• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.821
89
Nein, dm ist für N26 nicht freigeschaltet. Haben die wohl keine Lust drauf ;)
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.614
1.236
Das sind also spezielle Barcodes? OK.

Bei der DKB aber auch so mit dem Barcodes so wie ich das gesehen hab
 

Realmeister

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
323
0
Scheinen doch mehrere zu sein, welche die neue Karte immer noch nicht erhalten haben, sodass nun Plan C(?) in Kraft tritt....
Anhang anzeigen 91487

So, auch hierzu ein kurzes Feedback...
Innerhalb des von mir festgesetzten Zeitrahmens hat sich eine Mitarbeiterin wie versprochen telefonisch gemeldet, sich 100x entschuldigt und nach dem Check meiner Identität und alten Number 26 Karte mir die Aktivierungsnummer meiner Karte telefonisch durchgegeben.
Ich bin also damit doch noch zu N26 umgezogen. Die mittlerweile 3. Karte welche an mich insgesamt versandt wurde kann ich gleich wieder entsorgen, da sie heute eine 4. Karte abgeschickt haben. Mal sehen ob und wann die eintrudelt.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.614
1.236
So, auch hierzu ein kurzes Feedback...
Innerhalb des von mir festgesetzten Zeitrahmens hat sich eine Mitarbeiterin wie versprochen telefonisch gemeldet, sich 100x entschuldigt und nach dem Check meiner Identität und alten Number 26 Karte mir die Aktivierungsnummer meiner Karte telefonisch durchgegeben.
Ich bin also damit doch noch zu N26 umgezogen. Die mittlerweile 3. Karte welche an mich insgesamt versandt wurde kann ich gleich wieder entsorgen, da sie heute eine 4. Karte abgeschickt haben. Mal sehen ob und wann die eintrudelt.

Ist doch was positives, wenn die doch ein Interesse haben.

Auch wenns scheinbar ein paar Anläufe gebraucht hat
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.378
928
Und wer Banking in einem nicht gesicherten Netzwerk macht gehört sowieso geschlagen
Reicht die normale HTTPS Verschlüsselung nicht? Dann muß der Angreifer/MITM doch erst mal ein von einer der im Endgerät vertrauten CAs ausgestelltes gültiges Zertifikat haben. Ja, es hat schon Fälle gegeben wo das jemandem gelungen ist, Geheimdienste haben sowieso Kontakte zu den CAs und ebenso gibt es Schadprogramme (manche unter dem Deckmantel Sicherheitsprogramm https://www.heise.de/-3587871 ) welche eigene CAs auf dem Endgerät platzieren wollen. Aber sonderlich wahrscheinlich ist das alles nicht.

Von daher erscheint mir das fehlende Certificate Pinning auch weniger erschreckend als die übrigen Sicherheitsprobleme bei N26 zu sein.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Reicht die normale HTTPS Verschlüsselung nicht? Dann muß der Angreifer/MITM doch erst mal ein von einer der im Endgerät vertrauten CAs ausgestelltes gültiges Zertifikat haben. Ja, es hat schon Fälle gegeben wo das jemandem gelungen ist, Geheimdienste haben sowieso Kontakte zu den CAs und ebenso gibt es Schadprogramme (manche unter dem Deckmantel Sicherheitsprogramm https://www.heise.de/-3587871 ) welche eigene CAs auf dem Endgerät platzieren wollen. Aber sonderlich wahrscheinlich ist das alles nicht.

Von daher erscheint mir das fehlende Certificate Pinning auch weniger erschreckend als die übrigen Sicherheitsprobleme bei N26 zu sein.
Ja, normale HTTPS-Verschlüsselung reicht und wurde/wird auch so eingesetzt von N26.

Im Talk kam es (zumindest für mich) so rüber, dass das SSL-Cert nicht überprüft werden würde. Nach Sichtung des Quellcodes ist das aber nicht der Fall, einer der gestellten Fragen war da ja auch schon ein wenig drauf eingegangen.

Praktisch war ein Ausnutzen also nur durch Phishing möglich.
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Ich bin Bestandskunde und bei mir wurde nichts gemeldet.

