ANZEIGE
Mein Plan den SEN nächstes Jahr für 4k EUR incl. 100,000 Prämienmeilen zu erfliegen steht damit auf dem Prüfstand.
What could possibly go wrong...
Mein Plan den SEN nächstes Jahr für 4k EUR incl. 100,000 Prämienmeilen zu erfliegen steht damit auf dem Prüfstand.
Genau sowas will die Lufthansa ja damit unterbinden
Fliegen muss teurer werden.
Mein Plan den SEN nächstes Jahr für 4k EUR incl. 100,000 Prämienmeilen zu erfliegen steht damit auf dem Prüfstand.
Es geht um die Prämienmeilen, nicht um HON-Meilen !!!
Ganz so schlimm ist es wohl nicht:
Für ein 72€ Ticket MUC-TXL mit EW (bei lh.com gebucht) bekommt man künftig statt 125 Meilen (28+43)*5=355 Meilen
Ich frage mich ernsthaft, welche Amateure bei LH und M&M sitzen, die das zu verantworten haben.
Ein Meilenprogramm muss einfach sein. Der Durchschnittsbürger muss das System innerhalb weniger Minuten verstehen können.
Nun gibt es so viele verschiedene Meilenarten, die alle anders berechnet werden, dann so viele Sonderausnahmen, usw., dass niemand mehr durchblickt. M.E. ein fürchterliches Kundenprogramm, und das sage ich aus Unternehmersicht.
Klar, da ist die Katze über das Keyboard gelaufen. Passiert.
Je mehr ich darüber nachdenke, umso mehr kann ich mich mit den Änderungen anfreunden. Denn für "den Durchschnittsbürger" wird das aus meiner Sicht deutlich nachvollziehbarer.
Prämienmeilen:
Stellen künftig einen Rabatt auf den Flugpreis dar. Ganz transparent: Wer für 500 EUR fliegt, bekommt 2.000 Prämienmeilen (der Durchschnitsbürger ist weder FTL, noch SEN, noch HON). Ganz egal, ob er für 500 EUR mal eine kurzfristig gebuchte Dienstreise innerdeutsch macht oder einen preiswerten Flug nach Chicago gebucht hat. Analog Payback oder den Hotelpunkteprogrammen. Payback interessiert es auch nicht, ob Du für 100 EUR bei Kaufhof Parfüm, Socken oder eine dreifach beschichtete Pfanne gekauft hast. Und Hilton schreibt Dir für 500 EUR Umsatz Punkte gut, ganz gleich, ob das 14 Nächte zur BRG im Doubletree Pattaya waren oder eine Nacht in New York am Times Square.
Finde ich super.
(2) Bei Tickets beginnend mit den Nummern 220 (Lufthansa), 724 (SWISS), 257 (Austrian Airlines), 082 (Brussels Airlines) und ausgestellt durch Eurowings werden Prämienmeilen nach dem neuen System berechnet.
Je mehr ich darüber nachdenke, umso mehr kann ich mich mit den Änderungen anfreunden. Denn für "den Durchschnittsbürger" wird das aus meiner Sicht deutlich nachvollziehbarer.
Prämienmeilen:
Stellen künftig einen Rabatt auf den Flugpreis dar. Ganz transparent: Wer für 500 EUR fliegt, bekommt 2.000 Prämienmeilen (der Durchschnitsbürger ist weder FTL, noch SEN, noch HON). Ganz egal, ob er für 500 EUR mal eine kurzfristig gebuchte Dienstreise innerdeutsch macht oder einen preiswerten Flug nach Chicago gebucht hat. Analog Payback oder den Hotelpunkteprogrammen. Payback interessiert es auch nicht, ob Du für 100 EUR bei Kaufhof Parfüm, Socken oder eine dreifach beschichtete Pfanne gekauft hast. Und Hilton schreibt Dir für 500 EUR Umsatz Punkte gut, ganz gleich, ob das 14 Nächte zur BRG im Doubletree Pattaya waren oder eine Nacht in New York am Times Square.
