ANZEIGE
Das ist doch eine KREDITKarte mit sehr verkürzten Zahlungsziel aber eigenem Kreditkarten Limit?Diba druckt "Credit" drauf.
Das ist doch eine KREDITKarte mit sehr verkürzten Zahlungsziel aber eigenem Kreditkarten Limit?Diba druckt "Credit" drauf.
Das ist doch eine KREDITKarte mit sehr verkürzten Zahlungsziel aber eigenem Kreditkarten Limit?
Wie und mit welcher Adresse hast du die hingeschickt? Hab auch erst später gesehen das die an account@ geschickt werden soll. Dann ging es in 24hAuf meine Kündigung vom 23. November habe ich immer noch keine Antwort und ich komme auch noch rein.
Der Umzug wird mir auch noch angeboten, aber ich frage jetzt trotzdem mal nach.
Ich dachte das wird täglich alles summiert und dann im gesamten abgebucht? Oder war das bei comdirekt so?Die Diskussion hatten wir ja x Mal. Laut Kundenservice wird aber bei jeder Transaktion auf Kontodeckung geprüft und abgelehnt, wenn nicht gedeckt. Für mich das klassische Debit Merkmal.
Das "Limit" ist lediglich ein maximales Limit. Das hat auch jede Girocard, CoDi 2000 / Woche, Diba 4000 / Woche, meine Spk 5000 / Woche, DKB 2560/ Woche...
Hab sie wie angegeben an account... geschickt.Wie und mit welcher Adresse hast du die hingeschickt? Hab auch erst später gesehen das die an account@ geschickt werden soll. Dann ging es in 24h
Ich dachte das wird täglich alles summiert und dann im gesamten abgebucht? Oder war das bei comdirekt so?
Also wenn das Konto auf Deckung geprüft wird, ist es in der Tat keine echte Kreditkarte.
Welche Barclays ist das?
Dann wäre das ja auch geklärt.[h=2]Ich habe mich umentschieden, kann ich zurückkommen?[/h]Wir würden uns freuen, dich wieder bei N26 begrüßen zu können! Du wirst im Laufe des ersten Quartals 2017 die Möglichkeit erhalten, ein neues Konto bei N26 Bank zu eröffnen.
Wo wird der erscheinen? In Deinem Blog?Ihr würdet mir sehr helfen, ich recherchiere gerade für einen Artikel darüber
Welche Barclays ist das?
Frank Geller to N26
16 mins ·
Ein kleiner Erfahrungsbericht meines andauernden Kontoumzugs.
Ich bin einer der Kunden die das N26 Girokonto tatsächlich als Hauptkonto nutzen. Es hängt also tatsächlich auch mein Leben und meine Existenz an diesem Konto, so theatralisch es auch klingen mag.
Das heißt mein Gehalt geht auf das Konto ein und genauso werden Lastschriften von Versicherungen, der privaten Krankenversicherung, Miete, Strom, Telefon, Handy u.s.w. von diesem Konto bedient.
Ein manueller Umzug kostet daher vor allem eins, Arbeit, Zeit und Vertrauen.
Die Zeit mindert sich bei N26 ausgerechnet mit der Produktion und Lieferung der MasterCard von mittlerweile über 5 Wochen. Warum andere Kunden die Karte bereits nach 1 Woche erhalten oder schon die Maestro Karte in der Hand halten ist mir völlig schleierhaft. Sollte man hier nicht vielleicht erstmal die MasterCard Bestellungen abarbeiten und priorisieren, bevor das Volumen noch mal mit den Maestro Karten gesteigert wird?
Und warum mindert sich die Zeit? Weil erst mit der Aktivierung der Karte die neue IBAN mitgeteilt wird, die anscheinend noch nicht mal allen großen Unternehmen bekannt ist. Als Beispiel führe ich nur mal Telefonica (o2) oder die Deutsche Bahn an. Dabei handelt es sich um keine kleinen 3 Mann Unternehmen, welche die Updates ihrer Finanzsoftware noch per Hand aufspielen. Also bringen natürlich auch einzelne Schreiben trauriger "Einzelfall-" Kunden mit "warum mögt Ihr meine neue IBAN nicht" recht wenig.
Der weitaus wichtigere Termin ist der 20.12.2016, in weniger als 2 Wochen, denn zu diesem Zeitpunkt muss der Kontoumzug mit Aktivierung der neuen Karte abgeschlossen sein.
