Miles&More vergibt Prämienmeilen ab 12.03.18 umsatzbasiert

ANZEIGE

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.711
1.370
ANZEIGE
Was mich ehrlich gesagt am meisten bei der ganzen Geschichte wundert:
LH passt zwar fröhlich die Prämienmeilenwerte an den Ticketpreis an, haut aber weiterhin Prämienmeilen vergleichsweise günstig per Altpapierabo raus.

Irgendwie ist das nicht sonderlich konsistent.
Oder da folgen auch noch "Anpassungen". :eek:

für die Abos zahlen andere, das passt dann zum Geschäftsmodell von M&M
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye und peter42

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.513
5.995
Paralleluniversum
Was mich ehrlich gesagt am meisten bei der ganzen Geschichte wundert:
LH passt zwar fröhlich die Prämienmeilenwerte an den Ticketpreis an, haut aber weiterhin Prämienmeilen vergleichsweise günstig per Altpapierabo raus.

Irgendwie ist das nicht sonderlich konsistent.
Oder da folgen auch noch "Anpassungen". :eek:

Psssst! Lufthansa liest hier doch mit - gebe ihnen nicht noch die besten Tipps!
 
A

Anonym-36803

Guest
Was mich ehrlich gesagt am meisten bei der ganzen Geschichte wundert:
LH passt zwar fröhlich die Prämienmeilenwerte an den Ticketpreis an, haut aber weiterhin Prämienmeilen vergleichsweise günstig per Altpapierabo raus.

Irgendwie ist das nicht sonderlich konsistent.
Oder da folgen auch noch "Anpassungen". :eek:

Ja, nach oben hin, denn daran verdient M&M doch noch was.
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
BRU-MUC/FRA-ATH lässt sich auch unter A3-Codesharenummer auf A3-Ticketstock buchen, selbst auf Verbindungen, wo beide Flüge von LH durchgeführt werden... Allerdings zu den deutlich teureren A3-Tarifen, so dass sich das wegen ein paar mehr Prämienmeilen nicht lohnt. Nur sollte die Änderung auch mal für Statusmeilen kommen, könnten solche "Tricks" interessant werden.

Ähnliches dürfte auf zahlreichen anderen Verbindungen gelten, wo LH Codeshares mit Star Alliance-Partnern hat. Dass LH hier Paxe belohnt, die auf Ticketstock anderer Airlines buchen bzw. lieber gleich mit Star Alliance-Partnerairlines fliegen, ist irgendwo absurd. Eigentlich sollte das Ziel eines Kundenbindungsprogramms doch sein, die Kunden dazu bewegen, bei der eigenen Airline zu buchen...

Innereuropäisches ist es sicherlich am schwersten, aber auf der Langstrecke sind die Preise oft ähnlich:
-> Japan geht auf NH
-> China mit Air China Ticket
-> Afrika sicherlich viele Ziele mit ET oder SA Ticket...

Immerhin werden sich Reisebüros wieder über mehr Umsatz freuen können
 

Dschaimz

Reguläres Mitglied
18.08.2014
60
7
FRA
Vielleicht bin ich ein seltener Fall, denn ich werde viele Meilen Gewinnen.

Ich bin dieses Jahr (und nächstes Jahr auch) über 25 x FRA-MUC-FRA geflogen. Meistens Classic Tarif und im Schnitt € 300,-. Die Meilen waren entweder 125 oder 250 plus 25% Bonus je Strecke. In seltenen Fällen 500. Ein mal 1000.

Nach der neuen Regelung werden es nun pro return ca. 200 x 6 Meilen also 1200 Meilen sein.

Meine 2-3 USA C Flüge sind auch profitabler...

Ich freue mich sehr auf diese neue Regelung!
 
Zuletzt bearbeitet:

Dschaimz

Reguläres Mitglied
18.08.2014
60
7
FRA
Bis auch der letzte LH-Kunde veralbert ist...

