• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
ANZEIGE
Dafür hat man für andere Märkte Kontenmodelle, wo schon die normale Karte kostenpflichtig ist. Wo Free Banking einfach nicht so erwartet wird wie in Deutschland.

Es gab mal ein Skandälchen, weil Disneyland Paris Engländern und Deutschen mehr berechnet hat als Franzosen: Disneyland Paris is being investigated for allegedly charging British and German visitors more than the French | The Independent
Aber das Verfahren ist offenbar auch versandet.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.614
1.236
Das N26 Konto ist mein Ausgabenkonto, wenn ich nicht gerade mit meiner Amex zahle. Dafür ist das Konto optimal und ich nutze es wie "Taschengeld". Dafür ist es optimal. Als Hauptkonto käme es nie für mich in Frage.

Ich nutze sogar eigentlich nur noch die Maestro Card überall da, wo meine DKB VISA nicht geht. Und wenn ich Sachen schnell überweisen muss. Da finde ich N26 genial schnell.

Bin regelmäßig in NL. Dann ist es dort mein "Hauptkonto"
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Ich wurde auch noch nicht gekündigt (N26 Black). Nutze es als Hauptkonto.
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Ne, wollte es nur mal sagen weil ja sonst immer nur leute was sagen wenn sie schlechte erfahrungen machen (y)(y)
 
M

mnbv

Guest
Also ich habe von einem gelesen, der Fristlos gekündigt worden ist. Wird wohl wegen dem N26 Business gewesen sein, dass zu sehr privat genutzt wurde

Hast Du einen Link für mich ?


Direkt bei den Kommentaren auf der Gesichtsbuch seite.
Ist glaube ich nicht verlinkbar.


...wegen? (ernstgemeinte Frage)
Zusaetzlich zu dem genannten, gutes UI/UX und auch auf English und sogar anderen Sprachen verfuegbar, sowohl die Oberflaechen als auch die Kommunikation.
Und schnell und unkompliziert zu eroeffnen, mit nur einem Brief mit der Karte und nicht der ueblichen Briefe Orgie.
Das verstehen auch meine auslaendischen Freunde sehr schnell und Bedarf keiner aufwendigen Schulung wie bei den anderen Banken.
Das gibt es sonst nirgends.

Ja, Berliner Sparkasse und Deutsche Bank gibt es teils auch in Englisch, aber da braucht man dann trotzdem eine Ausbildung fuer die Benutzung.

Beim Onboarding ist N26 einfach Klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Femminello

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.614
1.236
Ne, wollte es nur mal sagen weil ja sonst immer nur leute was sagen wenn sie schlechte erfahrungen machen (y)(y)

Bin jetzt kein Fanboy von N26, aber bisher hatte ich auch keine Probleme mit N26.

Umzug von AT auf DE Konto war kein Problem. Bei mir läuft alles reibungsfrei, Support eigentlich immer schnell da (nach der Umzugsphase) und auch keine Probleme mit den Karten. Es ist nicht unbedingt bei jedem alles schlecht. ;)
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
717
27
99.99% Einsatz ausserhalb der EU. 2-3k Euro / Monat, davon ca 75% mir der Karte (Tickets, Hotels, Restaurants) der Rest Cash am Automaten.

Tickets meist 2 x die Woche immer zwischen CGK und SIN, bzw CGK und KUL.

Das bedeutet, dass du bei "Cash am Automaten" auch die 1,7% Fremdwährungsgebühr bezahlst?
Das müsste doch eher ein "Goldgrube-Fall" für die Bank sein.:confused:
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Number26

Relativ zu anderen Banken natürlich. Ich sag nur EC im Ausland am Automaten.

Das ist aber nun wirklich nicht Kriterium. AB storniert ja auch keine Flüge weil LH mehr verdient.

Das bedeutet, dass du bei "Cash am Automaten" auch die 1,7% Fremdwährungsgebühr bezahlst?
Das müsste doch eher ein "Goldgrube-Fall" für die Bank sein.:confused:

Nein, er hat ja Black.

Konto geschäftlich genutzt und wie oft so abgehoben?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
717
27
Nein, er hat ja Black.
Ah ja, richtig. Dann bin ich wieder darin bestätigt, vor der Umstellung gekündigt zu haben. N26 hat nix gelernt. :D

Wenn ich 25% Cash von 3000 Euro rechne, dann komme ich auf 750 Euro. Die 1,7% darauf lägen bei ca. 12 Euro. Der Black-Preis bei 6 Euro (ja, auch mit Versicherung etc.). Also wenn die wirklich so knapp kalkulieren, dass sie sich bei dieser Konstellation in ihrem Geschäftsmodell gefährdet fühlen, dann weiß ich nicht, wie schnell die wieder weg vom Fenster sind...
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
Wenn N26 wenigstens konform mit zweimonatiger Kündigungsfrist arbeiten würde, wären keine Beschwerden möglich. Aber das haben sie sich ja bei Black selbst ausgeschlossen aufgrund der MVL von 12 Monaten und „Mitgliedschaft“sVL um 12 Monate. :doh::resp:
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

