• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

Spaguzi

Reguläres Mitglied
23.04.2017
29
0
ANZEIGE
Sehr schön ist auch. Es ist schon eine Laienspielgruppe. Für ernsthaftes Banking taugen die rein gar nicht

IMG_0453.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Appe und KvR

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Versteh ich das richtig?
Die wollen jedes Mal nach Ablauf eines Ausweisdokuments ein neues zur "Aktualisierung" haben?
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Spaguzi

Reguläres Mitglied
23.04.2017
29
0
Versteh ich das richtig?
Die wollen jedes Mal nach Ablauf eines Ausweisdokuments ein neues zur "Aktualisierung" haben?

Macht den Eindruck. Jedenfalls könnte ich deswegen, wenn ich denn wollte, kein "Sparkonto" bei denen eröffnen. Für Invest bekomme ich seit Monaten diese Meldung. Hoch professionell! Zum Glück will ich die überteuerte Anlage auch nicht

IMG_0454.jpg
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Nicht dass ich es brauchen würde, aber: Warum erfahre ich das von dir und nicht von der App?
App musste wohl schnell fertig werden, da bleibt keine Zeit für bugfixes :)

Sehr schön ist auch. Es ist schon eine Laienspielgruppe. Für ernsthaftes Banking taugen die rein gar nicht
Du wolltest aber N26 Savings eröffnen, nicht im normalen Gebrauch, oder?

Versteh ich das richtig?
Die wollen jedes Mal nach Ablauf eines Ausweisdokuments ein neues zur "Aktualisierung" haben?
Wohl um Ident-Vorschriften für das Festgeld zu erfüllen?
 
M

mnbv

Guest
Bislang keine Probleme als Bestandskunde, nutze es aber auch nur noch als Zweitkonto.
Praktisch ist da das neue Lastschrift-Feature, das Lastschriften nicht direkt zurückgegeben werden bei fehlender Deckung.

Jep, letztens auch genutzt, mit Cash26 noch schnell aufgeladen, bevor die Lastschrift zurueckgebucht worden waere.
Normalerweise lasse ich sonst Lastschriften von DKB/MLP laufen, da stabiler, aber diese Funktion von N26 ist echt klasse.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Auf DerSimons Screenshot steht, man solle bis "heute 18:00" Uhr Geld einzahlen, um die Gebühren zu vermeiden. Aber ich weiss natürlich nicht, ob er vorher schon "Mahnungen" bekommen hat..?


Bei bunq sind es 5 Tage, in denen man das Konto einfach "aufladen" kann, wobei ohnehin jede Lastschriftbelastung manuell freizugeben ist, insofern man grössere Kontrolle hat. D.h., man kann auch bestehendem Lastschriftmandat kostenfrei ablehnen.

Wünscht man das für die Deutschland klassische Verhalten, muss man dies nur für die Erstlastschrift tun, und kann zukünftige Lastschriften des Kreditors für die Zukunft automatisch akzeptieren (freigeben) - dies unter Setzung eines (optionalen) Betragslimits (Periodizität vermisse ich noch).

Die Ablehnung von Lastschriften ist kostenfrei (egal, ob durch automatische Ablehnung oder manuelle).
 
Zuletzt bearbeitet:

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Dann ist die Zeit aber viel zu kurz. Im Prinzip nur für Kunden in DE, die dann Cash26 nutzen können.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Dann ist die Zeit aber viel zu kurz. Im Prinzip nur für Kunden in DE, die dann Cash26 nutzen können.
"Du kannst diese Gebühr sowie die Überziehungszinsen vermeiden, indem du dein N26 Konto bis 18 Uhr des selben Geschäftstages ausreichend auflädst. Du erhältst am Morgen eine E-Mail, die dich über die bevorstehende Zurückweisung einer Lastschrift informiert. Du kannst dann dein Konto per MoneyBeam aufladen. In Deutschland hast du zusätzlich die Möglichkeit, dein Konto per CASH26 oder durch die Beantragung eines Dispos ausreichend decken, um die Zurückweisung zu verhindern."

https://support.n26.com/read/000001406?locale=de


PS: Die Ironie ist, dass gerade im so lastschriftbegeisterten Deutschland das Lastschrift-Handling nicht besonders kundenfreundlich ist, wie bei manchen anderen Banken in Nachbarländern...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Auf DerSimons Screenshot steht, man solle bis "heute 18:00" Uhr Geld einzahlen, um die Gebühren zu vermeiden. Aber ich weiss natürlich nicht, ob er vorher schon "Mahnungen" bekommen hat.
Korrekt, das war soweit auch die erste Benachrichtigung seitens N26.

Eleganter mag da consorsbank sein, wo eingereichte aber noch nicht zur Wertstellung anstehende Lastschriften vorgemerkt sind, aber auf Wertstellung pfeift N26 ja eh ganz.

Bei bunq sind es standardmässig 5 Tage
Was im Prinzip auch das SEPA-Limit ist.

Dann ist die Zeit aber viel zu kurz. Im Prinzip nur für Kunden in DE, die dann Cash26 nutzen können.
consorsbank-Überweisung von kurz nach 9 unmittelbar nach der Email war ohne Probleme um eins auf dem N26-Konto, aber keine Ahnung wie schnell die Bundesbank bei ausländischen Banken ist. Erfahrungsgemäß hätte es mit bunq aber wohl auch gepasst.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Wer sagt, dass 5 Tage das Limit ist? Eine Lastschrift kann man noch 8 Wochen danach platzen lassen.

Theoretisch könnte N26 auch die Lastschrift erstmal einlösen und den Kunden auffordern, das Konto innerhalb von 7 Wochen auszugleichen. Wenn das nicht hilft, erfolgt in der 8. Woche die Rückbuchung.