Lange wird es sicherlich nicht mehr dauern. Nach Asien fliegt die fast kein vernünftiger Mensch mehr. In Europa langen sie aktuell kräftig zu, aber das geht auch nicht lange gut, das merken sich die Kunden. Und Richtung Westen gibt es genug Alternativen.

Nach 20 Jahren: LH, byebye.

Naja, weitestgehend volle C und sehr gut ausgelastete Maschinen sprechen gegen deine These.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Genau, und deshalb wird es die auch weiter geben!

Vorläufig.

... Gott ja, da war noch was: Um irgendwo anzukommen

Ich fliege grundsätzlich nur um irgendwo anzukommen. Allerdings entscheide ich oft genug auf Basis wie viele Meilen es gibt, wie sich diese Meilen einsetzen lassen und ob der Status damit verlängert wird oder nicht. Der Status ist für Kurzstrecke ganz nett. Wenn der Unterschied zu FR/U2 nicht groß ist, ist es schon ganz nett Sitzplatzreservierung, Fast Track und Lounge zu haben.

Warum sollte jemand der bei LH für 2400 Euro ein F Ticket kauft auch 35000 Meilen bekommen, wohingegen jemand der fürs gleiche Geld 12 Returns kauft in eco light W nur ein Drittel, nämlich 12000?

Derjenige bringt LH 4800€ da das Angebot mindestens zwei Passagiere erfordert. Ich bin wie gesagt grundsätzlich nicht gegen die Idee eines Revenue-based Sammelung allerdings finde ich dass Miles&More schlichtweg zu wenig Unterschiede zwischen den Klassen und Status macht. SEN und HON hätten nochmals höhere Multiplikatoren haben können und man hätte ggb. auch einen Kabinenbonus einführen können.

Die Rechnung wäre dann etwa: 4*Flugpreis Base-Miles + X*Flugpreis Status Bonus-Miles + X*Flugpreis Cabin Bonus-Miles

Ich denke es ist schon verständlich, das LH fürs gleiche Geld, nun gleiche Meilen rauswirft. Eigentlich auch fair. Klar, dass es die ganzen Firrrrsssstttt Flieger ab Cairo etwas anders sehen.

Wer LH mehr bringt oder nicht stand in meinem Beispiel eigentlich gar nicht zur Debatte. Natürlich zahlt Full-F deutlich mehr und ermöglicht LH/LX deutlich höhere Margen als ein Discount-A, allerdings wollte ich die Aussage dass es "nur ein paar hundert Meilen Entwertung sind"/"dass die meisten dabei gewinnen" schlichtweg inkorrekt sind da durchaus einige Passagiere heftigere Einbussen machen werden.

Was meine Anmerkungen hier angeht, kann ich dir verraten, dass ich diese als Aussenstehender machen und ich mir nicht ins Höschen mache weil die CAI-Flieger jetzt in die Röhre schauen. Auch wenn ich von Mitglied bei M&M bin, hab ich das Programm schon längst aufgegeben (2015: ein halbes Dutzend Flüge bei M&M; 2016: 0 Flüge kreditiert; 2017: 2 Flüge da es keine Alternative gab) habe und inzwischen anderswo kreditieren lasse. Schade ist es eigentlich nur für LH da ich seit 2015 wieder deutlich mehr fliege und ich quasi nie einen Fuss in eine LH/LX/EW-Maschine gesetzt habe.


Übrigens ist es Föööööööööööööööööörrrrrrst!
 
  • Like
Reaktionen: janetm und Andreas91

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.208
520
Ich meinte Miles & More Meilen nicht Hilton Punkte, und ich drei Tagen bekomme ich max. 600-900 Awardmeilen bei M&M - 5500 habe ich noch nicht geschafft (aber ich buche auch nur die Besenkammer).

