• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
ANZEIGE
N26 ist leider nicht Mitglied des 116 116 Sperrnotrufes. Also kann man die Karte ohne Internetverbindung im Ausland bei Verlust nicht sperren :/
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Rufste halt die N26-Hotline an. Sperrnummern der jeweiligen Institute speichert man sich ja meist eh zusätzlich im Telefonbuch des Smartphones ein.
 

reicheto

Erfahrenes Mitglied
01.03.2016
960
58
Südwest ~(BSL)
Außerdem möchten die Dinge von einem wissen die man ohne Zugriff auf Internet+Smartphone meist nur schwer herauszufinden kann.

Bei mir waren es beispielsweise die letzen drei kartenumsätze. Es wurde jeweils der Händler und Betrag abgefragt.
 

rhodium

Erfahrenes Mitglied
06.12.2014
1.041
157
Dass N26 dem nachgekommen ist, finde ich gerade nicht. Wo hat rhodium das geschrieben. Ob er auch eine Kündigungsbestatigung mit dem Zeitpunkt der Beendigung erhalten hat lese ich hieraus nicht.

Ich finde lediglich das


Es wäre nunmal wirklich nett, wenn sich N26 ÜBERHAUPT melden würde. Die haben das Konto aber immer noch nicht gekündigt, die App geht, die Karte geht und ich kann weiterhin Überweisungen tätigen. Es ist ein Witz für ne "Bank".
 
  • Like
Reaktionen: ImpZwo

Alex6

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
706
145
Dass sich N26 noch nicht gemeldet hat ist sehr ärgerlich.
Aber ich befürchte trotzdem, dass du nicht vor den 12 Monaten raus kommst.

Wurde zwar bereits verlinkt, aber kopiere den Text nochmal hier rein.
https://n26.com/legal-documents/n26-black/?lang=de
5. Laufzeit, Beendigung der Geschäftsbeziehung

5.1 Laufzeit

Der Vertrag wird für eine Laufzeit von einem Jahr geschlossen. Wird der Vertrag vom Kontoinhaber nicht vier Wochen vor Ablauf der Jahresfrist gekündigt, so verlängert sich der Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr. Verlängert sich der Beitritt des Kunden zur Gruppenversicherung um ein Jahr, wir dem Kunden automatisch eine neue N26 Black ID zugewiesen.
Der Versicherungsschutz für die versicherte Person beginnt für Bestandskunden am Tag des Wechsel von einem bereits bestehenden N26 Konto auf N26 Black und für Neukunden am Tag der Kontoeröffnung eines N26 Kontos und gleichzeitiger Auswahl von N26 Black. Dies gilt nicht, falls ein Kunde im Zuge einer einmaligen Migration von einem Konto bei der WIRECARD Bank AG zu einem Konto der N26 Bank wechselt: Hier beginnt der Versicherungsschutz für die versicherte Person bei Aktivierung der neuen, durch N26 Bank herausgegeben "N26 Black" MasterCard in der “N26-App”. Der Versicherungsschutz für die versicherte Person endet mit dem Wirksamwerden der Kündigung von N26 Black gem. Ziffer 5.2 oder der gesamten Kontoverbindung durch den Kontoinhaber.
5.2 Kündigungsrechte des Kontoinhabers


  1. Der Kontoinhaber kann N26 Black ordentlich mit einer Frist von vier Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen.
  2. Eine außerordentliche Kündigung von N26 Black vor Ablauf der Vertragslaufzeit durch den Kontoinhaber kommt nur in besonderen Gründen in Betracht, die dem Kontoinhaber das weitere Festhalten am Vertrag als unzumutbar erscheinen lassen. Ein solcher Grund ist insbesondere dann gegeben, wenn der Kontoinhaber seinen Wohnsitz in ein Land verlegt, in dem die Vertragsleistung von N26 Black nicht angeboten wird.
  3. Die Kündigungsrechte des Kontoinhabers für die gesamte Kontoverbindung gemäß der Allgemeinen Geschäftsbedingungen „N26 Girokonto" sowie die Ergänzenden Bestimmungen für Nutzer der Mobile App namens „N26-App“ bleiben hiervon unberührt.
5.3 Kündigungsrechte von N26

Betreffend die Kündigungsrechte von N26 gilt Ziffer 8.3 der Ergänzenden Bestimmungen für Nutzer der Mobile App namens "N26-App"“ oder des über my.n26.com erreichbaren Online-Interfaces und Ziffer 19.1. der Allgemeine Geschäftsbedingungen für die gesamte Geschäftsbeziehung zwischen dir und N26 Bank GmbH entsprechend. Das Recht von N26 zur fristlosen Kündigung der Geschäftsbeziehung bleibt hiervon unberührt.
5.4 Folgen einer Kündigung

Kündigt der Kunde sein N26 Black, so bleibt im Übrigen die vertragliche Beziehung zu N26, insbesondere im Hinblick auf das Girokonto, hiervon unberührt. Mit Wirksamwerden der Kündigung von N26 Black entfallen die Versicherungsleistungen nach Maßgabe der allgemeinen Versicherungsbedingungen des Versicherers. Kündigt der Kontoinhaber oder N26 vor Ablauf der Vertragslaufzeit außerordentlich, so werden ihm bereits geleistete Vorauszahlungen anteilig zurückerstattet.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.788
2.354
Adresse in den USA angeben. Dann wird dein Konto binnen 2 Monaten gekündigt und die Vertragsgrundlage für die black Versicherungen sind nicht mehr gegeben.

