• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
ANZEIGE
Maestro PayPass und ohne Jahresgebühr oder Nutzungsgebühr im Euroraum. Das ist durchaus selten auf dem deutschen Markt und bei bestimmten Geschäften (z.B. Xenos/Blokker, einzelne McDonald's...) nützlich.

Denn bei bunq kostet der Karteneinsatz. Und bei Barclaycard und Fidor kann man Maestro nur gesteckt verwenden.

Ansonsten gibt es die meisten Features auch irgendwo anders. Ein Haushaltsbuch sowie Debitkarte mit kostenlosem Abheben gibt es auch bei der Consorsbank, 0% Fremdwährungsgebühr und Echtzeit-Infos bei Fidor, Bareinzahlungen bei Norisbank oder comdirect...
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.129
142
Maestro PayPass und ohne Jahresgebühr oder Nutzungsgebühr im Euroraum. Das ist durchaus selten auf dem deutschen Markt und bei bestimmten Geschäften (z.B. Xenos/Blokker, einzelne McDonald's...) nützlich.

Denn bei bunq kostet der Karteneinsatz. Und bei Barclaycard und Fidor kann man Maestro nur gesteckt verwenden.

Ansonsten gibt es die meisten Features auch irgendwo anders. Ein Haushaltsbuch sowie Debitkarte mit kostenlosem Abheben gibt es auch bei der Consorsbank, 0% Fremdwährungsgebühr und Echtzeit-Infos bei Fidor, Bareinzahlungen bei Norisbank oder comdirect...
Auch ohne AEE bei Kartenzahlungen
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
In so ein paar eigenartigen Nationen wie Dänemark oder der Schweiz ist Maestro mit 0% Fremdwährungsgebühr wirklich relevant. Während in Polen oder England eine Visa oder Mastercard völlig ausreicht.
In der Schweiz reicht VISA oder MasterCard auch völlig.

Wie sieht es in Tschechien aus? (Um damit mal alle Nachbarländer Deutschlands abgedeckt zu haben)
 
Zuletzt bearbeitet:

rhodium

Erfahrenes Mitglied
06.12.2014
1.041
157
In der Schweiz reicht VISA oder MasterCard auch völlig.

Wie sieht es in Tschechien aus? (Um damit mal alle Nachbarländer Deutschlands abgedeckt zu haben)
Bis auf die besagte Pommes Bude kannst du dort überall mit Visa Mastercard bezahlen, für Amex ist die Akzeptanz gefühlt gefühlt schlechter als in Deutschland. Sehr verbreitet ist contactless und das bezahlen von Kleinsbeträgen mit der Karte ist dort nichts ungewöhnliches. Eine Debit Mastercard oder Visa ist ein Standardbestandteil jedes Kontos, im Vergleich zu Deutschland (v Pay und Maestro), somit reicht eine Visa oder Mastercard völlig aus.
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
N26 Business soll bald keine Beta mehr sein und in den nächsten Monaten mit €9,90 / Monat starten... Na mal schauen, was sich da noch bewegt!
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
Heute eine Mail bekommen, dass man mir die Karte (Black) und Konto zum 30.4 kündigt. Warum auch immer.
Wer also auf die Inklusiv-Versichrungsleistungen setzt kann schnell ohne Versicherung dastehen. (n)

Nur circa ein Monat Kündigungsfrist? Also fristlose Kündigung!

N26 BLACK
5. Laufzeit, Beendigung der Geschäftsbeziehung
5.1 Laufzeit
Der Vertrag wird für eine Laufzeit von einem Jahr geschlossen.
5.3 Kündigungsrechte von N26
Betreffend die Kündigungsrechte von N26 gilt [...] Ziffer 19.1. der Allgemeine Geschäftsbedingungen für die gesamte Geschäftsbeziehung zwischen dir und N26 Bank GmbH entsprechend. Das Recht von N26 zur fristlosen Kündigung der Geschäftsbeziehung bleibt hiervon unberührt.

AGB
19. Kündigungsrechte der Bank
(1) Kündigung unter Einhaltung einer Kündigungsfrist
Für die Kündigung eines Zahlungsdiensterahmenvertrages (zum Beispiel laufendes Konto oder Kartenvertrag) und eines Depots beträgt die Kündigungsfrist mindestens zwei Monate.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Sich nicht an die eigenen AGBs halten? Das ist ja wie bei der Postbank. Vom Regen in die Traufe...

Offenbar glauben die bei N26 doch an ein fristgerechte Kündigung. Eine fristlose Kündigung sieht jedenfalls anders aus.
 
  • Like
Reaktionen: amerin und ImpZwo
M

mnbv

Guest
Laut Facebook wurden wohl noch mehr gekuendigt.
Und viele unterstellen den Gekuendigten AGB oder N26 feindliches Verhalten.
 
  • Like
Reaktionen: amerin

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.614
1.236
Laut Facebook wurden wohl noch mehr gekuendigt.
Und viele unterstellen den Gekuendigten AGB oder N26 feindliches Verhalten.


Also ich habe von einem gelesen, der Fristlos gekündigt worden ist. Wird wohl wegen dem N26 Business gewesen sein, dass zu sehr privat genutzt wurde

Hast Du einen Link für mich ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: stefbeer

welsfago

Reguläres Mitglied
16.03.2017
76
0
Heute eine Mail bekommen, dass man mir die Karte (Black) und Konto zum 30.4 kündigt. Warum auch immer.

Die monatlichen Kontogebühren decken vermutlich den Aufwand nicht und erzeugen -ohne Dein Nutzungsverhalten insbesondere im Fremdwährungseinsatz der Karte zu kennen- für N26 ein fettes Minus.

Gleichwohl ist die Art und Weise der Kündigung unterste Schublade.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.614
1.236
Die monatlichen Kontogebühren decken vermutlich den Aufwand nicht und erzeugen -ohne Dein Nutzungsverhalten insbesondere im Fremdwährungseinsatz der Karte zu kennen- für N26 ein fettes Minus.

Gleichwohl ist die Art und Weise der Kündigung unterste Schublade.

Kann ich mir nicht vorstellen. Also alleine durch Auslandseinsatz wird da keine Karte gekündigt. N26 verdient ja auch dickes Interchange außerhalb der EU.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.192
20
Sind die wirklich zu blöd solche Konditionen zu machen, die nicht zu Kündigungen führen? Wenn sich etwas negativ auswirkt wird es halt gedeckelt oder gesurcharget.
 
  • Like
Reaktionen: hopstore

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
ANZEIGE
Sind die wirklich zu blöd solche Konditionen zu machen, die nicht zu Kündigungen führen? Wenn sich etwas negativ auswirkt wird es halt gedeckelt oder gesurcharget.
Sie sind selbst dann zu blöd bzw. einfach dreist, wenn sie wirklich mal Konditionen machen, die nicht zu Kündigungen führen und deckeln bzw. surchargen.

Ich meine...: 6 oder 7 EUR-Abhebungen in Deutschland kosten ja mehr als in anderen Ländern. In meinen Augen macht das auch ein Euphemismus namens "fair use policy" nicht konformer mit der Verordnung über grenzüberschreitende Zahlungen.

Wieso schreibt nicht mal jemand an die BaFin deswegen?
 
  • Like
Reaktionen: amerin und MaxBerlin