Ich meine auch Meilen. Musst einfach über MM buchen. Immer garantiert mindestens 1k Meilen pro Nacht, meist eher Richtung 2k pro Nacht.
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.208
520
Vielleicht bin ich ein seltener Fall, denn ich werde viele Meilen Gewinnen.

Ich bin dieses Jahr (und nächstes Jahr auch) über 25 x FRA-MUC-FRA geflogen. Meistens Classic Tarif und im Schnitt € 300,-. Die Meilen waren entweder 125 oder 250 plus 25% Bonus je Strecke. In seltenen Fällen 500. Ein mal 1000.

Nach der neuen Regelung werden es nun pro return ca. 200 x 6 Meilen also 1200 Meilen sein.

Meine 2-3 USA C Flüge sind auch profitabler...

Ich freue mich sehr auf diese neue Regelung!

?!?

Also wer 25x FRA MUC für 300 EUR fliegt, den ist wirklich nicht mehr zu helfen... Dir ist schon bekannt, dass es auf dieser Strecke die so genannte Bahn gibt? Das ist ein Gerät, welches dich für unter 100 € dahin bringt, in quasi der selben Zeit (Tür zu Tür).
 

Dschaimz

Reguläres Mitglied
18.08.2014
60
7
FRA
?!?

Also wer 25x FRA MUC für 300 EUR fliegt, den ist wirklich nicht mehr zu helfen... Dir ist schon bekannt, dass es auf dieser Strecke die so genannte Bahn gibt? Das ist ein Gerät, welches dich für unter 100 € dahin bringt, in quasi der selben Zeit (Tür zu Tür).

Herzlichen Dank für den persönlichen Angriff. Nach meinem Verständnis geht es hier um Meinungen zu der Umstellung bei M&M und nicht zu den persönlichen Reisepräferenzen einzelner Personen.
 

Andreas91

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
1.187
3
?!?

Also wer 25x FRA MUC für 300 EUR fliegt, den ist wirklich nicht mehr zu helfen... Dir ist schon bekannt, dass es auf dieser Strecke die so genannte Bahn gibt? Das ist ein Gerät, welches dich für unter 100 € dahin bringt, in quasi der selben Zeit (Tür zu Tür).

Naja, die Firma zahlts schon. Ist ja nicht sein eigenes Geld. Ich mag solche Leute auch nicht allzu gerne und ich würde da freiwillig den Zug nehmen, schon alleine der Flexibilität wegen (viel besserer Takt). Aber hey, er ist sicher sehr wichtig.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Naja, die Firma zahlts schon. Ist ja nicht sein eigenes Geld. Ich mag solche Leute auch nicht allzu gerne und ich würde da freiwillig den Zug nehmen, schon alleine der Flexibilität wegen (viel besserer Takt). Aber hey, er ist sicher sehr wichtig.

Bahn oder Zug hängt schon ein wenig von Abfahrts und Ankunftsort ab.
Insofern würde ich das hier erst mal nicht infrage stellen wollen.
(Ich habe übrigens auch eine BC100F, fliege manche Strecken jedoch auch und andere eben mit der Bahn).
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.197
FRA/QKL
Najaaaaa. Kommt drauf an... Nach MIA z.B. zahlt man quasi nie mehr als 1600 EUR. Meine Rennstrecke nach DEN hingegen ist kaum unter 5k zu bekommen, korrekt.

Soso, habe eben mal geschaut für Mitte Januar. Montags hin, Donnerstags zurück. Gibt es noch in Z für 4.290€ oder flexibler in C für 5.790€. D ist für die Tage wohl schon aus.