BorussiaMG

Erfahrenes Mitglied
27.03.2012
1.562
30
Also ich habe von einem gelesen, der Fristlos gekündigt worden ist. Wird wohl wegen dem N26 Business gewesen sein, dass zu sehr privat genutzt wurde

Genannt wurde allerdings 19.3, was für schlechte Bonität oder falsche Vermögensangaben spricht. Vielleicht wurde mittlerweile nun doch auch bei allen Altkunden eine Schufaabfrage durchgeführt.

(3) Kündigung aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist

Eine fristlose Kündigung der gesamten Geschäftsverbindung oder einzelner Geschäftsbeziehungen ist zulässig,wenn ein wichtiger Grund vorliegt, der der Bank deren Fortsetzung auch unter Berücksichtigung derberechtigten Belange des Kunden unzumutbar werden lässt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor,

- wenn der Kunde unrichtige Angaben über seine Vermögensverhältnisse gemacht hat, die für dieEntscheidung der Bank über eine Kreditgewährung oder über andere mit Risiken für die Bankverbundene Geschäfte (zum Beispiel Aushändigung einer Zahlungskarte) von erheblicher Bedeutungwaren, oder

- wenn eine wesentliche Verschlechterung der Vermögensverhältnisse des Kunden oder derWerthaltigkeit einer Sicherheit eintritt oder einzutreten droht und dadurch die Rückzahlung desDarlehens oder die Erfüllung einer sonstigen Verbindlichkeit gegenüber der Bank – auch unterVerwertung einer hierfür bestehenden Sicherheit – gefährdet ist, oder

- wenn der Kunde seiner Verpflichtung zur Bestellung oder Verstärkung von Sicherheiten nach Nr. 13Abs. 2 dieser Geschäftsbedingungen oder aufgrund einer sonstigen Vereinbarung nicht innerhalb dervon der Bank gesetzten angemessenen Frist nachkommt.

Besteht der wichtige Grund in der Verletzung einer vertraglichen Pflicht, ist die Kündigung erst nacherfolglosem Ablauf einer zur Abhilfe bestimmten angemessenen Frist oder nach erfolgloser Abmahnungzulässig, es sei denn, dies ist wegen der Besonderheiten des Einzelfalles (§ 323 Abs. 2 und 3 des BürgerlichenGesetzbuches) entbehrlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.238
308
Das ist aber nun wirklich nicht Kriterium. AB storniert ja auch keine Flüge weil LH mehr verdient.



Nein, er hat ja Black.

Konto geschäftlich genutzt und wie oft so abgehoben?
Hier in Indonesien ist das Limit rund 130 Euro pro Vorgang (umgerechnet). Wenn mal also mal 500 Euro holen will, dann sind das 4 Vorgänge in vielleicht 2 Minuten.

Manchmal halt nur 2 Mio Rupiah geholt, manchmal auch mehr. Keine Ahnung wie oft im Monat.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.698
721
Allen Betroffenen kann nur geraten werden, unverzüglich die Kündigung nach § 174 BGB zurückzuweisen.
Wozu? Diese Bank bringt doch auf Dauer nichts und verlass ist darauf gleich gar nicht... Das nächste mal trifft es die Leute dann im Ausland inkl. gesperrter Karten... Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
717
27
Also einen richtigen "Shitstorm" scheint es noch nicht zu geben. Ein paar einzelne Meldungen (z.B. hier), aber sonst finde ich nichts. Allerdings muss man sagen, dass die Situation beim letzten Mal auch als "Einzelfälle" abgetan wurde.
Ich denke mal, seit des Investments aus China ist das Pochen auf Profitabilität sehr groß geworden. Damit begann auch diese Ausrichtung auf die Kündigungen. Einerseits nachvollziehbar mit Blick auf die Investoren, andererseits denke ich, dass man mit einem etwas längeren Atem in dieser Hinsicht ein deutlich überlegeneres Produkt schaffen hätte können.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.821
89
ANZEIGE
Dann sollen die halt ihr Gebührenmodell so aufbauen, dass es keine "nicht profitablen" Kunden gibt.

Dass man als Bankkunde ständig überlegen muss, ob man mit seinem Handeln der Bank wohl schaden könnte und damit eine Kündigung riskiert, kann es ja nicht sein. Dann muss das auch klar im Preis- und Leistungsverzeichnis geregelt werden, z.B. durch eine maximale Zahl an Buchungen bestimmter Kategorien o.ä.

Für mich bleibt N26 mit solchen Aktionen weiterhin ein Kindergartenverein, der nicht mehr als ein Spielgeldkonto bietet.