Miles&More Prämien teurer ab 09.05.2019

ANZEIGE

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.189
11
ANZEIGE
Warum sollte eine andere Fluggesellschaft LH (bzw. M&M) mitteilen, wieviel sie an dem Ticket verdient haben?

Dass irgendwann eine SQ die eigenen Tickets bei Krisflyer umsatzbasiert gutschreibt, eine TK dies bei Miles&Smiles tut - möglich. Aber Airline A bei Programm B (abgesehen der Joint Ventures) - das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Veröffentlichte Flugpreise sind doch kein Betriebsgeheimnis. Wenn M&M unbedingt wissen will, wie viel das Ticket kostet, welches sie für Klasse Y auf SQ mit soundso viel Meilen gutschreiben, dann können die doch einfach nachschauen. Ist ja nicht so, dass die sich keinen GDS Zugang zulegen können.
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.231
406
VIE
Wenn du die Textpassage der M&M Homepage postest die dir diesbezüglich unklar ist wird dir sicherlich geholfen.
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Veröffentlichte Flugpreise sind doch kein Betriebsgeheimnis. Wenn M&M unbedingt wissen will, wie viel das Ticket kostet, welches sie für Klasse Y auf SQ mit soundso viel Meilen gutschreiben, dann können die doch einfach nachschauen. Ist ja nicht so, dass die sich keinen GDS Zugang zulegen können.

Klappt das auch noch für historische Tarife, die mglw. nicht im eigenen System gespiegelt wurden? Und woher sollen sie passend dazu die Info bekommen, wann das Ticket ausgestellt wurde? Und was sagt die DSGVO dazu? Und selbst wenn, wie gut/zuverlässig würde eine technische Umsetzung bei LH/M&M funktionieren?
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
7.600
11.384
Trans Balkan Express
Seit wann gilt die in Singapur und Istanbul?

Art. 3 Abs. 2:

"Diese Verordnung findet Anwendung auf die Verarbeitung personenbezogener Daten von betroffenen Personen, die sich in der Union befinden, durch einen nicht in der Union niedergelassenen Verantwortlichen oder Auftragsverarbeiter, wenn die Datenverarbeitung im Zusammenhang damit steht


  1. betroffenen Personen in der Union Waren oder Dienstleistungen anzubieten, unabhängig davon, ob von diesen betroffenen Personen eine Zahlung zu leisten ist;
  2. das Verhalten betroffener Personen zu beobachten, soweit ihr Verhalten in der Union erfolgt."
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
7.600
11.384
Trans Balkan Express
Geil, jetzt muss der Amtsrichter in Timbuktu die DSGVO auswendig lernen.

Keine Panik. In Timbuktu gilt weiter die Schariah. Wo würden wir denn sonst hinkommen?

Zuständig ist wohl das Amtsgericht Gütersloh (für Verl dem Sitz des Unternehmens, dass die Daten sammelt) oder das des Wohnsitzes des M&M-Teilnehmers. Ich habe das aber nicht ernsthaft geprüft, weil ich das für ein Scheinproblem halte und davon ausgehe, dass vor dem Eintreten des o.g. Szanarios die AGB geändert werden und jeder M&M Teilnehmer zustimmen muss, dass ein Datenaustausch zwischen der Fluggesellschaft, bei der gebucht wird und M&M, auch im Hinblick auf Ticketdetails stattfinden darf.

Also: keine Einwilligung, keine Meilengutschrift. Bei diesem Szenario wird der geneigte Maximierer jeglicher Datenverwendung zustimmen, ohne sich irgend welche Gedanken zu machen.
 

sch7458

Erfahrenes Mitglied
09.01.2012
416
0
Hab gerade gebucht: GRU-SCL-BOG-FRA mit LA/AV in C und LH-F (One-Way). Insgesamt 105.000 Meilen + 51 EUR Taxen.
Cash Preis für solche Flüge schätze ich bei etwa 7000 EUR.

Fazit: wenn man weiß, wie man maximiert dann lohnt sich (noch) das Programm.
 
  • Like
Reaktionen: Batman, sibi und Roo

flyforfun

Aktives Mitglied
27.11.2018
144
0
Hab gerade gebucht: GRU-SCL-BOG-FRA mit LA/AV in C und LH-F (One-Way). Insgesamt 105.000 Meilen + 51 EUR Taxen.
Cash Preis für solche Flüge schätze ich bei etwa 7000 EUR.

