• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.614
1.236
ANZEIGE
Hat jemand die CVM und den Service Code von beiden Karten (Standardkarte und Maestro)?

Kann die MasterCard "Offline NFC"?

Hab nur die Liste der Black gefunden
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Die N26 (auch die neue) macht kein offline-NFC, sondern erzwingt eine online-Verbindung.

Das ist auch so beabsichtigt, weil N26 damit wirbt, dass man (wenn gewünscht) eine sofortige Push-Nachricht bei jeder Transaktion bekommt.

Nur bei alten Magnetstreifen-Terminals lässt N26 noch offline zu.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.614
1.236
Die N26 (auch die neue) macht kein offline-NFC, sondern erzwingt eine online-Verbindung.

Das ist auch so beabsichtigt, weil N26 damit wirbt, dass man (wenn gewünscht) eine sofortige Push-Nachricht bei jeder Transaktion bekommt.

Nur bei alten Magnetstreifen-Terminals lässt N26 noch offline zu.



Also kann man im DB Bordrestaurant zahlen. Gut zu wissen.
 

Darkside

Reguläres Mitglied
05.06.2016
93
0
Bin mal gespannt ob sich das in irgendeiner Weise von seinem vor einem Jahr gezeigten Angriff auf Banken-Apps (Sparkasse, DKB, ING...) unterscheidet, oder ob hier jemand "Trittbrettfahrer" spielt:

https://www.youtube.com/watch?v=MYAwe-etEU0

jedenfalls wurden die Probleme schon im September an N26 gemeldet und (angeblich) bereits behoben.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Immerhin will man ein Bug-Bounty-Programm einrichten, das zeigt schonmal zumindest ein wenig Bemühen :)
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Sicherheitslücken gibt es bei jeder Bank. Das allseits beliebte SMS-Tan-Verfahren hat Sicherheitslücken ohne Ende.

Was in dem Artikel nicht erwähnt wird, ist, dass immer die Bank für ihre Sicherheit haftet, so lange sich der Kunde an alle Regeln hält.

Das Geld der Kunden war also zu keinem Zeitpunkt gefährdet, sondern nur das Vermögen von N26.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.238
308
Was ist denn dieser Error 30 bei ict250 Terminals? Den habe ich öfters, mit der Karte (neue Karte) aber immer nur in den selben Restaurants / Stores.

Das Personal versucht es aber nie ein zweites Mal und sagt sofort "Cash please" Eine Anfrage / Block / Belastung der Karte findet aber nicht statt.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.129
142
Heute wollte ich mit der N26 Maestro bei EDEKA Burkowski in Essen-Borbeck Süd bezahlen. An der Kasse fragte ich welche Karten akzeptiert werden. Die Kassiererin sagte: Nur EC Karten und keine Visa und keine MC. Das Terminal ist von Igenico (wie bei REWE) mit aktivierten NFC. Als ich meine Maestro auf das Display halte sagte die Kassiererin: Bitte Karte unten einstecken. Leider gab das Terminal eine Fehlermeldung heraus und dann steckte ich die Maestro in das Terminal und das Terminal gab erneut eine Fehlermeldung: Karte nicht lesbar und die Kassiererin drehte das Terminal zu sich und schaute meine Karte an. Die Kassiererin sagte: Das ist bestimmt eine VISA oder eine MC. Die Kassiererin an der Kasse nebenan sagte dass sie diese Karte eigentlich akzeptieren.
Hier die Antwort von meiner Mail:
Hallo


Danke für die Info.

Leider akzeptieren wir noch keine Kartenzahlungen außer EC.

Sobald wir technisch dazu in der Lage sind, werden wir das ändern.

Herzliche Grüße aus Essen-Borbeck von
Manfred Burkowski

Frischecenter Burkowski
Altendorfer Str. 533
45355 Essen

Tel.: 0201/686240
Fax.: 0201/652175



EDEKA - Wir ♥ Lebensmittel.



www.frischecenter-burkowski.de
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.129
142
Hier die Antwort von meiner Mail:
Hallo


Danke für die Info.

Leider akzeptieren wir noch keine Kartenzahlungen außer EC.

Sobald wir technisch dazu in der Lage sind, werden wir das ändern.

Herzliche Grüße aus Essen-Borbeck von
Manfred Burkowski

Frischecenter Burkowski
Altendorfer Str. 533
45355 Essen

Tel.: 0201/686240
Fax.: 0201/652175



EDEKA - Wir ♥ Lebensmittel.



www.frischecenter-burkowski.de
Und darauf habe ich diese Mail geschrieben:
Sehr geehrter Herr Burkowski,

ich wollte ja mit meiner N26 EC Karte (Maestro) bezahlen. Laut MasterCard ist die MasterCard Debit die neue "EC Karte". Siehe*https://www.mastercard.de/de-de/privatkunden/produkte-features/produkte/debit-mastercard.html. Ich habe auch eine MC Debit. Auch die wurde abgelehnt. Außerdem gibt es die EC Karte seit 2007 nicht mehr und wurde durch Girocard, Maestro, VPAY und MasterCard/VISA Debit ersetzt.
 
