ANZEIGE
Jessas, um deine gesundheitgeitlichen Sorgen mit den einhergehenden Konsequenzen muss man dich wahrlich nicht beneiden. Hast du neben der Nahrungsaufnahme noch weitere Beeinträchtigungen im Alltag?
Zwecks Vollkippen:
Deshalb auch der Hinweis auf die Alkoholika!![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Wie es um die Inhalte der Ami-Chips bestellt ist, weiß ich nicht. Nur soviel kann ich sagen: Die meisten Sorten schmecken mir als Junk-, Fast- und Trash-Food-Fan viel zu gut und fettarm ist etwas gänzlich anderes!![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Wenn du in einer Y schlafen kannst, dann wirst du dich meiner Meinung nach auf dem First-Sitz wie auf einem Wohnzimmer-Sessel fühlen (außer du vergleichst natürlich alles mit F-Sitzen von SQ und Konsorten ... ). Und obs sich um einen A320 oder A321 handelt ist eigentlich wurscht: Wenn ich es richtig in Erinnerung habe variiert nur die Zahl der F-Reihen, nicht aber der Abstand (kann hier aber auch eion 1 oder 2 Zoll falsch liegen.
Bezüglich Bins:
Du steigst als First-Passagier ja grundsätzlich mit als erster ein, weswegen prinzipiell auch genug Platz ist.
Ich bin mit einem CarryOn mit 115cm Summen-Maß unterwegs gewesen und in die Airbus-Bins hat der immer perfekt rein gepasst.
Sowohl auf 737 als auch auf der 767 Envoy wahr es deutlich schwieriger und mitunter ein Kampf, bzw. hat nicht gepasst (zugegeben, der Koffer war seeehr voll).
In 767-Coach hat das Ding witziger Weise besser gepasst.
An die Garderobe auf den Airbussen kann ich mich nicht mehr erinnern, da ich meine Jacke idR immer als Decke bei mir behalten habe (mir kühlen die Ammis definitiv zu weit runter). Auf der 767 gibt es definitiv noch einen Garderobenschrank.
Ich hatte irgendwo mal gelesen, dass nur 6 Flüssigkeitsbehälter pro Beutel erlaubt seien, was hier auf Unkenntnis gestoßen ist. Deshalb habe ich jetzt auch mal mehr als 6 Fläschchen rein gepackt und keine Probleme bekommen.
Ich hoffe, dass hilft dir ein bisschen.
Zwecks Vollkippen:
Deshalb auch der Hinweis auf die Alkoholika!
Wie es um die Inhalte der Ami-Chips bestellt ist, weiß ich nicht. Nur soviel kann ich sagen: Die meisten Sorten schmecken mir als Junk-, Fast- und Trash-Food-Fan viel zu gut und fettarm ist etwas gänzlich anderes!
Wenn du in einer Y schlafen kannst, dann wirst du dich meiner Meinung nach auf dem First-Sitz wie auf einem Wohnzimmer-Sessel fühlen (außer du vergleichst natürlich alles mit F-Sitzen von SQ und Konsorten ... ). Und obs sich um einen A320 oder A321 handelt ist eigentlich wurscht: Wenn ich es richtig in Erinnerung habe variiert nur die Zahl der F-Reihen, nicht aber der Abstand (kann hier aber auch eion 1 oder 2 Zoll falsch liegen.
Bezüglich Bins:
Du steigst als First-Passagier ja grundsätzlich mit als erster ein, weswegen prinzipiell auch genug Platz ist.
Ich bin mit einem CarryOn mit 115cm Summen-Maß unterwegs gewesen und in die Airbus-Bins hat der immer perfekt rein gepasst.
Sowohl auf 737 als auch auf der 767 Envoy wahr es deutlich schwieriger und mitunter ein Kampf, bzw. hat nicht gepasst (zugegeben, der Koffer war seeehr voll).
In 767-Coach hat das Ding witziger Weise besser gepasst.
An die Garderobe auf den Airbussen kann ich mich nicht mehr erinnern, da ich meine Jacke idR immer als Decke bei mir behalten habe (mir kühlen die Ammis definitiv zu weit runter). Auf der 767 gibt es definitiv noch einen Garderobenschrank.
Ich hatte irgendwo mal gelesen, dass nur 6 Flüssigkeitsbehälter pro Beutel erlaubt seien, was hier auf Unkenntnis gestoßen ist. Deshalb habe ich jetzt auch mal mehr als 6 Fläschchen rein gepackt und keine Probleme bekommen.
Ich hoffe, dass hilft dir ein bisschen.