• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.129
142
ANZEIGE
Ich habe heute das erste mal bei Aldi NL mit N26 Maestro gezahlt. Bei kontaktlos unter 25€ muss man die Sprache auswählen, bevor die Zahlung autorisiert wird. So kann man das System natürlich auch künstlich verlangsamen...
Ich musste bei Aldi NL keine Sprache selbst auswählen.
 

Sesselfurzer

Erfahrenes Mitglied
13.03.2017
395
103
CGN
Funktioniert die eigentlich mittlerweile bei Walmart (USA)?

Leider haben meine Support-Anfragen bei N26 nie gefruchtet.


Hintergrund: Konnte in insgesamt 7 US-Staaten (primär Mitte und Ostküste) nicht bei Walmart zahlen mit gedeckter N26-Karte (AirPlus MasterCard und Co funktionierten hingegen einwandfrei)
 

reicheto

Erfahrenes Mitglied
01.03.2016
960
58
Südwest ~(BSL)
Das ist mir in der Tat auch schon passiert. Vor ein paar Monaten in einem Tesco Express in London. Das Terminal behauptete Pin falsch. Nach dem zweiten Versuch habe ich dann aufgegeben.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Wurde die Karte erstmalig mit Chip im Ausland eingesetzt? Oder vorher schon anderswo?

Denn dieses PIN-falsch-Problem hat man teilweise bei Karten, die man mit einer Selbstwahl-PIN bekommt (Revolut und Ferratum).
 

Sesselfurzer

Erfahrenes Mitglied
13.03.2017
395
103
CGN
Also Karte generell funktionierte soweit in diversen Ländern. Auch in den USA. Aber speziell USA klappt sie nie bei Waltmart (mittlerweile 10+ Versuche in 7 Staaten), Viktorias Secret (3 Versuche in 3 Staaten) und Bath&Bodyworks (5 Versuche in 5 Staaten) zzgl. diverse Tankstellen.

Jeweils mit ein- bis dreistelligen Summen getestet. Andere Karte (auch MasterCard) funktionierte dann immer zum Glück ersatzweise problemlos am gleichen Apparat. Habe in 2015, 2016 und 2017 jeweils versucht Support von N26 zu erhalten der bis heute nicht gefruchtet hat.

Bin im Juni wieder da und schaue mich aktuell nach zuverlässigem Ersatz um.
 

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
3.011
56

Also Karte generell funktionierte soweit in diversen Ländern. Auch in den USA. Aber speziell USA klappt sie nie bei Waltmart (mittlerweile 10+ Versuche in 7 Staaten), Viktorias Secret (3 Versuche in 3 Staaten) und Bath&Bodyworks (5 Versuche in 5 Staaten) zzgl. diverse Tankstellen.

Jeweils mit ein- bis dreistelligen Summen getestet. Andere Karte (auch MasterCard) funktionierte dann immer zum Glück ersatzweise problemlos am gleichen Apparat. Habe in 2015, 2016 und 2017 jeweils versucht Support von N26 zu erhalten der bis heute nicht gefruchtet hat.

Bin im Juni wieder da und schaue mich aktuell nach zuverlässigem Ersatz um.

Es geht auch nicht in den 7-Eleven inden USA. Problem war monatelang bei number bekannt. Ob es nun geht durch die eigene Banklizenz, weiß ich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Sesselfurzer

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Mit welcher Kartengeneration gab es denn die Probleme? Bei der alten Prepaid waren solche durchaus bekannt
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Österreich bei "Billa" recht ähnlich: Da wird bei jeder (!) Kartenzahlung zuerst mal eine "Stammkundenabfrage" vom Gerät durchgeführt. Bis man dann endlich zahlen kann, vergehen mal 15-20 Sekunden. Bei NFC ist es noch zusätzlich verwirrend, weil man nicht sofort versteht, dass das erste Mal draufhalten noch gar keinen Zahlvorgang ausgelöst hat, sondern ein nochmaliges Dranhalten nötig ist. Solche Konstrukte hätte ich als Verantwortlicher für solche Zahlungsmethoden verboten, aber zum Glück habe ich es sonst nirgendwo anders erlebt.