Ansonsten: Wegen der Schufa muss man sich auch nicht verrückt machen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

seppi1337

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
277
15
ZRH
Für alle die sich für die (un)sicherheit der Karte interessieren kann ich nur dieses Video ans Herz legen
[video]https://media.ccc.de/v/33c3-7969-shut_up_and_take_my_money[/video]
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Für alle die sich für die (un)sicherheit der Karte interessieren kann ich nur dieses Video ans Herz legen
[video]https://media.ccc.de/v/33c3-7969-shut_up_and_take_my_money[/video]
Unsicherheit des Kontos eher, ein Angriff auf die Karte wurde ja nicht durchgeführt.

(Abgesehen davon, dass die Diskussion schon vor Ewigkeiten hier geführt wurde und die Schwachstelle eher theoretischer Natur war)
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.650
3.287
Ich bin immer noch unsicher, meldet N26 jetzt das Konto an die Schufa?

Nicht das Konto, aber im Zuge des Umzugs hat die Wirecard Bank meine spanische Adresse an die SCHUFA in Deutschland gemeldet.
Wohlgemerkt ohne jegliche Zustimmung meinerseits. Ob ich da gemeldet bin oder nicht, kann sie natürlich nicht prüfen, speichert es aber trotzdem als meinen Wohnsitz.
Schöne Scheiße, die steht jetzt da drin und geht auch nicht mehr raus.

Ansonsten: Wegen der Schufa muss man sich auch nicht verrückt machen.

Doch. Gerade im ach-so-tollen Datenschutzland, wo sich den ganzen Tag über Facebook aufgeregt wird.
Dass die SCHUFA ungefragt sensibelste Daten wie meine Anschrift und Geschäftsbeziehungen speichert ist cool, wenn ich freiwillig und aktiv Facebook Daten übergebe, ist das ganz schlimm und böse?
 
Zuletzt bearbeitet:

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.470
22
und die Schwachstelle eher theoretischer Natur war ...
... was jetzt aber eher Deine Meinung und die einiger anderer N26 Verfechter hier war. Eine Klärung zu der Zertifikatethematik, sprich ein Statement des Autors dazu, habe ich bisher nicht finden können. Es gab ja auch die Aussage, dass die Zertifikate überhaupt nicht überprüft wurden - sprich dass man ohen https zugreifen konnte. Wobei ich jetzt auch nicht zu beurteilen vermag, ob das stimmt.

... und die Geschichte mit den Siri-Überweisungen ist ja wohl nochmal eine andere.
 
  • Like
Reaktionen: pjotr

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Es gab ja auch die Aussage, dass die Zertifikate überhaupt nicht überprüft wurden - sprich dass man ohen https zugreifen konnte. Wobei ich jetzt auch nicht zu beurteilen vermag, ob das stimmt.
Kann ich so nach Studium der .apk zumindest für Android nicht bestätigen, das wäre aber auch grob fahrlässig.

Die letzte Frage im Talk dürfte das aber auch indirekt bestätigen.


und die Geschichte mit den Siri-Überweisungen ist ja wohl nochmal eine andere.
Wenn auch auf 25€/Überweisung und 100€/Tag limitiert (und auch wieder nur mit Account-Zugriff, wieso nicht direkt mehr über die App senden?)
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.470
22
Kann ich so nach Studium der .apk zumindest für Android nicht bestätigen, das wäre aber auch grob fahrlässig.

Die letzte Frage im Talk dürfte das aber auch indirekt bestätigen.
Wurde die aber nicht mehr richtig beantwortet? Wie gesagt, ich bin nicht der große Sicherheitsexperte aber ich persönlich würde schon gerne ein konkrete Konfrontation mit dem Autor zu der Sache sehen wollen, bevor ich mir eine Meinung bilde.

Bzgl. APK: Ich nehme an, Du bist sicher, dass das APK, das Du Dir angeschaut hast, von vor den Hinweisen des Autors war? Er hat ja erst N26 und dann erst die Öffentlichkeit informiert.
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Doch, die Lücken waren zum Zeitpunkt der Präsentation bereits von N26 geschlossen.