Fazit: wenn man weiß, wie man maximiert dann lohnt sich (noch) das Programm.

Sehe ich auch so - Ist das beste Altpapierverwertungsprogramm der Welt - guten Flug
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Sehe ich auch so - Ist das beste Altpapierverwertungsprogramm der Welt - guten Flug

Ja (bin kein Altpapierflieger). Aber gegen Lifemiles (die Hype hat ja heftig abgenommen und geographisch haben sie auch dazugelernt) war das doch immer noch nur so so? - was sagen die Profis?


Flyglobal
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.246
1.960
VIE
An der Stelle sollte zum Thema Altpapierverwertungsprogramm bzw "sammelt die Meilen halt am Boden" dann vielleicht mal erwähnt sein, dass Miles & More nicht nur das Vielfliegerprogramm von Lufthansa ist, sondern auch von Austrian, Swiss, etc. und es außerhalb von Deutschland nur einen kleinen Bruchteil der Aktionen gibt, insbesondere beziehungsweise gerade was Altpapier angeht.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.418
BRU
Ja, und M&M als Vielfliegerprogramm von weltweit tätigen Airlines Mitglieder auf der ganzen Welt hat. Außer eventuell Kreditkarte, Hotels und Mietwagen - womit man nicht wirklich auf nennenswerte Beträge kommt - bleiben da nur Flüge.
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Unabhängig von der Frage, ob ich persönlich jetzt gewinne oder verliere: Hauptproblem mit dem umsatzbasierten System sehe ich darin, dass es auf LH Group / LH Group-Ticketstock beschränkt ist (wohl, weil sie es bei anderen Airlines nicht können). Im Sinne eines Kundenbindungsprogramms ist es einfach absurd, den Kunden dafür zu belohnen, wenn er bei anderen Airlines / auf anderem Ticketstock bucht. Und darum ging es hier: Inwiefern dienen die Prämienmeilen bei LH noch als Anreiz im Sinne der Kundenbindung.

Und wenn der Urlauber für Hotel / Mietwagen / Kreditkarte mehr Meilen bekommt als für den Flug, der Maximierer sich C- und F-Awards mit Altpapier erspart, der schlaue Vielflieger seine Flüge auf anderem Ticketstock bucht oder Partnerairlines wählt, dann ist hier langsam eine Grenze erreicht, wo ich mich schon frage, was das noch mit "Anreize für die eigenen Kunden" zu tun hat. Es sei denn, man will den Kunden nur dazu bringen, sich bei M&M anzumelden, um dann über Leistungen bei Partnern Gewinn für M&M zu erzeugen.

Auch wenn die strategischen Entscheidungen der LH nicht immer plausibel, teilweise widersprüchlich und oft wohl auch einfach nur falsch sind, im Ergebnis steht der Konzern gar nicht so schlecht da. Die Erhöhung der erforderlichen Prämienmeilen ist isoliert betrachtet moderat, insgesamt aber hat die Attraktivität als Kundenbindungsprogramm erheblich insbesondere für die Kunden gelitten, die keine Chance auf einen Statuserwerb haben. Wobei ich glaube, dass das eventuell sogar beabsichtigt sein könnte.

Wer beruflich regelmäßig in Eco innerdeutsch (oder auch in Europa) unterwegs ist, wird es kaum noch schaffen, da er auf Eurowings angewiesen ist und die erreichbaren Statusmeilen ihn kaum voran bringen. Greift das Kundenbindungsprogramm nicht mehr, steigt die Bereitschaft, bei der Konkurrenz einzusteigen. Innerdeutsch gibt es die aber nicht mehr und innerhalb Europas ist es da mit der Attraktivität auch nicht mehr so weit her.

Ein Nachsteuern wird es bei den Interkontinentalstrecken geben, da das derzeitige System Kunden animiert, bei Partnerairlines zu buchen. Ich bin mir auch sicher, dass es da schon intensive Überlegungen gibt, befürchte aber, dass das Ergebnis nicht unbedingt im Interesse der Kunden sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.808
898
Bayern & Tirol
Auch wenn die strategischen Entscheidungen der LH nicht immer plausibel, teilweise widersprüchlich und oft wohl auch einfach nur falsch sind, im Ergebnis steht der Konzern gar nicht so schlecht da.

