• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

intellexi

Erfahrenes Mitglied
31.07.2016
468
13
ANZEIGE
Mit Daten mit denen man bereits angemeldet war und gekündigt hat funktioniert nach wie vor keine Neuanmeldung. "Diese E-Mail Adresse wird schon genutzt".

Greifen also offenbar immer noch auf die Daten bei WireCard zu.
 
  • Like
Reaktionen: Toms und MaxBerlin

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.614
1.236
Mit Daten mit denen man bereits angemeldet war und gekündigt hat funktioniert nach wie vor keine Neuanmeldung. "Diese E-Mail Adresse wird schon genutzt".

Greifen also offenbar immer noch auf die Daten bei WireCard zu.
Die Umstellung braucht ja auch noch. N26 hat selber vor ein paar Tagen gesagt, dass sie noch nicht von Wirecard unabhängig sind
 

intellexi

Erfahrenes Mitglied
31.07.2016
468
13
Und vorher hat N26 gesagt dass das erneute anmelden ab 10.1 wieder möglich ist. So richtig wissen die offenbar selber nicht was wann passieren soll, oder verpennen ständig ihre Deadlines.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Doch, die Lücken waren zum Zeitpunkt der Präsentation bereits von N26 geschlossen.
Aber die Existenz der Lücken ist ja schon genug. Die Frage ist doch jetzt, ob die Lücken nutzbar waren. Und das scheint ja nicht.

Bzgl. APK: Ich nehme an, Du bist sicher, dass das APK, das Du Dir angeschaut hast, von vor den Hinweisen des Autors war? Er hat ja erst N26 und dann erst die Öffentlichkeit informiert.

APK aus Oktober, die hielt ich für alt genug. So lange wird man da nicht gebraucht haben :)
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
In jeder Software gibt es lücken. Man kann kaum eine software zu 100% sicher schreiben. Ich sag mal so, auch jetzt werden noch lücken im programmcode sein, genauso wie bei der DiBa oder bei der Sparkasse. Bisher wurde noch kein Fall von übernommen Konten bekannt. Lediglich dass mit geklauten MasterCard-Daten in anderen Ländern einkaufen gegangen wurde.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
In jeder Software gibt es lücken. Man kann kaum eine software zu 100% sicher schreiben.

Ja, aber die hier teils vermutete (aber nicht bestätigte und für mich nicht nachvollziehbare) fehlende SSL-Prüfung wäre stark fahrlässig und würde auf krasses Versagen hinweisen. So bleibt die Lücke im Moment eher klein. Das auch die Sparkassen nicht sicher sind hat man ja schon auf 32c3 gesehen.
 

Hermann

Aktives Mitglied
13.08.2015
245
268
Ich persönlich vermag es nicht zu bewerten, wie "schlimm" die Sicherheitslücke aus technischer Sicht war.
Vom "Gefühl" her ist aber jede Sicherheitslücke einer Banking-App ein Mangel, der nicht vorkommen darf.
Das gibt es nichts schön zu reden: Irgendwer hat bei der N26-App grobe Fehler gemacht.

Die Hysterie um diese Sicherheitslücke kann ich trotzdem nicht verstehen:
Ohne vorliegende Zugangsdaten war es nicht möglich, die Sicherheitslücke in irgendeiner Weise auszunutzen.
Und wie kommt der potentielle Angreifer an die Zugangsdaten?
Nur dadurch, dass der N26-Kunde einen groben Fehler macht, indem er z.B. auf Phishing herein fällt.

In meinen Augen war das Risiko, durch Ausnutzen der Sicherheitslücke betrogen zu werden, verschwindend gering.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.791
2.358
Und wie kommt der potentielle Angreifer an die Zugangsdaten?
Nur dadurch, dass der N26-Kunde einen groben Fehler macht, indem er z.B. auf Phishing herein fällt.