Meine Annahmen gehen natürlich nicht von lange im voraus mit flexiblem Termin buchenden Urlaubern sondern Geschäftsreisenden aus. ;)

Urlaubsflüge bucht man schließlich mit Meilen. :yes:
 
S

schlangz

Guest
jupp so ein blödes geschwätz, MIA ist eine der profitabelsten strecken der LH, als ob da die first/business jemals a) leer oder b) billig wär


Rat mal, warum... die Upgrades bei LH mit UAMP GPU bekommst du nur als SEN quasi-sicher bestätigt.

hahaha ja klar als ob LH wüsste hinter welchem UA teilnehmer gleichzeitig auch ein SEN steckt, wovon träumst du nachts?
LH kassiert von UA halt einfach viel mehr als wenn sie es durch M&M sponsern würden...
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
... Macht aber eine Lufthansa nicht. Hier geht es rein um Revenue und ob der Kunde nun loyal ist, interessiert nicht. ....

So sieht es aus. Das Ganze nennt sich aber Loyalitäts-Programm. Und als solches ist es künftig einfach schlecht gemacht. Das hat nichts damit zu tun ob es einem schmeckt oder nicht.
Wenn schon Revenue, dann konsequent zu Ende gedacht: Dann kann man M&M gleich komplett einstellen, zumindest was die Flugseite betrifft, und nur noch als Zeitschriften-Promo-Programm weiterführen. Das Maximiert den Revenue dann so richtig.
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Was mich ehrlich gesagt am meisten bei der ganzen Geschichte wundert:
LH passt zwar fröhlich die Prämienmeilenwerte an den Ticketpreis an, haut aber weiterhin Prämienmeilen vergleichsweise günstig per Altpapierabo raus.

Irgendwie ist das nicht sonderlich konsistent.
Oder da folgen auch noch "Anpassungen". :eek:

Die Meilen haut ja nicht LH raus, sondern die Verlage. Es gibt einen festen Preis (sind hier irgendwo nicht sogar mal Preislisten veröffentlicht worden?) und wer die zahlt, darf die Meilen verwenden. Man kann als Verlag auch 100.000 Meilen für ein Abo anbieten, wenn man vorher den Preis bezahlt hat.
 

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Warum sollte jemand der bei LH für 2400 Euro ein F Ticket kauft auch 35000 Meilen bekommen, wohingegen jemand der fürs gleiche Geld 12 Returns kauft in eco light W nur ein Drittel, nämlich 12000?

Ich denke es ist schon verständlich, das LH fürs gleiche Geld, nun gleiche Meilen rauswirft. Eigentlich auch fair. Klar, dass es die ganzen Firrrrsssstttt Flieger ab Cairo etwas anders sehen.

Ich tippe in 2-3 Tagen hat der Thread die 100 Seiten voll, viele scheinen deswegen auch schon etwas schlechter zu schlafen. Keine Sorge. Lebbe geht weiter.

Gerade so ist es ja nicht. Da beim Eco Light Ticket der Nettopreis prozentual viel niedriger ist Muss der Eco Light Flieger bis zu 3 mal soviel Geld ausgeben wie der First Flieger
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Die Meilen haut ja nicht LH raus, sondern die Verlage. Es gibt einen festen Preis (sind hier irgendwo nicht sogar mal Preislisten veröffentlicht worden?) und wer die zahlt, darf die Meilen verwenden..

LH haut die Meilen nicht raus richtig, das macht M&M. Und es geht hier wohl eher um die Preise die die Verlage für die Meilen bezahlen, und nicht um denen Gegenwert den der Kunde leisten muss um die Meilen auf sein Konto zu bekommen. Und da hat M&M wohl aktuell keine Preise erhöht.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.025
1.485
Bayern & Tirol
ANZEIGE
300x250
LH haut die Meilen nicht raus richtig, das macht M&M. Und es geht hier wohl eher um die Preise die die Verlage für die Meilen bezahlen, und nicht um denen Gegenwert den der Kunde leisten muss um die Meilen auf sein Konto zu bekommen. Und da hat M&M wohl aktuell keine Preise erhöht.

M&M ist eine 100% Tochter von LH! Da darf niemand aufs Klo ohne Erlaubnis von LH.