Du weisst nicht, ob Sie mit oder ohne Kundenvergrähmung besser da stehen würden. LH macht sicher vieles Richtig, bei weitem aber nicht alles. Ich glaube nicht, dass durch die Meilenerhöhungen das Konzernergebnis gerettet wird.

Generell ist die Stimmung bei Mitarbeitern (sofern sie noch nicht outgesourced und lohngedumpt wurden), Vertriebspartnern oder Kunden (echte Fanboys mal ausgenommen) Verbesserungswürdig. LH ist nun mal auf einigen Strecken/Bereichen quasi-Monopolist und lässt andere Partner gerne mal die Marktmacht spüren.

Die Erhöhung ist nur ein weiteres kleines Sagrnägelchen. Es ist an sich überhaupt nicht bedeutend, passt aber in das Gesamtbild des: Service runter und Preise rauf.
 

cgnbase

Neues Mitglied
29.04.2017
6
0
Du weisst nicht, ob Sie mit oder ohne Kundenvergrähmung besser da stehen würden. LH macht sicher vieles Richtig, bei weitem aber nicht alles. Ich glaube nicht, dass durch die Meilenerhöhungen das Konzernergebnis gerettet wird.

Generell ist die Stimmung bei Mitarbeitern (sofern sie noch nicht outgesourced und lohngedumpt wurden), Vertriebspartnern oder Kunden (echte Fanboys mal ausgenommen) Verbesserungswürdig. LH ist nun mal auf einigen Strecken/Bereichen quasi-Monopolist und lässt andere Partner gerne mal die Marktmacht spüren.

Die Erhöhung ist nur ein weiteres kleines Sagrnägelchen. Es ist an sich überhaupt nicht bedeutend, passt aber in das Gesamtbild des: Service runter und Preise rauf.

Grundsätzlich hast du recht, aber „Sargnägelchen“ lässt mich etwas aufhorchen: heißt Du vielleicht Julian ? [emoji4]
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Du weisst nicht, ob Sie mit oder ohne Kundenvergrähmung besser da stehen würden. LH macht sicher vieles Richtig, bei weitem aber nicht alles. Ich glaube nicht, dass durch die Meilenerhöhungen das Konzernergebnis gerettet wird.

Generell ist die Stimmung bei Mitarbeitern (sofern sie noch nicht outgesourced und lohngedumpt wurden), Vertriebspartnern oder Kunden (echte Fanboys mal ausgenommen) Verbesserungswürdig.

Definitiv nicht. Aber ein genereller Fehler ist, dass die Leistung gegenüber Mitarbeitern, Vertriebspartnern und Kunden in weiten Bereichen gar nicht so schlecht ist, aber nicht annähernd an die (vom Marketing) versprochene heranreicht. Fehlerhafte Selbstwahrnehmung (nicht nur) durch den Vorstand ist dabei nicht einmal das Hauptproblem.
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.698
945
Und eine weitere Entwertung von M&M ... Junge, Junge, das Programm schießt sich so langsam selbst ins Aus ...
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.231
406
VIE
Und schon ist das offizielle Mail von M&M da welches auf die neue Tabelle hinweist.
Also doch die selbstauferlegten 3 Monate eingehalten.
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.242
626
HOQ/NUE/CGN
Weiter unten in der Mail gibt es dann aber das neue "Early Bird" Special, quasi dauerhafte Meilenschnäppchen mit 90 Tage Vorausbuchung. Nur Eco.
 
A

Anonym-36803

Guest
Und schon ist das offizielle Mail von M&M da welches auf die neue Tabelle hinweist.
Also doch die selbstauferlegten 3 Monate eingehalten.

Meinst Du die Mail "Ihr aktueller Meilenstand im Februar", in der weiter unten auf die neue Meilentabelle verwiesen wird?
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.698
945
ANZEIGE
300x250
Man kann gerade Scharen von M&M Jüngern gen allen anderen besseren Programmen ziehen sehen..., nicht? :rolleyes:

Als tiefgläubiger LH Jünger mit der feschen rosaroten Brille, habe ich schon auf deinen "kompetenten" Kommentar gewartet. Hast aber lange gebraucht, bis du geantwortet hast. Warst sicherlich noch vorher in der "Gehirnwäschekammer" des LH-Konzerns, wo man ja immer schön brav den Kopf nickt, zu jeder Entscheidung, die die LH zum Wohle ihrer Kunden trifft (y)