Finde ich super.
....
Nach anfänglichem Schock, habe ich mir das mal genauer angesehen und stimme Tirreg hier sogar zu. Wenn man die Prämienmeilen so vergibt, macht das schon Sinn und ist durchsichtiger. Wenn man nun schon anfängt, umsatzbasiert zu rechnen, sollte man gleich auch Familienkonten einführen. Die Statusmeilen sind eh etwas für uns Forenmitglieder und bleiben ja/wohl/evtl. wie gehabt.
Am härtesten wird es wohl die Prämienmeilen in der Premium Economy Class treffen. Die waren ja bisher immer 100% Entfernungsmeilen, jetzt aber auf den eher geringen Umsatz basiert.
...
dream on... sollte man gleich auch Familienkonten einführen. Die Statusmeilen sind eh etwas für uns Forenmitglieder und bleiben ja/wohl/evtl. wie gehabt
Und die nächste Verschlechterung der Lufthansa-Gruppe. Man nützt scheinbar wirklich jede Gelegenheit, noch kundenfeindlicher zu werden.
Bangkok rt mit OS in K bisher 2622 Meilen, jetzt 2460 Meilen. Die 2622 waren einfach zu viel (x0,25), da musste man einfach noch mehr kürzen! Einfach nur lächerlich dieser Saftladen. Würde man um etwa 1500€ in Y buchen gäbs daher ebenfalls nur 6000 Meilen statt 15700.
Ich fliege meist Eco+, waren nach GIG ca. 17.500 Meilen (inklusive Exec). Jetzt wahrscheinlich im Schnitt 8400 Meilen! Schade, einer der Vorteile der Premium Eco war die vergelichsweise hohe Meilenausbeute. Gut, andererseits gibt innerdeutsch/europäisch auf Eco eher mehr als bisher, und im Prinzip ist ein Preisbasierter Rabatt auch faierer.
Interpretiere ich das jetzt richtig, dass man hier einfach "cherry picking" machen kann, und sich die Flüge, die nach der Ticketpreisvariante bei der Meilenausbeute vorteilhafter sind, bei der Lufthansa Group direkt bucht, und alle anderen bei United auf 016er Stock?
.... Wenn man nun schon anfängt, umsatzbasiert zu rechnen, sollte man gleich auch Familienkonten einführen. Die Statusmeilen sind eh etwas für uns Forenmitglieder und bleiben ja/wohl/evtl. wie gehabt.
Interessant wird es ja, wie die Meilen gutgeschrieben werden. Pro Ticket oder pro Segment. Sollte es pro Segment sein, erfährt man also was das einzelne Segment kostet? Wenn es pro Ticket ist, was passiert, wenn man ein Segment fallen lässt? Wird dann gar nichts gutgeschrieben?
Auf der LH Page steht, dass der Preis auf die Segmente aufgeteilt wird. Also stupide 1000 Euro bezahlt, macht bei zwei Segmenten 500 Euro pro Segment
Interessant wird es ja, wie die Meilen gutgeschrieben werden. Pro Ticket oder pro Segment. Sollte es pro Segment sein, erfährt man also was das einzelne Segment kostet? Wenn es pro Ticket ist, was passiert, wenn man ein Segment fallen lässt? Wird dann gar nichts gutgeschrieben?
Zumindest bei DL/UA/AA ist es pro Segment - da kommen dann z.T Fantasiepreise wie 18 USD (LAS-LAX) bei raus. Wird ein Segment nicht abgeflogen, gibt es entsprechend dafuer keine Meilen.
Bei United wird das auch je nach Segment einzeln aufgeschlüsselt. Vermutlich geht's dann nach Entfernung oder so. Für die beste IT der Welt sollte das jedenfalls keine Herausforderung sein.![]()
Ich glaube so stupide wird das nicht.