Die N26 (auch die neue) macht kein offline-NFC, sondern erzwingt eine online-Verbindung.
Das ist auch so beabsichtigt, weil N26 damit wirbt, dass man (wenn gewünscht) eine sofortige Push-Nachricht bei jeder Transaktion bekommt.
Nur bei alten Magnetstreifen-Terminals lässt N26 noch offline zu.
Der Grund dafür ist ganz einfachAuf beiden Karten sind je 2 CVM Listen abgelegt:
Anscheinend massive Sicherheitslücken bei N26:
Massive Sicherheitslücken bei N26 aufgedeckt | Gründerszene
https://www1.informatik.uni-erlangen.de/content/n26
Hier die Antwort von meiner Mail:Heute wollte ich mit der N26 Maestro bei EDEKA Burkowski in Essen-Borbeck Süd bezahlen. An der Kasse fragte ich welche Karten akzeptiert werden. Die Kassiererin sagte: Nur EC Karten und keine Visa und keine MC. Das Terminal ist von Igenico (wie bei REWE) mit aktivierten NFC. Als ich meine Maestro auf das Display halte sagte die Kassiererin: Bitte Karte unten einstecken. Leider gab das Terminal eine Fehlermeldung heraus und dann steckte ich die Maestro in das Terminal und das Terminal gab erneut eine Fehlermeldung: Karte nicht lesbar und die Kassiererin drehte das Terminal zu sich und schaute meine Karte an. Die Kassiererin sagte: Das ist bestimmt eine VISA oder eine MC. Die Kassiererin an der Kasse nebenan sagte dass sie diese Karte eigentlich akzeptieren.
Und darauf habe ich diese Mail geschrieben:Hier die Antwort von meiner Mail:
Hallo
Danke für die Info.
Leider akzeptieren wir noch keine Kartenzahlungen außer EC.
Sobald wir technisch dazu in der Lage sind, werden wir das ändern.
Herzliche Grüße aus Essen-Borbeck von
Manfred Burkowski
Frischecenter Burkowski
Altendorfer Str. 533
45355 Essen
Tel.: 0201/686240
Fax.: 0201/652175
EDEKA - Wir ♥ Lebensmittel.
www.frischecenter-burkowski.de
Und darauf habe ich diese Mail geschrieben:
Sehr geehrter Herr Burkowski,
ich wollte ja mit meiner N26 EC Karte (Maestro) bezahlen. Laut MasterCard ist die MasterCard Debit die neue "EC Karte". Siehe*https://www.mastercard.de/de-de/privatkunden/produkte-features/produkte/debit-mastercard.html. Ich habe auch eine MC Debit. Auch die wurde abgelehnt. Außerdem gibt es die EC Karte seit 2007 nicht mehr und wurde durch Girocard, Maestro, VPAY und MasterCard/VISA Debit ersetzt.
Natürlich ist zumindest Maestro eine EC Karte. Bei AH to go steht auch nur ein EC Zeichen. Trotzdem funktioniert Maestro.Ich verstehe nicht was sich MasterCard beim erstellen der Seite gedacht hat. Eine MasterCard Debit ist keine EC (egal welche Definition) Karte, genau so wenig ist es eine Maestro Karte. Auf den Karten die die dort gelisteten Banken ausgeben ist auch nirgendwo ein EC Logo wie auf dem Bild und auch kein Girocard Logo. MasterCard würfelt da einfach völlig verschiedene Sachen zusammen.
Der Typ hat dagegen einfach Girocard gemeint, wozu viele halt noch EC sagen, aber das ist die N26 Maestro halt nicht.
Natürlich ist zumindest Maestro eine EC Karte. Bei AH to go steht auch nur ein EC Zeichen. Trotzdem funktioniert Maestro.
EC bedeutet nur Debitkarte.
Ich verstehe nicht was sich MasterCard beim erstellen der Seite gedacht hat. Eine MasterCard Debit ist keine EC (egal welche Definition) Karte, genau so wenig ist es eine Maestro Karte. Auf den Karten die die dort gelisteten Banken ausgeben ist auch nirgendwo ein EC Logo wie auf dem Bild und auch kein Girocard Logo. MasterCard würfelt da einfach völlig verschiedene Sachen zusammen.
Wieso sollte Mastercard ihre Marke nicht für die Debit MasterCard nutzen sollen? Für mich sieht da alles richtig aus.