Ob man das im Zweifelsfall nachweisen muss, weiß ich nicht
 

intellexi

Erfahrenes Mitglied
31.07.2016
468
13
Also regulär kann die Black definitiv nicht vorzeitig gekündigt werden, die Vertragslaufzeit sind 12 Monate, ohne wenn und aber. Wenn man das anders haben will kann man höchstens tricksen oder sich mit N26 rechtlich streiten.
 
  • Like
Reaktionen: amerin

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.376
927
Aber ich befürchte trotzdem, dass du nicht vor den 12 Monaten raus kommst.
Wurde zwar bereits verlinkt, aber kopiere den Text nochmal hier rein.
https://n26.com/legal-documents/n26-black/?lang=de
Ich interpretiere das so:

- Ein Wechsel von Black zu Normal ist nur jährlich möglich.
- Ein Wechsel von Black zu Normal ist ausnahmsweise auch früher möglich, wenn man in ein Land zieht, in dem es keine Black gibt.
- Die Kündigung der gesamten Geschäftsbeziehung ist jederzeit möglich, damit ist dann auch die Black hinfällig.

und sehe eigentlich nicht wie man das anders auslegen kann. Gesetzlich darf die Kündigungsfrist für den Zahlungsdienstrahmenvertrag nach §675h BGB höchstens einen Monat betragen.

Ich würde in dem konkreten Fall die Kündigung schriftlich (Einwurf-Einschreiben) wiederholen und die zerschnittenen Karten gleich beilegen. Zusätzlich würde ich das Konto leer räumen und alles sperren was sich sperren lässt. Dann die App deinstallieren und das Konto nicht mehr nutzen. Wenn die doch noch Geld wollen sollen sie halt klagen.
 
  • Like
Reaktionen: ImpZwo

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
3.011
56
Ich würde in dem konkreten Fall die Kündigung schriftlich (Einwurf-Einschreiben) wiederholen und die zerschnittenen Karten gleich beilegen. Zusätzlich würde ich das Konto leer räumen und alles sperren was sich sperren lässt. Dann die App deinstallieren und das Konto nicht mehr nutzen. Wenn die doch noch Geld wollen sollen sie halt klagen.


Keine angst, dass du Klagen musst, weil sie deine Schufa mies machen?
 
  • Like
Reaktionen: amerin

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.329
351
emv.smart-upstart.de
Ich möchte gerne wissen, ob das Girokonto bei Eröffnung aktuell in der SCHUFA vermerkt wird, wenn man keinen Dispositionskredit beantragt.

Laut FAQ der n26-Website erfolgt ein Eintrag nur dann, wenn ein Dispo gewährt wird.

Habe dazu teils Widersprüchliches gelesen.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.614
1.236
Ich möchte gerne wissen, ob das Girokonto bei Eröffnung aktuell in der SCHUFA vermerkt wird, wenn man keinen Dispositionskredit beantragt.

Laut FAQ der n26-Website erfolgt ein Eintrag nur dann, wenn ein Dispo gewährt wird.

Habe dazu teils Widersprüchliches gelesen.

Das Konto wird als Girokonto in der Schufa geführt. Egal ob mit oder ohne Dispo. Zumindest für alle Neukunden. Altkunden haben keinen, wenn sie keinen Dispo hatten.

Dispo wird nur dann eingetragen, wenn ein Dispo auch gewährt wird und zur Verfügung steht.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.612
3.243
Bei mir als Altkunde wurde das Konto nicht eingetragen, bei der Migration des Kontos zu N26 wurde allerdings meine spanische Adresse "illegal" bei der SCHUFA eingetragen.
Sehr ärgerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.888
322
Bei mir als Altkunde wurde das Konto nicht eingetragen, bei der Migration des Kontos zu N26 wurde allerdings meine spanische Adresse "illegal" bei der SCHUFA eingetragen.
Sehr ärgerlich.
Hast du diese spanische Adresse nur der N26 und keiner anderen Bank oder Schufa-Vertragspartner gemeldet - oder woher willst du wissen, wer diesen Adresseintrag verursacht hat?
Die ING Diba z.B. erhält nach eigenen Angaben Adress-Updates ihrer Kunden auch über Nachsendeaufträge bei der Post - gut möglich, dass sie ein derartiges Update bei der Schufa veranlasst, ohne dass man ihr direkt die neue Adresse mitteilt.
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.329
351
emv.smart-upstart.de
Wann hast Du das Konto eröffnet?

Ich nehme mal an, Dispo hast Du nicht beantragt?

Weist Du noch, ob Du im Eröffnungsprozess eine SCHUFA-Klausel akzeptiert hast?
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.612
3.243
ANZEIGE
Hast du diese spanische Adresse nur der N26 und keiner anderen Bank oder Schufa-Vertragspartner gemeldet - oder woher willst du wissen, wer diesen Adresseintrag verursacht hat?

Steht in der SCHUFA: Gemeldet von N26.
Und ist außerdem auch keinem anderen SCHUFA-Vertragspartner bekannt (gewesen).

Wann hast Du das Konto eröffnet?

Ich nehme mal an, Dispo hast Du nicht beantragt?

Weist Du noch, ob Du im Eröffnungsprozess eine SCHUFA-Klausel akzeptiert hast?

Konto wurde lange vor Migration von der Wirecard Bank zu N26 eröffnet, im Sommer 2015. Damals hatte Number26 noch mit schufafreiem Konto geworben.
Einen Dispo habe ich nicht beantragt, der ist für Kunden mit Wohnsitz in Spanien nicht verfügbar.
An eine SCHUFA-Klausel bei der Eröffnung kann ich mich nicht erinnern, da sollte auch keine gewesen sein, Grund siehe oben.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin