehmt ihr die Sicherheit zu wissen, dass da nicht noch eine E-Mail kommt? Es wird wohl noch an der Formulierung gefeilt: „Sicherlich haben Sie sich über die bisher sehr niedrigen Einlösewerte gewundert. Diese Verwunderung nehmen wir Ihnen nun. ...“
 
  • Like
Reaktionen: hiob

sinn_frei

Aktives Mitglied
03.04.2017
151
2
BER
ANZEIGE
300x250
Hm ich bin irgendwie irritiert, dass alle die Erhöhung "moderat" finden.

Ja, die paar Prozente diesmal mögen an sich nicht so dramatisch sein. Aber in Kombination damit, dass man seit nicht mal einem Jahr in der Regel nur noch einen Bruchteil der Meilen sammelt und auch die Entwertung der Kreditkartenmeilen, die noch nicht so lange zurückliegt, ist die Entwertung über diese drei "Aktionen" schon ziemlicher Hammer.

Mal ein Rechenbeispiel

Vor der Entwertungswelle (2016)
FRA - HKG - FRA in F = 6.500 EUR = 34.140 Meilen + 6.500 Meilen über Kreditkarte = rund 40.000 Meilen
5,25 RT = einmal die Strecke in F auf Meilen buchen (alter Meilenwert)

Ab Mai 2019
FRA - HKG - FRA in F = 6.500 EUR = ca. 24.000 Meilen + 3.250 Meilen über Kreditkarte = rund 27.325 Meilen
8,25 RT = einmal die Strecke in F auf Meilen buchen (neuer Meilenwert)


Effektiv: über 55% Mehraufwand seit 2016, um dieselbe Prämienleistung zu erhalten.

Ja, Executive Bonus, Sonderaktionen & Co mal außen vorgelassen – trotzdem keineswegs eine Kleinigkeit.