Wenn der Kunde irgendwann innerhalb der Rückbuchungsfrist das Konto ausgleicht, würde N26 sogar Überziehungszinsen kassieren, ohne ein Ausfallsrisiko gehabt zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.788
2.354
Wer sagt, dass 5 Tage das Limit ist? Eine Lastschrift kann man noch 8 Wochen danach platzen lassen.

Theoretisch könnte N26 auch die Lastschrift erstmal einlösen und den Kunden auffordern, das Konto innerhalb von 7 Wochen auszugleichen. Wenn das nicht hilft, erfolgt in der 8. Woche die Rückbuchung.

Wenn der Kunde irgendwann innerhalb der Rückbuchungsfrist das Konto ausgleicht, würde N26 sogar Überziehungszinsen kassieren, ohne ein Ausfallsrisiko gehabt zu haben.
Du vergisst aber, dass das Geld erstmal vom Konto ist und die Bank für das verliehene Geld keine Zinsen nehmen kann, wenn dann am Ende die Lastschrift zurückgeben wird.

Theoretisch könntest du zum Mond fliegen. Theoretisch ginge fast alles, bis man sich Gedanken macht, warum es nicht gemacht wird. Solltest du auch öfter Mal...
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
N26 berechnet 3€ Gebühren, das sollte die 8-wöchigen Zinsen locker abdecken...

Außerdem: Was ist, wenn eine Lastschrift aus dem Dispo eingelöst wird und der Kunde dann nach 8 Wochen freiwillig zurück buchen lässt? Dürfen dann auch keine Dispozinsen berechnet werden?
 
Zuletzt bearbeitet:

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.788
2.354
N26 berechnet 3€ Gebühren, das sollte die 8-wöchigen Zinsen locker abdecken...

Außerdem: Was ist, wenn eine Lastschrift aus dem Dispo eingelöst wird und der Kunde dann nach 8 Wochen freiwillig zurück buchen lässt? Dürfen dann auch keine Dispozinsen berechnet werden?
Nein, dürfen nicht. Wird mit gleichem Wertstellungsdatum gebucht.

Oh, und man will ja die 3€ verdienen, wozu dem Kunden mehr Möglichkeit geben, das zu vermeiden?

Darauf hättest du selber kommen können...
 

intellexi

Erfahrenes Mitglied
31.07.2016
468
13
Auch mal wieder eine kurze Meldung von mir: 1 1/2 Monate nach Eröffnungsantrag, 3 IDNow Identifizierungen und 1 PostIdent später bin ich, *Trommelwirbel*, noch immer kein Kunde der N26.
Meine Geschichte kommt sobald ich mit N26 irgendein Ergebnis erzielen konnte. Inzwischen habe ich so ein schlechtes Gefühl bei der Bank, dass ich es nie mehr als nur als Spiel-Konto nutzen würde. Das schlimmste ist die schlechte und bei mir schon zweimal freche Kommunikation.
Hängst du beim Ident fest und die App geht an dem Schritt nicht weiter zum nächsten Schritt? Warst du schon mal N26 Kunde?
 

Paco

Erfahrenes Mitglied
11.01.2017
581
145
Moin moin,

ist das bei N26 normal, im Nachhinein bei Bezahlungen in Fremdwährung noch Geld abgezogen zu bekommen obwohl der getätigte Einkauf samt Betrag direkt in der App gezeigt wird? Sind zwar nur Centbeträge, frage jedoch aus Interesse.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.612
3.241
Moin moin,

ist das bei N26 normal, im Nachhinein bei Bezahlungen in Fremdwährung noch Geld abgezogen zu bekommen obwohl der getätigte Einkauf samt Betrag direkt in der App gezeigt wird? Sind zwar nur Centbeträge, frage jedoch aus Interesse.

Nein - es sei denn, es war eine ATM-Transaktion.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Number26

Wann fixiert N26 denn den Wechselkurs? Kann mich nur an Wirecard-Zeiten erinnern, da galt doch irgendwie erst Einreichung und nicht Auth

(Was die Differenz erklären würde)
 
Zuletzt bearbeitet:

little endian

Erfahrenes Mitglied
18.01.2016
644
302
Moin moin,

ist das bei N26 normal, im Nachhinein bei Bezahlungen in Fremdwährung noch Geld abgezogen zu bekommen obwohl der getätigte Einkauf samt Betrag direkt in der App gezeigt wird? Sind zwar nur Centbeträge, frage jedoch aus Interesse.

Ja, völlig normal aufgrund der Wechselkursdifferenz zwischen Vorautorisierung und Buchung. Insofern tritt der umgekehrte Fall, in dem du im Nachhinein Geld "gutgeschrieben" bekommst, genauso auf.

@alex3r4: warum sollte das bei Abhebungen anders sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Amino und netzfaul

Titanmarcel

Erfahrenes Mitglied
22.12.2011
421
1
DUS
ANZEIGE
Hängst du beim Ident fest und die App geht an dem Schritt nicht weiter zum nächsten Schritt? Warst du schon mal N26 Kunde?

Ja genau, ich war damals in den Anfangszeiten von Number26 Kunde und habe das Konto relativ schnell selbst gekündigt.

Man hat mir mehrfach versprochen, dass ich Kunde werden könne, Techniker sollten das Problem beheben.

Mich hat gestern Abend noch die Nachricht mit der Info erreicht: man wüsste nicht weiter, ich solle mir eine andere Bank suchen.

Nicht wirklich vertrauenswürdig für eine "Bank". Stelle mir da nur vor wie es wäre wenn Geld plötzlich abhanden kommt, etc. Man wüsste nicht weiter wäre dann nicht akzeptabel.