  • Like
Reaktionen: JFI und Amino

intellexi

Erfahrenes Mitglied
31.07.2016
468
13
Und darauf habe ich diese Mail geschrieben:
Sehr geehrter Herr Burkowski,

ich wollte ja mit meiner N26 EC Karte (Maestro) bezahlen. Laut MasterCard ist die MasterCard Debit die neue "EC Karte". Siehe*https://www.mastercard.de/de-de/privatkunden/produkte-features/produkte/debit-mastercard.html. Ich habe auch eine MC Debit. Auch die wurde abgelehnt. Außerdem gibt es die EC Karte seit 2007 nicht mehr und wurde durch Girocard, Maestro, VPAY und MasterCard/VISA Debit ersetzt.

Ich verstehe nicht was sich MasterCard beim erstellen der Seite gedacht hat. Eine MasterCard Debit ist keine EC (egal welche Definition) Karte, genau so wenig ist es eine Maestro Karte. Auf den Karten die die dort gelisteten Banken ausgeben ist auch nirgendwo ein EC Logo wie auf dem Bild und auch kein Girocard Logo. MasterCard würfelt da einfach völlig verschiedene Sachen zusammen.

Der Typ hat dagegen einfach Girocard gemeint, wozu viele halt noch EC sagen, aber das ist die N26 Maestro halt nicht.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.129
142
Ich verstehe nicht was sich MasterCard beim erstellen der Seite gedacht hat. Eine MasterCard Debit ist keine EC (egal welche Definition) Karte, genau so wenig ist es eine Maestro Karte. Auf den Karten die die dort gelisteten Banken ausgeben ist auch nirgendwo ein EC Logo wie auf dem Bild und auch kein Girocard Logo. MasterCard würfelt da einfach völlig verschiedene Sachen zusammen.

Der Typ hat dagegen einfach Girocard gemeint, wozu viele halt noch EC sagen, aber das ist die N26 Maestro halt nicht.
Natürlich ist zumindest Maestro eine EC Karte. Bei AH to go steht auch nur ein EC Zeichen. Trotzdem funktioniert Maestro.
EC bedeutet nur Debitkarte.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
EC ist im Volksmund die Karte, die überall in Deutschland Karten akzeptiert werden genommen wird. Also meist Girocard. MasterCard Debit ist eine MasterCard, egal wie du es drehst und wendest.

Tempos sind ja auch mittlerweile ein Synonym für Taschentücher, egal ob damit welcher der Marke Tempo oder Kleenex oder was weiß ich gemeint ist
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Ich verstehe nicht was sich MasterCard beim erstellen der Seite gedacht hat. Eine MasterCard Debit ist keine EC (egal welche Definition) Karte, genau so wenig ist es eine Maestro Karte. Auf den Karten die die dort gelisteten Banken ausgeben ist auch nirgendwo ein EC Logo wie auf dem Bild und auch kein Girocard Logo. MasterCard würfelt da einfach völlig verschiedene Sachen zusammen.

Wieso sollte Mastercard ihre Marke nicht für die Debit MasterCard nutzen sollen? Für mich sieht da alles richtig aus.
 

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Der Begriff Debitkarte wird in der wissenschaftlichen Literatur tatsächlich oft mit EC-Karte übersetzt.
Daher ist es völlig dämlich wenn Händler EC- Kartenakzeptanz bewerben, weil damit überhaupt nicht geklärt ist welche EC-Karten akzeptiert werden.

Umgedreht ist es genauso dämlich mit Kreditkartenakzeptanz zu werben, da die Consorsbank VISA Debit keine KREDITkarte ist, die Barclaycard Maestro aber schon.
 

intellexi

Erfahrenes Mitglied
31.07.2016
468
13
Wieso sollte Mastercard ihre Marke nicht für die Debit MasterCard nutzen sollen? Für mich sieht da alles richtig aus.

Weil hier in Deutschland unter eine EC-Karte wohl 90% aller Bürger eine Girocard verstehen oder meinem. Und eine MasterCard ist halt keine Girocard. Es macht einfach keinen Sinn eine Marke so einzusetzen dass sie national völlig missverstanden wird.
 

mh5587

Erfahrenes Mitglied
20.10.2015
452
26
NUE
ANZEIGE
Dann müsste "Volkswagen" auch schon länger "GehobeneMittelschichtWagen" heißen.

Ernsthaft: EC ist ein Markenname für Zahlungskarten, die Rechte liegen bei Mastercard und die Deutsche Kreditwirtschaft hat diese Marke (nach Meinung von MC) geschädigt. Jetzt will man die Marke anderweitig nutzen, völlig legitim. Die Händler müssen sich einfach mal auf den aktuellen Stand bringen.