Oder dadurch, dass du deine Email Adresse + Passwort auch bei Dropbox verwendet hast. Vincent Haupert sprach von 30.000 kollisionen bei der Email (Stelle im Video, wo er den "N26 denkt, ich habe verdammt viele Freunde" witz bringt). Ich weiß auch vergleichbar seriöser quelle, wieviele ihr Passwort wiederverwendet haben. Und der Dropbox hack ist nicht der letzte hack der Geschichte...
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.614
1.236
Oder dadurch, dass du deine Email Adresse + Passwort auch bei Dropbox verwendet hast. Vincent Haupert sprach von 30.000 kollisionen bei der Email (Stelle im Video, wo er den "N26 denkt, ich habe verdammt viele Freunde" witz bringt). Ich weiß auch vergleichbar seriöser quelle, wieviele ihr Passwort wiederverwendet haben. Und der Dropbox hack ist nicht der letzte hack der Geschichte...
Mache für jeden Dienst den ich nutze eine eigene Email. Vorteil, wenn man eine Domain hat
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Deshalb Password-Manager nutzen, nach den vielen Hacks (haveibeenpwnd.com) ist es nun wirklich fahrlässig sein Passwort erneut zu nutzen.
 
  • Like
Reaktionen: stefbeer

txl_SZ

Erfahrenes Mitglied
26.12.2010
383
44
So, nach 6 Wochen seit meinem Widerspruch zum ersten N26 Bank-Kontoauszug (es fehlte Geld, das nicht von wirebank übertragen wurde) kommentarlose Überweisung des entsprechenden Betrags als Überweisung von N26.

Bei Problemen wendet euch an die BaFin und bevollmächtigt sie für Euch nachfragen zu dürfen.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
725
Bei mir wurden knapp 700 Euro am 11 Jan. "ausgebucht". Wie komme ich wieder an das Geld dran? Laut IBAN ging es wohl auf ein Wirecard Konto.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Bei mir wurden knapp 700 Euro am 11 Jan. "ausgebucht". Wie komme ich wieder an das Geld dran? Laut IBAN ging es wohl auf ein Wirecard Konto.
...es ist aber nicht deine alte IBAN, die ja auch schon bei der Wirecard war?

Überweisung mit dem Verwendungszweck "[FONT=pluto_light]Ausbuchung Kontosaldo wegen Kontoaufloesung N26"[/FONT]
Müsste es nicht eigentlich "Kontoauflösung Number 26" heissen?
N26 (Bank GmbH) ist ja die "neue" Bank, wohingegen das Altangebot unter "Number 26" lief.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
725
Nein, ist nicht meine alte IBAN und ich habe weder gekündigt, noch bin ich umgezogen.

Habe den Verwendungszweck eins zu eins kopiert, da steht also N26.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Dann müsstest du dich wohl wie in der Umzugsmail geschrieben an service@wirecardbank.com wenden, man kann das Guthaben dort wohl anfordern. Das Datum passt ja soweit auch zum Kündigungstermin, Wirecard jetzt auch aus dem Footer raus.

Bin aber auch gespannt was die Wirecard Bank so macht. HR hat bei mir die Kontoänderung für Januar nicht geschafft (bei Nachricht Ende November..) und die Gehaltszahlung Mitte Januar wurde nicht auf mein N26 Bank-Konto übertragen. Mal sehen, ob Wirecard-Bank es einfach zurückgibt oder mir jetzt das Prepaid-Trio andrehen will.
 
Zuletzt bearbeitet:

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
725
Darf ich mal fragen, warum du es dir nicht vor dem 11. 1. selbst überwiesen hast? Das Datum war doch bekannt.
Das habe ich. Die Zahlung kam aber erst am 11. Jan an und sollte eigentlich schon seit September beglichen worden sein.... Hat sich gerade ziemlich doof überschnitten.

Bei der Zahlungsmoral ist es mir aber fast lieber, dass das Geld bei der Wirecard liegt als das die Zahlung zurück gebucht wird.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
ANZEIGE
Ich habe mit meiner Maestro schon seit längerem das Problem, dass die NFC-Funktion nicht aktiv ist. Das Terminal fordert mich immer nur zum Einstecken auf, obwohl ich bereits mehrfach Geld abgehoben und mit Chip&Pin gezahlt habe. Von N26 habe ich jetzt folgende Antwort bekommen: IMG_0915.JPG
Der Fehler ist also bekannt und man ist nicht an einer Lösung interessiert.