• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
ANZEIGE
Ihr glaubt das doch nicht ernsthaft, oder?
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Nicht wirklich. Eine vergleichbare App mit dem Alleinstellungsmerkmal dieser Spielbude zu entwickeln käme weitaus günstiger
naja, du bekommst aber nen relativ internetaffinen Kundenstamm mit dazu. Wie dessen Bonität, Struktur oder "Treue" ist, keine Ahnung. Sie fischen ja ganz bewusst nicht bei Leuten die klassische Bankdienstleistungen (da gehe ich von etwas längerer Bindungs"treue" aus) suchen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Die cringle app hat neue Features, darunter auch, dass man jetzt n26 Konto hinterlegen kann.
Da ich aber weder cringle noch n26 nutze, weiß ich nicht genau, was das bedeutet und ob das was tolles ist.
 
  • Like
Reaktionen: totga

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Man bekommt einen Kundenstamm quer durch Europa mit dazu. Das darf man nicht vergessen.

Eine Regionalbank wird sich nicht dafür erwärmen können. Am ehesten denke ich an so einen Deal wie Fidor/BPCE oder Holvi/BBVA, also an eine ausländische Großbank aus Frankreich, Spanien, Italien o.ä., da scheint ja noch eine sehr große Investitionsbereitschaft vorhanden zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Was an dieser Stelle in Sachen künftigem Unterscheidungsmerkmal leider nicht weiterhilft, denn von MasterCard stammen sollen die Kurse ja schon die ganze Zeit. ;)

Der große Unterschied ist aber, dass N26 jetzt eigene Verträge mit Mastercard hat. Früher lag die alleinige Kontrolle über den Wechselkurs bei der Wirecard-Bank, Number26 hatte also gar nicht mal die Möglichkeit, zu überprüfen, ob der angewendete Wechselkurs wirklich von Mastercard kommt oder ob Wirecard da noch herumpfuscht.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
729
Der große Unterschied ist aber, dass N26 jetzt eigene Verträge mit Mastercard hat. Früher lag die alleinige Kontrolle über den Wechselkurs bei der Wirecard-Bank, Number26 hatte also gar nicht mal die Möglichkeit, zu überprüfen, ob der angewendete Wechselkurs wirklich von Mastercard kommt oder ob Wirecard da noch herumpfuscht.
Das ist allerdings auch ein großer Nachteil.... Jetzt muss man sich bei Betrug mit N26 rumschlagen... Vorher ging das über die Wirecard.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
729
Warum ist das ein Nachteil? Ist doch besser, wenn man mit der Bank nicht mehr stille Post spielen muss.
Weil Wirecard damit jahrelange Erfahrung hat und es um Geld geht, da möchte ich nicht mit einem Hippie darüber Diskutieren, wie man es ihn am besten Recht macht damit man keine dumme & wenig hilfreiche Antwort von Dani* bekommt.

*Dani ist nur ein Beispiel, kann man sicherlich mit zahlreichen anderen Mitarbeitern bei N26 ersetzen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Weil Wirecard damit jahrelange Erfahrung hat und es um Geld geht, da möchte ich nicht mit einem Hippie darüber Diskutieren, wie man es ihn am besten Recht macht damit man keine dumme & wenig hilfreiche Antwort von Dani* bekommt.

*Dani ist nur ein Beispiel, kann man sicherlich mit zahlreichen anderen Mitarbeitern bei N26 ersetzen.
Weißt du, wie z.B. ein Chargeback bei Number26 funktioniert hat?

Man musste zuerst den Number26-Support kontaktieren, das Formular ausfüllen, der N26-Support hat das dann überprüft und wenn sie der Meinung waren, dass ein Chargeback berechtigt ist, dann wurde die Akte an die Wirecard-Bank weitergeleitet und die hat das dann nochmal alles überprüft und erst dann den Chargeback durchgeführt.

Der zweite Schritt fällt nun weg, der erste bleibt gleich. Somit nur eine Verbesserung, kein Nachteil.

Der Wirecard-Support war nämlich niemals, zu keinem Zeitpunkt, für Number26-Kunden zuständig.

Im Prinzip musste man also Stille Post spielen, was jetzt wegfällt.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
729
Weißt du, wie z.B. ein Chargeback bei Number26 funktioniert hat?

Man musste zuerst den Number26-Support kontaktieren, das Formular ausfüllen, der N26-Support hat das dann überprüft und wenn sie der Meinung waren, dass ein Chargeback berechtigt ist, dann wurde die Akte an die Wirecard-Bank weitergeleitet und die hat das dann nochmal alles überprüft und erst dann den Chargeback durchgeführt.

Der zweite Schritt fällt nun weg, der erste bleibt gleich. Somit nur eine Verbesserung, kein Nachteil.

Der Wirecard-Support war nämlich niemals, zu keinem Zeitpunkt, für Number26-Kunden zuständig.

Im Prinzip musste man also Stille Post spielen, was jetzt wegfällt.

Und wieso war dann das Chargeback Formular von der Wirecard Bank und direkt an die Wirecard Bank gerichtet?
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Trotzdem machte das die Wirecardbank nicht direkt, denn das würde ja zusätzliche Supportkapazitäten kosten wenn die N26-Kunden auch dort noch anrufen würden.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
729
Trotzdem machte das die Wirecardbank nicht direkt, denn das würde ja zusätzliche Supportkapazitäten kosten wenn die N26-Kunden auch dort noch anrufen würden.
Aber das ist doch normal? Jemand der eine Amazon Karte hat, ruft doch auch bei der LBB an und nicht bei Amazon? Effektiv war "N26 supported by Wiredcard" doch nichts anderes? Nur eben mit einem anderen Frontend.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Die Verträge zwischen Number26 und Wirecard hatten ganz andere Inhalte als das bei der Amazon-Karte der Fall ist.

Amazon ist ja nicht mehr als ein Vermittler, Number26 hingegen hat immer schon alles selbst gemacht außer dem Konto und den Karten.
 

baumbart

Erfahrenes Mitglied
03.11.2016
436
64
MoneyBeam ist jetzt auch bei meiner VR-Bank verfügbar. War ganz erstaunt, als ich mal wieder auf deren Webseite unterwegs war. So langsam scheinen sich die "alteingesessenen" Banken zu bewegen.
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Funktioiert das unter allen Sparkassenkunden? Oder zwischen Kunden der Sparkasse A und zwischen Sparaksse A und Sparkasse B nicht?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Unterschied zu Moneybeam ist bei beiden allerdings, dass nur eine normale Überweisung angestoßen wird mit den üblichen Laufzeiten.

Sparkasse A zu Sparkasse B dauert weiterhin so lange, während N26 zu N26 instant ist.

Bei den Sparkassen nehmen wohl nicht mal alle teil...
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Number26

Wenn ich institutsintern bei einer Sparkasse eine normale Überweisung zu einem Konto beim selben Institut vornehme, erfolgt die Gutschrift auch sofort auf dem Empfängerkonto. Habe das ständig mit +1 so. Gutschrift unmittelbar bei normaler Überweisung institutsintern. Um mit DerSimon zu sprechen: Sparkasse A zu Sparkasse A: instant