Auch hier natürlich wieder das alte Problem, die "böse Zeit".
Nebenbei bemerkt, eines haben Telefonica und N26 in den schweren Zeiten durchaus gemeinsam. Ein Support ist für die arbeitende Bevölkerung fast nicht vorhanden, Chat oder Telefon? Kein durchkommen und nur mit sehr langen Wartezeiten. Ich bin auch schon selbst zweimal aus dem Chat geworfen wurden. Beim zweiten mal, wollte der Mitarbeiter die Daten prüfen und hat sich dabei ein wenig Zeit genommen und wer fliegt währenddessen "wegen Inaktivität" raus? Meine E-Mail wartet seit über 2 Wochen in einem weit entfernten Postfach auf seine Daseinsberechtigung.
Natürlich war das nicht absehbar, weder die Zusammenlegung von E-Plus und o2, noch der Wechsel von der Wirecard auf die eigene Banklizenz.
Der schwarze Peter wird hier von Seiten der Social Media Front natürlich dem leidtragenden Kunden übertragen.
Kunden: "Du hast doch noch die alte Karte, verstehe das Problem nicht", "Teile dem Unternehmen mit, dass sie ihre (IBAN-) Datenbank aktualisieren müsste, dafür kann N26 doch nichts"; Social Media Mitarbeiter(in): "Es kann bis zu 2 Wochen dauern, ansonsten den Support kontaktieren", "Schau ins Support Center", "Kontaktiere den Support".
Die antworten sind schnell an allen 10 Fingern abgezählt und im Grunde immer identisch. Sehr interessant ist auch mit welcher Dynamik manche "anscheinend" sehr zufriedene Kunden, fast schon verliebte Kunden<3 eine regelrechte Schutzmauer um N26 errichten. Bei allen nötigen Respekt, auch unter Verliebten, ein wenig konstruktive Kritik hat noch keiner "Partnerin" geschadet und so schadet es doch auch nicht die rosarote Brille vielleicht mal für die nicht verliebten und fast schon aus Liebesfrust verbitterten Kunden abzusetzen.![]()
Es gibt durchaus Konstellationen, in denen eine Frist von 21 Tagen nicht ausreicht oder die Buchungsläufe sich überschneiden. Sei das Finanzamt oder auch das Unternehmen, welches mein Gehalt anweist.
Und bevor es unter die Gürtellinie geht, nein, ich empfange keine ALG I oder ALG II.
Es gibt natürlich auch weitere interessante Fragen, was passiert wenn die Karte nicht bis zum 20.12. bei allen Kunden eintrifft?
Der Umzug ist damit nicht abgeschlossen und das Konto wird geschlossen?
Einige Punkte scheinen nicht komplett durchdacht oder unter Zeitdruck entschieden zu sein.
Natürlich kann ich das ganze mit Humor sehen, wenn Rechtschreibefehler auf der Karte sind oder die MasterCard falsch bedruckt ist, Karten nicht funktionieren oder auch die NFC Funktion defekt zu sein scheint. Das die Karte vorerst für NFC "freigeschaltet" im Sinne er "normalen" Kartentranaktion freigeschaltet sein muss, ist hierbei durchaus bekannt.
Das sind vielleicht kleinere Pannen, die tatsächlich eher in der Produktion liegen. Wie andere Banken einen größeren Kartentausch in weniger Zeit und auf höherem Standard hinbekommen, wird vielleicht auch immer ein Geheimnis bleiben.
Meine eigenen Erfahrungen und auch diese welche ich bisher aus dem Bekanntenkreis erfahren habe stören das Vertrauen in N26 in der Summe leider gewaltig.
Wie es so schön heißt, bei Geld hört nun einmal die Freundschaft auf und auch die fachliche Eignung, welche für eine Banklizenz erforderlich ist (§ 33 (1) KWG) scheint doch zumindest etwas fraglich.
Wir alle, Kunden, Verliebte, Social Media Veteranen und auch die N26 sollten sich vielleicht mal ins Gedächtnis holen, um was es hier geht und warum hier absolute Professionalität gefordert ist und diese auch verlangt werden darf, ob kostenfrei oder nicht.
Es geht hier um eine echte Bank mit Banklizenz und echten Kunden, wir befinden uns nicht bei Monopoly, und im 21. Jahrhundert sprechen wir hier tatsächlich auch um Existenzen.
N26, aufwachen!
Welche Bank könnte da akut Interesse haben?
Welche Bank könnte da akut Interesse haben?