Du musst der Kassenkraft sagen, dass du mit KREDITkarte zahlst. Dann kommt die Stammkundenabfrage nicht. Auch dann, wenn du mit Maestro zahlst, einfach Kreditkarte sagen, funktioniert trotzdem und dann wird direkt der Zahlungsvorgang gestartet.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.129
142
Du musst der Kassenkraft sagen, dass du mit KREDITkarte zahlst. Dann kommt die Stammkundenabfrage nicht. Auch dann, wenn du mit Maestro zahlst, einfach Kreditkarte sagen, funktioniert trotzdem und dann wird direkt der Zahlungsvorgang gestartet.
Oder eine BILLA Vorteilscard vorzeigen
 

befra

Neues Mitglied
28.12.2015
12
0
München
Also Karte generell funktionierte soweit in diversen Ländern. Auch in den USA. Aber speziell USA klappt sie nie bei Waltmart (mittlerweile 10+ Versuche in 7 Staaten), Viktorias Secret (3 Versuche in 3 Staaten) und Bath&Bodyworks (5 Versuche in 5 Staaten) zzgl. diverse Tankstellen.

Jeweils mit ein- bis dreistelligen Summen getestet. Andere Karte (auch MasterCard) funktionierte dann immer zum Glück ersatzweise problemlos am gleichen Apparat. Habe in 2015, 2016 und 2017 jeweils versucht Support von N26 zu erhalten der bis heute nicht gefruchtet hat.

Bin im Juni wieder da und schaue mich aktuell nach zuverlässigem Ersatz um.


Ich hatte im Februar bei Walmart (Texas, Woodlands) überhaupt keine Probleme die N26 Karte zu nutzen. Auch in Restaurants und beim Tanken funktionierte sie problemlos. Generell aber immer "Credit" auswählen. Mit Debit sind meines Wissens eher lokale Karten jenseits von Visa und MasterCard gemeint.
 
  • Like
Reaktionen: Toms

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Aber so wie es in Deutschland girocard/Maestro co-badged gibt, gibt es in den USA doch Visa Debit / Debit Mastercard mit einem der US-PIN-Debit-Systeme co-badged. Richtig?
Und mit "debit" wählt man letzteres System. Richtig?
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.791
2.358
Aber so wie es in Deutschland girocard/Maestro co-badged gibt, gibt es in den USA doch Visa Debit / Debit Mastercard mit einem der US-PIN-Debit-Systeme co-badged. Richtig?
Und mit "debit" wählt man letzteres System. Richtig?

Soweit ich das mittlerweile verstanden habe, läuft die Transaktion in jedem Fall über VISA/MC und diese geben das Debit-Merkmal bei der Zahlung an das Institut weiter. Das muss vor EMV anders gewesen sein.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.791
2.358

shg.web

Erfahrenes Mitglied
24.02.2016
296
49
War schon jemand mit der N26 Black bzw der normalen N26 in Thailand?
Funktioniert die Karte dort bei Bezahlung in den Geschäften und am ATM? Oder gibt es irgendwelche Probleme?

Bei Fidor herrscht viel Unsicherheit bei Zahlungen in Thailand. Da gibt es zwischenzeitlich viele verschiedene Aussagen bezüglich extra Freischaltung usw.
 
M

mnbv

Guest
ANZEIGE
War schon jemand mit der N26 Black bzw der normalen N26 in Thailand?
Funktioniert die Karte dort bei Bezahlung in den Geschäften und am ATM? Oder gibt es irgendwelche Probleme?

Bei Fidor herrscht viel Unsicherheit bei Zahlungen in Thailand. Da gibt es zwischenzeitlich viele verschiedene Aussagen bezüglich extra Freischaltung usw.

Number26 ging 2015 problemlos in Thailand. Wobei ich meist Bargeld mit der DKB VISA gezogen hatte.
Schreib doch einfach Fidor.